Normaler Rennunfall: Keine Strafe für Alonso und Massa

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29342
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Normaler Rennunfall: Keine Strafe für Alonso und Massa

Beitrag von Redaktion » 24.10.2016, 02:39

Fernando Alonso und Felipe Massa kommen sich in der Schlussphase des Rennens in Austin etwas zu nah, doch die Rennleitung spricht anschließend keine Strafe aus © xpbimages.com Felipe Massa und Fernando Alonso berührten sich in der Schlussphase Treffen sich zwei alte Teamkollegen in Austin... Zu gemeinsamen Ferrari-Zeiten musste Felipe Massa das ein oder andere Mal Platz für Fernando Alonso machen, doch mittlerweile steht der Brasilianer in Diensten von Williams, während Alonso zum zweiten Mal in seiner Karriere bei McLaren angeheuert hat. Dementsprechend hart ging es beim Zweikampf der beiden in der Schlussphase des Großen Preises der USA zu. Letztendlich zog Massa aber - wie auch in den alten Zeiten - den Kürzeren.

Während der Williams-Pilot gegen Carlos Sainz um Platz fünf kämpfte, kam Alonso von hinten näher und näher. In Runde 53 startete der Spanier im letzten Sektor seinen Angriff - und es kam zur Berührung. "Ich ging ganz normal in die Kurve, und er stach einfach rein, obwohl ich schon in der Kurve war. Da hat er mein Auto getroffen, und anschließend hatte ich einen Plattfuß. Das hat mir eine gute Möglichkeit genommen", ärgert sich Massa.

Der Brasilianer musste noch einen weiteren Boxenstopp einlegen, beendete das Rennen aber trotzdem noch auf Rang sieben. "Als ich das Manöver startete, da war ich direkt neben ihm", verteidigt sich Alonso und erklärt: "Es war nicht so, dass zum Beispiel nur ein Viertel meines Autos neben ihm war. Die Hälfte meines Autos war sogar schon vorne. Es war ein normaler Rennzwischenfall." Fotos: Großer Preis der USA Pascal Wehrlein (Manor) "Es war ein bisschen anders", entgegnet Massa, doch letztendlich gab es für keinen der beiden eine Strafe. Die Rennkommissare sahen sich die Szene nach dem Rennen noch einmal an, sprachen aber beide Fahrer frei. Alonso räumt zumindest ein, dass das Manöver "sehr aggressiv" war, und er erklärt mit einem Lachen: "Mir war klar, dass ich deswegen noch zu den Rennkommissaren gehen muss."

Das Rennen beendete Alonso am Ende sogar auf Platz fünf, weil er sich auch den Toro Rosso von Sainz noch schnappen konnte. "Der Toro Rosso ist auf der Geraden sehr langsam. Da kannst du mit DRS leicht überholen. Den Williams musst du hingegen woanders überholen, zum Beispiel in engen Kurven. Das war hart", berichtet der Spanier und verrät: "Ich habe das Rennen heute genossen." Fotostrecke: GP USA, Highlights 2016 © LAT 50. Grand-Prix-Sieg für Lewis Hamilton - aber nur verhaltene Freude darüber: "Ist ganz okay", sagt der Mercedes-Star, im fünften Formel-1-Rennen in Austin zum vierten Mal erfolgreich. Sein Rückstand in der WM beträgt nun nur noch 26 statt 33 Punkte. Und drei Rennen sind noch zu fahren. Lob gibt es derweil auch für Landsmann Sainz, der Sechster wurde: "Er machte keinen Fehler und war sehr konstant. Es war ein toller Kampf." Am Ende erhielt der Toro-Rosso-Pilot von der Box noch die Anweisung, nicht weiter als fünf Sekunden hinter Alonso zurückzufallen. Das Team spekulierte auf eine nachträgliche Strafe für den McLaren-Piloten, doch dazu kam es bekanntlich nicht.

Den fünften Platz will Alonso nicht überbewerten. "Es war ein schwieriges Rennen. Wir hatten am ganzen Wochenende keine gute Pace, und auch im Rennen waren wir nicht sehr schnell", sagt der Spanier etwas überraschend und erklärt, dass man vor allem von den Problemen der Konkurrenz - wie zum Beispiel bei Kimi Räikkönen und Max Verstappen - profitiert habe. Insgesamt sei der fünfte Platz für McLaren aber trotzdem ein "sehr gutes Ergebnis".
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 24.10.2016, 06:40, insgesamt 9-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
toddquinlan
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14230
Registriert: 06.03.2013, 01:44
Lieblingsfahrer: Stefan Bellof

Re: Normaler Rennunfall: Keine Strafe für Alonso und Massa

Beitrag von toddquinlan » 24.10.2016, 03:10

und da wird sich hier über Verstappen beschwert?
Dem Konkurrenten in die Karre fahren, selber die Kurve nicht bekommen, und den Konkurrenten in die Auslaufzone abdrängen ist also ganz normaler Zweikampf :facepalm:

