2012: Ein Abu-Dhabi-Grand-Prix für die Ewigkeit

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

2012: Ein Abu-Dhabi-Grand-Prix für die Ewigkeit

Beitrag von Redaktion » 24.11.2015, 09:58

Die unerwartete Aufholjagd von Sebastian Vettel und ein energischer Kimi Räikkönen sorgen in Abu Dhabi 2012 für Spektakel: Iceman-Sprüche werden Kult(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel gegen Fernando Alonso: Die Schlussphase der Formel-1-Weltmeisterschaft 2012 steht ganz im Zeichen des Titelduells der zweimaligen Weltmeister, als der Zirkus zum insgesamt vierten Mal zum Glitzerevent nach Abu Dhabi reist. Anders als 2009 oder 2010 bildet der Event nicht das Saisonfinale, dennoch ist die Situation auf dem Yas Marina Circuit spannender als in allen Jahren danach.Nur 13 Punkte trennen Vettel und Alonso vor dem drittletzten Saisonlauf, doch das Momentum liegt eindeutig auf der Seite des Deutschen, der vier Rennen zuvor noch mit 39 Punkten Rückstand auf dem vierten Platz der Gesamtwertung lag. Vier Siege in Folge lassen den Red-Bull-Piloten als Favorit in den Nahen Osten reisen, doch schon nach dem Samstag ist die Situation eine komplett andere. Zwar landet Vettel in der Qualifikation mit Rang drei hinter Lewis Hamilton (McLaren) und Teamkollege Mark Webber einen Erfolg gegen den Spanier, der nur Siebter wird, doch die Freude währt nicht lange.Auf seiner Auslaufrunde rollt der Heppenheimer aus, weil kein Benzin mehr in seinem Red Bull steckt. Weil das gegen die Regeln ist, wird Vettel von Rang drei ans Ende des Feldes versetzt. Statt einen guten Vorteil gegenüber Ferrari-Pilot Alonso zu haben, sieht er sich nun einem deutlichen Nachteil ausgesetzt. Red Bull entscheidet sich, das Setup des Autos umzubauen und Vettel dadurch aus der Boxengasse loszuschicken - ein guter Schachzug, wie sich später erweist.Vettel zwischen Glück und KönnenDer Deutsche mag zwar zu diesem Zeitpunkt zweimaliger Weltmeister sein, dennoch haftet ihm der Ruf an, dass er in seinem Red Bull nur von vorne gewinnen kann. Auch sein RB8 tut sein Übriges dazu, denn bekanntlich ist Topspeed nicht gerade die Stärke der Bullen - Kurven liegen den Boliden aus der Feder von Adrian Newey von Natur aus mehr. Doch an diesem 4. November zeigt sich das andere Gesicht von Sebastian Vettel und Red Bull. © xpbimages.com Bruno Senna wird zum ersten Hindernis bei der Aufholjagd des Deutschen Von ganz hinten fährt er sich noch bis auf Rang drei nach vorne und betreibt damit Schadensbegrenzung, weil er auf den zweitplatzierten Alonso nur drei Zähler verliert. Allerdings muss an diesem Tag die Bedeutung von "Glück im Unglück" ebenfalls neu in den Duden aufgenommen werden, denn im Grunde läuft vieles gegen Vettel - aber noch mehr für ihn. Zum einen nehmen sich viele Gegner mit Unfällen selbst aus dem Rennen, zum anderen spielt ihm der Rennverlauf deutlich in die Karten.Schon in der Anfangsphase beschädigt sich der Deutsche seinen Frontflügel am Williams von Bruno Senna, nur kurze Zeit später ist dieser vollkommen im Eimer. "Schuld" ist ausgerechnet sein späterer Teamkollege Daniel Ricciardo (Toro Rosso), der in der ersten Safety-Car-Phase, die durch einen spektakulären Unfall von Nico Rosberg (Mercedes) und Narain Karthikeyan (HRT) ausgelöst wird, überraschend bremst.