Sebastian Vettel verteidigt Ferrari: "Das geht auf meine Kappe"
Sebastian Vettel verteidigt Ferrari: "Das geht auf meine Kappe"
Warum Sebastian Vettel die umstrittene Ferrari-Strategie verteidigt, was er sich selbst vorwirft und wieso sogar der Sieg beim Monaco-Thriller möglich gewesen wäre(Motorsport-Total.com) - Hätte? Wäre? Wenn? Der Grand Prix von Monaco reiht sich nahtlos in Sebastian Vettels durchwachsene Saison 2016 ein: Der Ferrari-Star zeigte alleinfahrend kurz sein Tempo, kam aber am Ende nicht über Platz vier hinaus. Und der ohnehin schon enorme Druck auf der Scuderia wird von Rennen zu Rennen unerträglicher. Jetzt stellt sich Vettel schützend vor seine Truppe und nimmt die Schuld auf sich: "Das Ergebnis geht auf meine Kappe."Während die Ferrari-Strategie, Vettel schon in der 13. Runde mit Intermediates auszustatten, wodurch er lange hinter dem Williams von Felipe Massa feststeckte, in der Kritik steht, meint Vettel: "Wir waren beim ersten Stopp sehr aggressiv, und es war die richtige Entscheidung. Wenn ich die Lücke kreiere und vorbeikomme, dann geht sich das ganz gut aus - also mindestens für Platz drei. Ich hättte definitiv ein Podium im Sack gehabt." Doch zum entscheidenden Überholmanöver kam es nie. Nur einmal war der Ferrari kurz vorbei, da Vettel die Schikane abkürzte, musste er Massa wieder durchlassen."Ich war auf dem schnelleren Reifen, ich weiß, dass Überholen hier sehr schwierig ist, aber trotzdem muss man irgendwie einen Weg vorbei finden, aber ich habe ihn leider nicht gefunden", spielt Vettel darauf an, dass er mit frischen Intermediates um zwei Sekunden schneller fahren hätte können als Massa, der auf alten Regenreifen das Feld aufhielt. Fotostrecke: GP Monaco, Highlights 2016 © LAT Der Bann ist gebrochen: Lewis Hamilton gewinnt nach acht sieglosen Rennen wieder einen Grand Prix, seinen ersten in Monaco seit 2008. Daniel Ricciardo fühlt sich "gefickt", weil ihm Red Bull den zweiten Sieg hintereinander kostet. Und Sergio Perez strahlt: "Ich wusste, dass Monaco im Regen eine Gelegenheit ist, mein Talent zu zeigen." "Das fuchst mich schon, denn dadurch haben wir das Rennen verloren", ärgert sich der aktuelle WM-Fünfte. "Ich habe vielleicht am Anfang den Moment verpasst, war ein bisschen zu vorsichtig. Auf der anderen Seite, war es bei diesen Bedingungen unheimlich schwer, den Tick zu spät zu bremsen. Somit habe ich relativ viel Zeit verloren, und so gab es die Chance für die Leute dahinter, ran- beziehungsweise vorbeizukommen. Dabei waren wir alleinfahrend kurz wirklich gut unterwegs."Die Entscheidung des Williams-Teams, Massas Wechsel sieben Runden hinauszuzögern, kostete Vettel viel Zeit und sorgte dafür, dass sich Sergio Perez und Nico Rosberg nach deren Stopps vor dem Ferrari-Piloten hielten. "Ich weiß nicht, warum sie so lange draußen geblieben sind", wundert sich Vettel über die Strategie des Brasilianers."Falsche" Williams-Strategie verhagelte Ferrari das Rennen"Es machte gar keinen Sinn zu zögern und mit den Regenreifen weiter zu fahren. Wenn er zum für ihn richtigen Zeitpunkt gestoppt hätte, hätten wir vielleicht sogar die beiden Spitzenreiter jagen können." Albträume, in denen Massa vorkommt, werde er aber nicht haben: "Er hat ja nichts falsch gemacht."Auch Teamchef Maurizio Arrivabene verteidigt die Strategie seines Rennstalls gegen die bohrenden Fragen der Reporter: "Diese aggressive Strategie, früh auf Intermediates zu wechseln, war