Mercedes: Nico Rosberg schnell, aber mit Sorgen

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Mercedes: Nico Rosberg schnell, aber mit Sorgen

Beitrag von Redaktion » 27.11.2015, 17:07

Nico Rosberg hängt Lewis Hamilton am Abu-Dhabi-Freitag ab, traut aber weder dem Tempo des Teamkollegen noch seinem eigenen Motor...(Motorsport-Total.com) - Nico Rosberg hat momentan einen Lauf. Nachdem er an den beiden zurückliegenden Rennwochenenden in Mexiko und Brasilien jeweils von der Pole-Position zum Sieg gefahren ist, war der bereits ein Rennen vor Schluss der Formel-1-Saison 2015 als Vize-Weltmeister feststehende Mercedes-Pilot auch am ersten Trainingstag zum Finale, dem Grand Prix von Abu Dhabi, der Schnellste.Sowohl auf eine fliegende Runde gesehen als auch in der Longrun-Disziplin hängte Rosberg Teamkollege und Weltmeister Lewis Hamilton ab. "Es war ein guter Start ins Wochenende", bilanziert Rosberg. Ganz wohl ist ihm mit Blick auf die kommenden Tage trotzdem nicht. Er rechnet damit, dass Hamilton sowohl im Qualifying als auch im Rennen noch zulegen kann."Lewis zeigte auf eine Runde nicht sein wahres Tempo. Es ist offensichtlich, dass er noch Reserven hat. Heute hat man nicht das wahre Bild gesehen", ist Rosberg überzeugt. Im Hinblick auf das Rennen macht sich der Deutsche ebenfalls Sorgen. Dies liegt daran, weil sein Motor im Vergleich zu dem von Hamilton wesentlich mehr Kilometer auf dem Buckel hat. Umso überraschender, dass Rosberg am Freitag 13 Runden mehr zurücklegte als der Teamkollege."Extrem alter Motor" macht Rosberg Sorgen"Diese Strecke ist eine Motorenstrecke, also wird es schwierig. Ich muss einfach in den Kurven schneller fahren."Nico Rosberg"Wir wissen, dass es schwierig wird, weil ich einen extrem alten Motor drin habe. Das ist die Konsequenz daraus, dass ich meinen vierten Motor verloren habe", erinnert Rosberg an das Monza-Wochenende. An diesem brachte Mercedes ein Upgrade. Das neue Aggregat des Deutschen aber quittierte schon nach wenigen Runden aufgrund eines Lecks im Bereich des Kühlsystems den Dienst.Somit muss Rosberg nun mit einem deutlich älteren Triebwerk vorliebnehmen und hält fest: "Weil der Motor so viele Kilometer drauf hat, verliere ich auf den Geraden viel Zeit. Diese Strecke ist eine Motorenstrecke, also wird es schwierig. Ich muss einfach in den Kurven schneller fahren." Bei der Top-Speed-Messung tauchte Rosberg demzufolge nicht im Spitzenfeld auf. Dennoch sicherte sich die Tagesbestzeit mit 0,138 Sekunden Vorsprung auf Hamilton.Hamilton peilt Steigerung an © xpbimages.com Auch Rosberg ist überzeugt: Lewis Hamilton kann noch zulegen Hamilton gibt sich nach seiner Freitagsniederlage betont locker. "Ich habe es nicht geschafft, die Reifen optimal zu nutzen", bekennt der Brite, macht sich aber vor allem im Hinblick auf das Qualifying keine Sorgen: "Dank einiger Veränderungen am Setup habe ich ein gutes Gefühl. Hoffentlich läuft es morgen nach ein paar weiteren Anpassungen noch besser."Hamiltons Vermutung, wonach die Reifen bei ihm schneller abbauen als bei Rosberg entgegnete der Renningenieur, dass es auf den Umgang der Pneus zu Beginn eines Stints ankomme. Am Sonntag peilt Hamilton trotz seiner weniger überzeugenden Longruns den elften Saisonsieg und damit den perfekten Abschluss seines dritten Titeljahres an. "Ich werde natürlich versuchen zu gewinnen", stellt der Weltmeister klar.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

kreuzass1985
Kartfahrer
Beiträge: 112
Registriert: 29.03.2011, 19:55

Re: Mercedes: Nico Rosberg schnell, aber mit Sorgen

Beitrag von kreuzass1985 » 27.11.2015, 17:36

Dachte die Monza-PU wurde wieder fit gemacht und wird aktuell für das Quali und die Rennen verwendet. Verloren hat er sie also nicht. Er konnte sie lediglich erst später nutzen und Hamilton konnte zwischenzeitlich schon mit der neuen fahren, während Rosberg eben zwischenzeitlich noch eine PU der alten Spezifikation nutzten musste, weil eben jene neue wieder erst aufgebaut wurde!?