Benutzeravatar
Aldo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 26982
Registriert: 25.09.2012, 22:15
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Lieblingsteam: Ferrari, Sauber

Re: Normaler Rennunfall: Keine Strafe für Alonso und Massa

Beitrag von Aldo » 24.10.2016, 06:03

toddquinlan hat geschrieben:und da wird sich hier über Verstappen beschwert?
Dem Konkurrenten in die Karre fahren, selber die Kurve nicht bekommen, und den Konkurrenten in die Auslaufzone abdrängen ist also ganz normaler Zweikampf :facepalm:
Rede doch kein Stuss und schau dir das Manöver nochmal an. Alonso war längt neben Massa. Was kann der dafür wenn Massa schon an die Rente denkt und nicht aufpasst dass ein Auto sich neben ihn setzt? Gut dass die Komissare hier endlich mal Fair gehandelt haben. Ein Verstappen wäre für sowas auch wieder gefeiert worden.
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."

- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996

laruso
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2596
Registriert: 02.10.2014, 07:48

Re: Normaler Rennunfall: Keine Strafe für Alonso und Massa

Beitrag von laruso » 24.10.2016, 06:14

ich bin eigentlich Alonso Fan aber das war einfach optimistisch
schon klar das er neben dran war, aber Massa konnte ja nicht mehr neben ihm fahren bzw. Alonso musste ja sogar von der Strecke

das ist leider das typische von der Strecke drängen, von mir aus ja gerne aber Andere wurden dafür schon bestraft

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: Normaler Rennunfall: Keine Strafe für Alonso und Massa

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 24.10.2016, 07:24

Es ist schon geil, dass sich jeder über solche Aktionen beschwert, dennoch spricht man kaum eine Strafe aus, weder gegen einen Verstappen noch heute gegen Alonso.
Ich erinnere da einfach mal an Malaysia zurück. Rosberg Überraschungsangriff auf Kimi mit Berührung, Strafe Rosberg.

Ich will nicht sagen, ob beides eine Strafe oder eben nicht hätte geben sollen, aber für mich muss es hier einfach die gleiche Strafe geben. Den einen für das gleiche zu bestrafen und den anderen nicht geht gar nicht.
Und Alonso hat es ja sogar geschafft, Massas Reifen zu killen, also das war nicht ohne
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

Benutzeravatar
Kasmo
Rookie
Rookie
Beiträge: 1431
Registriert: 14.11.2010, 18:21
Lieblingsfahrer: Schumi; Seb; Kimi; Senna; Ros
Lieblingsteam: Quad in a row, Record Champion

Re: Normaler Rennunfall: Keine Strafe für Alonso und Massa

Beitrag von Kasmo » 24.10.2016, 07:32

Sehe ich auch so, Rosberg drängte Kimi nicht von der Strecke + er hatte nachher keinen Reifenschaden, nur ein wenig der Unterboden.

Ganz klarer Fall. Alonso Strafe wenn Rosberg eine bekommen hat.

Allgemein hätte ich für Rosberg und Alonso keine vergeben, aber da Rosberg eine bekommen hat, muss hier Alonso eine bekommen. FIA mal wieder am versagen...
Engineering Perfection I
Seb: Sorry, not sorry!

Benutzeravatar
DerBayer
Nachwuchspilot
Beiträge: 272
Registriert: 22.11.2011, 11:36
Lieblingsfahrer: -
Lieblingsteam: -

Re: Normaler Rennunfall: Keine Strafe für Alonso und Massa

Beitrag von DerBayer » 24.10.2016, 08:29

Kasmo hat geschrieben:Allgemein hätte ich für Rosberg und Alonso keine vergeben, aber da Rosberg eine bekommen hat, muss hier Alonso eine bekommen. FIA mal wieder am versagen...
Traurig, aber du hast Recht. Dennoch bin ich froh, dass man Alonso keine Strafe gegeben hat, denn es war einfach ein faires aber hartes Manöver wo Massa etwas träumelig war... Und ich glaub auch nicht dass Alonso von der Strecke gemusst hätte, wenn Massa nicht die Tür zugemacht hätte und dadurch den McLaren aus der Ruhe gebracht hätte.

