Formel 1 Kanada 2016: Massa-Crash im ersten Freien Training
Formel 1 Kanada 2016: Massa-Crash im ersten Freien Training
Crash von Felipe Massa sorgt für Unterbrechung im ersten Training in Montreal - Bestzeit geht am Ende recht souverän an Mercedes-Topfavorit Lewis Hamilton © xpbimages.com Felipe Massa krachte im Senna-S in die Barriere mit dem neuen Biersponsor (Motorsport-Total.com) - Der viermalige Montreal-Sieger Lewis Hamilton (Mercedes) eröffnete den Grand Prix von Kanada genau nach seinem Geschmack: Im ersten Freien Training auf dem Circuit Gilles Villeneuve erzielte der Monaco-Triumphator eine Bestzeit von 1:14.755 Minuten. Damit war er um 0,331 Sekunden schneller als sein Teamkollege Nico Rosberg.Hamilton blieb dabei jedoch keineswegs fehlerfrei. Die Ausritte in der letzten Schikane, bei der "Wall of Champions", erwischten heute Morgen praktisch jeden. Bei einem Abflug in einer anderen Schikane, in der er hart über die Wiese räuberte, hatte er aber Glück, dass keines der neuen Mercedes-Teile beschädigt wurde. Ebenfalls wichtig: Hamilton fuhr seine Bestzeit auf Supersoft, Rosberg war mit den weicheren Ultrasofts unterwegs.Erster Mercedes-Verfolger war Sebastian Vettel (Ferrari) mit einem Rückstand von 0,488 Sekunden. Vettel war genau wie Hamilton auf Supersoft unterwegs. Auf den weiteren Positionen landeten Max Verstappen (Red Bull/+0,798), Kimi Räikkönen (Ferrari/+0,863) und Valtteri Bottas (Williams/+1,546). Das sind auch die vier Teams, die bisher den stärksten Eindruck hinterlassen haben.Auch Force India brachte beide Autos in die Top 10, und Nico Hülkenberg (7./+1,709) war diesmal sogar schneller als sein Teamkollege. Unglücklich verlief die Session für Jenson Button (12./McLaren/+2,033), der nach sieben Runden wegen eines Öllecks an der Box stand, dann doch rausfuhr, aber mit einem qualmenden Auto im Notprogramm wieder zurückrollte. Von einem epischen Sieg wie im Jahr 2011 ist er meilenweit entfernt.Für Felipe Massa (14./+2,310) dauerte die Session keine halbe Stunde. Der Williams-Pilot kam beim Anbremsen des Senna-S mit den rechten Hinterrädern auf die Wiese, verlor die Kontrolle ("Ich denke, da war ein Problem") und krachte mit dem Heck voran in die neuerdings Heineken-gesponserte Barriere. Heckflügel und Radaufhängung links hinten waren hinüber, der Fahrer blieb zum Glück unverletzt.Aber auf die Williams-Mechaniker wartet anstatt eines gemütlichen Mittagessens nun jede Menge Arbeit. Die erste Analyse: "Das DRS hat nicht komplett geschlossen, deswegen verlor Felipe beim Anbremsen die Wirkung des Heckflügels", so das Team in einem Statement. "Wir untersuchen das und versuchen, das Auto für das zweite Training zu reparieren."Ansonsten blieben die ganz großen Überraschungen im ersten Freien Training aus. Letzter wurde Jolyon Palmer (Renault) mit einem Rückstand von 3,828 Sekunden. Interessant das Stallduell bei Manor: Rio Haryanto überraschte mit Platz 18, vor einem Sauber und beiden Renaults. Pascal Wehrlein war um fast vier Zehntelsekunden langsamer und wurde 21.
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:07, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- MeisterPeter
- Kartfahrer
- Beiträge: 210
- Registriert: 12.10.2015, 18:14
- Lieblingsfahrer: Jenson Button
- Lieblingsteam: Arrows
Re: Formel 1 Kanada 2016: Massa-Crash im ersten Freien Train
Nö, auf dem Motorradhp6300 hat geschrieben:heute alle im Freibad

- phenO
- F1-Pilot
- Beiträge: 2883
- Registriert: 23.02.2015, 12:03
- Lieblingsfahrer: MSC, HUL, LEC, NOR
- Lieblingsteam: McLaren, Ferrari, Williams
Re: Formel 1 Kanada 2016: Massa-Crash im ersten Freien Train
Langweilig bis zum geht nicht mehr. Als zahlender Zuschauer wär ich mir veräppelt vorgekommen. 50% leere Strecke und der Kommentator auf NTV war auch nur am Mist erzählen. Hat keiner was verpasst.