Ärger um Daniel Ricciardo"Was macht der Kerl? Der hält ja ständig an", brüllt Vettel durch den Funk, als er dem Australier ausweichen muss und gegen das DRS-Styroporschild knallt. Nach dem fälligen Reparaturstopp muss eine zweite Aufholjagd her. Das Mittelfeld ist für den Red-Bull-Piloten kaum ein Problem, und weil Spitzenreiter Lewis Hamilton ausrollt und die Kämpfe der Gegner einige Opfer fordern, findet sich Vettel auch nach seinem zweiten Boxenstopp in Runde 37 bereits auf Platz vier wieder. Fotostrecke: FIA-Fast-Facts: Abu Dhabi © LAT Am kommenden Wochenende steigt der sechste Grand Prix von Abu Dhabi. Das Debüt des Yas Marina Circuit im Formel-1-Kalender erfolgte am 1. November 2009. Und erneut spielt das Glück in die Hände des Deutschen. Sergio Perez (Sauber) und Romain Grosjean (Lotus) kollidieren nur eine Runde später und reißen dabei auch Vettels Teamkollege Webber ins Aus. Durch das folgende Safety-Car ist Vettel in Schlagdistanz zur Spitze um Kimi Räikkönen (Lotus), Alonso und Jenson Button (McLaren) - und im Gegensatz zur Konkurrenz hat er sich gerade weiche Reifen abgeholt, während die anderen auf der härteren Mischung durchhalten wollen.Doch Jenson Button erweist sich als zäher Gegner. Trotz umgebautem Setup und DRS kann Vettel nicht am Briten vorbeigehen, weil dieser mit Alonso vor der Nase ebenfalls die Überholhilfe nutzen kann. Erst als sich der Spanier aus dem berühmten Sekundenbereich entfernen kann, schlägt die Stunde des Deutschen. In einem fairen, aber sehenswerten Manöver geht er drei Runden vor Schluss am McLaren vorbei und beweist damit seine Überholqualitäten. Zudem reduziert er mit den drei zusätzlichen Punkten den Schaden in der WM auf ein Minimum - am Ende hat er genau drei Zähler Vorsprung.Kimi wird KultDer eigentliche Star ist an diesem Tag aber nicht Sebastian Vettel - es ist Kimi Räikkönen! Der "Iceman" zeigt in Abu Dhabi, dass er nach seinem Comeback für Lotus nichts von seinen Qualitäten eingebüßt hat. Mit 0,8 Sekunden Vorsprung holt sich der Finne seinen ersten Sieg seit 2009 - und den ersten der Marke Lotus seit Ayrton Senna 1987. Doch noch mehr als sein Sieg bleiben seine Sprüche in Erinnerung. © xpbimages.com Kimi Räikkönen schafft mit seinen Sprüchen einen neuen Kult Berühmt und beliebt ist der Weltmeister auch bereits vor dem Abu-Dhabi-Grand-Prix, doch der Kult um den "Iceman" hat nach dem Rennen noch einmal neue Höhen erreicht. "Leave me alone. I know what I'm doing", raunzt der Finne auf seinem Weg zum Sieg in den Funk und deutet seinem Renningenieur damit an, dass er ihn mit seinen ständigen Anweisungen in Ruhe lassen soll - und kreiert damit einen neuen Leitsatz, der untrennbar mit ihm verbunden ist.Ob T-Shirts, Tassen oder Poster: "Lasst mich in Ruhe" wird zum beliebten Merchandising-Schlager, auf den sicherlich auch Formel-1-Boss Bernie Ecclestone neidisch wäre. Doch Räikkönen ist an diesem Tag in seinem Element: "Ja, ja, ja. Mach ich doch die ganze Zeit. Du musst mich nicht aller zehn Sekunden erinnern", wird ebenfalls zum Kult, weil der Finne genervt von der Anweisung ist, die Reifen zu schonen. Und so wird Abu Dhabi 2012 aus vielen Gründen unvergesslich bleiben.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
bolfo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 30464
Registriert: 28.05.2005, 00:08

