Formel 1 Silverstone 2016: Cooler Hamilton geht über Grenzen
Formel 1 Silverstone 2016: Cooler Hamilton geht über Grenzen
Lewis Hamilton sichert sich in einem spannenden Qualifying in Silverstone die Pole-Position vor Mercedes-Kollege Nico Rosberg: Tracklimits sorgen für Diskussionen © xpbimages.com Triumphierte in einem spannenden Qualifying in Silverstone: Lewis Hamilton Lewis Hamilton wird von der Pole-Position in den Grand Prix von Großbritannien 2016 in Silverstone starten. Der Brite sicherte sich am Samstag in einem spannenden Qualifying die beste Ausgangslage im Duell gegen seinen Mercedes-Teamkollegen Nico Rosberg. In 1:29.287 Minuten stellte Hamilton einen neuen Rekord in Silverstone auf und verwies den aktuellen WM-Leader Rosberg um 0,319 Sekunden auf den zweiten Rang. Die Entscheidung fiel dabei erst in allerletzter Minute.Rosberg hatte zunächst vorgelegt, doch war sofort im ersten Versuch in Q3 von Hamilton verdrängt worden. Plötzlich fehlte der Brite auf den Zeitenlisten, der Deutsche belegte Rang eins. Was war geschehen? "Meine vorletzte Runde war sehr gut, aber leider wurde sie gestrichen", sagt Hamilton. "Ich berührte den Randstein und wurde dadurch noch weiter herausgezogen. Ich hatte nicht das Gefühl, dass ich ganz draußen war, aber das Auto setzte auf und sprang quasi über die Linie."Denn Rennleitung hatte alle Piloten vor dem Samstag noch einmal eindrücklich darauf hingewiesen, dass man bezüglich der Tracklimits eine "Null-Toleranz-Linie" fahren werden - genau dies setzte man mehrfach um. Für Hamilton kam es somit auf den allerletzten Versuch an. "In der letzten Runde hatte ich eine Menge Druck. Ich saß in der Garage und wusste, dass ich die Jungs nicht enttäuschen darf. Die zweite Runde war dann nicht ganz so gut, aber ich musste vorsichtig sein, weil ich eine Zeit setzen musste. Zum Glück habe ich es geschafft."Respekt: Rosberg gratuliert Hamilton zu starker Leistung"Es war nicht der beste Tag für mich. Lewis ist aber auch einfach super gefahren. Von daher ist Platz zwei trotzdem okay für morgen", gibt sich Rosberg fair geschlagen. Allerdings nur für den Samstag - nicht für Sonntag. "Wir haben schon oft in diesem Jahr gesehen, dass ich den Start gewonnen habe. Das war bis jetzt eine Stärke, von daher habe ich ein gutes Gefühl", formuliert er eine Kampfansage. Rosberg muss jedoch noch bangen. Es droht eine Strafe, weil er zwischen zwei Safety-Car-Linien zu langsam war. © LAT Sebastian Vettel: Fünf Startplätze zurück, vom Teamkollegen geschlagen "Wenn man das vorher klar gesagt hätte, hätten sich die Fahrer besser daran halten können", sagt 'RTL'-Experte Niki Lauda, der offenbar noch nicht von der klaren Ansage von Rennleiter Charlie Whiting gehört hatte. Allen Fahrern war das harte Durchgreifen als Mahnung im Kopf, als Ausrede darf dies also nicht gelten. Für den Sonntag bahnt sich einmal mehr eine einsame Fahrt der beiden Silberpfeile an. Die Konkurrenz konnte Mercedes keineswegs nahe kommen.Auf Platz drei konnte sich Max Verstappen (+1,026) recht deutlich gegen seinen Red-Bull-Teamkollegen Daniel Ricciardo (+1,331) durchsetzen. Auch dahinter in einer reinen Ferrari Startreihe drei ist der Favorit geputzt worden. Kimi Räikkönen (5./+1,594) war im letzten Versuch schneller als Sebastian Vettel (6./+2,203). "Ich habe bei der ersten Runde einen riesigen Fehler gehabt", erklärt der Heppenheimer. "Im zweiten Anlauf habe