Oder verstehe ich den Artikel falsch? Habe ich falsche Informationen? Bitte um Aufklärung. Danke.

Benutzeravatar
XenoDoran
Nachwuchspilot
Beiträge: 479
Registriert: 22.05.2012, 20:34
Lieblingsfahrer: MSC,ROS,BUT,HUL

Re: Mercedes: Nico Rosberg schnell, aber mit Sorgen

Beitrag von XenoDoran » 27.11.2015, 19:04

Rosberg konnte bisher die beschädigte Power Unit aus Monza immer in den Freitagstrainings nutzen, besitzt allerdings seit Singapur einen neuen Motor für Qualifying und Rennen. Der bisherige Freitagsmotor hat jetzt allerdings ein Wasserleck oder etwas ähnliches und kann daher überhaupt nicht mehr genutzt werden. Das bedeutet, dass er seinen letzten Motor auch im Training einsetzen muss. Der Motor ist also schon an dem Ende seiner Lebenszeit und wird daher mit weniger Leistung gefahren, was auch an den Top Speed Zeiten aus dem Training zu sehen ist.
Bild
Bild

Benutzeravatar
F1Fan2004
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2279
Registriert: 05.02.2013, 20:02
Lieblingsfahrer: Nico Rosberg; Nick Heidfeld
Lieblingsteam: #TeamNR6
Twitter: https://twitter.com/nico_rosberg?lang=de
YouTube: https://www.youtube.com/user/nicorosbergtv
Wohnort: Schwobaland

Re: Mercedes: Nico Rosberg schnell, aber mit Sorgen

Beitrag von F1Fan2004 » 27.11.2015, 23:12

Ohjemine, wenn Nico jetzt noch der Motor auf den letzten Metern hochgeht wäre dies echt ärgerlich, aber unwahrscheinlich ist es eben nicht...
Bild
Bild

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
23 Siege
30 Poles
20 SR
57 Podestplätze
WELTMEISTER 2016 :heartbeat:
#DankeN1co

Silberner Mercedes

Re: Mercedes: Nico Rosberg schnell, aber mit Sorgen

Beitrag von Silberner Mercedes » 27.11.2015, 23:50

F1Fan2004 hat geschrieben:Ohjemine, wenn Nico jetzt noch der Motor auf den letzten Metern hochgeht wäre dies echt ärgerlich, aber unwahrscheinlich ist es eben nicht...
Es wäre zwar Schade aber auch nicht mehr wirklich von Bedeutung. Seinen Vizetitel hat er ja sicher.
Es wäre ihm natürlich zu wünschen mit einem Sieg in die Ferien zu gehen. Das gibt zusätzliche Motivation für die nächste Saison.

Das Jahr ist wieder viel zu schnell rumgegangen. Bald heisst es wieder Monate zu warten bis es endlich wieder losgeht. :sad:

Zum Glück gibt es Wintersport. :D

Benutzeravatar
F1Fan2004
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2279
Registriert: 05.02.2013, 20:02
Lieblingsfahrer: Nico Rosberg; Nick Heidfeld
Lieblingsteam: #TeamNR6
Twitter: https://twitter.com/nico_rosberg?lang=de
YouTube: https://www.youtube.com/user/nicorosbergtv
Wohnort: Schwobaland

Re: Mercedes: Nico Rosberg schnell, aber mit Sorgen

Beitrag von F1Fan2004 » 28.11.2015, 02:16

Silberner Mercedes hat geschrieben:
F1Fan2004 hat geschrieben:Ohjemine, wenn Nico jetzt noch der Motor auf den letzten Metern hochgeht wäre dies echt ärgerlich, aber unwahrscheinlich ist es eben nicht...
Es wäre zwar Schade aber auch nicht mehr wirklich von Bedeutung. Seinen Vizetitel hat er ja sicher.
Es wäre ihm natürlich zu wünschen mit einem Sieg in die Ferien zu gehen. Das gibt zusätzliche Motivation für die nächste Saison.
Eben, jetzt mit einem Sieg sich zu verabschieden befriedigt über den langen Winter. Ein Ausfall dagegen lässt sich nicht mehr so schnell wie unter der Saison korrigieren.
Silberner Mercedes hat geschrieben:
F1Fan2004 hat geschrieben: Das Jahr ist wieder viel zu schnell rumgegangen. Bald heisst es wieder Monate zu warten bis es endlich wieder losgeht. :sad:

Zum Glück gibt es Wintersport. :D
Allerdings, das F1-Jahr geht gefühlt immer viel schneller vorbei als der Rest, aber wie du sagst halten einen Freund und Co auf Trab :D
Bild
Bild

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
23 Siege
30 Poles
20 SR
57 Podestplätze
WELTMEISTER 2016 :heartbeat:
#DankeN1co

Antworten