Kimi Räikkönen: Bester Saisonauftakt seit vier Jahren

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28307
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Kimi Räikkönen: Bester Saisonauftakt seit vier Jahren

Beitrag von Redaktion » 26.03.2017, 16:46

Trotz Vettels Sieg nimmt Kimi Räikkönen seinen farblosen vierten Platz in Melbourne locker: Wieso ihn die Schlappe nicht wurmt und es schon in China besser laufen sollte © LAT Das erste Siegerfoto der Saison 2017: Sebastian Vettel gewinnt erstmals seit Singapur 2015 wieder einen Grand Prix - und das mit einem Ferrari, der dem höher eingeschätzten Mercedes-Silberpfeil mindestens ebenbürtig ist. Die neue Formel 1 hat das, was der alten jahrelang gefehlt hat: Spannung an der Spitze. Über 20 Sekunden trennten Kimi Räikkönen im Ziel von Sieger Sebastian Vettel. Während der Heppenheimer beim Auftakt in Melbourne alles überstrahlte, blieb sein finnischer Teamkollege als Viertplatzierter farblos. Läuft der Routinier also bereits Gefahr, dass ihm teamintern die Felle davonschwimmen? Ex-Ferrari-Pilot und Mercedes-Aufsichtsrat Niki Lauda warnt Räikkönen gegenüber 'RTL': "Wenn Sebastian mit dem Sieg ein richtiges Momentum kriegt, dann steht das ganze Team hinter ihm, weil er ja auch der mehrmalige Weltmeister ist. Ihn dann noch zu erwischen, wird für Kimi schwer werden."

Der Österreicher hält es zwar für möglich, dass Räikkönen Vettel "auf der einen oder anderen Strecke" Paroli bieten wird können, "aber generell wird es nach diesem Start von Sebastian schwer werden". Deutlich entspannter sieht das übrigens der Betroffene selbst. "Ich nehme diesen vierten Platz", sagt er. "Das sind zwar nicht die erhofften 100 Prozent, und ich hätte mir den Saisonstart auch anders vorgestellt, aber damit kann ich leben. Es ist nur eines von vielen Rennen."

Warum Räikkönen das Ergebnis so locker sieht? Ein Blick in die Vergangenheit reicht als Erklärung. Seit seinem Sieg im Jahr 2013 erlebte der Finne keinen so guten Saisonauftakt mehr. In den vergangenen zwei Jahren schied er aus, 2014 kam er über Rang sieben nicht hinaus. "Zumindest sind wir ins Ziel gekommen", seufzt der Ferrari-Pilot. "Außerdem wissen wir, dass unser Paket stark ist. Wir haben ja das erste Rennen gewonnen."

Zudem fanden er und seine Ingenieure laut eigenen Angaben am Samstag nach dem Qualifying einen Weg, wie man die aktuellen Probleme lösen kann: Räikkönen kam in Melbourne mit den Ultrasoft-Reifen nicht zurecht, während es mit der Mischung Soft ähnlich wie bei Mercedes-Neuzugang Valtteri Bottas gut lief.

"Die Mischungen Ultrasoft und Soft unterscheiden sich sehr stark, die Konstruktion ist unterschiedlich, auch der Grip", erklärt er. "Das wirkt sich auch auf die Vorderachse aus. Es sind Kleinigkeiten, aber die können sich enorm auswirken." Schon in China soll es besser laufen: "Ich bin zuversichtlich, dass wir das schon beim kommenden Rennen im Griff haben werden."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 27.03.2017, 04:55, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
GiuseppeMasseria
F1-Fan
Beiträge: 16
Registriert: 24.03.2017, 14:00
Lieblingsfahrer: Kimi Räikkönen
Lieblingsteam: McLaren Honda l Ferrari

Re: Kimi Räikkönen: Bester Saisonauftakt seit vier Jahren

Beitrag von GiuseppeMasseria » 26.03.2017, 21:50

"Ich bin zuversichtlich, dass wir das schon beim kommenden Rennen im Griff haben werden."
Hoffentlich stimmt diese Aussage, auch wenn ich Kimi eigentlich nicht anzweifel, da er nur selten etwas versucht zu beschönigen.
Allgemein nimmt mir Kimi das aber alles zu locker. Es gehört zwar zu seinem Charakter, aber etwas mehr Ehrgeiz wäre schön. Während Vettel wirklich wie ein Besessener um jede hundertstel kämpft, wirkt Kimi schon fast ignorant, solange es nicht um den Sieg geht.
"Oft kann man durch Zufall die glücklichsten Dummheiten begehen." - André Kostolany

Benutzeravatar
_alec
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4024
Registriert: 02.09.2012, 19:33
Lieblingsfahrer: gilles villeneuve
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Nürnberg