Re: 2012: Ein Abu-Dhabi-Grand-Prix für die Ewigkeit

Beitrag von bolfo » 24.11.2015, 11:27

Naja, als man sich gerade 2012 als GP für die Ewigkeit ausgedacht hat, war man wohl gerade etwas betrunken in der Redaktion. Ich sehe da klar 2010: Vier Fahrer, die im letzten Rennen eine Chance auf den Titel haben sowie das ganze Alonso-Drama, der nicht an einem Petrov vorbeikommt. Wenn einer der oftmals langweiligen Abu Dhabi-GPs dem Zuschauer in Erinnerung blieb, wars wohl definitiv der von 2010.
Never argue with an idiot. They bring you down to their level and beat you with experience.

Benutzeravatar
Formel Fuchs
Kartfahrer
Beiträge: 145
Registriert: 22.09.2014, 11:59
Lieblingsfahrer: Alo, Hulk, Ric

Re: 2012: Ein Abu-Dhabi-Grand-Prix für die Ewigkeit

Beitrag von Formel Fuchs » 24.11.2015, 11:42

bolfo hat geschrieben:Naja, als man sich gerade 2012 als GP für die Ewigkeit ausgedacht hat, war man wohl gerade etwas betrunken in der Redaktion. Ich sehe da klar 2010: Vier Fahrer, die im letzten Rennen eine Chance auf den Titel haben sowie das ganze Alonso-Drama, der nicht an einem Petrov vorbeikommt. Wenn einer der oftmals langweiligen Abu Dhabi-GPs dem Zuschauer in Erinnerung blieb, wars wohl definitiv der von 2010.
unterschreib ich so
LG Formel Fuchs

"Objektiv gesehen" gibt es nicht in einem Forum.

Benutzeravatar
19MaRc89
Kartfahrer
Beiträge: 124
Registriert: 19.10.2009, 15:02
Lieblingsfahrer: Schumacher, Vettel
Lieblingsteam: Ferrari und RedBull
Wohnort: Bochum

Re: 2012: Ein Abu-Dhabi-Grand-Prix für die Ewigkeit

Beitrag von 19MaRc89 » 24.11.2015, 12:20

Formel Fuchs hat geschrieben:
bolfo hat geschrieben:Naja, als man sich gerade 2012 als GP für die Ewigkeit ausgedacht hat, war man wohl gerade etwas betrunken in der Redaktion. Ich sehe da klar 2010: Vier Fahrer, die im letzten Rennen eine Chance auf den Titel haben sowie das ganze Alonso-Drama, der nicht an einem Petrov vorbeikommt. Wenn einer der oftmals langweiligen Abu Dhabi-GPs dem Zuschauer in Erinnerung blieb, wars wohl definitiv der von 2010.
unterschreib ich so
Naja von der Spannung war das Jahr 2010 sicherlich höher einzustufen aber das Jahr 2012 war auch top von daher würde ich beide GPs für die Ewigkeit ansehen.

Ich weiß nämlich noch ganz genau in 2012 als kurz vor Schluss das SC rauskam und Vettel frische Reifen hatte...Ich habe geglaubt, dass er das Ding noch gewinnen wird, was wahrscheinlich auch passiert wäre, wäre er sofort an Button vorbei gekommen.

Benutzeravatar
schumi791
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4493
Registriert: 17.03.2009, 19:52
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: Keine

Re: 2012: Ein Abu-Dhabi-Grand-Prix für die Ewigkeit

Beitrag von schumi791 » 24.11.2015, 12:28

Wusste ichs doch, dass Abu Dhabi 2012 in diesem Jahr drankommt. 8)

Re: 1964: Ein Mexiko-Grand-Prix für die Ewigkeit
schumi791 hat geschrieben:Hoffentlich kommt zum Brasilien GP auch mal ein altes Rennen in diese Kolumne.

