Lewis Hamiltons Startprobleme: "Sehen es uns jeden Tag an"
Lewis Hamiltons Startprobleme: "Sehen es uns jeden Tag an"
Lewis Hamilton schwächelt weiterhin bei den Starts, was auch seine Konkurrenten bemerkt haben - Vor allem Ferrari hat offenbar einen ziemlich großen Vorteil(Motorsport-Total.com) - Die Starts zählen in dieser Saison ganz sicher nicht zu den großen Stärken von Lewis Hamilton. Bereits mehrfach wurde der Weltmeister in diesem Jahr kalt erwischt. Mal zog Teamkollege Nico Rosberg vorbei, mal war es Sebastian Vettel oder ein anderer Gegner. Auch zuletzt in Kanada funktionierte der Start wieder einmal überhaupt nicht. Vettel schoss an beiden Silberpfeilen vorbei, und fast hätte Pole-Setter Hamilton auch noch einen weiteren Platz an Rosberg verloren."Der letzte Start war nicht toll, es war der zweitschlechteste (im ganzen Feld; Anm. d. Red.)", gesteht Hamilton, der letztendlich von einer kleiner Berührung mit Rosberg gerettet wurde, durch die der Deutsche weit zurückfiel. "Dafür hatte ich in China einen der besten Starts im ganzen Feld. In den sieben Rennen war von den fünf oder sechs Starts einer fantastisch, und die anderen waren nicht so gut", erklärt der Brite."Wir versuchen auf jeden Fall, konstanter zu werden", verspricht der Champion und verrät: "Wir sehen uns das jeden Tag an." Im Hinblick auf den Vorfall mit Rosberg in Montreal erklärt er: "Er denkt so wie ich, dass es ein Rennunfall war. Es ist Geschichte, und jetzt schauen wir nach vorne." Hamilton verrät: "Wenn ich in seiner Position gewesen wäre, hätte ich es auch außen versucht."Doch es ist kein Zufall, dass Rosberg gleich beim Start an Hamilton vorbeigehen wollte. Auch seine Gegner haben mittlerweile bemerkt, dass der Champion in diesem Jahr kleine bis große Schwierigkeiten hat, wenn die Lichter an der Ampel ausgehen. "Er hatte zuletzt Probleme mit den Starts und in den ersten Kurven. Momentan ist das nicht seine Stärke", weiß beispielsweise Rosberg. Fotostrecke: So spektakulär ist der neue Kurs von Baku © xpbimages.com Willkommen in Baku! Die Formel 1 gastiert an diesem Wochenende erstmals in der aserbaidschanischen Hauptstadt. Wir zeigen euch schon vorab die spektakulären Eindrücke des neuesten Kurses in unserer Fotostrecke. "Ferrari macht eigentlich immer gute Starts", hat auch 'Sky'-Experte Marc Surer bemerkt und erklärt: "Man muss auch sehen, dass Hamilton in Kanada einen sehr schlechten Start hatte und Vettel einen sehr guten. Daher kam der große Unterschied zustande. Das ist nicht immer so." Trotzdem glaubt der Schweizer, dass die Ferrari-Piloten auch bei zukünftigen Starts gute Karten haben werden."Ich glaube, das ist eine Frage der Kupplung. Außerdem hat es bei Ferrari quasi Tradition, dass sie gut starten. Es war schon in der Vergangenheit so, dass sie diese Phase irgendwie im Griff haben. Ferrari scheint auf diesem Gebiet die Nummer eins zu sein", so Surer. Für Hamilton wäre es daher umso wichtiger, zumindest seinen Teamkollegen in diesem Bereich unter Kontrolle zu haben.
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 21.06.2016, 07:32, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- _alec
- GP-Sieger
- Beiträge: 4264
- Registriert: 02.09.2012, 19:33
- Lieblingsfahrer: gilles villeneuve
- Lieblingsteam: Ferrari
- Wohnort: Nürnberg
Re: Lewis Hamiltons Startprobleme: "Sehen es uns jeden Tag an"
..der denkt einfach zu lang an nackte Weiber, wenn er das Rote Licht sieht 