Re: Kimi Räikkönen: Bester Saisonauftakt seit vier Jahren

Beitrag von _alec » 27.03.2017, 01:23

GiuseppeMasseria hat geschrieben:
"Ich bin zuversichtlich, dass wir das schon beim kommenden Rennen im Griff haben werden."
Hoffentlich stimmt diese Aussage, auch wenn ich Kimi eigentlich nicht anzweifel, da er nur selten etwas versucht zu beschönigen.
Allgemein nimmt mir Kimi das aber alles zu locker. Es gehört zwar zu seinem Charakter, aber etwas mehr Ehrgeiz wäre schön. Während Vettel wirklich wie ein Besessener um jede hundertstel kämpft, wirkt Kimi schon fast ignorant, solange es nicht um den Sieg geht.
Das unterschreibe ich sofort.
Aber die nächsten Rennen bis Monaco waren letztes Jahr sehr gut für Kimi
(18,10,15,18=61 Punkte in 4 Rennen)
mal schauen ob er das halbwegs wiederholen kann.
Er muss erstmal nur immer in die Punkte. Vettel attackieren ist nicht.
Dazu ist wie du schon geschrieben hast Vettel zu besessen..
mit Gewalt geht nichts. Punkten und schauen wo andere Punkte liegen lassen.
Sowie im Lotus damals. Das wird wieder eine ganz lange Saison.
..die kürzeste Verbindung zwischen 2 Punkten ist ein Tunnel..

SaintRaptor
Rookie
Rookie
Beiträge: 1286
Registriert: 06.07.2014, 19:22
Lieblingsfahrer: RAI HAK GRO MSC BOT
Lieblingsteam: WESTMcLaren Ferrari Lotus
Wohnort: Ba-Wü

Re: Kimi Räikkönen: Bester Saisonauftakt seit vier Jahren

Beitrag von SaintRaptor » 27.03.2017, 08:59

Ich denke Kimi kann Vettel in dieser Saison schon herausfordern.

Vorausgesetzt man weiß wirklich wie man die Probleme mit der Vorderachse lösen kann. Denn wenn die Probleme erst nach ein paar Rennen löst kann der Abstand schon zu groß sein.

Das letzte Jahr hat, auch wenn Vettel sicherlich nicht in Topform war (und mehr mit schreien beschäftigt war ;) )gezeigt, dass Kimi auch in er Qualifikation mithalten kann.

Kimi muss einfach schauen, dass er konstant punktet und darauf hoffen, möglichst wenig Ausfälle zu haben.
In der Racepace halte ich die beiden unter normalen Bedingungen für gleich schnell; in der Qualifikation würde ich Vettel stärker einschätzen.

Benutzeravatar
AsgarLon
Rookie
Rookie
Beiträge: 1108
Registriert: 07.05.2011, 14:02
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher

Re: Kimi Räikkönen: Bester Saisonauftakt seit vier Jahren

Beitrag von AsgarLon » 27.03.2017, 09:00

Ich würde mich für Kimi sehr freuen, jedoch scheint es so, nicht nur dieses Rennen, sondern auch schon in den letzten Saisons bei Ferrari, als sei Vettel in Summe stets ein kleines bisschen schneller. Immer ein bisschen.

Bei Kimi fehlt dieser letzte Rest, der Biss. Was man bei Vettel spürt, sucht man bei Raikkonnen leider vergeblich.
Schumacher: "Wir glauben fest an den Erfolg" (2011)
Mercedes-Fahrer Michael Schumacher ist weiterhin fest davon überzeugt, dass die Silberpfeile früher oder später an der Formel-1-Spitze mitfahren werden

Benutzeravatar
Kimi.Räikkönen
Nachwuchspilot
Beiträge: 311
Registriert: 14.05.2013, 18:47

Re: Kimi Räikkönen: Bester Saisonauftakt seit vier Jahren

Beitrag von Kimi.Räikkönen » 27.03.2017, 10:19

Für mich war Kimis Performance schon eher enttäuschend.
Bin eigentlich davon ausgegangen, dass ihm das neue Reglement mehr entgegen kommt und er Vettel - vllt. nicht im Qualifying - aber im Rennen paroli bieten kann.
Im ersten Stint hat man deutlich gesehen, dass er mit den Reifen zu kämpfen hatte und Zeit verloren.

Hoffentlich siehts in China besser aus.
Bild

fibonacci

Re: Kimi Räikkönen: Bester Saisonauftakt seit vier Jahren

Beitrag von fibonacci » 28.03.2017, 09:51

Kimi.Räikkönen hat geschrieben: Im ersten Stint hat man deutlich gesehen, dass er mit den Reifen zu kämpfen hatte und Zeit verloren.

Hoffentlich siehts in China besser aus.


Räikkönens Baustelle war und ist die Vorderachse.
Das sollte man immer im Auge behalten.

In China werden bekannterweise die Vorderreifen besonders beansprucht.
Ferrari muss sich also für den Finnen in der Hinsicht etwas gescheites einfallen lassen,
sonst wird das wieder nix für Kimi.

Antworten