Niki Lauda: "Bankautomaten brauche ich nicht"
Niki Lauda: "Bankautomaten brauche ich nicht"
Für Niki Lauda ist Motivation das Zauberwort für langfristigen Erfolg - Dabei brauche er "keine Freunde, um Entscheidungen zu treffen" © xpbimages.com Wie tickt Niki Lauda privat? (Motorsport-Total.com) - Niki Lauda ist auf und neben der Rennstrecke erfolgreich. Der dreimalige Formel-1-Weltmeister brachte nicht nur das Mercedes-Team rund um Toto Wolff in die Weltmeister-Erfolgsspur, sondern hob mit seiner eigenen Fluglinie auch abseits der Piste ab. Der Österreich sei dabei selbst immer auf dem Teppich geblieben: "Mit 300 oder 400 Euro kann ich schon eineinhalb Monate herumgehen und habe immer noch was. Ich lebe sparsam und normal."Dabei verrät der tüchtige Geschäftsmann gegenüber dem Pay-TV-Sender 'Sky': "Ich habe meinen Namen 'ver-airlined', wenn man so will. Lauda Air gab es schon länger. Seit neun Jahren habe ich den Namen Niki für die Low-Cost-Airline verwendet, die sehr gut funktioniert." Laudas Fluglinie wurde mittlerweile von Air Berlin übernommen. Seit Weihnachten kümmert sich der 67-Jährige um das neue Privatflieger-Unternehmen 'Lauda Motion'. Dieses fliegt mit 15 Privatfliegern, welche die Besitzer in Laudas Obhut geben: "Ich mache die Technik, die Piloten, die Simulatorchecks und garantiere ihnen, dass ihr Flugzeug gewerblich richtig eingesetzt wird."Der selbst ernannte "Perfektionist" habe durch das Rennfahren viel für sein späteres Leben gelernt. "Den ersten Grand-Prix-Sieg merkt man sich ein Leben lang, den zweiten vergisst man schnell wieder," erklärt der Formel-1-Experte. Um langfristigen Erfolg zu haben, müsse man sich immer wieder motivieren können. Bestes Beispiel sei Michael Schumacher, so Lauda: "Das sind die größten Sportler, weil sie immer wieder die Motivation finden, nach einem tollen Sieg den nächsten erreichen zu wollen."Während der Testfahrten Mitte letzter Woche besuchte die Skifahrerin Lindsey Vonn in Barcelona Lewis Hamilton. Für Niki Lauda ein absolutes Vorzeigebeispiel für Motivation im Sport: "Sie hat mir erklärt, wie sie mit einer Sekunde Vorsprung eine Abfahrt oder Riesenslalom gewinnt. Da sage ich zu ihr: 'Wie machst du das mit deiner Umwelt?' Da sagt sie: 'Ich habe keine Freunde'. Also noch so eine. Sie muss, um wirklich erfolgreich zu sein, die Dinge mit sich selbst ausmachen. Da kann keiner von außen helfen."Erfolg mache ihn einsam - oder doch eher andersrum? Für Lauda eine Frage der inneren Einstellung: "Mir wird immer vorgeworfen, ich hätte keine Freunde. Die Freunde, die glauben welche zu sein, sind dann beleidigt. Ich drücke es so aus: Ich brauche keine Freunde, um meine Entscheidungen zu treffen. Ich kann es selber.""Mit 300 oder 400 Euro kann ich schon eineinhalb Monate herumgehen und habe immer noch was. Ich lebe sparsam und normal."Niki LaudaZwar dürfte der Österreicher finanziell ausgesorgt haben, Geldautomaten meide der bekennende Bargeld-Fan dennoch ganz bewusst. Das Mercedes-Aufsichtsratsmitglied gehe lieber persönlich zum Bankschalter. Als dort die Schlange neulich zu lang war, musste Lauda seine Prinzipien kurzerhand über Bord werfen und den ungeliebten Bankautomaten betätigen: "Ich habe das erste Mal so Geld abgehoben. Das hat sehr gut funktioniert. Ich war überrascht. Ich weiß gar nicht, was es dort für Limits gibt. Das ist bestimmt unterschiedlich. Ich dachte immer, ich dürfte nicht mehr als 400 Euro auf einmal abheben. Auf meinen Automaten war ein Knopf für 1.500 Euro. Da habe ich draufgedrückt - und dann kam es tatsächlich in Hundertern heraus."So kam es zu einem eher ungewollten "Luxusproblem" für die Formel-1-Legende: "Jetzt habe ich das Problem, dass ich so viel Geld dabei habe. Warte ich halt vier Monate bis zum nächsten Mal. Es war aber ein positives Erlebnis. Bevor ich mich anstelle, werde ich logischerweise das gleiche noch einmal machen."
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:07, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- F1Fan2004
- F1-Pilot
- Beiträge: 2279
- Registriert: 05.02.2013, 20:02
- Lieblingsfahrer: Nico Rosberg; Nick Heidfeld
- Lieblingsteam: #TeamNR6
- Twitter: https://twitter.com/nico_rosberg?lang=de
- YouTube: https://www.youtube.com/user/nicorosbergtv
- Wohnort: Schwobaland
Re: Niki Lauda: "Bankautomaten brauche ich nicht"
Das mit der Motivation mag zwar stimmen, aber wenn man nach einem Sieg den Fokus nur direkt auf den nächsten Sieg legt ohne den Erfolg wirklich auszukosten, hat man da davon dann wirklich was? Wenn man etwas erreicht, will man es auch genießen und wenn man stets immer nur weitermacht und weitermacht kann man sich doch nie vollkommen befriedigen. Jeder Mensch tickt hier sicher anders, aber irgendwo sollte auch eine Grenze gezogen werden. Die Kunst ist es eher die schönen Siegmomente auszukosten und danach wieder Vollgas zu geben mit der Motivation das Ganze wieder zu erleben. Bisschen feiern muss sein 



---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
23 Siege
30 Poles
20 SR
57 Podestplätze
WELTMEISTER 2016

#DankeN1co
Re: Niki Lauda: "Bankautomaten brauche ich nicht"
Schade das es so wenig MAMG hospitalities gibt - dann könnte jeder mit 300 - 400 EUR im Monat auskommen... 

