Ex-Teammanager: Die Formel 1 muss zu Netflix!

Kommentiere hier unsere Artikel rund um das Formel-1-Business
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Ex-Teammanager: Die Formel 1 muss zu Netflix!

Beitrag von Redaktion » 04.10.2016, 16:29

Der ehemalige Williams-Teammanager Peter Windsor glaubt, dass die Formel 1 mit History-Filmen auf Netflix ein neues Publikum erschließen könnte © xpbimages.com Peter Windsor kann sich die Formel 1 sehr gut bei Netflix vorstellen Der ehemalige Williams- und Ferrari-Teammanager Peter Windsor, heute als Journalist in der Formel 1 tätig, glaubt, dass die Königsklasse des Motorsports den Spagat zwischen Tradition und Moderne schlagen muss, um ein neues Publikum zu begeistern. Eine durchaus spannende Idee, die ihm dazu einfällt: neue Formel-1-Filme im Kino-Format auf der Streaming-Plattform Netflix anbieten.

Er glaube nicht, dass junge Menschen von der Formel-1-Historie gelangweilt wären, "sondern ich halte das sogar für enorm attraktiv. Die jungen Leute kennen das alles ja nicht", sagt er gegenüber 'Sky Sports F1'. "In der Geschichte des Motorsports gibt es unglaubliche Persönlichkeiten, aber wir haben damit nicht viel angestellt. Ich würde vieles davon als Video zugänglich machen."

Zwar finden echte Formel-1-Freaks viele Schätze auf privaten YouTube-Channels, doch dabei handelt es sich meistens um lizenzrechtlich zumindest fragwürdiges Material. Das würde viele wahrscheinlich noch nicht einmal stören; aber dass dieser Content völlig unsortiert und unkommentiert vorliegt, führt dazu, dass Nicht-Experten kaum etwas damit anfangen können.Auf den Spuren von "Rush" und "Senna"Dass das Thema Formel-1-Geschichte grundsätzlich durchaus funktionieren kann, um auch ein junges Mainstream-Publikum zu begeistern, haben zuletzt Kinofilme wie "Rush" oder die Senna-Dokumentation bewiesen. Genau da sollte die Königsklasse laut Windsor ansetzen: "Die Story von Alfonso de Portago, die Geschichte von Williams, oder Bruce McLaren, wie hat er das alles nur angestellt? Das würde ich ins moderne Zeitalter übersetzen." Hinter den Legenden: Ayrton Senna McLaren-Mitarbeiter Neil Trundle über Ayrton Senna Weitere Formel-1-Videos "Das geht ganz leicht", sagt er. "Es existieren Unmengen von Bewegtbild-Material, von dem kaum jemand je etwas gesehen hat. Darum lieben wir ja den Senna-Film so sehr, weil wir das Material noch nie gesehen hatten. Und davon gibt es Unmengen! Das halte ich für sehr wichtig." Windsor weiß: "Zwischen Netflix und Liberty gibt es eine Verbindung. Wer weiß, wie groß der Sport werden kann, wenn auf Netflix ein Film darüber läuft, wie Juan Manuel Fangio auf Kuba entführt wurde?"Filmische Aufarbeitung von spannenden Storys"Das ist magisch, und alles ist vorhanden. Wenn der Wille da ist, kann man daraus großes Kino machen. Das wird glaube ich die nächste Generation sein: Schauen wir uns diese Dinge auf einem Smartphone an! Wenn die spanischen Fans ihre Begeisterung etwas verlieren, dann entfachen wir sie neu. Zeigen wir ihnen die Fernando-Alonso-Story", schlägt der 64-Jährige vor.Tatsächlich wurde erst im September bekannt gegeben (übrigens fast zeitgleich mit dem Einstieg von Liberty Media in die Formel 1), dass Kunden des TV-Anbieters Liberty Global mit ihren Set-Top-Boxen künftig auch Netflix nutzen können. Ebenfalls noch nicht von der Formel 1 erschlossen sind vergleichbare Plattformen wie Amazon-Fire-TV. Da haben andere Sportarten wie etwa Tennis einen Vorsprung.

Aber Windsor ist guter Dinge, dass die neuen Eigentümer die Formel 1 gerade in diesen Bereichen voranbringen werden: "Ich glaube, wir werden mit Liberty das Gefühl für die Vergangenheit und die Tradition der Formel 1 stärken", sagt er. Dass das auch gerade für Fans der Formel-1-Historie ("die direkte Verbindung zwischen Ferrari und Alberto Ascari") eine Chance darstellt, ist unbestritten.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 04.10.2016, 17:10, insgesamt 11-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
phenO
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2883
Registriert: 23.02.2015, 12:03
Lieblingsfahrer: MSC, HUL, LEC, NOR
Lieblingsteam: McLaren, Ferrari, Williams

Re: Ex-Teammanager: Die Formel 1 muss zu Netflix!

Beitrag von phenO » 04.10.2016, 16:54

Ich schaue gerade einige Dokumentationen über alte GP-Legenden auf YouTube, solche Filme in der Art sollte es wirklich in naher Zukunft bei einem Streaminganbieter in entsprechender Qualität und in mehreren Sprachen geben.

