Qualifying 2016: Formel 1 spielt "Reise nach Jerusalem"

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29354
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Qualifying 2016: Formel 1 spielt "Reise nach Jerusalem"

Beitrag von Redaktion » 23.02.2016, 20:16

Strategiegruppe und Formel-1-Kommission haben einer Veränderung des Qualifyingmodus zugestimmt: Nach jeweils 90 Sekunden fliegt der Langsamste heraus(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 wird in der Saison 2016 zumindest an den Samstagen mehr Action bieten. Das verspricht eine Veränderungen des Qualifyings, dem heute die Mitglieder der Strategiegruppe und der Formel-1-Kommission zugestimmt haben. Auf ihren Sitzungen am heutigen Dienstag in Genf verabschiedeten die beiden Gremien einen neuen Modus, der an das berühmte Gesellschaftsspiel "Reise nach Jerusalem" erinnert.Nach Informationen von 'Motorsport-Total.com' besteht das neue Qualifying weiterhin aus drei Abschnitten, aber in in den einzelnen Teilstücken geht man zukünftig anders vor als zuletzt. An Q1 nehmen - wie bisher - alle 22 Piloten teil. Allerdings gilt es ab diesem Jahr, frühzeitig eine schnelle Rundenzeit zu markieren. Nach sieben Minuten der Session beginnt die Action so richtig: Alle 90 Sekunden wird der langsamste Pilot aus dem Wettbewerb genommen.Dieses Prozedere wird fortgeführt, bis nur noch 15 Fahrer übrig geblieben sind. Nach einer kurzen Pause findet das Q2 in genau dem gleichen Modus statt. Nach Abschluss dieses zweiten Durchgangs bleiben die bis dorthin acht schnellsten Autos übrig. Diese dürfen nach einer weiteren Pause für Reifenwechsel und Betankung in das finale Shootout (Q3) starten, das nur fünf Minuten "freies Fahren" bietet, bevor die Langsamsten erneut jeweils nach 90 Sekunden eliminiert werten. Am Ende steht ein Duell der besten beiden Fahrer in entscheidenden 1:30 Minuten.Die neue Regelung für das Qualifying muss am 4. März noch im Motorsport-Weltrat der FIA abgesegnet werden. Bis dorthin hält sich der Automobil-Weltverband mit öffentlichen Äußerungen zurück. Auf Nachfrage von 'Motorsport-Total.com' heißt es jedoch, dass es "konstruktive" Sitzungen gewesen seien. Man hat sich offenbar auf die Einführung neuer Aerodynamikregeln verständigt, deren Ausarbeitung noch bis zum April dauern werden. Außerdem arbeitet man weiter an Motorenregularien für 2018 und Sicherheitsfeatures.Bezüglich des Qualifyings gab es am Dienstag in Genf noch weiterführende Vorschläge, deren Umsetzung aber (zunächst) abgeschmettert wurde. Eine dort diskutierte Idee war, die in der Meisterschaft führenden Piloten mit einem zeitlichen "Ballast" in die Zeitenjagd zu schicken. Die Toppiloten hätten somit auf ihre real erzielte Zeit eine zusätzliche Zeit als Handicap hinzu addiert bekommen. Dass ein solches System kaum verständlich für Formel-1-Zuschauer an den Strecken und TV-Schirmen hätte transportiert werden können, war der Mehrheit in Strategiegruppe und Kommission letztlich doch klar.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:12, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Aldo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 26983
Registriert: 25.09.2012, 22:15
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Lieblingsteam: Ferrari, Sauber

Re: Qualifying 2016: Formel 1 spielt "Reise nach Jerusalem"

Beitrag von Aldo » 23.02.2016, 20:18

2016?? :shock: :shock: :shock:

Bild

Bild
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."

- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996

Logi
Testfahrer
Beiträge: 824
Registriert: 30.03.2010, 13:34
Lieblingsfahrer: Vettel, Schumacher
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Qualifying 2016: Formel 1 spielt "Reise nach Jerusalem"

Beitrag von Logi » 23.02.2016, 20:25

Q1 und Q2 ist das Format ganz interessant. Aber bei Q3 ist dass kompletter Müll.....