Abu Dhabi geht ja schlecht. Hier tippe ich übrigens auf "Abu Dhabi 2012 ein Grand Prix für die Ewigkeit".

"Leave me alone! I know what I´m doing." :winky:
@bolfo

Der Abu Dhabi Grand Prix von 2010 wurde schon letztes Jahr in dieser Kolumne behandelt. Von daher ist es vollkommen ok, dass man nun den GP von 2012 rausgesucht hat.
Michael Schumacher will always be the greatest!
https://www.youtube.com/watch?v=I5ahkfc ... L&index=24
1994, 1995, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004

Benutzeravatar
Champion_2001
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3589
Registriert: 07.12.2009, 16:12
Lieblingsfahrer: Schumi

Re: 2012: Ein Abu-Dhabi-Grand-Prix für die Ewigkeit

Beitrag von Champion_2001 » 24.11.2015, 12:33

bolfo hat geschrieben:Naja, als man sich gerade 2012 als GP für die Ewigkeit ausgedacht hat, war man wohl gerade etwas betrunken in der Redaktion. Ich sehe da klar 2010: Vier Fahrer, die im letzten Rennen eine Chance auf den Titel haben sowie das ganze Alonso-Drama, der nicht an einem Petrov vorbeikommt. Wenn einer der oftmals langweiligen Abu Dhabi-GPs dem Zuschauer in Erinnerung blieb, wars wohl definitiv der von 2010.
Ansichtssache. Die Rennaction 2012 war schon was besonderes, der WM Kampf 2010 aber natürlich äußerst dramatisch. Die Rennaction war aber dafür längst nicht so gut wie 2012. Es kommt darauf an, ob man emotional dabei war. Mir war es 2010 egal, wer WM wird, dass es dann Vettel wurde, war natürlich vor dem Sart nicht abzusehen. Mir ist 2010 vauch wegen dem Schumacher-Liuzzi Unfall in Erinnerung geblieben, der auch ganz anders ausgehen kann, zum Beispiel mit einer schweren Kopfverletzung...

SaintRaptor
Rookie
Rookie
Beiträge: 1286
Registriert: 06.07.2014, 19:22
Lieblingsfahrer: RAI HAK GRO MSC BOT
Lieblingsteam: WESTMcLaren Ferrari Lotus
Wohnort: Ba-Wü

Re: 2012: Ein Abu-Dhabi-Grand-Prix für die Ewigkeit

Beitrag von SaintRaptor » 24.11.2015, 13:04

Der absolute Höhepunkt war das Interview auf dem Podium :D

Benutzeravatar
lou10and
Rookie
Rookie
Beiträge: 1202
Registriert: 09.06.2014, 13:17

Re: 2012: Ein Abu-Dhabi-Grand-Prix für die Ewigkeit

Beitrag von lou10and » 24.11.2015, 15:53

Champion_2001 hat geschrieben:
bolfo hat geschrieben:Naja, als man sich gerade 2012 als GP für die Ewigkeit ausgedacht hat, war man wohl gerade etwas betrunken in der Redaktion. Ich sehe da klar 2010: Vier Fahrer, die im letzten Rennen eine Chance auf den Titel haben sowie das ganze Alonso-Drama, der nicht an einem Petrov vorbeikommt. Wenn einer der oftmals langweiligen Abu Dhabi-GPs dem Zuschauer in Erinnerung blieb, wars wohl definitiv der von 2010.
Ansichtssache. Die Rennaction 2012 war schon was besonderes, der WM Kampf 2010 aber natürlich äußerst dramatisch. Die Rennaction war aber dafür längst nicht so gut wie 2012. Es kommt darauf an, ob man emotional dabei war. Mir war es 2010 egal, wer WM wird, dass es dann Vettel wurde, war natürlich vor dem Sart nicht abzusehen. Mir ist 2010 vauch wegen dem Schumacher-Liuzzi Unfall in Erinnerung geblieben, der auch ganz anders ausgehen kann, zum Beispiel mit einer schweren Kopfverletzung...
Seh ich auch so. 2010 war nunmal das Finale mit theoretisch 4 Fahrern die Chancen haben, sowas ist natürlich was besonderes. Der GP selbst war aber eigentlich langweilig mMn. Als Webber und Alonso reinkamen konnte der ein oder andere es schon ahnen - spätestens zur Halbzeit war es dann aber offensichtlich.

