McLaren-Honda: China wird noch schwieriger als Australien

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28307
Registriert: 12.09.2007, 17:33

McLaren-Honda: China wird noch schwieriger als Australien

Beitrag von Redaktion » 03.04.2017, 14:39

Nach dem letzten Platz in Australien rechnen die leidgeprüften McLaren-Honda-Verantwortlichen in China mit einem noch härteren Wochenende © xpbimages.com Reality-Check? McLaren droht in China, an das Tabellenende zurückzufallen Für das McLaren-Team wird der Grand Prix von China ein erster echter Reality-Check. Denn auf dem Albert-Park-Circuit sorgte vor allem ein starker Fernando Alonso beinahe für WM-Punkte, obwohl der Spanier und Teamkollege Stoffel Vandoorne McLaren derzeit ganz am Ende des Feldes sehen. "Die langen, schnellen Geraden werden vermutlich die Schwächen unseres Pakets mehr aufzeigen, als das im Albert-Park der Fall war", fürchtet Rennleiter Eric Boullier.

Auf wen diese Kritik abzielt, ist klar: Antriebspartner Honda. Die neue Antriebseinheit der Japaner erwies sich schon bei den Tests als schwach und unzuverlässig, in Melbourne konnte man zumindest die Haltbarkeit etwas verbessern. Doch Hondas Motorsportchef Yusuke Hasegawa weiß schon jetzt: "Der China-Grand-Prix wird noch herausfordernder sein."

Generell hält Boullier das Schanghai-Wochenende für "unberechenbar. Es ist hart für für die Autos, die Reifen und für die Antriebseinheiten. Außerdem ist das Wetter unsicher." Er verspricht allerdings, dass das Tempo von McLaren im Vergleich zur Konkurrenz aufschlussreicher sein wird als in Melbourne. © LAT Fernando Alonso war in Melbourne die Verzweiflung anzusehen Auch die Piloten rechnen mit einem Härtetest. Das könnte sich vor allem auf Alonsos Laune auswirken. Australien sei "eine Überraschung für uns gewesen, denn wir haben nicht damit gerechnet, uns auf diesem Niveau zu bewegen, obwohl das Ergebnis auf dem Papier am Ende die Realität zeigt", meint der zweimalige Weltmeister. Zur Erinnerung: Während Alonso im Qualifying brillierte und den MCL32 auf Startplatz zwölf stellte, wurde Vandoorne nach dem Ausfall des Spaniers im Rennen 13. und Letzter. Der Belgier kam mit zwei Runden Rückstand ins Ziel.

Alonso sieht "viel Arbeit" auf sein Team zukommen, rechnet aber trotz der Überseerennen jedes Rennwochenende mit Updates. "Das gilt auch für China", sagt er. Auch sein belgischer Teamkollege Vandoorne glaubt nicht, dass die Aufgabe beim zweiten Saisonrennen einfacher wird: "Man will ja nie Letzter werden, und auch China wird ähnlich schwierig, aber ich weiß, dass wir ein paar neue Teile haben werden", versucht der 25-Jährige, die Situation positiv zu sehen.

Flexiblität wird für den McLaren-Neuling erneut Trumpf sein, wie er erklärt: "Der Kurs ist für mich neu. Daher freue ich mich darauf, zum ersten Mal wirklich und nicht nur im Simulator in China zu fahren und mich auf die wechselhaften Bedingungen einzustellen."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 03.04.2017, 14:46, insgesamt 5-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Sportsmann
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3354
Registriert: 28.11.2016, 00:12
Lieblingsfahrer: Einige
Lieblingsteam: Einige

Re: McLaren-Honda: China wird noch schwieriger als Australien

Beitrag von Sportsmann » 03.04.2017, 22:10

Gigantisch gut zu lesen.
Nach dem letzten Platz in Australien rechnen die leidgeprüften McLaren-Honda-Verantwortlichen in China mit einem noch härteren Wochenende
tja....werden zusätzlich Formel2 Fahrzeuge das Feld auffüllen, die in einer anderen Rennklasse gewertet werden? Dann wäre man in der F1-Klasse letzter, aber könnte insgesamt noch schlechter abschneiden ;) Ich höre Alonso schon wieder am Funk, "not even a GP2 Motor".

Ernsthaft, Mclaren war in Australien fast in den Punkten mit Alonso. Die Gerade ist natürlich Gift, aber in China gibt es eine Menge Kurven wo doch der Mclaren mit dem guten Chassie toll liegen sollte.
Suche Job als "Besserwisser" (Strategie & Operatives), PN an mich :nod:
Politik: Verbrenner verbieten? :thumbs_down: Technologie offen halten und Schadstoffziele machen :thumbs_up: Ziele definieren, Diversität erlauben, Stabilität durch Optionen ernten.

Benutzeravatar
McTom
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4710
Registriert: 22.07.2011, 12:53
Lieblingsfahrer: viele
Lieblingsteam: alle, keine F1 ohne Teams

Re: McLaren-Honda: China wird noch schwieriger als Australien

Beitrag von McTom » 03.04.2017, 23:30

Sportsmann hat geschrieben:...
Ernsthaft, Mclaren war in Australien fast in den Punkten mit Alonso. Die Gerade ist natürlich Gift, aber in China gibt es eine Menge Kurven wo doch der Mclaren mit dem guten Chassie toll liegen sollte.
In China gibt es aber zwei recht lange Geraden, die längere mit immerhin 1,2 km dürfte dann schon ein tödliches Gift sein :eh2:
Ich befürchte auch, dass es noch schwieriger für das Team wird. Oder hoffentlich gibt der Honda etwas mehr Leistung ab...
"Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel"
Bertrand Russell (britischer Philosoph)

Staind
Rookie
Rookie
Beiträge: 1119
Registriert: 27.08.2011, 23:11

Re: McLaren-Honda: China wird noch schwieriger als Australien

Beitrag von Staind » 04.04.2017, 11:38

McTom hat geschrieben:
Sportsmann hat geschrieben:...
Ernsthaft, Mclaren war in Australien fast in den Punkten mit Alonso. Die Gerade ist natürlich Gift, aber in China gibt es eine Menge Kurven wo doch der Mclaren mit dem guten Chassie toll liegen sollte.
In China gibt es aber zwei recht lange Geraden, die längere mit immerhin 1,2 km dürfte dann schon ein tödliches Gift sein :eh2:
Ich befürchte auch, dass es noch schwieriger für das Team wird. Oder hoffentlich gibt der Honda etwas mehr Leistung ab...
Endlich erwartet uns wieder ein Rennen mit mehr als einer Handvoll Überholmanöver... weil die McL wahrscheinlich von jedem dreimal überrundet werden :winky: .

Antworten