Benutzeravatar
Dai Jin
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6804
Registriert: 28.06.2010, 17:21

Re: Qualifying 2016: Formel 1 spielt "Reise nach Jerusalem"

Beitrag von Dai Jin » 23.02.2016, 20:27

Teamradio 2016: traffic, traffic, traffic, he blocked me, I have traffic, leave space to the car in front, we need a quick lap, he ignored blue flags, traffic couldn't do a lap. . . . :mrgreen:

Besonders Q1 könnte hektisch werden. Viel spaß in Monaco, Aserbaidschan etc. . .

Benutzeravatar
FU Racing Team
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6295
Registriert: 04.05.2015, 13:06
Lieblingsfahrer: Hamilton
Lieblingsteam: BMW Sauber, Mercedes, McLaren

Re: Qualifying 2016: Formel 1 spielt "Reise nach Jerusalem"

Beitrag von FU Racing Team » 23.02.2016, 20:29

Ja geil, da ändern die ausgerechnet das, womit doch eigentlich ALLE zufrieden und glücklich waren - das QUALIFYING!!!
"Okay Lewis, it`s Hammertime!" :domokun:

Benutzeravatar
MazZe
Nachwuchspilot
Beiträge: 365
Registriert: 27.05.2011, 00:14
Lieblingsfahrer: Iceman/Hamilton/Vettel/Rosberg
Wohnort: Frankenland

Re: Qualifying 2016: Formel 1 spielt "Reise nach Jerusalem"

Beitrag von MazZe » 23.02.2016, 20:31

Und ab wann genau soll das eingeführt werden, schon im Albert Park?
Neid ist die höchste Form von Annerkennung

Benutzeravatar
RossoPerSempre
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3924
Registriert: 01.04.2015, 14:46
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari
Wohnort: Österreich

Re: Qualifying 2016: Formel 1 spielt "Reise nach Jerusalem"

Beitrag von RossoPerSempre » 23.02.2016, 20:31

Wird wohl eher 2017 sein, sonst würde man den endgültigen Beschluss nicht am 29. März machen wollen. Davon abgesehen könnte es in Q1 vielleicht lustig werden, in Q3 dafür umso langweiliger, wenn am Ende quasi nur 2 Autos auf der Strecke sind...
Redaktion hat geschrieben:Auf Nachfrage von 'Motorsport-Total.com' heißt es jedoch, dass es "konstruktive" Sitzungen gewesen seien. Man hat sich offenbar auf die Einführung neuer Aerodynamikregeln verständigt, deren Ausarbeitung noch bis zum April dauern werden. Außerdem arbeitet man weiter an Motorenregularien für 2018 und Sicherheitsfeatures.
Link zum Newseintrag
:lol: :lol: :roll:

Benutzeravatar
RFE
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3998
Registriert: 23.04.2012, 14:32
Lieblingsfahrer: Daniel Ricciardo
Lieblingsteam: Renault
Wohnort: Niedersachsen

Re: Qualifying 2016: Formel 1 spielt "Reise nach Jerusalem"

Beitrag von RFE » 23.02.2016, 20:32

Wäre irgendwie deutlich lustiger, wenn man die Zeiten alle drei Minuten oder so annulieren würde.

So wird es wohl eher nur auf den hinteren Rängen zu mehr Fahrbetrieb führen.
Zuletzt geändert von RFE am 23.02.2016, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
Foren-Polemiker aus Leidenschaft.

Benutzeravatar
El Toro
Rookie
Rookie
Beiträge: 1111
Registriert: 10.05.2014, 15:56

Re: Qualifying 2016: Formel 1 spielt "Reise nach Jerusalem"

Beitrag von El Toro » 23.02.2016, 20:32

Die neue Regelung für das Qualifying muss am 29. März noch im Motorsport-Weltrat der FIA abgesegnet werden
Wie soll sich das ausgehen?