Kann man auch mit 07 und 08 vergleichen. Da war 08 wesentlich dramatischer, obwohl 07 am Ende 3 Fahrer innerhalb eines Punktes waren. Es ist halt auch immer die Tatsache wie ein Ergebniss zu Stande kommt. Wettereinflüsse, Unfälle, Chaos, usw. und da war 2012 nunmal aufregender als 2010. Den 2010 hatte einen Startunfall, 2x schlechte Taktik und danach nur viel hintereinander herfahren. 2010 hatte das Comeback des Iceman, Hamiltons Pech, Vettels Aufholjagd, und auch unter den "Nebendarstellern" mehr Action.

Benutzeravatar
meanmc
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6087
Registriert: 01.01.2013, 14:29

Re: 2012: Ein Abu-Dhabi-Grand-Prix für die Ewigkeit

Beitrag von meanmc » 24.11.2015, 15:54

schumi791 hat geschrieben: @bolfo

Der Abu Dhabi Grand Prix von 2010 wurde schon letztes Jahr in dieser Kolumne behandelt. Von daher ist es vollkommen ok, dass man nun den GP von 2012 rausgesucht hat.
Das ist der Punkt - man kann ja nicht jedes Jahr das selbe Rennen rauskramen!!

Und gerade auf dem optisch zwar schönen und klasse zu fahrenden, aber für langweilige Rennen bekannten Kurs von Abu Dhabi lassen sich leider nur sehr wenige wirklich gute Rennen finden.
Wenn es da nicht "um die WM gehen würde", wär das Rennen oft "nicht mal spannend"!
Toller Kurs, aber für Formel 1 Rennen taugt der rein gar nix... Tilke :wink:
Vielleicht sollte man mal die Schikane zwischen den beiden Geraden "rausnehmen"...
(auf die aktuelle Formel1-Situation bezogen)
Dave Mustaine : "If there's a new way, I'll be the first in line (But it better work this time)"

Benutzeravatar
schumi791
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4493
Registriert: 17.03.2009, 19:52
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: Keine

Re: 2012: Ein Abu-Dhabi-Grand-Prix für die Ewigkeit

Beitrag von schumi791 » 24.11.2015, 17:45

meanmc hat geschrieben:
schumi791 hat geschrieben: @bolfo

Der Abu Dhabi Grand Prix von 2010 wurde schon letztes Jahr in dieser Kolumne behandelt. Von daher ist es vollkommen ok, dass man nun den GP von 2012 rausgesucht hat.
Das ist der Punkt - man kann ja nicht jedes Jahr das selbe Rennen rauskramen!!