Re: Niki Lauda: "Bankautomaten brauche ich nicht"
Sorry, aber das Geschwätz ist einfach weltfremd.
Wenn ich mit Millionen schon alles gekauft hätte, was man so braucht, vermutlich überall umsonst ißt und trinkt, nichts fürs Flugzeug, Taxi oder ein Hotel bezahlt, dann kann man schon sparsam leben.
Aber leben, wie ein "normalo" ist das sicher nicht!
Wenn ich mit Millionen schon alles gekauft hätte, was man so braucht, vermutlich überall umsonst ißt und trinkt, nichts fürs Flugzeug, Taxi oder ein Hotel bezahlt, dann kann man schon sparsam leben.
Aber leben, wie ein "normalo" ist das sicher nicht!
- toddquinlan
- Rekordchampion
- Beiträge: 14230
- Registriert: 06.03.2013, 01:44
- Lieblingsfahrer: Stefan Bellof
Re: Niki Lauda: "Bankautomaten brauche ich nicht"
man merkt das mit dem Alter die Ansichten verschroben werden, Vorstufe zur Demenz.
Re: Niki Lauda: "Bankautomaten brauche ich nicht"
Ist doch einfach, wer schafft das nicht. Dann zahlt man eben mit Karte, so verbrauch b0man auch nichts von dem Bargeld, dass man mit sich herumträgt. Ab umd zu mal ein Brauner evtl. die Zeitung, dafür reicht das Bargeld dann auch 30 Tage.Lauda: "Mit 300 oder 400 Euro kann ich schon eineinhalb Monate herumgehen und habe immer noch was. Ich lebe sparsam und normal."
No Comments pls.
Re: Niki Lauda: "Bankautomaten brauche ich nicht"
Was basht ihr denn gerade so gegen Lauda? Er hat ja nicht behauptet kein Geld zu haben. Es geht nur darum, dass er sein Geld nicht durch die Gegend schmeißt und auch mit wenig Bargeld auskommt.toddquinlan hat geschrieben:man merkt das mit dem Alter die Ansichten verschroben werden, Vorstufe zur Demenz.
Re: Niki Lauda: "Bankautomaten brauche ich nicht"
Ich weiß ja nicht, wie viel Kohle Ihr pro Monat verbrennt, aber das was Lauda da schildert, lässt sich locker machen.
Was wird er denn da für Ausgaben rein rechnen? Was zahlt man schon in Bar oder direkt mit Karte? Alltägliche Einkäufe.
Ich bin nicht ganz so sparsam. Ich würde mal ca. 400 pro Monat veranschlagen, aber ich könnte auch billiger davon kommen und da geht sich das eine oder andere Bier am Abend auch noch aus.
Selbstverständlich ist da Nichts von dem eingerechnet, was direkt von meinem Konto Monat für Monat abgebucht wird. Das sind dann andere Beträge.
Übrigens, früher hatte ich gar keine Bankomatkarte, sondern nur eine, die an den Automaten meiner Bank funktionierte. Es ist wirklich ein riesiger Unterschied, ob man sich jederzeit schnell Geld besorgen kann, oder einmal was abhebt und damit dann auskommen muss. Bestell ich jetzt noch eine Runde, oder lass ich's gut sein? Na wenn ich in 5 Minuten wieder Kohle habe, dann geht die Runde immer noch und eine weitere folgt wahrscheinlich...
Also meine Ausgaben sind definitiv gestiegen, je einfach verfügbar das Geld wurde. Etwas, was Lauda wohl nicht passiert ist.
Was wird er denn da für Ausgaben rein rechnen? Was zahlt man schon in Bar oder direkt mit Karte? Alltägliche Einkäufe.
Ich bin nicht ganz so sparsam. Ich würde mal ca. 400 pro Monat veranschlagen, aber ich könnte auch billiger davon kommen und da geht sich das eine oder andere Bier am Abend auch noch aus.
Selbstverständlich ist da Nichts von dem eingerechnet, was direkt von meinem Konto Monat für Monat abgebucht wird. Das sind dann andere Beträge.
Übrigens, früher hatte ich gar keine Bankomatkarte, sondern nur eine, die an den Automaten meiner Bank funktionierte. Es ist wirklich ein riesiger Unterschied, ob man sich jederzeit schnell Geld besorgen kann, oder einmal was abhebt und damit dann auskommen muss. Bestell ich jetzt noch eine Runde, oder lass ich's gut sein? Na wenn ich in 5 Minuten wieder Kohle habe, dann geht die Runde immer noch und eine weitere folgt wahrscheinlich...
Also meine Ausgaben sind definitiv gestiegen, je einfach verfügbar das Geld wurde. Etwas, was Lauda wohl nicht passiert ist.
Ich meine das ernst.
Ich bin eben so blöd.
Ich bin eben so blöd.