ich dann vielleicht in der ersten Kurve schon zu viel gewollt, dann war es auch schon vorbei." Vettel wird wegen einer Getriebestrafe noch um fünf Positionen nach hinten versetzt.Hülkenberg und Alonso: Schnellste Rundenzeiten gestrichenHinter den drei Topteams dürfen am Sonntag für das Rennen Valtteri Bottas (7./Williams) und Carlos Sainz (8./Toro Rosso) starten. Der Spanier profitierte von einem Fehler von Nico Hülkenberg (9./Force India). Dem Deutschen wurde die schnellste Runde in Q3 ebenso wegen Verlassens der Strecke gestrichen wie Fernando Alonso (10./McLaren), der sich ursprünglich sogar für Rang sieben qualifiziert hatte. Sein Teamkollege Jenson Button war der Pechvogel der Frühphase der Qualifikation in Silverstone.Button schied bereits in Q1 auf Rang 17 aus. "Im ersten Sektor war noch alles okay, aber dann wurde in Kurve acht der Heckflügel locker und das Heck wurde im Lauf der Runde immer instabiler. Das hat viel Anpressdruck gekostet", so der Brite. "Wir wollten es reparieren und noch einmal rausgehen, aber die Zeit hat nicht gereicht." Dennoch kam kurz vor dem Start ins Q2 noch einmal Hektik beim erfahrenen Button auf. Sein Team signalisierte ihm, dass womöglich der Sprung in den zweiten Abschnitt doch noch gelungen war.Weil Kevin Magnussen (16./Renault) die Streckenbegrenzungen womöglich mit allen vier Rädern verlassen hatte, wäre Button vielleicht noch einen Rang aufgerückt. In aller Eile wurde der Helm wieder aufgesetzt, die Handschuhe angezogen und der Fahrer im Auto festgeschnallt. Vergebens: Direkt nach dem Start von Q2 kam die Meldung, dass die Runde des Dänen korrekt erzielt gefahren war. Button konnte aussteigen. "Ich hoffe jetzt auf Regen", so der Lokalmatador enttäuscht.Krieg der Sterne: Was passiert am Renntag in Silverstone?Für den Deutschen Pascal Wehrlein (20./Manor) lief es am Samstag auch nicht nach Wunsch. "Die Enttäuschung ist riesig. Man hat sich mehr erhofft, aber wir hatten schon das ganze Wochenende Probleme, die Reifen auf Temperatur zu bekommen. Unser Auto funktioniert geradeaus sehr gut, aber nicht in schnellen Kurven", berichtet der Youngster. "Ich bin auch für das Rennen nicht optimistisch." Wehrlein konnte nur Felipe Nasr (21./Sauber) hinter sich lassen, dessen Teamkollege Marcus Ericsson nach dem Crash am Morgen nicht am Qualifying teilnehmen konnte.Für den Renntag bietet das Qualifyingergebnis wieder potenziellen Zündstoff. Ein Mercedes-Pilot (Hamilton) war in der Zeitenjagd schon wieder über eine Grenze gegangen, diesmal jedoch nur jene der Strecke. Die Kampfansage von Nico Rosberg lässt vermuten, dass es erneut ein intensives Gerangel um den Rennsieg geben könnte. "Ich werde versuchen, ihm den Sieg noch wegzunehmen", so der gebürtige Wiesbadener. Das wird Hamilton beim Heimspiel mit allen Mitteln versuchen zu verhindern.
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 09.07.2016, 16:40, insgesamt 13-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- Grenzgänger
- Testfahrer
- Beiträge: 875
- Registriert: 28.08.2014, 16:48
- Lieblingsfahrer: MSC, HAK, RAI, BUT, ROS, HÜL
Re: Formel 1 Großbritannien 2016: Hamilton holt sich Pole-Position
Florian König hat genau das gesagt, was ich auch meine, gesehen zu haben: Lewis hat bei seiner letzten schnellen Runde auch wieder - wenn auch knapp - die Strecke verlassen. Leider kam sofort der Regie-Umschnitt!
Mal sehen, was Charlie Whiting sagt.

