F1-2017: langer Radstand und DRSS
-
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 253
- Registriert: 06.04.2013, 09:51
- Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel
- Lieblingsteam: RedBull
F1-2017: langer Radstand und DRSS
Es geistern 2 innovative Konzepte für die nächstjährigen Boliden durch die Medien:
- langer Radstand
- spezielle Aufhängung (Drag Reduction Suspension System - DRSS)
Die Konzepte werden mal Red Bull mal Mercedes zugedichtet. Wobei es laut AMuS nun so aussieht, dass RB den langen Radstand besitzt. Und Mercedes wohl sein Aufhängungssystem verbessert hat.
Nun scheint es jedoch, dass RB auch bei der Aufhängung nicht untätig war. Es ist jetzt ein Bericht aufgetaucht, dass RB die Vorder- und HInterradaufhängung neu designen muss, nachdem es eine Regelklarstellung von Charlie Whiting in Form einer Technischen Direktive gegeben hat. Noch dazu waren die Aufhängungsteile bereits in Fertigung.
Ich persönlich kann das nicht gutheißen, wenn spät im Dezember eine Regelklarstellung kommt, und anscheinend zumindest 1 Team wieder viel Geld in die Hand nehmen muss.
- langer Radstand
- spezielle Aufhängung (Drag Reduction Suspension System - DRSS)
Die Konzepte werden mal Red Bull mal Mercedes zugedichtet. Wobei es laut AMuS nun so aussieht, dass RB den langen Radstand besitzt. Und Mercedes wohl sein Aufhängungssystem verbessert hat.
Nun scheint es jedoch, dass RB auch bei der Aufhängung nicht untätig war. Es ist jetzt ein Bericht aufgetaucht, dass RB die Vorder- und HInterradaufhängung neu designen muss, nachdem es eine Regelklarstellung von Charlie Whiting in Form einer Technischen Direktive gegeben hat. Noch dazu waren die Aufhängungsteile bereits in Fertigung.
Ich persönlich kann das nicht gutheißen, wenn spät im Dezember eine Regelklarstellung kommt, und anscheinend zumindest 1 Team wieder viel Geld in die Hand nehmen muss.
- Schumix
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 5507
- Registriert: 05.05.2010, 13:09
- Wohnort: Im Süden Deutschlands
Re: F1-2017: langer Radstand und DRSS
Eine Regelklarstellung kommt nicht von ungefähr. RB ist bekannt dafür die Grauzonen extrem auszuloten und sie werden mit Sicherheit schon vorgesorgt haben mit einem anderem Konzept!lio007 hat geschrieben: Ich persönlich kann das nicht gutheißen, wenn spät im Dezember eine Regelklarstellung kommt, und anscheinend zumindest 1 Team wieder viel Geld in die Hand nehmen muss.

-
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 253
- Registriert: 06.04.2013, 09:51
- Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel
- Lieblingsteam: RedBull
Re: F1-2017: langer Radstand und DRSS
Jetzt kommt Bewegung in die Sache Aufhängungssystem:
- die Regelklarstellung kommt nicht wie ursprünglich vermutet von Mercedes, sondern von Ferrari
- es scheinen mehrere Teams davon betroffen zu sein, wobei zurzeit noch intensive Klärungen zwischen Teams und FIA laufen
http://www.autosport.com/news/report.ph ... ension-row
http://www.motorsport.com/f1/news/f1-su ... 62612/?s=1
- die Regelklarstellung kommt nicht wie ursprünglich vermutet von Mercedes, sondern von Ferrari
- es scheinen mehrere Teams davon betroffen zu sein, wobei zurzeit noch intensive Klärungen zwischen Teams und FIA laufen
http://www.autosport.com/news/report.ph ... ension-row
http://www.motorsport.com/f1/news/f1-su ... 62612/?s=1
-
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 253
- Registriert: 06.04.2013, 09:51
- Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel
- Lieblingsteam: RedBull
Re: F1-2017: langer Radstand und DRSS
Als, zugegeben RBR-, Fan kann ich nur hoffen, dass sie schon eine passende Antwort darauf haben. Wobei die Teams in dieser Causa noch mit der FIA in Abstimmung sind.Schumix hat geschrieben:Eine Regelklarstellung kommt nicht von ungefähr. RB ist bekannt dafür die Grauzonen extrem auszuloten und sie werden mit Sicherheit schon vorgesorgt haben mit einem anderem Konzept!lio007 hat geschrieben: Ich persönlich kann das nicht gutheißen, wenn spät im Dezember eine Regelklarstellung kommt, und anscheinend zumindest 1 Team wieder viel Geld in die Hand nehmen muss.
-
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 253
- Registriert: 06.04.2013, 09:51
- Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel
- Lieblingsteam: RedBull
Re: F1-2017: langer Radstand und DRSS
Gibt's da auch Quellen oder Gründe dafür, warum ALLE einen längeren Radstand haben sollten?Miavenga hat geschrieben:Die Generation 2017 Autos werden alle einen längeren Radstand haben, alle Teams und nicht nur Mercedes und RBR!
- reiskocher_gtr_specv
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 36902
- Registriert: 07.06.2012, 14:19
Re: F1-2017: langer Radstand und DRSS
Wurde verboten:
Craig Scarborough @ScarbsTech 1 Min.Vor 1 Minute Original (Englisch) übersetzen
FIA bans Mercedes trick 'energy recovery' suspension introduced mid 2016 as having primarily an aerodynamic influence
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger.
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael
Such reiskocher, such.

Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael
Such reiskocher, such.

-
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 253
- Registriert: 06.04.2013, 09:51
- Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel
- Lieblingsteam: RedBull
Re: F1-2017: langer Radstand und DRSS
Vorausgesetzt die Teams vergrößern den Tank auf die vollen 105kg. Ich glaube bzw. weiß jetzt nicht, ob das ein Muss ist, dass der Tank 105kg fasst.Miavenga hat geschrieben:Der Grund ist ein einfacher, da es im diesem Jahr der Tank von den bisher erlaubten 100 Kg auf 105 Kg erweitert werden kann.lio007 hat geschrieben:Gibt's da auch Quellen oder Gründe dafür, warum ALLE einen längeren Radstand haben sollten?Miavenga hat geschrieben:Die Generation 2017 Autos werden alle einen längeren Radstand haben, alle Teams und nicht nur Mercedes und RBR!
Mit der Folge das dafür mehr Platz benötigt wird und um diesen besser im Chassis zu integrieren wird ein längerer Radstand benötigt....
- Formel Heinz
- Weltmeister
- Beiträge: 8802
- Registriert: 14.01.2015, 17:42
- Twitter: Formula_Wrong
- YouTube: Formula Wrong
- Kontaktdaten:
Re: F1-2017: langer Radstand und DRSS
Guter Einwand; wobei ich schon davon ausgehe, dass man schon das maximal erlaubte Tankvolumen einbaut bzw die Aerodynamik und das Auto darauf auslegt. Sicher wird bei kaum einem Rennen mit 105kg an den Start gegangen (jetzt schon tanken meines Wissens nach nicht alle immer die 100kg), aber wenn man einen Tank für 100kg einbaut (und das ganze Auto um einen Tank mit entsprechender größe herum baut) und dann während der Saison bzw im ersten Rennen feststellt, dass das doch nicht ausreicht... dann wäre die Saison schonmal gelaufen!lio007 hat geschrieben: Vorausgesetzt die Teams vergrößern den Tank auf die vollen 105kg. Ich glaube bzw. weiß jetzt nicht, ob das ein Muss ist, dass der Tank 105kg fasst.
Zur Entspannung, zum Einschlafen, bei langen Reisen oder einfach als schnelle Lektüre zwischendurch:
Die aktuellen F1-Regularien
Die aktuellen F1-Regularien
- reiskocher_gtr_specv
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 36902
- Registriert: 07.06.2012, 14:19
Re: F1-2017: langer Radstand und DRSS
Die Tankgröße ist nicht vorgegeben, nur Material und Lage (in etwa), weil natürlich Sicherheits-relevant.
Einige Tanks dürften übrigens in 2016 schon mehr als 100 kg Fassungsvermögen gehabt haben, weil man, geht man davon aus, tatsächlich 100 kg im Rennen zu verbrauchen, auch noch die Ausfahrt in den starting grid (+ggf. weiterer Runden durch die pitlane vor dem Start) und die Einführungsrunde fahren muss.
Einige Tanks dürften übrigens in 2016 schon mehr als 100 kg Fassungsvermögen gehabt haben, weil man, geht man davon aus, tatsächlich 100 kg im Rennen zu verbrauchen, auch noch die Ausfahrt in den starting grid (+ggf. weiterer Runden durch die pitlane vor dem Start) und die Einführungsrunde fahren muss.
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger.
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael
Such reiskocher, such.

Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael
Such reiskocher, such.