Ich für meinen Teil will genau solche Duelle sehen. Und es enttäuscht mich immer sehr wenn sowas bestraft wird, obwohl es am Anfang der Saison hieß man lässt die Fahrer frei fahren und bestraft weniger :(

Benutzeravatar
Brod
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13139
Registriert: 28.05.2007, 19:12
Wohnort: Burgenland/Wien

Re: Normaler Rennunfall: Keine Strafe für Alonso und Massa

Beitrag von Brod » 24.10.2016, 09:05

toddquinlan hat geschrieben:und da wird sich hier über Verstappen beschwert?
Dem Konkurrenten in die Karre fahren, selber die Kurve nicht bekommen, und den Konkurrenten in die Auslaufzone abdrängen ist also ganz normaler Zweikampf :facepalm:
Ich habe es ja schon im Rennthread geschrieben: Imo sogar eher Massas Schuld. Der lenkte ein obwohl Alo schon neben ihm war.

Das eventuell fragwürdige Manöver von Alo war in meinen Augen das gegen Sainz. Muss man nicht bestrafen wenn man der Meinung ist, dass das Manöver schon abgeschlossen war, aber dass es nicht einmal untersucht wurde...etwas seltsam.

Mit Verstappen aber gar nicht vergleichbar. Wird sich das jetzt dauerhaft bei jedem Zwischenfall von anderen Fahrer eingeworfen? "Aber über Verstappen beschweren", ist nicht wirklich ein gelungenes Argument.
Did perpetual happiness in the GardenofEden maybe get so boring that eating the apple was justified?

Alesi27
Kartfahrer
Beiträge: 125
Registriert: 23.10.2016, 09:38
Lieblingsfahrer: Alesi, Montoya, Kubica,
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Berlin

Re: Normaler Rennunfall: Keine Strafe für Alonso und Massa

Beitrag von Alesi27 » 24.10.2016, 09:52

Die letzten Runden von Alonso waren der Hammer,
mit dem Herz in der Hand und er wurde belohnt
Massa war immer nah dran an Sainz hat aber nie ein Angriff versucht, bei ihm ist die Luft raus.
Villeicht wird Brasilien sein letztes Rennen und Stroll bekommt ein Testrennen in Abu Dhabi

Benutzeravatar
Rennsemmel
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3985
Registriert: 14.05.2007, 13:36
Lieblingsfahrer: der Typ aus Oviedo
Lieblingsteam: McLaren

Re: Normaler Rennunfall: Keine Strafe für Alonso und Massa

Beitrag von Rennsemmel » 24.10.2016, 10:03

Alonso hat mal wieder gezeigt, dass er immer noch der beste Fahrer im Feld ist. Yihaaaaa :winky:
Lieber ein Sportwagen im Schlamm als ein Fahrrad mit Platten

Benutzeravatar
schumi791
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4493
Registriert: 17.03.2009, 19:52
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: Keine

Re: Normaler Rennunfall: Keine Strafe für Alonso und Massa

Beitrag von schumi791 » 24.10.2016, 11:24

Aldo hat geschrieben: Rede doch kein Stuss und schau dir das Manöver nochmal an. Alonso war längt neben Massa. Was kann der dafür wenn Massa schon an die Rente denkt und nicht aufpasst dass ein Auto sich neben ihn setzt? Gut dass die Komissare hier endlich mal Fair gehandelt haben. Ein Verstappen wäre für sowas auch wieder gefeiert worden.
Nun ein Rosberg war in Hockenheim auch längst neben Verstappen genauso, wie er in Malaysia auch längst neben einen Räikkönen gewesen ist. Bei beiden Beispielen gab es keine bzw. geringere Folgen für den Überholten, als bei der Situation Alonso vs. Massa. Jedoch ist ein Rosberg für beide Manöver bestraft worden. Ich fand beide Manöver Rosbergs vollkommen okay und habe somit auch nichts gegen das Manöver Alonso vs. Massa einzuwenden. Aber diese Situation nicht zu bestrafen ist komplett unfair vor dem Hintergrund, dass ein Rosberg für ähnliche Situationen, bzw. in Malaysia war es sogar fast diesselbe, umgehend bestraft wurde.
Michael Schumacher will always be the greatest!
https://www.youtube.com/watch?v=I5ahkfc ... L&index=24
1994, 1995, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004

Benutzeravatar
McLaren Fan 22
Kartfahrer
Beiträge: 181
Registriert: 14.06.2013, 14:59
Lieblingsfahrer: die bei McLaren fahren
Lieblingsteam: McLaren Honda
Facebook: https://www.facebook.com/harry.fernandez

Re: Normaler Rennunfall: Keine Strafe für Alonso und Massa

Beitrag von McLaren Fan 22 » 24.10.2016, 11:29

Den vergleich von Rosberg vs. Raikkönen und Alonso vs. Massa kann man nicht machen denn Rosberg war in Malaysia als er den Angriff startete klar hinter Kimi beim Kurveneingang während Alonso gestern im Kurveneingang klar neben Massa war :wink:

Starkes Rennen von den McLaren Jungs :thumbs_up:

Benutzeravatar
Brod
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13139
Registriert: 28.05.2007, 19:12
Wohnort: Burgenland/Wien