die einzige Chance, Positionen gutzumachen. Es bringt nichts, sich über andere Fahrer zu beschweren, die uns aufgehalten haben."Der Italiener macht auch das mäßige Qualifying-Ergebnis - Vettel musste sich Red-Bull-Pilot Daniel Ricciardo und beiden Mercedes geschlagen geben - für die Schlappe verantwortlich: "Mit einem besseren Qualifying wäre auch das Endergebnis besser gewesen."Warum Vettel auch an Perez nicht vorbeikam © LAT Felipe Massa machte sich vor Sebastian Vettel besonders breit Doch warum kam Vettel nach dem Verschwinden der rollenden Schikane Massa nicht am Force India von Sergio Perez, der sensationell Dritter wurde, vorbei? Der Ferrari-Pilot spielt auf Zeit und hoffte, dass die Piloten auf Ultrasoft-Pneus gegen Rennende Probleme bekommen."Ich wollte meine Reifen nicht verheizen, weil ich nicht wusste, ob es die Jungs vorne mit dem Ultrasoft-Reifen überhaupt durchschaffen", erklärt Vettel. "Ich habe gewusst, dass wir dann vor ihnen liegen würden, also habe ich nicht versucht, die Lücke zuzufahren, sondern gehofft, dass ich am Ende größere Schritte machen kann." Doch auch diese Hoffnung Vettels erfüllte sich nicht. Einziger Trost: Durch den enttuschenden siebten Rang von WM-Leader Nico Rosberg fehlen Vettel auf die Führung "nur" noch 46 Punkte.
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:07, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- toddquinlan
- Rekordchampion
- Beiträge: 13987
- Registriert: 06.03.2013, 01:44
- Lieblingsfahrer: Stefan Bellof
Re: Sebastian Vettel verteidigt Ferrari: "Das geht auf meine
der Reifen ist nur dann schneller wenn er auf der trockenen Fläche der Rennstrecke bewegt wird. Will man überholen, muss man auf die nasse Fläche ausweichen, und dann ist der Reifen schon nicht mehr der schnellere. Wie soll man also überholen ohne auf die nassen Flächen ausweichen zu müssen? Schon alleine deswegen war die Taktik einfach nur murks."Ich war auf dem schnelleren Reifen, ich weiß, dass Überholen hier sehr schwierig ist, aber trotzdem muss man irgendwie einen Weg vorbei finden, aber ich habe ihn leider nicht gefunden"
Re: Sebastian Vettel verteidigt Ferrari: "Das geht auf meine
Richtig er konnte ihn nicht überholen!toddquinlan hat geschrieben:der Reifen ist nur dann schneller wenn er auf der trockenen Fläche der Rennstrecke bewegt wird. Will man überholen, muss man auf die nasse Fläche ausweichen, und dann ist der Reifen schon nicht mehr der schnellere. Wie soll man also überholen ohne auf die nassen Flächen ausweichen zu müssen? Schon alleine deswegen war die Taktik einfach nur murks."Ich war auf dem schnelleren Reifen, ich weiß, dass Überholen hier sehr schwierig ist, aber trotzdem muss man irgendwie einen Weg vorbei finden, aber ich habe ihn leider nicht gefunden"
Die Taktik war gut, nur hat sie nicht beinhaltet das Williams/Massa eine völlig unlogisch/schlechte Taktik fahren wird. (das bei Bottas war doch auch völlig vom anderen Stern)
Sonst wäre er locker auf P3 und Hülkenberg auf P4 gefahren.
-
- Kartfahrer
- Beiträge: 140
- Registriert: 30.11.2012, 05:57
- Lieblingsfahrer: Heinz-Harald,Seb,Kimi,Nico-H
- Lieblingsteam: keines
Re: Sebastian Vettel verteidigt Ferrari: "Das geht auf meine
Leider, muss ich zugeben, erinnert mich Ferrari derzeit an die Zeit mit Alonso. Hoffe, daß die die Kurve noch bekommen und Vettel WM wird (dieses Jahr sicher nicht). Die rote Gurkentruppe hat jetzt plötzlich wieder 4 Autos vor sich.....