..die kürzeste Verbindung zwischen 2 Punkten ist ein Tunnel..
Re: Lewis Hamiltons Startprobleme: "Sehen es uns jeden Tag an"
10 Dinge sind eventuell wichtig, davon 3 und 2 dann in Wirklichkeit. Das was anscheinend doch keine Prio hat ist der Start wie es aussieht, kann man ja mit den 2 anderen Dingen kompensieren -> In den nächsten 2-3 Kurven niemandem mehr Platz lassen und wenn nötig abschiessen.
- TeamLH
- F1-Fan
- Beiträge: 50
- Registriert: 17.05.2016, 07:57
- Lieblingsfahrer: Lewis Hamilton
- Lieblingsteam: Mercedes
- Wohnort: Michelhausen
Re: Lewis Hamiltons Startprobleme: "Sehen es uns jeden Tag an"
Nun wenn er es nicht als Priorität sehen würde, dann würde man sich das nicht jeden Tag ansehen oder ?Redaktion hat geschrieben:Wir versuchen auf jeden Fall, konstanter zu werden", verspricht der Champion und verrät: "Wir sehen uns das jeden Tag an." Link zum Newseintrag
TeamLH- we win and we lose together
Re: Lewis Hamiltons Startprobleme: "Sehen es uns jeden Tag an"
Habe den Teil schon gelesen.
Nur was schaut er sich den an? Simulator scheint ihm ja scheis...egal zu sein, fahren tut er lieber nach Gefühl, und Emails schaut er sich max. 1 pro Tag an, den alles andere sei ja überflüssig. Schaut er sich die Videos auf Youtube an um zu bestaunen wie er den Start verka..t?
Klar solche Berichte hier dienen immer für mehr Klicks, darum immer häppchenweisse Hamiltonberichte, die scheinen in letzter Zeit sehr beliebt zu sein. Es kommt aber einem immer so vor als wäre Hamilton jemand der es nur für "in den Wagen sitzen und los fahren" für nötig hält. Je mehr man darüber liest desto mehr scheint es so, als wäre ein wenig Wahrheit dahinter. Genau aus dem Grund scheint es auch so wenn das Fahrzeug gut abgestimmt ist, fährt er allen davon, weil er nunmal der schnellste ist, ohne Frage. Stimmt aber mal was nicht zu 100% herrscht direkt Panik, dann kommt es eben zu solchen Manöver mit Blechschaden (wenn ich nur an die Saison mit Massa denke
). Dann sind auch alle andere Schuld, die Technik, dass Fahrzeug, die falschen Mechaniker die auf einmal gegen ihn sind (Verschwörung??)
Er sucht nach zuviel Aufmerksamkeit, anstatt einfach seine Leistung sprechen zu lassen. Genau das macht den Unterschied zwischen ihm und den Rest( Senna, Schumacher, Prost usw.)
Nur was schaut er sich den an? Simulator scheint ihm ja scheis...egal zu sein, fahren tut er lieber nach Gefühl, und Emails schaut er sich max. 1 pro Tag an, den alles andere sei ja überflüssig. Schaut er sich die Videos auf Youtube an um zu bestaunen wie er den Start verka..t?
Klar solche Berichte hier dienen immer für mehr Klicks, darum immer häppchenweisse Hamiltonberichte, die scheinen in letzter Zeit sehr beliebt zu sein. Es kommt aber einem immer so vor als wäre Hamilton jemand der es nur für "in den Wagen sitzen und los fahren" für nötig hält. Je mehr man darüber liest desto mehr scheint es so, als wäre ein wenig Wahrheit dahinter. Genau aus dem Grund scheint es auch so wenn das Fahrzeug gut abgestimmt ist, fährt er allen davon, weil er nunmal der schnellste ist, ohne Frage. Stimmt aber mal was nicht zu 100% herrscht direkt Panik, dann kommt es eben zu solchen Manöver mit Blechschaden (wenn ich nur an die Saison mit Massa denke


