Rosberg-Nachfolger: Mercedes äußert sich nicht vor Januar

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Rosberg-Nachfolger: Mercedes äußert sich nicht vor Januar

Beitrag von Redaktion » 15.12.2016, 14:22

Wer der zweite Mercedes-Formel-1-Pilot 2017 wird, gibt der Rennstall frühestens am 3. Januar bekannt und lässt sich damit mehr Zeit als ursprünglich angekündigt © xpb.cc Niki Lauda, Toto Wolff und Dieter Zetsche müssen die Köpfe zusammenstecken Die Mercedes-Mannschaft wird frühestens am 3. Januar bekannt geben, wer in der Formel-1-Saison 2017 an der Seite Lewis Hamiltons für die Silberpfeile an den Start gehen wird. Wie das Team am Donnerstag mitteilt, würde die Entscheidung über die Nachfolge des zurückgetretenen Weltmeisters Nico Rosberg nicht mehr im laufenden Kalenderjahr fallen. Die Sache kommt überraschend, denn noch Anfang Dezember hatte Sportchef Toto Wolff anvisiert, bis Weihnachten Klarheit zu schaffen.

Hilfreich wäre eine frühere Entscheidung für Mercedes deshalb gewesen, weil der neue Rennwagen an die Körpermaße seines Piloten angepasst werden muss. Drängt die Zeit, wäre das ein Argument für die Verpflichtung Pascal Wehrleins, der den Designern und Ingenieuren als Test- und Ersatzpilot bereits bekannt ist. Da der Deutsche allerdings noch ohne Vertrag dasteht, spricht die Verschiebung auch gegen ihn. Wolff und Co. könnten jetzt versuchen, einen fix gebundenen Fahrer loszueisen.

Der heiß gehandelte, aber bei Williams in der Pflicht stehende Valtteri Bottas stellt mit 1,73 Metern Körpergröße für die Anpassung des Sitzes keine besondere Schwierigkeit dar. Die Briten wollen ihren designierten Chefpiloten aber halten und sich einen möglichen Transfer wohl teuer bezahlen lassen, was nun zu verhandeln wäre. Der mit 1,86 Meter für einen Rennfahrer ungewöhnlich große Esteban Ocon - 2017 bei Force India - hingegen würde eine neue Herausforderung bedeuten.

Dazu passt, dass die französische Sporttageszeitung 'L'Equipe' am Donnerstag darüber berichtet, dass Williams sich in "fortgeschrittenen Verhandlungen" mit dem schon zurückgetretenen Felipe Massa über ein Comeback befände. Der Oldie wäre im Falle eines Bottas-Abgangs die erste Wahl, weil er über viel Erfahrung verfügt und eine passende Ergänzung zu Rookie Lance Stroll wäre.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 15.12.2016, 15:47, insgesamt 20-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39632
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Rosberg-Nachfolger: Mercedes äußert sich nicht vor Januar

Beitrag von Pentar » 15.12.2016, 16:07

Die Teams müssen für 2017 ein in vielen Belangen komplett neues Fahrzeug auf die Beine stellen!

Ich persönlich glaube nicht daran, dass man die "Ruhezeit" zwischen Weihnachten & Neujahr
für irgendwelche Anpassungen an die jeweiligen Piloten nutzen wird & würde.
Stattdessen wird man sich mit den elementaren Grundlagen beschäftigen & auseinandersetzen.

Auf Deutsch:
Ob der zweite Pilot schon vor Weihnachten oder erst nach Neujahr bekannt & nominiert wird,
ist für die Entwicklung des neuen Boliden vermutlich "ziemlich schei.ss egal".

Es sei denn, Niki Lauda steigt selbst wieder ein.
Dann wäre in der Tat ein deutlich breiteres Cockpit beim neuen Layout zu berücksichtigen...

Benutzeravatar
Ronnie_Peterson
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4020
Registriert: 05.03.2010, 19:51
Lieblingsfahrer: 2x MSC, Max Verstappen
Lieblingsteam: Mercedes AMG
Wohnort: Hauptwohnsitz: Essen Zweitwohnsitz: Nordschleife . F1-Interesse seit 1973 . RACING-FAN!