- Ferrarista1985
- F1-Pilot
- Beiträge: 2949
- Registriert: 18.03.2015, 20:13
- Lieblingsfahrer: M.Schumacher, A.Senna
- Wohnort: Stuttgart
Re: Sebastian Vettel verteidigt Ferrari: "Das geht auf meine
Seh ich leider auch so im Moment. Jeder sagt zwar, dass der diesjährige Ferrari besser ist als das letztjährige Model aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass der aktuelle Ferrari zu extrem konzipiert worden ist, ähnlich wie bei McLaren und nun alle versuchen die "Fehlkonstruktion" schön zu reden. Ich hoffe, dass ich mich täusche aber ich denke dieses Jahr wird Ferrari wieder 3 Kraft.Leider, muss ich zugeben, erinnert mich Ferrari derzeit an die Zeit mit Alonso. Hoffe, daß die die Kurve noch bekommen und Vettel WM wird (dieses Jahr sicher nicht). Die rote Gurkentruppe hat jetzt plötzlich wieder 4 Autos vor sich.....
Tag für Tag steigt die Anzahl derer, die mich A.... lecken können! 

Re: Sebastian Vettel verteidigt Ferrari: "Das geht auf meine
immerhin der 4te Platz, das hätte auch anders ausgehen können hätten andere mit der Strategie auch mehr Glück gehabt
aber Ferrari ist leider nicht annährend so überzeugend, die Gefahr von Red Bull ist eindeutig da
Kanada wird mal interessant wegen der langen Gerade, sollte da Red Bull mithalten können, dann seh ich Ferrari eindeutig als dritte Kraft.
aber Ferrari ist leider nicht annährend so überzeugend, die Gefahr von Red Bull ist eindeutig da
Kanada wird mal interessant wegen der langen Gerade, sollte da Red Bull mithalten können, dann seh ich Ferrari eindeutig als dritte Kraft.
- DerQuasiLA
- Rookie
- Beiträge: 1233
- Registriert: 30.04.2016, 14:53
- Lieblingsfahrer: VET, ALO, RAI
- Wohnort: München
Re: Sebastian Vettel verteidigt Ferrari: "Das geht auf meine
Kann Ferrari jetzt eigentlich schon volle Leistung fahren bzw. haben die schon die neue Turbine für den Turbo.
Seh ich halt ehrlich gesagt als einzigen Hoffnungsschimmer, um nicht hinter Red Bull unterzugehen...
Denen ihre Entwicklungskurve ist wirklich beachtlich und Ferrari sollte auch endlich mal mit richtigen Updates um die Ecke kommen, außer mal paar Flügelchen hier und da
Seh ich halt ehrlich gesagt als einzigen Hoffnungsschimmer, um nicht hinter Red Bull unterzugehen...
Denen ihre Entwicklungskurve ist wirklich beachtlich und Ferrari sollte auch endlich mal mit richtigen Updates um die Ecke kommen, außer mal paar Flügelchen hier und da

- modellmotor
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 6150
- Registriert: 17.10.2007, 18:21
- Wohnort: Niedersachen
Re: Sebastian Vettel verteidigt Ferrari: "Das geht auf meine
Red Bull ist mit dem Motorenupgrade jetzt der Mercedes-Jäger.Ferrari ist heftig unter Druck und aktuell nur noch dritte Kraft.laruso hat geschrieben:immerhin der 4te Platz, das hätte auch anders ausgehen können hätten andere mit der Strategie auch mehr Glück gehabt
aber Ferrari ist leider nicht annährend so überzeugend, die Gefahr von Red Bull ist eindeutig da
Kanada wird mal interessant wegen der langen Gerade, sollte da Red Bull mithalten können, dann seh ich Ferrari eindeutig als dritte Kraft.
Grüße vom
modellmotor
- Klassikfan
- F1-Pilot
- Beiträge: 2534
- Registriert: 29.05.2011, 16:57
Re: Sebastian Vettel verteidigt Ferrari: "Das geht auf meine
Als ich das gestern live hörte, hab ich mir gleich gedacht, daß Vettel versucht, den Druck vom Team zu nehmen. Nicht daß Marcionne das Team jetzt noch mehr trietzt. Denn die Aussage ergibt keinen Sinn. Es war nicht Vettels Fehler, daß er an Massa nicht vorbei kam. Das liegt einzig und allein daran, daß man in Monaco nicht überholen kann, wenn der zu Überholende keinen groben Fehler macht.