Mal sehen, was Charlie Whiting sagt.
Bitte Voll- & Direktzitate vermeiden und den zitierten Text auf das Nötigste kürzen Es liest sich erheblich angenehmer und man muss weniger scrollen!!
-
- Simulatorfahrer
- Beiträge: 514
- Registriert: 24.06.2015, 16:39
Re: Formel 1 Großbritannien 2016: Hamilton holt sich Pole-Position
Trotz Fehler im 3. Quali Hamilton überragend, die Zeit im 2. Quali war beeindruckend. War die Pole-Runde ok? Die Rennleitung wird das sicher entscheiden. Trotzdem, auf der Strecke hatte Rosberg letztlich keine Chance auf Pole. Red Bull vor den Roten "Gurken". Das sagt leider alles aus über den aktuellen Zustand von Ferrari, leider.
- viva espania
- Mehrfacher Champion
- Beiträge: 11274
- Registriert: 25.08.2007, 20:47
- Lieblingsfahrer: ALO
- Lieblingsteam: McLaren
- Wohnort: Istanbul
Re: Formel 1 Großbritannien 2016: Hamilton holt sich Pole-Position
Glücklicherweise war es keine Kurve, die zu einer Streichung der Runde führen würde.Grenzgänger hat geschrieben:Florian König hat genau das gesagt, was ich auch meine, gesehen zu haben: Lewis hat bei seiner letzten schnellen Runde auch wieder - wenn auch knapp - die Strecke verlassen. Leider kam sofort der Regie-Umschnitt!![]()
Mal sehen, was Charlie Whiting sagt.
Zuletzt geändert von viva espania am 09.07.2016, 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
„Wahrer Beruf für den Menschen ist nur, zu sich selbst zu kommen.“
Hermann Hesse (1877-1962)
Hermann Hesse (1877-1962)
- Formel Heinz
- Weltmeister
- Beiträge: 8802
- Registriert: 14.01.2015, 17:42
- Twitter: Formula_Wrong
- YouTube: Formula Wrong
- Kontaktdaten:
Re: Formel 1 Großbritannien 2016: Hamilton holt sich Pole-Position
Selbst wenn dem so ist; ich gehe kaum davon aus dass die Zeit noch gestrichen werden würde... Wenn, dann hätte man das sicher schon gemachtGrenzgänger hat geschrieben:Florian König hat genau das gesagt, was ich auch meine, gesehen zu haben: Lewis hat bei seiner letzten schnellen Runde auch wieder - wenn auch knapp - die Strecke verlassen. Leider kam sofort der Regie-Umschnitt!![]()
Mal sehen, was Charlie Whiting sagt.
Zur Entspannung, zum Einschlafen, bei langen Reisen oder einfach als schnelle Lektüre zwischendurch:
Die aktuellen F1-Regularien
Die aktuellen F1-Regularien
- stephan0571
- F1-Pilot
- Beiträge: 2418
- Registriert: 04.08.2010, 21:19
- Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
- Lieblingsteam: gelöscht bei diesen Luschen.
Re: Formel 1 Großbritannien 2016: Hamilton holt sich Pole-Position
also auf der Onboard, war die Runde ok. war eine Starke Runde von Lewis.Joachim Großkopf hat geschrieben:Trotz Fehler im 3. Quali Hamilton überragend, die Zeit im 2. Quali war beeindruckend. War die Pole-Runde ok? Die Rennleitung wird das sicher entscheiden. Trotzdem, auf der Strecke hatte Rosberg letztlich keine Chance auf Pole. Red Bull vor den Roten "Gurken". Das sagt leider alles aus über den aktuellen Zustand von Ferrari, leider.
du willst mehr schreiben?
Bewerbe dich als Offizielle/r Funktionär/in.
Bewerbe dich als Offizielle/r Funktionär/in.
- Formel Heinz
- Weltmeister
- Beiträge: 8802
- Registriert: 14.01.2015, 17:42
- Twitter: Formula_Wrong
- YouTube: Formula Wrong
- Kontaktdaten:
Re: Formel 1 Großbritannien 2016: Hamilton holt sich Pole-Position
Bei RTL grad onboard gezeigt: in Kurve 17 war Hamilton wirklich mit allen 4 neben der strecke.
Zur Entspannung, zum Einschlafen, bei langen Reisen oder einfach als schnelle Lektüre zwischendurch:
Die aktuellen F1-Regularien
Die aktuellen F1-Regularien
- TheDanielBryan
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3120
- Registriert: 22.02.2015, 15:35
- Lieblingsfahrer: MSC, Ham, Rai, Alo, But, Ves
- Lieblingsteam: Force India in Pink
Re: Formel 1 Großbritannien 2016: Hamilton holt sich Pole-Position
Klasse Leistung von Lewis und Max. 

