Manor in Montreal: "Wir sind nicht zu weit weg"

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28307
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Manor in Montreal: "Wir sind nicht zu weit weg"

Beitrag von Redaktion » 11.06.2016, 03:03

Manor will mit Mercedes-Power das schwächelnde Sauber-Team knacken - "Wenn nicht in diesem Rennen, dann ein paar Rennen später", so Renndirektor Dave Ryan © xpbimages.com "Wir sind nicht zu weit weg", so Pascal Wehrlein über die Kanada-Chancen (Motorsport-Total.com) - Manor möchte in Montreal endlich das Sauber-Team einholen. Die beiden Hinterbänkler sind aktuell die einzigen Rennställe in der Formel 1 2016 ohne WM-Punkte. Die Stop-and-Go-Strecke in Kanada könnte dem Manor-Team entgegenkommen, immerhin sorgt ein Mercedes-Motor für Power.Renndirektor Dave Ryan zeigt sich trotz überschaubarer Rundenzeiten in den Freien Trainings optimistisch: "Wir haben viele Teile für das Auto mitgebracht und ich bin ziemlich zuversichtlich, dass wir sehr bald an ihnen dran sein werden. Wenn nicht in diesem Rennen, dann ein paar Rennen später."Zumindest beim Blick auf die Ergebnistafeln am Freitagnachmittag scheint Sauber trotz teaminterner Kollision und Finanzsorgen zunächst davonfahren zu können. Manor testete am Freitag in Kanada aber auch fleißig, wie Renndirektor Ryan erklärt: "Wir haben am Vormittag ein paar neue Montreal-spezifische Teile auf Herz und Nieren geprüft. Am Nachmittag haben wir gezeigt, dass wir ständig Fortschritte machen und den Abstand zu unserem nächsten Mitbewerber Schritt für Schritt verringern." Großer Preis von Kanada - Freitag © xpbimages.com Lewis Hamilton (Mercedes) Für Pascal Wehrlein und Rio Haryanto reichte es im zweiten Freien Training nur für die letzten beiden Ränge mit über 2,8 Sekunden Rückstand auf die Bestzeit des Trainingstages. Wehrlein sieht dennoch Chancen in Kanada: "Heute Morgen haben wir einige Dinge am Auto ausprobiert, die nicht die gewünschte Verbesserung gebracht haben. Also gingen wir im zweiten Freien Training zurück zu den vorigen Einstellungen, die mir mehr entgegenkommen. Jetzt müssen wir alles gemeinsam analysieren, um uns in der Qualifikation zu verbessern. Aber wir sind nicht zu weit weg, daher haben wir morgen eine gute Chance.""Es scheint so, dass wir wettbewerbsfähiger geworden sind als bei früheren Rennen."Rio Haryanto Dabei startete der 21-Jährige zunächst mit einem spektakulären 13. Platz in die Session. Neben Kimi Räikkönen im Ferrari und Felipe Nasr im Sauber war der Deutsche einer der ersten Fahrer auf der Strecke.Für Teamkollege Haryanto geht der Manor-Trend in die richtige Richtung: "Es scheint so, dass wir wettbewerbsfähiger geworden sind als bei früheren Rennen. Wir haben eine Reihe von Dingen am Auto probiert, wovon wir im ersten Freien Training viel gelernt haben. Das ist mein erstes Mal hier, sodass ich mich immer stärker mit der Strecke vertraut mache, was ich genieße. Wir müssen noch mehr an der Balance arbeiten, aber die Pace schien bei der Nachmittagssitzung ganz gut zu sein."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

suiciderror
Kartfahrer
Beiträge: 127
Registriert: 22.01.2016, 02:13

Re: Manor in Montreal: "Wir sind nicht zu weit weg"

Beitrag von suiciderror » 11.06.2016, 12:18

Schade, dass sie immernoch nicht konkurrenzfähig zumindest mit Sauber/Renault sind.
Ich hätte vor der Saison mehr erwartet. Immerhin fahren sie statt mit einem veralteten Ferrari Motor mit aktuellem Mercedes Aggregat. Zudem sah, dass Chassi deutlich besser aus, als das des letzten Jahres, aber vllt sind auch die Fahrer nich so der Hit :D
Aber ich denke der Aufwärtstrend wird weitergehen, außer das Geld geht plötzlich wieder aus. Sollte 2017 Sauber noch dabei sein, wird man da aufjedenfall vor Sauber sein, aber die sind wohl eher nicht mehr dabei.
Der einzige Gegner den ich mir dann für Manor vorstellen kann ist Haas, die mMn immer weiter abrutschen werden. Von Hinten kommt McLaren und Renault, die definitiv früher oder später an Haas vorbeiziehen werden.

Antworten