Mercedes-Stallduell in Kanada: 2:0 für Lewis Hamilton

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28307
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Mercedes-Stallduell in Kanada: 2:0 für Lewis Hamilton

Beitrag von Redaktion » 11.06.2016, 00:25

Nico Rosberg macht in Montreal am Freitag keinen Stich gegen Lewis Hamilton und analysiert: "Habe die meiste Zeit im ersten Sektor verloren" © xpbimages.com Wohlfühl-Oase: Lewis Hamilton winkt den begeisterten Fans in Montreal zu (Motorsport-Total.com) - Freitagstrainings sind zwar nur Freitagstrainings, aber manchmal kann man aus der Performance in den Freien Trainings zumindest Trends ablesen. Tut man das nach den ersten drei Stunden in Montreal, dann muss man Lewis Hamilton fast zwangsläufig zum Topfavoriten auf seinen fünften Sieg auf dem Circuit Gilles Villeneuve erklären.Denn Nico Rosberg machte zu keinem Zeitpunkt der beiden Sessions den Eindruck, als habe er die Situation so im Griff wie während der ersten fünf Wochenenden der Formel-1-Saison 2016, und am Ende war er auch beide Male langsamer als Hamilton: um 0,331 im ersten, um 0,526 Sekunden im zweiten Training (in dem sich auch noch Sebastian Vettel zwischen die Silberpfeile schob). Das hat bis zum Crash in Barcelona meistens freundlicher ausgesehen."Ich habe die meiste Zeit im ersten Sektor verloren. Das lag wahrscheinlich an der Reifentemperatur. An diesem Teil der Runde müssen wir hauptsächlich arbeiten, um uns für das Qualifying zu steigern", analysiert Rosberg. Tatsächlich war er im letzten Sektor sogar schneller als Hamilton (29,585:29,610 Sekunden), im zweiten aber knapp (24,146:23,936 Sekunden) und im ersten deutlich langsamer (20,938:20,666 Sekunden). Kanada: Mercedes-Teamdinner im Steakhaus Vor dem Großen Preis von Kanada gibt es eine teambuildende Maßnahme bei Mercedes: Hinter den Kulissen mit Nico Rosberg und Toto Wolff im Steakhaus. Weitere Formel-1-Videos Hamilton schwebt indes nach dem erlösenden Sieg in Monaco auf Wolke sieben, noch dazu auf einer seiner Lieblingsstrecken. In Montreal hat er 2007 seinen ersten Grand Prix gewonnen, seither drei weitere Male nachgelegt. "Ein fantastischer Tag", schwärmt er. "Ich war auf dieser Strecke schon immer stark und freue mich sehr, wieder hier zu sein. Bislang war ich mit dem Auto richtig zufrieden." Seine gute Laune drücken Sätze aus wie: "Es macht viel Spaß hier."Nicht ganz so eindeutig wie auf die schnelle Einzelrunde sah der Mercedes-interne Vergleich bei den Longruns aus. Da fuhren Hamilton und Rosberg sowohl auf Ultrasoft als auch auf Soft praktisch identische Zeiten. "Die Longruns sahen bislang gut aus", sagt Rosberg und ergänzt: "Alles in allem fühle ich mich im Auto wohl. Es ist jedoch nicht so einfach, hier die Reifen zum Arbeiten zu bekommen. Das müssen wir uns heute Abend noch genauer ansehen."Sein Spezialauftrag für Freitag lautete übrigens, den neuen Heckflügel für Baku zu testen. Dessen Hauptebene ist gewölbt, jener der Montreal-Spezifikation gerade. Das Montreal-Paket beinhaltete auch neue Frontflügel-Flaps und neue Luftleitbleche unter der Frontpartie sowie einen neuen Monkey-Seat. Beim Motor hat Mercedes im Gegensatz zu Renault (an zwei Autos schon in Monaco), Ferrari und Honda nicht nachgelegt.Das tat der überzeugenden Performance im Vergleich zu den Verfolgern aber keinen Abbruch. Vettel musste auf seiner schnellsten Runde so viel riskieren, dass er beinahe in die "Wall of Champions" gekracht wäre. Trotzdem fehlten ihm drei Zehntelsekunden. "Da alle leicht unterschiedliche Programme gefahren sind, ist es schwierig, die Rundenzeiten miteinander zu vergleichen. Aber unsere Performance sieht relativ stark aus", meint Technikchef Paddy Lowe.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
meanmc
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6087
Registriert: 01.01.2013, 14:29

Re: Mercedes-Stallduell in Kanada: 2:0 für Lewis Hamilton

Beitrag von meanmc » 11.06.2016, 00:38

Die Redaktion schaut eindeutig zuviel SkyUK - "schön", dass sie aus deren Worten gar die Überschriften basteln...
Tja, wenn man selbst nix auf die Reihe bekommt...
(auf die aktuelle Formel1-Situation bezogen)
Dave Mustaine : "If there's a new way, I'll be the first in line (But it better work this time)"