Re: Rosberg-Nachfolger: Mercedes äußert sich nicht vor Januar

Beitrag von Ronnie_Peterson » 15.12.2016, 16:15

Nehmt Alonso, der ist nicht zu groß! :thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up:

Offensichtlich dauert es doch etwas länger, um einen Fahrer aus einem anderen Team zu bekommen.
Auch da könnten alte Aussagen revidiert werden, nämlich, daß man bestehende Verträge akzeptiert. 8)

Das kann alles bedeuten.
Vielleicht bekommen wir Fans ja doch noch unseren Wunschkandidaten (Alonso), oder zumindest keinen Wasserträger.


lg Ronnie :)
Herzlichen Glückwunsch an Max Verstappen zum verdienten WM-Titel!

Benutzeravatar
almaenwr
Nachwuchspilot
Beiträge: 393
Registriert: 05.09.2016, 11:15
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: Williams, Stefan GP

Re: Rosberg-Nachfolger: Mercedes äußert sich nicht vor Januar

Beitrag von almaenwr » 15.12.2016, 16:35

Merkwürdig. Hätte man Wehrlein genommen, hätte man das doch extrem schnell unter Dach und Fach bringen können.

Mir scheint, man verhandelt noch in Richtung Bottas/Perez/Sainz. Erst wenn es mit denen nichts wird, wird man Wehrlein holen.

Benutzeravatar
mclarenhondaf1
F1-Fan
Beiträge: 69
Registriert: 12.10.2016, 21:36
Lieblingsfahrer: Räikkönen,Magnussen,Vandoorne,
Lieblingsteam: MCLAREN;Haas

Re: Rosberg-Nachfolger: Mercedes äußert sich nicht vor Januar

Beitrag von mclarenhondaf1 » 15.12.2016, 16:39

Ok damit dürfte es schon fast klar sein Pascal Werhlein schein ihr nicht die erste Wahl zu sein.
Was aber verständlich ist ich vermute mal das sie für nächstes Jahr nur eine Übergangs Lösung suchen um für 2018 eine bessere Alternative zu finden und da denke ich nicht das sie Wehlein da verheizen

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39632
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Rosberg-Nachfolger: Mercedes äußert sich nicht vor Januar

Beitrag von Pentar » 15.12.2016, 16:40

almaenwr hat geschrieben:Merkwürdig. Hätte man Wehrlein genommen, hätte man das doch extrem schnell unter Dach und Fach bringen können...
Einem WEH muss diese ganze Diskussion höchst peinlich sein -
ich lese auch keine Statements von MAMG dazu -
kein schönes Weihnachtsgeschenk...

Benutzeravatar
Killking44
Simulatorfahrer
Beiträge: 743
Registriert: 04.11.2016, 14:38
Lieblingsfahrer: BUT/RIC/HAK/LEC
Lieblingsteam: McLaren, Williams, Jordan (FI)
Wohnort: Schwaben

Re: Rosberg-Nachfolger: Mercedes äußert sich nicht vor Januar

Beitrag von Killking44 » 15.12.2016, 16:42

Na toll, und ich hatte mich schon so sehr auf ein Weihnachts"geschenk" vom Herrn Toto gefreut. :rotate:
Naja was sollst, dann wirds halt ein nachträgliches "Geschenk. ;)

Aber ich vermute auch dass noch mit anderen Akteuren verhandelt wird, und wenns zu nichts kommt nehmen die einfach Wehrlein.

Benutzeravatar
almaenwr
Nachwuchspilot
Beiträge: 393
Registriert: 05.09.2016, 11:15
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: Williams, Stefan GP

Re: Rosberg-Nachfolger: Mercedes äußert sich nicht vor Januar

Beitrag von almaenwr » 15.12.2016, 16:46

Ziemliche Hypothek für WEH, wenn sie ihn erst im Januar holen. Dann ist er ganz klar nur zweite Wahl. Oder noch schlimmer: Man nimmt lieber OCO und parkt WEH bei FI.

motorsportfan88

Re: Rosberg-Nachfolger: Mercedes äußert sich nicht vor Januar

Beitrag von motorsportfan88 » 15.12.2016, 16:47

Pentar hat geschrieben:
almaenwr hat geschrieben:Merkwürdig. Hätte man Wehrlein genommen, hätte man das doch extrem schnell unter Dach und Fach bringen können...
Einem WEH muss diese ganze Diskussion höchst peinlich sein -
ich lese auch keine Statements von MAMG dazu -
kein schönes Weihnachtsgeschenk...
Vllt. ist es so, aber vllt. sitzt er auch schon am Weihnachtsbaum mit Mercedes Vertrag in der Tasche!
Alles was jetzt läuft, kann auch nur heiße Luft aus den Medien sein die Publicity nimmt Mercedes doch gerne mit.