Keep fighting Michael ; RIP Jules!
- Shogun
- Mehrfacher Champion
- Beiträge: 10146
- Registriert: 09.01.2012, 22:25
- Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
- Lieblingsteam: McLaren
- Wohnort: Tokyo
Re: Formel 1 Kanada 2016: Massa-Crash im ersten Freien Train
Der NTV Typ ist ja noch eine größere Pfeife als Waßer. Das soll schon was heißenphenO hat geschrieben:Langweilig bis zum geht nicht mehr. Als zahlender Zuschauer wär ich mir veräppelt vorgekommen. 50% leere Strecke und der Kommentator auf NTV war auch nur am Mist erzählen. Hat keiner was verpasst.

- phenO
- F1-Pilot
- Beiträge: 2883
- Registriert: 23.02.2015, 12:03
- Lieblingsfahrer: MSC, HUL, LEC, NOR
- Lieblingsteam: McLaren, Ferrari, Williams
Re: Formel 1 Kanada 2016: Massa-Crash im ersten Freien Train
Beim 24H Rennen hat er die lange Unterbrechung wegen des Unwetters noch ganz amüsant wegmoderiert, weil ihm da ein Experte an die Seite gesetzt wurde. Aber sollte ich seine Stimme noch mal allein hören, dann schalte ich aus. Hast recht, der hat Waßer heut um Längen geschlagenShogun hat geschrieben:Der NTV Typ ist ja noch eine größere Pfeife als Waßer. Das soll schon was heißenphenO hat geschrieben:Langweilig bis zum geht nicht mehr. Als zahlender Zuschauer wär ich mir veräppelt vorgekommen. 50% leere Strecke und der Kommentator auf NTV war auch nur am Mist erzählen. Hat keiner was verpasst.
Keep fighting Michael ; RIP Jules!
- Rundumlicht
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3357
- Registriert: 05.10.2013, 19:17
- Lieblingsfahrer: RUS | NOR | PIA | HUL
- Lieblingsteam: McLaren
- Wohnort: Berlin 20
Re: Formel 1 Kanada 2016: Massa-Crash im ersten Freien Train
Meine Einschätzung zum Massa-Abflug nach den drei in einem Bericht stehenden Versionen
- "Er kam auf die Wiese"...
- "DRS hat nicht komplett geschlossen"...
- "Da war ein Problem"...
In der Inboardaufnahme siehts tatsächlich eher nach nem sehr heftigen Problem aus.
Das Heck war so schnell draußen (bis Volleinschlag korrigiert!), dass ich glaube, da ist hinten was an der Aufhängung oder Bremse gebrochen. Ein stehendes Rad (Flügel noch "teilweise" auf, also überbremst) hätte man in der Außenaufnahme doch qualmen sehen müssen (?)... Ebenso einen Reifenplatzer... Hat jemand HD-Bilder?
- "Er kam auf die Wiese"...
- "DRS hat nicht komplett geschlossen"...
- "Da war ein Problem"...
In der Inboardaufnahme siehts tatsächlich eher nach nem sehr heftigen Problem aus.
Das Heck war so schnell draußen (bis Volleinschlag korrigiert!), dass ich glaube, da ist hinten was an der Aufhängung oder Bremse gebrochen. Ein stehendes Rad (Flügel noch "teilweise" auf, also überbremst) hätte man in der Außenaufnahme doch qualmen sehen müssen (?)... Ebenso einen Reifenplatzer... Hat jemand HD-Bilder?
Racing is nothing without fans.
Re: Formel 1 Kanada 2016: Massa-Crash im ersten Freien Train
Sieht nach zu viel Bremse vorne AusRundumlicht hat geschrieben:Meine Einschätzung zum Massa-Abflug nach den drei in einem Bericht stehenden Versionen
- "Er kam auf die Wiese"...
- "DRS hat nicht komplett geschlossen"...
- "Da war ein Problem"...
In der Inboardaufnahme siehts tatsächlich eher nach nem sehr heftigen Problem aus.
Das Heck war so schnell draußen (bis Volleinschlag korrigiert!), dass ich glaube, da ist hinten was an der Aufhängung oder Bremse gebrochen. Ein stehendes Rad (Flügel noch "teilweise" auf, also überbremst) hätte man in der Außenaufnahme doch qualmen sehen müssen (?)... Ebenso einen Reifenplatzer... Hat jemand HD-Bilder?