Manor-Fahrer in Not: "Das hat für uns beide nicht geklappt"

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29352
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Manor-Fahrer in Not: "Das hat für uns beide nicht geklappt"

Beitrag von Redaktion » 24.07.2016, 21:43

Ohne große Ausfälle im Feld kommt Manor auf dem Hungaroring nicht voran - "Es war ziemlich schnell klar, dass uns diese Strecke nicht liegt," ärgert sich Pascal Wehrlein
Pascal Wehrlein, Daniil Kwjat

Pascal Wehrlein kommt in Ungarn auch mal weit von der Strecke ab

Nachdem Rio Haryanto nach seinem Unfall das Getriebe wechseln musste, begann der Haas-Pilot den Grand Prix von Ungarn mit einer Strafrückversetzung. Da der Indonesier aber ohnehin Letzter im Starterfeld der Formel 1 war, änderte sich seine Startplatzierung praktisch nicht. Im Rennen fuhr der 23-Jährige auf dem 21. Rang über die Ziellinie, aber auch nur, weil Jenson Buttons McLaren nach einer Rauchentwicklung das Fahrzeug in der Box abstellen muss.

"Wir haben die Strategie im Team erneut zwischen Pascal und mir geteilt. So wollen wir das beste Ergebnis herausholen," verrät Haryanto den Plan des Manor-Rennstalls und muss zugleich eingestehen: "Das hat für uns beide nicht geklappt."

Dabei muss der Indonesier offen eingestehen, dass er insgeheim auf mehr Ausfälle im Feld gehofft habe, da das Team derzeit aus eigener Kraft nicht weit genug nach vorne fahren könne, so Haryanto: "Wir haben die maximale Leistung aus unserem Auto herausgeholt, aber es gab heute auch nur einen Ausfall."

Der Manor-Pilot war mit den Medium-Reifen nicht zufrieden, sodass die Boxencrew auf die Soft-Gummimischung wechselte, wie Haryanto seine Reifenstrategie analysiert: "Der Abbau der Medium-Reifen war nicht ganz so stark wie auf den Soft-Reifen. Es ist immer gut, eine andere Strategie als die Autos um einen herum auszuprobieren. Aber nur für den Fall, dass es auch funktioniert."


Fotostrecke: GP Ungarn, Highlights 2016

Mit dem fünften Sieg auf dem Hungaroring hat Lewis Hamilton nun sogar Michael Schumacher übertrumpft. In der ewigen Bestenliste fehlen ihm noch drei Siege auf die 51 von Alain Prost. Und in der WM 2016 führt er ausgerechnet vor Hockenheim zum ersten Mal, mit sechs Punkten Vorsprung. Dabei hatte er zwischenzeitlich schon 43 Rückstand...

Mit dem fünften Sieg auf dem Hungaroring hat Lewis Hamilton nun sogar Michael Schumacher übertrumpft. In der ewigen Bestenliste fehlen ihm noch drei Siege auf die 51 von Alain Prost. Und in der WM 2016 führt er ausgerechnet vor Hockenheim zum ersten Mal, mit sechs Punkten Vorsprung. Dabei hatte er zwischenzeitlich schon 43 Rückstand...

"Es war ein sehr schwieriges Rennen heute," zeigt sich Pascal Wehrlein vom Rennen auf dem Hungaroring enttäuscht. "Es war ziemlich schnell klar, dass uns diese Strecke hier nicht liegt. Das hat sich heute wieder gezeigt. Ich hatte einen ziemlich guten Start und konnte mich bis auf den 17. Rang und sogar 16. Platz vorkämpfen. Aber mit unserem Auto schaffen wir es nicht, uns dort bis zum Ende des Rennens zu behaupten oder sogar noch weiter nach vorne zu kämpfen," ärgert sich Wehrlein über seinen 19. Platz.

Vor der Sommerpause der Formel 1 steht für Wehrlein bereits am kommenden Wochenende das Heimrennen an. "Die nächste Woche wird für mich sehr aufregend und erlebnisreich," freut sich Wehrlein auf den Hockenheimring. "Ich hoffe, die Strecke wird unserem Auto besser entgegenkommen. Ich bin dort schon häufig gefahren und freue mich schon sehr auf das Rennen," zeigt sich der Deutsche als Fan von Hockenheim.

"Wir haben verschiedene Strategien ausprobiert, um auf alle Fälle vorbereitet zu sein," präzisiert Renndirektor Dave Ryan. "Beide Fahrer haben einen guten Job gemacht. Pascal ist es gut gelungen, Ericsson bis zum Ende des Rennens hinter sich zu lassen."

"Bei Pascals Heimrennen in Deutschland, das auch für unseren Motorenpartner Mercedes ein Heimrennen ist, können wir hoffentlich eine gute Leistung zeigen," blickt der Manor-Verantwortlich optimistisch schon auf das kommende Wochenende auf dem Hockenheimring.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 24.07.2016, 21:43, insgesamt 6-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

mysamuel
Rookie
Rookie
Beiträge: 1217
Registriert: 06.04.2016, 17:35

Re: Manor-Fahrer in Not: "Das hat für uns beide nicht geklappt"

Beitrag von mysamuel » 24.07.2016, 21:54

Rio Haryanto
:shock: Wow Cool der Fährt für Haas und Manor das ja Geil :lol:

Benutzeravatar
toddquinlan
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14230
Registriert: 06.03.2013, 01:44
Lieblingsfahrer: Stefan Bellof

Re: Manor-Fahrer in Not: "Das hat für uns beide nicht geklappt"

Beitrag von toddquinlan » 24.07.2016, 22:04

Gerüchten von Ted Kravitz zufolge soll Haryanto nur noch die Überseerennen in Asien bestreiten, und Stoffel Vandoorne in Europa sein Cockpit übernehmen. Die Sponsoren von Haryanto zahlen anscheinend nicht, oder kaum.

Benutzeravatar
phenO
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2883
Registriert: 23.02.2015, 12:03
Lieblingsfahrer: MSC, HUL, LEC, NOR
Lieblingsteam: McLaren, Ferrari, Williams

Re: Manor-Fahrer in Not: "Das hat für uns beide nicht geklappt"

Beitrag von phenO » 24.07.2016, 23:02

Das wär mal eine echte Messlatte für Wehrlein. Im Rennen hat Haryanto bisher nicht den Hauch einer Chance.
Keep fighting Michael ; RIP Jules!

Benutzeravatar
Albers Fan
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7597
Registriert: 31.05.2006, 09:53
Lieblingsfahrer: Christijan Albers
Kontaktdaten:

Re: Manor-Fahrer in Not: "Das hat für uns beide nicht geklappt"

Beitrag von Albers Fan » 25.07.2016, 01:27

Mich hat es zumindest gefreut das Haryanto diesmal endlich auf einem Niveau mit Wehrlein fuhr. Identische Zeiten auf den Soft Reifen. Und noch viel mehr freut es mich das er sich endlich mal gegen Wehrlein verteidigt hat und sich beide mal rundenlang bekämpft haben. Warum er dann allerdings 40 Runden auf den lahmen Medium rumrollen musste war mir ein Rätsel. Bei Massa und Button war es auch eine Katastrophe.

Es toben ja wieder einige Gerüchte rum, von Rossi und Vandoorne zu Ocon. Ich glaube eher das er den Rest der Saison weiterfährt.
Bild

Antworten