Benutzeravatar
almaenwr
Nachwuchspilot
Beiträge: 393
Registriert: 05.09.2016, 11:15
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: Williams, Stefan GP

Re: Rosberg-Nachfolger: Mercedes äußert sich nicht vor Januar

Beitrag von almaenwr » 15.12.2016, 16:49

Ich hätte nie gedacht, daß ich das mal sage, aber: ich hoffe auf Red Bull. Wenn die kein spannendes Packet zusammenkriegen, wird nächste Saison sogar noch öder als 2015.

Benutzeravatar
Aldo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 26983
Registriert: 25.09.2012, 22:15
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Lieblingsteam: Ferrari, Sauber

Re: Rosberg-Nachfolger: Mercedes äußert sich nicht vor Januar

Beitrag von Aldo » 15.12.2016, 16:52

Ronnie_Peterson hat geschrieben:Nehmt Alonso, der ist nicht zu groß! :thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up:

Offensichtlich dauert es doch etwas länger, um einen Fahrer aus einem anderen Team zu bekommen.
Auch da könnten alte Aussagen revidiert werden, nämlich, daß man bestehende Verträge akzeptiert. 8)

Das kann alles bedeuten.
Vielleicht bekommen wir Fans ja doch noch unseren Wunschkandidaten (Alonso), oder zumindest keinen Wasserträger.


lg Ronnie :)
Ich verstehe nicht wie man sich weiterhin an etwas festklammern kann, was selbst vor den Dementi unwarscheinlich war. Alonso fährt 2017 für McLaren. Punkt. Die Sitzanpassung für das neue Auto und das Bekenntnis zu McLaren am Dienstag in Woking war natürlich nur Show...
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."

- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996

Benutzeravatar
BruderimHerrn
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 7220
Registriert: 30.06.2011, 16:40
Lieblingsfahrer: W. Röhrl; The Stig; Kimi;
Lieblingsteam: JPS-Lotus; Tyrrell; Sauber

Re: Rosberg-Nachfolger: Mercedes äußert sich nicht vor Januar

Beitrag von BruderimHerrn » 15.12.2016, 16:56

für mich wäre Button die erste Wahl, der müsste mit einem WM-Auto umzustimmen sein
Danke Legende ***

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39632
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Rosberg-Nachfolger: Mercedes äußert sich nicht vor Januar

Beitrag von Pentar » 15.12.2016, 17:01

almaenwr hat geschrieben:Ziemliche Hypothek für WEH, wenn sie ihn erst im Januar holen. Dann ist er ganz klar nur zweite Wahl...
Nach dieser Zeitspanne ist er bereits jetzt die zweite Wahl...

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39632
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Rosberg-Nachfolger: Mercedes äußert sich nicht vor Januar

Beitrag von Pentar » 15.12.2016, 17:05

almaenwr hat geschrieben:Ich hätte nie gedacht, daß ich das mal sage, aber: ich hoffe auf Red Bull. Wenn die kein spannendes Packet zusammenkriegen, wird nächste Saison sogar noch öder als 2015.
Wer weiß, ob sich nicht Dein traditionsreiches Lieblingsteam zu einem ernsthaften Konkurrenten mausert?
Gönnen würde ich's ihnen!

dampfplauderer
Kartfahrer
Beiträge: 141
Registriert: 30.11.2012, 05:57
Lieblingsfahrer: Heinz-Harald,Seb,Kimi,Nico-H
Lieblingsteam: keines

Re: Rosberg-Nachfolger: Mercedes äußert sich nicht vor Januar

Beitrag von dampfplauderer » 15.12.2016, 17:34

Egal wie es ausgeht.... man sieht wieder den Stil der beiden Herren von Mercedes. Da steht ein Wehrlein als Junior im Mercedes Programm und wird nicht genommen (da bin ich sicher). Warum machen Sie dann Nachwuchsprogramme und all so einen Mist, wenn sie nicht mal das Vertrauen in die eigenen Leute haben????

Antworten