#KeepFightingMichael #RIPJules
Schulz: Barrichello... Surer: ...ist da aufgefahren ja bei Tschoff-Tschimm



Schulz: Barrichello... Surer: ...ist da aufgefahren ja bei Tschoff-Tschimm



Re: Formel 1 Großbritannien 2016: Hamilton holt sich Pole-Position
Lauda natürlich nicht der Meinung.Formel Heinz hat geschrieben:Bei RTL grad onboard gezeigt: in Kurve 17 war Hamilton wirklich mit allen 4 neben der strecke.




Re: Formel 1 Großbritannien 2016: Hamilton holt sich Pole-Position
Da hat doch Räikkönen auch die Strecke verlassen und nichts ist passiert. Man macht sich einfach nur zum Clown. Die sollen einfach sagen, sobald man die track limits ignoriert, streicht man die Zeit. Was soll dieses Theater?Grenzgänger hat geschrieben:Florian König hat genau das gesagt, was ich auch meine, gesehen zu haben: Lewis hat bei seiner letzten schnellen Runde auch wieder - wenn auch knapp - die Strecke verlassen. Leider kam sofort der Regie-Umschnitt!![]()
Mal sehen, was Charlie Whiting sagt.
- stephan0571
- F1-Pilot
- Beiträge: 2418
- Registriert: 04.08.2010, 21:19
- Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
- Lieblingsteam: gelöscht bei diesen Luschen.
Re: Formel 1 Großbritannien 2016: Hamilton holt sich Pole-Position
Aber nur KnappTerence hat geschrieben:Lauda natürlich nicht der Meinung.Formel Heinz hat geschrieben:Bei RTL grad onboard gezeigt: in Kurve 17 war Hamilton wirklich mit allen 4 neben der strecke.

du willst mehr schreiben?
Bewerbe dich als Offizielle/r Funktionär/in.
Bewerbe dich als Offizielle/r Funktionär/in.
- Jerom∃
- Mehrfacher Champion
- Beiträge: 12361
- Registriert: 28.09.2012, 14:33
- Lieblingsfahrer: Schumacher
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: Formel 1 Großbritannien 2016: Hamilton holt sich Pole-Position
Abwarten, Lewis Runde wird eventuell noch gestrichen.
Genuinely entertaining .
Re: Formel 1 Großbritannien 2016: Hamilton holt sich Pole-Position

Hamilton war natürlich nicht neben der Strecke ...
- Formel Heinz
- Weltmeister
- Beiträge: 8802
- Registriert: 14.01.2015, 17:42
- Twitter: Formula_Wrong
- YouTube: Formula Wrong
- Kontaktdaten:
Re: Formel 1 Großbritannien 2016: Hamilton holt sich Pole-Position
Laudas Meinung ist wohl Gesetz; denn Alonsos und Hülks Zeiten wurden gestrichen obwohl man dass im World Feed nicht mitbekommt; aber Hamiltons Ausrutscher sieht man und er darf die Pole behalten...Terence hat geschrieben:Lauda natürlich nicht der Meinung.Formel Heinz hat geschrieben:Bei RTL grad onboard gezeigt: in Kurve 17 war Hamilton wirklich mit allen 4 neben der strecke.

Zur Entspannung, zum Einschlafen, bei langen Reisen oder einfach als schnelle Lektüre zwischendurch:
Die aktuellen F1-Regularien
Die aktuellen F1-Regularien
- turbocharged
- Rennsportlegende
- Beiträge: 16069
- Registriert: 04.10.2009, 11:06
- Wohnort: Bayern
Re: Formel 1 Großbritannien 2016: Hamilton holt sich Pole-Position
Mir ist es im Grunde vollkommen egal ob die Zeiten gestrichen werden oder nicht. Hauptsache man ist konsequent, leider ist man das nunmal nicht. Traurig.