Re: Normaler Rennunfall: Keine Strafe für Alonso und Massa

Beitrag von Brod » 24.10.2016, 11:49

schumi791 hat geschrieben: Nun ein Rosberg war in Hockenheim auch längst neben Verstappen genauso, wie er in Malaysia auch längst neben einen Räikkönen gewesen ist. Bei beiden Beispielen gab es keine bzw. geringere Folgen für den Überholten, als bei der Situation Alonso vs. Massa. Jedoch ist ein Rosberg für beide Manöver bestraft worden. Ich fand beide Manöver Rosbergs vollkommen okay und habe somit auch nichts gegen das Manöver Alonso vs. Massa einzuwenden. Aber diese Situation nicht zu bestrafen ist komplett unfair vor dem Hintergrund, dass ein Rosberg für ähnliche Situationen, bzw. in Malaysia war es sogar fast diesselbe, umgehend bestraft wurde.
Der Unterschied ist doch nicht so schwer zu verstehen: Kimi hätte Platz gelassen. Massa lenkt ein. Man kann ja über alles diskutieren, aber dann muss man auch die Unterschiede beachten können/wollen.
Did perpetual happiness in the GardenofEden maybe get so boring that eating the apple was justified?

Benutzeravatar
meanmc
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6087
Registriert: 01.01.2013, 14:29

Re: Normaler Rennunfall: Keine Strafe für Alonso und Massa

Beitrag von meanmc » 24.10.2016, 11:57

Es ist an Lächerlichkeit wirklich nicht mehr zu überbieten, was die Rennstewards jedes mal aufs Neue zeigen...

Aus meiner Sicht ist der Zwischenfall Alonso vs. Massa natürlich nicht bestrafungswürdig - erst recht, wenn man bedenkt, dass es diese Parkplätze neben der Strecke gibt. Wär dort nämlich ein Kiesbett, so wie es sein sollte, wär Massa wohl out bzw. hätte Alonso den Sainz wohl nicht überholen können, und DANN kann man über Strafen oder Verwarnungen mal nachdenken - aber erst DANN!!!

Durch die Parkplätze ist das alles aber doch eh nur noch die reinste Farce... also lässt sie doch fahren/überholen!

Lächerlich ist die Entscheidung natürlich trotz allem, wenn man bedenkt, für was andere - zb Rosberg - bereits bestraft wurden!

Ich sag es immer und immer wieder - lasst die Jungs fahren, und erst, wenn wirklich etwas krasses passiert, DANN kann man mal eingreifen!
Die Jungs fahren RENNEN, da passieren auch mal "Fehler", gerade in Zweikämpfen... es ist der reine Irrsinn, dass ich pro Rennen zig mal die Einblendung "wird untersucht" lesen muss!
Wann raffen es die Verantwortlichen endlich mal??

PS
Umso schlimmer ist das ja dann in solchen Foren, wo dann über "Zentimeter" diskutiert wird. "Ja, aber das kann man nicht vergleichen, weil... Fahrer A ja... und Fahrer B hat ja..."... lächerlich... sorry!
(auf die aktuelle Formel1-Situation bezogen)
Dave Mustaine : "If there's a new way, I'll be the first in line (But it better work this time)"

Benutzeravatar
schumi791
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4493
Registriert: 17.03.2009, 19:52
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: Keine

Re: Normaler Rennunfall: Keine Strafe für Alonso und Massa

Beitrag von schumi791 » 24.10.2016, 12:01

McLaren Fan 22 hat geschrieben:Den vergleich von Rosberg vs. Raikkönen und Alonso vs. Massa kann man nicht machen denn Rosberg war in Malaysia als er den Angriff startete klar hinter Kimi beim Kurveneingang während Alonso gestern im Kurveneingang klar neben Massa war :wink:

Starkes Rennen von den McLaren Jungs :thumbs_up:
Was spielt das für eine Rolle? Richtig keine! Es zählen bei der Bewertung eines Manövers nicht die Positionen davor, sondern das Manöver ansich wird bewertet. Und in dem Fall ist bei Alonso vs. Massa wesentlich mehr Schaden entstanden als bei Rosberg vs. Räikkönen. Bei Letzterem gab es nur eine Berührung und Räikkönens Flügel verlor ein paar kleine Carbonteile. Bei Ersterem Manöver erlitt durch die Berührung Massa einen Plattfuß und zudem wurde dieser auch noch von der Strecke gedrängt. Wenn die FIA bei Ihren Entscheidungen konsequent wäre, dann kommt man bei der Situation um eine Strafe für Alonso nicht herum, Punkt.
Zuletzt geändert von schumi791 am 24.10.2016, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
Michael Schumacher will always be the greatest!
https://www.youtube.com/watch?v=I5ahkfc ... L&index=24
1994, 1995, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004

Antworten