Benutzeravatar
Darkdriver
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4696
Registriert: 23.10.2010, 09:20
Lieblingsfahrer: Nigel Mansell, Mark Webber ...
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Oesterreich, Schweiz, Baltikum

Re: Qualifying 2016: Formel 1 spielt "Reise nach Jerusalem"

Beitrag von Darkdriver » 23.02.2016, 20:33

FU Racing Team hat geschrieben:Ja geil, da ändern die ausgerechnet das, womit doch eigentlich ALLE zufrieden und glücklich waren - das QUALIFYING!!!
Es lebe der 1. April. Wenn man schon sonst nichts Sinnvolles zustande bringt, muss man Unsinn beschliessen....
Bild[/quote]
Nicht der schnellste, sondern der konstanteste Fahrer wird WM.

Benutzeravatar
Formel Heinz
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 8802
Registriert: 14.01.2015, 17:42
Twitter: Formula_Wrong
YouTube: Formula Wrong
Kontaktdaten:

Re: Qualifying 2016: Formel 1 spielt "Reise nach Jerusalem"

Beitrag von Formel Heinz » 23.02.2016, 20:36

Theorie: kann ich was mit anfangen.

Vermutliche Praxis: Fahrer 1 wird auf Rundenzeiten-jagd geschickt während Fahrer 2 geschickt die Konkurrenz blockiert.

Und, wie viele vor mir schon angemerkt haben, es ist interessant, dass man den endgültigen Beschluss für etwas erst nach Saisonbeginn machen will :lol: Wobei, SO blöd bzw abwegig ist das fei gar nicht! Es wäre durchaus sinnvoll, den neuen Modus in Melbourne zunächst auszuprobieren, bevor man eine entgültige Entscheidung trifft. Wenn es gut ankommt, kann man es offiziell beschließen, wenn es nicht gut ankommt, bis Bahrain wieder abschaffen.
Um genau zu sein: Wenn man es so vorher "testet", wäre es generell besser. Dann hätte man es halt wirklich mal auf der Strecke gesehen. Und nicht nur in der Theorie durchdiskutiert! :D
Zur Entspannung, zum Einschlafen, bei langen Reisen oder einfach als schnelle Lektüre zwischendurch:
Die aktuellen F1-Regularien

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6640
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Qualifying 2016: Formel 1 spielt "Reise nach Jerusalem"

Beitrag von DerF1Experte » 23.02.2016, 20:37

So ein Schwachsinn … Dann duellieren sich ja nur noch Hamilton und Rosberg gegeneinander.
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Benutzeravatar
Dai Jin
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6804
Registriert: 28.06.2010, 17:21

Re: Qualifying 2016: Formel 1 spielt "Reise nach Jerusalem"

Beitrag von Dai Jin » 23.02.2016, 20:39

Bleiben die Zeiten nach 7 Minuten stehen? Ich nehme mal an, ja. Wird dann vermutlich eher ein Showdown zwischen den schwächsten Teams. Mercedes und Co. können in der Box warten. . . naja, total unnötig wie ich finde.

Benutzeravatar
TheFlyingKid
Nachwuchspilot
Beiträge: 420
Registriert: 20.03.2013, 16:32
Lieblingsfahrer: RIC, KVY
Lieblingsteam: Infiniti Red Bull Racing
Wohnort: Die Schönste Stadt der Welt: KÖLN!

Re: Qualifying 2016: Formel 1 spielt "Reise nach Jerusalem"

Beitrag von TheFlyingKid » 23.02.2016, 20:40

:facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm:

Wenn das wirklich durch kommt ist das hoffentlich so 'ne Eintagsfliege die nach spätestens einer Saison wieder verschwunden ist.

Selten so einen Blödsinn gehört. :facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm:
And by the time you finished reading, you realised this is just my Sig

Benutzeravatar
Shogun
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10146
Registriert: 09.01.2012, 22:25
Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Tokyo

Re: Qualifying 2016: Formel 1 spielt "Reise nach Jerusalem"

Beitrag von Shogun » 23.02.2016, 20:42

das 2005er Format war am geilsten. Leerer Tank und die Post ging ab, man hatte nur eine Chance und man brauchte nicht auf Verkehr etc. achten.

Antworten