Idealerweise gibt es aber in Zukunft einfach für eine Summe X ein Portal mit Dokus,Filmen,exklusivem Material und allen alten und neuen Rennen. Würde lieber n 10er nur für F1 zahlen, als mindestens 20 für Sky...
Keep fighting Michael ; RIP Jules!

Benutzeravatar
Formel Heinz
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 8802
Registriert: 14.01.2015, 17:42
Twitter: Formula_Wrong
YouTube: Formula Wrong
Kontaktdaten:

Re: Ex-Teammanager: Die Formel 1 muss zu Netflix!

Beitrag von Formel Heinz » 04.10.2016, 16:58

phenO hat geschrieben:Ich schaue gerade einige Dokumentationen über alte GP-Legenden auf YouTube, solche Filme in der Art sollte es wirklich in naher Zukunft bei einem Streaminganbieter in entsprechender Qualität und in mehreren Sprachen geben.

Idealerweise gibt es aber in Zukunft einfach für eine Summe X ein Portal mit Dokus,Filmen,exklusivem Material und allen alten und neuen Rennen. Würde lieber n 10er nur für F1 zahlen, als mindestens 20 für Sky...
:thumbs_up: vollste Zustimmung
Zur Entspannung, zum Einschlafen, bei langen Reisen oder einfach als schnelle Lektüre zwischendurch:
Die aktuellen F1-Regularien

Benutzeravatar
floydpink
Rookie
Rookie
Beiträge: 1793
Registriert: 11.10.2008, 21:57
Kontaktdaten:

Re: Ex-Teammanager: Die Formel 1 muss zu Netflix!

Beitrag von floydpink » 04.10.2016, 17:21

Weekend of a Champion war geil !
"This is how liberty dies - with thunderous applause!"

Benutzeravatar
Calvin
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14737
Registriert: 15.09.2014, 12:31
Lieblingsfahrer: RAI, VET, HAK, NOR

Re: Ex-Teammanager: Die Formel 1 muss zu Netflix!

Beitrag von Calvin » 04.10.2016, 18:16

Wäre gar nicht so schlecht. Vor allem wenn man dann noch die Kommentatoren auf andere Sprachen umstellen oder sogar ganz abschalten könnte.

Benutzeravatar
Connaisseur
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5234
Registriert: 16.07.2010, 11:24

Re: Ex-Teammanager: Die Formel 1 muss zu Netflix!

Beitrag von Connaisseur » 04.10.2016, 20:13

phenO hat geschrieben:Ich schaue gerade einige Dokumentationen über alte GP-Legenden auf YouTube, solche Filme in der Art sollte es wirklich in naher Zukunft bei einem Streaminganbieter in entsprechender Qualität und in mehreren Sprachen geben.

Idealerweise gibt es aber in Zukunft einfach für eine Summe X ein Portal mit Dokus,Filmen,exklusivem Material und allen alten und neuen Rennen. Würde lieber n 10er nur für F1 zahlen, als mindestens 20 für Sky...
Au ja, alte Rennen aus dem F1 Archiv, da würd ich auch sofort zuschlagen.
Auf Premiere gabs hin und wieder frühere F1 Rennen, schade dass Sky es dann abgeschafft hat.

Benutzeravatar
Jerom∃
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 12361
Registriert: 28.09.2012, 14:33
Lieblingsfahrer: Schumacher
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Ex-Teammanager: Die Formel 1 muss zu Netflix!

Beitrag von Jerom∃ » 04.10.2016, 23:37

Diese Senna Doku sollte man keinem zumuten.
So wie da die tatsachen verdreht werden und alles pro Senna ausgelegt wurde, als wäre der Typ ein Engel sondergleichen gewesen.

Rush wäre mir da schon lieber.
Genuinely entertaining .

Benutzeravatar
jkr
Simulatorfahrer
Beiträge: 558
Registriert: 14.08.2011, 12:23
Lieblingsfahrer: MSC, MAS, RAI, ALO, BUT
Lieblingsteam: HONDA
Wohnort: Karlsruhe

Re: Ex-Teammanager: Die Formel 1 muss zu Netflix!

Beitrag von jkr » 05.10.2016, 08:50

Jerom∃ hat geschrieben:Diese Senna Doku sollte man keinem zumuten.
So wie da die tatsachen verdreht werden und alles pro Senna ausgelegt wurde, als wäre der Typ ein Engel sondergleichen gewesen.
Und was genau? Senna war natürlich kein Engel, dann wäre er niemals WM geworden, aber so wurde er auch nicht gezeigt, finde ich. Er wurde als Mensch gezeigt. Bei Prost wäre das schwieriger.
Bild
"I've really loved every single moment of the good and the bad times. Those ones make life so special." - Michael Schumacher

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13396
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Ex-Teammanager: Die Formel 1 muss zu Netflix!

Beitrag von Spocki » 05.10.2016, 09:07

Grand Prix war eine Zeit lang auf Abruf bei Sky.
Der Film geht zwar gefühlt unendlich lang, ist aber auch sehenswert!
Gerade die Originalaufnahmen während der Rennen.

Antworten