Pirelli: Die neuen Formel-1-Reifenregeln 2016 im Überblick
Pirelli: Die neuen Formel-1-Reifenregeln 2016 im Überblick
Pirelli wird den Formel-1-Teams ab der Saison 2016 drei verschiedene Mischungen pro Wochenende anbieten - Palette durch den neuen Ultrasoft-Pneu vergrößert(Motorsport-Total.com) - Mit der Saison 2016 ändert sich in der Formel 1 einiges. Auch die Reifen der Königsklasse sind von den Beschlüssen des Motorsport-Weltrates der FIA betroffen. Die wichtigste Änderung: Die Teams werden ab der kommenden Saison mehr Freiheiten erhalten, denn pro Wochenende wird Reifenhersteller Pirelli drei statt wie bisher zwei Mischungen anbieten. Dadurch erhöhen sich die taktischen Möglichkeiten für die Teams. Außerdem wird es mit dem neuen Ultrasoft-Reifen ab 2016 eine fünfte Mischung geben.Aktuell hat jeder Fahrer an einem Formel-1-Wochenende 13 Reifensätze zur Verfügung. Daran wird sich auch 2016 nichts ändern. Allerdings können von den 13 Sätzen lediglich zehn frei gewählt werden. Drei Sätze schreibt Pirelli allen Teams vor: Ein Satz der weichsten Mischung ist für den dritten Qualifyingabschnitt reserviert und zwei Sätze müssen für das Rennen zurückgelegt werden. Pirelli entscheidet, um welche Mischungen es sich dabei handelt.Von den zwei zurückgelegten Sätzen muss im Rennen mindestens einer verwendet werden. Davon abgesehen muss mindestens eine weitere Mischung gefahren werden, es müssen jedoch nicht alle drei Mischungen eingesetzt werden. Somit ist eine Einstoppstrategie auch 2016 theoretisch möglich. Die Zuteilung der Reifen von Pirelli an die Teams an einem Wochenende erfolgt weiterhin nach dem Zufallsprinzip.Interessant: Innerhalb eines Teams müssen nicht beide Piloten die gleichen Reifen wählen. Somit könnte sich zum Beispiel die Konstellation ergeben, dass ein Fahrer eines Teams im Rennen die weichste und die mittlere Mischung einsetzt und sein Teamkollege die mittlere und die härtere. Theoretisch dürfen in einem Rennen auch alle drei Mischung eingesetzt werden. Fotostrecke: Schwarzes Gold: Alle Reifenhersteller der F1 © LAT In der Geschichte der Formel 1 engagierten sich neun verschiedene Reifenhersteller: Zwei davon hatten oder haben ihren Ursprung in Großbritannien, zwei in den USA und jeweils einer in Deutschland, Japan, Belgien, Frankreich und Italien. Hochzeiten des später als "Reifenkrieg" bezeichneten Szenarios mit mehreren Zulieferern zum gleichen Zeitpunkt sind die Jahre 1954 und 1958, als sechs verschiedene Firmen ihre Produkte ins Rollen bringen. 1950 beginnt alles mit vier Marken... Von den 13 Reifensätzen, die den Teams zu Beginn eines Wochenendes zur Verfügung stehen, muss ein Satz nach 40 Minuten des ersten Trainings an Pirelli zurückgegeben werden und ein weiterer am Ende des Training. Nach dem zweiten und dritten Training müssen je zwei weitere Sätze zurückgegeben werden. Dabei darf es sich logischerweise nicht um die drei von Pirelli festgelegten Sätze für Q3 beziehungsweise das Rennen handeln.Nach Q3 müssen alle Teilnehmer der Session auch den dafür vorgesehenen Satz der weichsten Mischung an Pirelli zurückgeben. Somit haben die Piloten vor dem Rennen schließlich noch sechs Sätze (beziehungsweise sieben, sofern sie Q3 verpasst haben) zur Verfügung, unter denen sich auch die beiden von Pirelli für das Rennen festgelegten Sätze befinden.Die Top 10 des Qualifyings müssen am Sonntag auch weiterhin mit dem Reifensatz starten, mit dem sie ihre schnellste Runde in Q2 gesetzt haben. Die Piloten, die den Einzug in Q3 verpasst haben, haben bei der Wahl ihrer Reifen für den Start weiterhin freie Hand. Hier ändert sich nichts. Alle Änderungen gelten lediglich für Slicks. Im Hinblick auf Intermediates und Regenreifen bleiben die Regeln 2016 stabil.Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:- Die Gesamtanzahl der Reifenmischungen steigt von vier auf fünf- Ab 2016 gibt es einen neuen Ultrasoft-Reifen (Lila-Markierung)- Pirelli legt vor jedem Wochenende drei Mischungen fest, die von den Teams verwendet werden können- Pirelli legt vor jedem Wochenende zwei Reifensätze fest, von denen die Teams im Rennen mindestens einen verwenden müssen- Im Rennen müssen weiterhin mindestens zwei verschiedene Mischungen gefahren werden, allerdings nicht alle drei verfügbaren
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- Green Hell
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3827
- Registriert: 10.11.2014, 01:16
- Lieblingsfahrer: keiner
- Lieblingsteam: Alter Sack , kleines Ar,chloch
- Facebook: habichnet
- Twitter: habichnet
- YouTube: habich
- Tumblr: habichnet
- Wohnort: habich
Re: Pirelli: Die neuen Formel-1-Reifenregeln 2016 im Überbli
So , jetzt aber mal Butter bei de Fische .
Ist der Ultrasoft jetzt nicht mehr nur für die Straßenkurse
So hieß es vor den Tests jedenfalls
Ist der Ultrasoft jetzt nicht mehr nur für die Straßenkurse