- xx Rantanplan xx
- Rookie
- Beiträge: 1889
- Registriert: 04.04.2010, 13:11
- Lieblingsteam: gibt es nicht mehr
Re: Sebastian Vettel verteidigt Ferrari: "Das geht auf meine
Das liegt einfach daran, daß Monaco kein F1-Kurs ist. Überholen einfach fast nicht möglich.
Promischau-laufen ist hier angesagt sonst nix.
Bin jedesmal froh wenn dieser Zirkus vorbei ist.
Lächerliche Show-Veranstaltung.
Promischau-laufen ist hier angesagt sonst nix.
Bin jedesmal froh wenn dieser Zirkus vorbei ist.
Lächerliche Show-Veranstaltung.
V10 - sonst nix!!!
- Ferrarista1985
- F1-Pilot
- Beiträge: 2949
- Registriert: 18.03.2015, 20:13
- Lieblingsfahrer: M.Schumacher, A.Senna
- Wohnort: Stuttgart
Re: Sebastian Vettel verteidigt Ferrari: "Das geht auf meine
Seh ich mittlerweile genauso!Das liegt einfach daran, daß Monaco kein F1-Kurs ist. Überholen einfach fast nicht möglich.
Promischau-laufen ist hier angesagt sonst nix.
Bin jedesmal froh wenn dieser Zirkus vorbei ist.
Lächerliche Show-Veranstaltung

Soweit ich gehört habe, soll es ja das letzte gewesen sein, da Monaco ein Großprojekt plant und somit kein Platz mehr für den GP ist. Find ich nicht schade, von daher sollen Sie das Projekt ruhig voranbringen.
Tag für Tag steigt die Anzahl derer, die mich A.... lecken können! 

- Rundumlicht
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3239
- Registriert: 05.10.2013, 19:17
- Lieblingsfahrer: RUS | NOR | PIA | HUL
- Lieblingsteam: McLaren
- Wohnort: Berlin 20
Re: Sebastian Vettel verteidigt Ferrari: "Das geht auf meine
Falsch.Redaktion hat geschrieben:"Ich weiß nicht, warum sie so lange draußen geblieben sind", wundert sich Vettel über die Strategie des Brasilianers... "Es machte gar keinen Sinn zu zögern und mit den Regenreifen weiter zu fahren. Wenn er zum für ihn richtigen Zeitpunkt gestoppt hätte, hätten wir vielleicht sogar die beiden Spitzenreiter jagen können."
Schaut euch Hamilton an!

Wieder ein taktischer Fehler Ferraris zu Vettels Lasten.
Die müssen doch wissen, wo ihr Fahrer wieder auf die Strecke kommt bei einem so frühen Stopp.
Das darf so nicht weiter gehen, die machen sich lächerlich.
Racing is nothing without fans.
- Rennsemmel
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3985
- Registriert: 14.05.2007, 13:36
- Lieblingsfahrer: der Typ aus Oviedo
- Lieblingsteam: McLaren
Re: Sebastian Vettel verteidigt Ferrari: "Das geht auf meine
Vettel wird im Ferrari nie Weltmeister, der wird ähnlich wie Alonso früher oder später wieder wechseln.
Lieber ein Sportwagen im Schlamm als ein Fahrrad mit Platten
Re: Sebastian Vettel verteidigt Ferrari: "Das geht auf meine
Du bist ein super Orakel. "Vettel wird nie Fer fahren"... und er fährt.Rennsemmel hat geschrieben:Vettel wird im Ferrari nie Weltmeister, der wird ähnlich wie Alonso früher oder später wieder wechseln.
- afa1515
- GP-Sieger
- Beiträge: 4191
- Registriert: 16.02.2010, 16:48
- Lieblingsfahrer: Alonso, Leclerc
- Lieblingsteam: Ferrari
- Wohnort: Österreich
Re: Sebastian Vettel verteidigt Ferrari: "Das geht auf meine
Momentan doch ziemlich unwahrscheinlich; Ferrari scheint nur noch 3. Kraft zu sein. Die Wahrscheinlichkeit das Mercedes und Red Bull einbrechen, ist doch eher gering.Kalinski hat geschrieben:Du bist ein super Orakel. "Vettel wird nie Fer fahren"... und er fährt.Rennsemmel hat geschrieben:Vettel wird im Ferrari nie Weltmeister, der wird ähnlich wie Alonso früher oder später wieder wechseln.