Der Freitag in Singapur lief für Ferrari ziemlich rund: Die Roten zeigten sich auf Augenhöhe mit der Spitze, nur Sebastian Vettel hat noch Aufholbedarf © xpbimages.com Kimi Räikkönen war mit seinem Ferrari heute in Schlagdistanz Gelingt Ferrari in Singapur endlich der ersehnte erste Saisonsieg 2016? Das Freie Training der Formel 1 in Singapur hat der Scuderia schon einmal Anlass zur Hoffnung gegeben, denn die Roten waren am Freitag gut dabei. Kimi Räikkönen fehlten nur 0,275 Sekunden auf Spitzenreiter Nico Rosberg (Mercedes), was ihn auf Rang zwei brachte - in den Longruns war man sogar besser als die Silberpfeile.
"Wir hatten ein gutes Gefühl heute und denken, dass wir an diesem Wochenende etwas reißen können", meint Räikkönen nach dem Training. Zwar hatte der Finne am Morgen noch ein paar kleinere Probleme mit der Balance, doch am Nachmittag hat er sich in seinem SF16-H ziemlich wohl gefühlt. "Wenn man ein gutes Gefühl mit dem Auto hat, dann macht das einen großen Unterschied aus", weiß Räikkönen.
Selbiges fehlte hingegen heute Teamkollege Sebastian Vettel. Der Deutsche kam noch nicht mit der Strecke zurecht und fand sich nur auf Rang fünf wieder, den er mit mehr als einer Sekunde Rückstand belegte. "Ich hatte ein paar Probleme mit der Balance des Autos. Ich habe ein paar Dinge ausprobiert, vielleicht waren sie nicht so gut wie gedacht", resümiert er im Anschluss, gibt sich aber noch unbesorgt: "Wichtig ist, dass man viel lernt."Auch einen kleinen Mauerkuss im ersten Training steckt der Heppenheimer weg: "Einmal im Jahr muss man das hier machen. Es ist besser, das am Freitag zu erledigen als am Samstag oder Sonntag", lacht er, denn immerhin ist dem Auto dabei nichts passiert. Es zeigt aber, dass der Rhythmus beim viermaligen Weltmeister noch nicht da ist. "Alles in allem können wir noch ein bisschen tüfteln", meint er.Trotzdem ist auch bei Vettel die Hoffnung groß, an diesem Wochenende etwas mehr als nur die Krümel von Mercedes abzustauben. Ferrari, Red Bull und Mercedes bewegen sich auf dem Marina Bay Street Circuit durchaus auf Augenhöhe und kämpfen um den Sieg: "Es ist eng vorne, und wenn wir alles hinkriegen, dann haben wir die Chance, ganz weit nach vorne zu fahren", sagt Vettel. "Mercedes ist der Favorit, und wir sitzen im gleichen Boot wie Red Bull." Ferrari-Vorschau Singapur: 2015 wiederholbar? 2015 holte Sebastian Vettel in Singapur seinen vierten Sieg auf dem Marina Bay Street Circuit, den dritten mit Ferrari - und seinen bisher letzten Weitere Formel-1-Videos Mut macht vor allem der Blick auf das vergangene Jahr. Damals konnte Ferrari das Rennen dominieren, weil Mercedes plötzlich ungewohnte Schwächen zeigte und überhaupt nicht in Tritt kam. Doch das heißt gar nichts, weiß Teamchef Maurizio Arrivabene: "Wir haben gute Erinnerungen an das vergangene Jahr, aber das vergangene Jahr bringt uns in dieser Saison keine Punkte. Wir müssen unser Bestes geben", mahnt er.Speziell im Qualifying will Ferrari glänzen, weil man auf dem Stadtkurs nur schwer überholen kann. Zwar kann das Safety-Car, das eigentlich zur Grundausstattung in Singapur gehört, noch einiges durcheinanderwirbeln, doch verlassen will man sich darauf nicht. Stattdessen muss man sich auf eigene Stärken besinnen. "Wir werden unser Bestes geben und haben hoffentlich den Speed, um unsere Gegner herauszufordern", so Räikkönen.
Link zum Newseintrag
Ferrari träumt vom Sieg: Nur Vettel muss noch zulegen
Ferrari träumt vom Sieg: Nur Vettel muss noch zulegen
Zuletzt geändert von Redaktion am 16.09.2016, 19:58, insgesamt 5-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- don michele
- Rennsportlegende
- Beiträge: 15911
- Registriert: 04.04.2007, 01:44
- Wohnort: Bayern
Re: Ferrari träumt vom Sieg: Nur Vettel muss noch zulegen
Ferrari fährt am Freitag generell mit ganz alten Motoren, ich gehe davon aus, dass das auch hier der Fall ist. Man kann davon ausgehen dass sie am Samstag ordentlich zulegen können, genau wie alle anderen auch, aber vielleicht ist das ein kleiner Trumpf von Ferrari.
Ich warte mal die Qualifikation ab.
Ich warte mal die Qualifikation ab.
Vollgas ist die Sprache die ich kenne. Michael Schumacher
Re: Ferrari träumt vom Sieg: Nur Vettel muss noch zulegen
Leider bewahrheiteten sich die Hoffnungen einmal mehr nicht. Auch ohne Vettels echt ärgerliches Pech mit dem Stabilisator wäre man wohl maximal in die zweite Reihe gefahren. Raikkönen war solide bis gut unterwegs und schaffte es trotzdem nur auf Rang 5 - auf Augenhöhe mit Rosbergs Zeiten in Q3 war heute niemand, nicht einmal dessen eigener Teamkollege. Und auch Ricciardo holte das Maximum aus seinem Red Bull; auch da sehe ich Ferrari nicht herankommen. Wir haben eben nicht mehr 2015, Red Bull hat im Entwicklungsrennen einen besseren Job als die Italiener gemacht, und das kehrt sich auch in Singapur nicht plötzlich um. Dafür sind die Stärken des Red Bull gerade auf verwinkelten Kursen und aus langsamen Ecken heraus einfach zu eklatant. An einen Podiumsbesuch eines Ferrari-Piloten kann ich nur dann glauben, wenn beiden Red-Bull-Fahrern Missgeschicke oder Pech in die Quere kommen.
Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?
Re: Ferrari träumt vom Sieg: Nur Vettel muss noch zulegen
Nur Vettel muss noch zulegen
Die Überschrift finde ich gelinde gesagt frech.
Okay, der Artikel ist vom 16.09. - man wusste also noch nicht wie das Qualifying für Vettel ausgehen würde.
Obwohl Vettel ja wegen technischer Probleme ein Zeugnis seiner momentanen Leistungsfähigkeit
schuldig bleiben musste, bin ich ich derselben Meinung wie Plauze.
Die Überschrift finde ich gelinde gesagt frech.
Okay, der Artikel ist vom 16.09. - man wusste also noch nicht wie das Qualifying für Vettel ausgehen würde.
Obwohl Vettel ja wegen technischer Probleme ein Zeugnis seiner momentanen Leistungsfähigkeit
schuldig bleiben musste, bin ich ich derselben Meinung wie Plauze.