Er sucht nach zuviel Aufmerksamkeit, anstatt einfach seine Leistung sprechen zu lassen. Genau das macht den Unterschied zwischen ihm und den Rest( Senna, Schumacher, Prost usw.)
- DerF1Experte
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 6640
- Registriert: 18.03.2012, 16:45
- Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel
Re: Lewis Hamiltons Startprobleme: "Sehen es uns jeden Tag an"
Und trotzdem verlieren Sie den Start immer wieder.. 

Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.


- Champion_2001
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3589
- Registriert: 07.12.2009, 16:12
- Lieblingsfahrer: Schumi
Re: Lewis Hamiltons Startprobleme: "Sehen es uns jeden Tag an"
SIe schauen sich das Problem jeden Tag an? Erinnert mich ein wenig an solch ein Szenario

Re: Lewis Hamiltons Startprobleme: "Sehen es uns jeden Tag an"
lol. der war nicht schlecht.Champion_2001 hat geschrieben:SIe schauen sich das Problem jeden Tag an? Erinnert mich ein wenig an solch ein Szenario![]()
Naja anschauen kann ers ja, aber bitte ja nicht das Problem beheben dabei... Ansonsten geht der letzte Spannende Teil eines jeden Rennens in Langeweile über.
Wobei Problem behebung bei Hamilton. neee... geht nicht

Re: Lewis Hamiltons Startprobleme: "Sehen es uns jeden Tag an"
Ist ja völlig egal geworden, was Hamilton sagt. Kritisiert wird er sowieso von vielen hier.
- LewHam
- F1-Pilot
- Beiträge: 2117
- Registriert: 02.07.2012, 20:59
- Lieblingsfahrer: Hamilton. Massa.Webber
- Lieblingsteam: McLaren
Re: Lewis Hamiltons Startprobleme: "Sehen es uns jeden Tag an"
Die Starts Schwierigkeiten muss Lewis schnell in den griff bekommen sonst sind die eingefahrene Poles nicht viel wert. Ein Fahrer Problem ist es offensichtlich nicht. Eher ein material Problem. Allerdings kommt Rosberg definitiv mit dem was sie haben besser zurecht. Auch wenn nicht optimal. Der Start ist der letzten punkt, was mich persönlich auf dem weg zum 4ten titel sorge bereitet. Rosberg ist nicht entscheidend langsam und mit gleichem Auto ist es nicht gegeben, dass man einfach so am tk vorbeigeht. Es sei denn Dieser bekommt die Temperaturen nirgendwohin durch. Umso bedeutender sind die Starts.
- Champion_2001
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3589
- Registriert: 07.12.2009, 16:12
- Lieblingsfahrer: Schumi
Re: Lewis Hamiltons Startprobleme: "Sehen es uns jeden Tag an"
Das ist doch völlig normal. Er ist der Gejagte Nr. 1 und hier in Deutschland hat er natürlich nicht die größte FanBase. Das war bei Alonso damals nicht anders.Leider gibt es auch genug Hamilton Fans die hinter jedem Scheitern eine Verschwörung vermuten.Arestic hat geschrieben:Ist ja völlig egal geworden, was Hamilton sagt. Kritisiert wird er sowieso von vielen hier.
Er ist schnell, ein echtes Naturtalent. Er muss technisch nicht der beste sein. Das ist auch völlig in Ordnung. Und ehrlich gesagt, ist es auch heute so unwichtig wie nie genaues Feedback zu geben bzw technisches Verständnis zu haben, da die Daten zunehmend besser gelesen werden können und immer mehr simuliert werden kann.
Fakt ist auch, als Pole Mann hast du beim Start den größten Druck, du kannst nur verlieren. Als Hamilton Sympathisant und Fan sollte man die momentane Situation unter den Fans nicht zu negativ sehen, die Situation hat Gründe und die meisten Gründe resultieren aus seiner Leistugn und seinen Erfolgen. Von daher, alles jut