Benutzeravatar
F1Fan2004
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2279
Registriert: 05.02.2013, 20:02
Lieblingsfahrer: Nico Rosberg; Nick Heidfeld
Lieblingsteam: #TeamNR6
Twitter: https://twitter.com/nico_rosberg?lang=de
YouTube: https://www.youtube.com/user/nicorosbergtv
Wohnort: Schwobaland

Re: Mercedes-Stallduell in Kanada: 2:0 für Lewis Hamilton

Beitrag von F1Fan2004 » 11.06.2016, 03:00

Am Ende kann es von mir aus gerne 4:1 stehen... solange Nico seinen einen Punkt im Rennen holt :blaugh:
Bild
Bild

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
23 Siege
30 Poles
20 SR
57 Podestplätze
WELTMEISTER 2016 :heartbeat:
#DankeN1co

Benutzeravatar
Arestic
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 19359
Registriert: 24.07.2010, 20:14

Re: Mercedes-Stallduell in Kanada: 2:0 für Lewis Hamilton

Beitrag von Arestic » 11.06.2016, 09:15

F1Fan2004 hat geschrieben:Am Ende kann es von mir aus gerne 4:1 stehen... solange Nico seinen einen Punkt im Rennen holt :blaugh:
Von mir aus kann Nico einen Punkt im Rennen holen :mrgreen:

Since 88
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2447
Registriert: 14.03.2015, 17:51

Re: Mercedes-Stallduell in Kanada: 2:0 für Lewis Hamilton

Beitrag von Since 88 » 11.06.2016, 09:58

Arestic hat geschrieben:
F1Fan2004 hat geschrieben:Am Ende kann es von mir aus gerne 4:1 stehen... solange Nico seinen einen Punkt im Rennen holt :blaugh:
Von mir aus kann Nico einen Punkt im Rennen holen :mrgreen:
Ist völlig ok, wenn Hamilton die Mauer trifft, weil er mal wieder meint, die schnellere Linie wäre neben der Strecke.
Das neue Deppenspiel: Wir töten ein Akkusativ.

Benutzeravatar
Arestic
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 19359
Registriert: 24.07.2010, 20:14

Re: Mercedes-Stallduell in Kanada: 2:0 für Lewis Hamilton

Beitrag von Arestic » 11.06.2016, 10:04

Since 88 hat geschrieben:
Arestic hat geschrieben:
F1Fan2004 hat geschrieben:Am Ende kann es von mir aus gerne 4:1 stehen... solange Nico seinen einen Punkt im Rennen holt :blaugh:
Von mir aus kann Nico einen Punkt im Rennen holen :mrgreen:
Ist völlig ok, wenn Hamilton die Mauer trifft, weil er mal wieder meint, die schnellere Linie wäre neben der Strecke.
Solange es die Wall of Champions ist, kann ich damit leben. Hätte irgedwie was, vorallem mit einem Titel am Ende der Saison :mrgreen:

Since 88
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2447
Registriert: 14.03.2015, 17:51

Re: Mercedes-Stallduell in Kanada: 2:0 für Lewis Hamilton

Beitrag von Since 88 » 11.06.2016, 10:20

Arestic hat geschrieben:
Since 88 hat geschrieben:
Arestic hat geschrieben:Von mir aus kann Nico einen Punkt im Rennen holen :mrgreen:
Ist völlig ok, wenn Hamilton die Mauer trifft, weil er mal wieder meint, die schnellere Linie wäre neben der Strecke.
Solange es die Wall of Champions ist, kann ich damit leben.
Welche sonst? Obwohl ich mir manchmal vorstelle, wie es wohl wäre, wenn sie entfernt und durch ein Stahlnetz 10cm unter Wasser ersetzt würde...
Hätte irgedwie was, vorallem mit einem Titel am Ende der Saison :mrgreen:
Den hat er doch. Sogar einmal öfter, als ihm vom Können her zusteht,
Das neue Deppenspiel: Wir töten ein Akkusativ.

Benutzeravatar
Arestic
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 19359
Registriert: 24.07.2010, 20:14

Re: Mercedes-Stallduell in Kanada: 2:0 für Lewis Hamilton

Beitrag von Arestic » 11.06.2016, 10:48

Since 88 hat geschrieben: Den hat er doch. Sogar einmal öfter, als ihm vom Können her zusteht,
Und wie kommst du zu dieser Ansicht? Meiner Meinung nach wird er sich aufgrund seines Können noch weitere verdienen, sofern das Auto und Team mitspielt.

Benutzeravatar
LewHam
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2117
Registriert: 02.07.2012, 20:59
Lieblingsfahrer: Hamilton. Massa.Webber
Lieblingsteam: McLaren

Re: Mercedes-Stallduell in Kanada: 2:0 für Lewis Hamilton

Beitrag von LewHam » 11.06.2016, 10:53

Der Tenor lautet immer Hamilton hätte gemessen an seinem Fahrkönnen viel zu wenig titel. Sehe ich auch so. Gilt auch für Alonso aber NUR für Alonso

Antworten