So hieß es vor den Tests jedenfalls


- reiskocher_gtr_specv
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 36902
- Registriert: 07.06.2012, 14:19
Re: Pirelli: Die neuen Formel-1-Reifenregeln 2016 im Überbli
Soweit ich das "verstanden" habe, soll der Ultrasoft in Q3 generell gewählt werden müssen können wollen 

'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger.
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael
Such reiskocher, such.

Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael
Such reiskocher, such.

-
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3254
- Registriert: 09.09.2008, 09:45
- Lieblingsfahrer: Hamilton
- Lieblingsteam: McLaren
Re: Pirelli: Die neuen Formel-1-Reifenregeln 2016 im Überbli
Stimmt so nicht. Pirelli bestimmt 3 reifenmischungen für ein rennen und der weicheste davon muss im Q verwendet werden, bzw wird einer davon für Q3 zurück gelegtreiskocher_gtr_specv hat geschrieben:Soweit ich das "verstanden" habe, soll der Ultrasoft in Q3 generell gewählt werden müssen können wollen
Kann auch soft, medium und hard sein. Dann muss der soft in Q3 verwendet werden
Re: Pirelli: Die neuen Formel-1-Reifenregeln 2016 im Überbli
Nein der Satz ist korrekt.
Von den vorgegeben Reifenmischungen von Pirelli MUSS eine verwendet werden.
Weiterhin müssen aber zwei verschiedene Mischungen im Rennen verwendet werden.
Beispiel: Pirelli gibt die Mischungen Soft, Medium und Hart vor. Im Rennen MUSS dann entweder Soft, Medium oder Hart verwendet werden. Allerdings muss eine weitere Mischung (bspw. Super Soft oder Ultra Soft) verwendet werden.
Von den vorgegeben Reifenmischungen von Pirelli MUSS eine verwendet werden.
Weiterhin müssen aber zwei verschiedene Mischungen im Rennen verwendet werden.
Beispiel: Pirelli gibt die Mischungen Soft, Medium und Hart vor. Im Rennen MUSS dann entweder Soft, Medium oder Hart verwendet werden. Allerdings muss eine weitere Mischung (bspw. Super Soft oder Ultra Soft) verwendet werden.
- reiskocher_gtr_specv
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 36902
- Registriert: 07.06.2012, 14:19
Re: Pirelli: Die neuen Formel-1-Reifenregeln 2016 im Überbli
Irgendwo habe ich das gelesen, weiß leider nicht mehr wocaveman hat geschrieben:Stimmt so nicht. Pirelli bestimmt 3 reifenmischungen für ein rennen und der weicheste davon muss im Q verwendet werden, bzw wird einer davon für Q3 zurück gelegtreiskocher_gtr_specv hat geschrieben:Soweit ich das "verstanden" habe, soll der Ultrasoft in Q3 generell gewählt werden müssen können wollen
Kann auch soft, medium und hard sein. Dann muss der soft in Q3 verwendet werden