Was mir jetzt schon ein paar mal auffiel bei den Starts und den Aussagen. Der Vorstart zur Einführungsrudne war immer ziemlich perfekt, der eigentliche Start dann nicht. Vielleicht überlastet er die Kupplung beim Vorstart sodass sie beim Start nicht perfekt arbeiten kann. Aber das ist nur ein Erklärungsversuch
Re: Lewis Hamiltons Startprobleme: "Sehen es uns jeden Tag an"
You made my day_alec hat geschrieben:..der denkt einfach zu lang an nackte Weiber, wenn er das Rote Licht sieht

Re: Lewis Hamiltons Startprobleme: "Sehen es uns jeden Tag an"
Das sehe ich auch so. Die Punktdifferenz mit Rosberg war vor den 2 letzen GP so groß dass der Druck noch gestiegen ist. Das hat dazu geführt dass er ein bisschen Selbstvertrauen verloren hat.(Aus meiner Sicht)Champion_2001 hat geschrieben:Arestic hat geschrieben:Ist ja völlig egal geworden, was Hamilton sagt. Kritisiert wird er sowieso von vielen hier.
Fakt ist auch, als Pole Mann hast du beim Start den größten Druck, du kannst nur verlieren. Als Hamilton Sympathisant und Fan sollte man die momentane Situation unter den Fans nicht zu negativ sehen, die Situation hat Gründe und die meisten Gründe resultieren aus seiner Leistugn und seinen Erfolgen. Von daher, alles jut
Die letze Saisons, hat er eher fast immer die Starte gut gemeistert.
- RealRacing
- Testfahrer
- Beiträge: 756
- Registriert: 15.10.2011, 10:32
Re: Lewis Hamiltons Startprobleme: "Sehen es uns jeden Tag an"
Die Kupplung bei Mercedes funktioniert beim Start nur in einem kleinen Temperaturfenster optimal. Die Mercedes starten noch schlechter, wenn es eine zusätzliche Einführungsrunde gibt. Die Kupplung überhitzt in dem Fall. Wolff meinte, dass der Unterschied zwischen Hamilton und Rosberg beim Start nur Zufall wäre, aber ich glaube schon, dass Lewis seine Kupplung eher überhitzt. Rosberg kam in dieser Saison immer besser weg (sofern beide nebeneinander standen).Champion_2001 hat geschrieben: Was mir jetzt schon ein paar mal auffiel bei den Starts und den Aussagen. Der Vorstart zur Einführungsrudne war immer ziemlich perfekt, der eigentliche Start dann nicht. Vielleicht überlastet er die Kupplung beim Vorstart sodass sie beim Start nicht perfekt arbeiten kann. Aber das ist nur ein Erklärungsversuch
Mercedes muss die miesen Starts dringend in den Griff bekommen. Aktuell startet der schnellste Fahrer im Feld richtig schlecht. Somit kommt Rosberg in die Position, dass er Lewis direkt beim Start angreifen kann. Dahinter stehen dann auch noch die Ferraris, die mega gut starten. Die Situation ist extrem gefährlich für Mercedes. Die nächste Startkollision ist unter diesen Bedingungen fast schon vorprogrammiert.
Re: Lewis Hamiltons Startprobleme: "Sehen es uns jeden Tag an"
Unsinn! Die Startprobleme helfen doch Hamilton, wenn sich Rosberg immer so dämlich anstellt. Wäre Hamilton perfekt weggekommen, hätte Mercedes Kanada mit 1 und 2 abgeschlossen. So Hat Hamilton aber mehr Punkte auf Rosberg gut gemacht.