Aber Du hast Recht, so steht es NICHT in den Erklärungen Pirellis, sondern dabei geht es generell immer um die weichste der 3 Mischungen pro WE.
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger.
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael
Such reiskocher, such.

Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael
Such reiskocher, such.

- daSilvaRC
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 33567
- Registriert: 06.02.2010, 22:04
- Lieblingsfahrer: #47 Mick #5 MSC
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Pirelli: Die neuen Formel-1-Reifenregeln 2016 im Überbli
liest sich komplizierter als es dann wirklich ist.
Sag ja zu Sauber und Minardi!
- Finnish Flash
- Testfahrer
- Beiträge: 911
- Registriert: 09.04.2009, 14:39
Re: Pirelli: Die neuen Formel-1-Reifenregeln 2016 im Überbli
Die Option mit der dritten Mischung seh ich sehr positiv. Hast nen reifenschonendes Auto und nen Reifenflüster am Steuer kann man dadurch den Vorteil auch mal wirklich ausnützen.
Der Karren kommt exellent mit den weichen klar? Perfekt - fährst soft und soft. Kommt auch der Entwickung der Autos entgegen.
Zwar insgesamt bezüglich des Qualiblödsinns etwas wirr formuliert, aber is auf jeden ein Schritt in die richtige Richtung.
Der Karren kommt exellent mit den weichen klar? Perfekt - fährst soft und soft. Kommt auch der Entwickung der Autos entgegen.
Zwar insgesamt bezüglich des Qualiblödsinns etwas wirr formuliert, aber is auf jeden ein Schritt in die richtige Richtung.
May The FOX GOD will be with THE ONE


- Green Hell
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3827
- Registriert: 10.11.2014, 01:16
- Lieblingsfahrer: keiner
- Lieblingsteam: Alter Sack , kleines Ar,chloch
- Facebook: habichnet
- Twitter: habichnet
- YouTube: habich
- Tumblr: habichnet
- Wohnort: habich
Re: Pirelli: Die neuen Formel-1-Reifenregeln 2016 im Überbli
Ich habs jedenfalls so verstanden
one set of the softer compound will have to be kept for use in Q3 only.
würd für mich heißen , einer der weicheren Mischungen ist nur für das Q3
Dies kann auch der härtere der beiden weicheren Reifen sein .
steht ja nicht one set of the softest
soweit mich mein Englisch nicht verlassen hat
bevor ihr mich aber jetzt verunsichert , behaupte ich einfach mal ich habe recht
Egal , der Prüller konnt das besser erklären
So kann man auch schlussfolgern , dass im Team 2 Fahrer unterschiedliche Strategien fahren könnten .
one set of the softer compound will have to be kept for use in Q3 only.
würd für mich heißen , einer der weicheren Mischungen ist nur für das Q3
Dies kann auch der härtere der beiden weicheren Reifen sein .
steht ja nicht one set of the softest
soweit mich mein Englisch nicht verlassen hat

bevor ihr mich aber jetzt verunsichert , behaupte ich einfach mal ich habe recht

Egal , der Prüller konnt das besser erklären

So kann man auch schlussfolgern , dass im Team 2 Fahrer unterschiedliche Strategien fahren könnten .


- reiskocher_gtr_specv
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 36902
- Registriert: 07.06.2012, 14:19
Re: Pirelli: Die neuen Formel-1-Reifenregeln 2016 im Überbli
ad) letzter Satz:
Definitiv, ein Team kann für die Fahrer unterschiedliche Mischungen wählen.
Definitiv, ein Team kann für die Fahrer unterschiedliche Mischungen wählen.
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger.
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael
Such reiskocher, such.

Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael
Such reiskocher, such.

- reiskocher_gtr_specv
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 36902
- Registriert: 07.06.2012, 14:19
Re: Pirelli: Die neuen Formel-1-Reifenregeln 2016 im Überbli
Echt?daSilvaRC hat geschrieben:liest sich komplizierter als es dann wirklich ist.

'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger.
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael
Such reiskocher, such.

Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael
Such reiskocher, such.

- eifelbauer
- GP-Sieger
- Beiträge: 4993
- Registriert: 16.02.2009, 14:06
-
- Simulatorfahrer
- Beiträge: 514
- Registriert: 24.06.2015, 16:39
Re: Pirelli: Die neuen Formel-1-Reifenregeln 2016 im Überbli
Pirelli entscheidet welche 2 Reifensätze für das Rennen aufgehoben werden und davon muss einer im Renen gefahren werden. Also ändert sich kaum was, denn so viel schneller wird die noch etwas weichere Mischung dann auch nicht sein. Letztlich unterscheidet sich die Taktik der Fahrer wohl nur in einem kurzen Stint. Denn die Teams können ja keineswegs selbst frei wählen. Die weichsten Reifen werden in Q 3 verballert und wenn die schlecht halten fährt die kaum einer im Rennen, also Taktik wie bisher. Viel Geschreibsel für vermutlich wenig Spannung. Was mir fehlt, darf ein Team schon Q 1 oder Q 2 die weichste Mischung aufziehen um es so vielleicht weiter zu schaffen, das wäre lustig. Dann hätten vielleicht auch schnellere Teams Probleme sich für Q 2 oder Q 3 zu qualifizieren, aber für alle 3 Qualifyings gibt es gar nicht genügend der weichsten Mischung. Vermutlich werden die Teams im Freien Training noch weniger fahren als bisher.
- Green Hell
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3827
- Registriert: 10.11.2014, 01:16
- Lieblingsfahrer: keiner
- Lieblingsteam: Alter Sack , kleines Ar,chloch
- Facebook: habichnet
- Twitter: habichnet
- YouTube: habich
- Tumblr: habichnet
- Wohnort: habich
Re: Pirelli: Die neuen Formel-1-Reifenregeln 2016 im Überbli
Also hier blickt man jetzt schon mal ein bischen mehr durch
http://formulaspy.com/features/tech-ins ... ined-21216" target="_blank" target="_blank
trotzdem wäre mir lieber , wenn man mir das mal aufmalt
Also für meine Begriffe kommt da schon etwas mehr Spannung rein .
Wird dann richtig interessant so ab Startaufstellung 10 - x ohne Strafversetzung
so beim 1. Durchblick
aber ich glaub ich muss das noch ein paar mal durchlesen bis ichs wirklich richtig kappiere
http://formulaspy.com/features/tech-ins ... ined-21216" target="_blank" target="_blank
trotzdem wäre mir lieber , wenn man mir das mal aufmalt

Also für meine Begriffe kommt da schon etwas mehr Spannung rein .
Wird dann richtig interessant so ab Startaufstellung 10 - x ohne Strafversetzung
so beim 1. Durchblick
aber ich glaub ich muss das noch ein paar mal durchlesen bis ichs wirklich richtig kappiere