Und gerade auf dem optisch zwar schönen und klasse zu fahrenden, aber für langweilige Rennen bekannten Kurs von Abu Dhabi lassen sich leider nur sehr wenige wirklich gute Rennen finden.
Wenn es da nicht "um die WM gehen würde", wär das Rennen oft "nicht mal spannend"!
Toller Kurs, aber für Formel 1 Rennen taugt der rein gar nix... Tilke :wink:
Vielleicht sollte man mal die Schikane zwischen den beiden Geraden "rausnehmen"...
Genau, es gibt eben gerade bei GPs wie Silverstone, Monza und Spa eine Menge spannende und aufregende Rennen die genug Stoff für die Kolumne bieten. Abu Dhabi hat da halt bisher nur den 2012er GP als das attraktivste Rennen und den 2010er GP der von der WM-Situation her spannend gewesen ist. Dann ist aber auch schon Schluss. Sollte das bevorstehende Rennen am Sonntag übrigens ähnlich unspektakulär wie die vorangegangenen Rennen werden, tippe ich das im nächsten Jahr in dieser Kolumne der GP von 2009 in Abu Dhabi behandelt wird. Da es ja das GP-Debüt war.
Michael Schumacher will always be the greatest!
https://www.youtube.com/watch?v=I5ahkfc ... L&index=24
1994, 1995, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004

Benutzeravatar
bolfo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 30464
Registriert: 28.05.2005, 00:08

Re: 2012: Ein Abu-Dhabi-Grand-Prix für die Ewigkeit

Beitrag von bolfo » 24.11.2015, 18:55

schumi791 hat geschrieben:Wusste ichs doch, dass Abu Dhabi 2012 in diesem Jahr drankommt. 8)

Re: 1964: Ein Mexiko-Grand-Prix für die Ewigkeit
schumi791 hat geschrieben:Hoffentlich kommt zum Brasilien GP auch mal ein altes Rennen in diese Kolumne.

Abu Dhabi geht ja schlecht. Hier tippe ich übrigens auf "Abu Dhabi 2012 ein Grand Prix für die Ewigkeit".

"Leave me alone! I know what I´m doing." :winky:
@bolfo

Der Abu Dhabi Grand Prix von 2010 wurde schon letztes Jahr in dieser Kolumne behandelt. Von daher ist es vollkommen ok, dass man nun den GP von 2012 rausgesucht hat.
Was aber eben zeigt, wie "sinnvoll" es ist, so eine Kolumne über längere Zeit aufrecht zu erhalten. Deshalb hiess es ja auc "2014: Ein Russland GP für die Ewigkeit". Ja, eben auch kein Wunder, wenns der einzige war. Und irgendwann muss man eben auf Rennen zurückgreifen, die eigentlich keinen so richtig interessieren, denn die "guten" sind ja schon vorgängig mal aufgenommen worden.

Was also nächstes Jahr? Viel Auswahl hat man dann ja nicht mehr. Vor allem nichts, was wirklich im Gedächtnis geblieben wäre. Vor allem eben bei Strecken, die relativ neu im Kalender sind.

Fazit: Irgend wann ist dann eben jeder GP ein GP für die Ewigkeit.
Never argue with an idiot. They bring you down to their level and beat you with experience.

Benutzeravatar
NeverSurrender
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2122
Registriert: 06.09.2013, 21:48
Lieblingsfahrer: ALO | HAK | PIA
Lieblingsteam: Mild Seven Renault F1 Team
Wohnort: Bad Muskau / Sachsen

Re: 2012: Ein Abu-Dhabi-Grand-Prix für die Ewigkeit

Beitrag von NeverSurrender » 25.11.2015, 16:08

Schöner Artikel mal wieder :thumbs_up:
Nach dem Rennen war mir klar, wer Weltmeister wird und gefallen hat es mir nicht :lol:
Mehr Pech ging damals fast nicht für Alonso. Er hatte zwar Glück, dass Hamilton rausflog aber gerade die SC- Phase kurz vor Rennende war Gift. Auch der Rückstand zu Räikkonen war immens frustrierend, denn eine Runde mehr und es hätte vielleicht gereicht :D

Benutzeravatar
Green Hell
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3827
Registriert: 10.11.2014, 01:16
Lieblingsfahrer: keiner
Lieblingsteam: Alter Sack , kleines Ar,chloch
Facebook: habichnet
Twitter: habichnet
YouTube: habich
Tumblr: habichnet
Wohnort: habich

Re: 2012: Ein Abu-Dhabi-Grand-Prix für die Ewigkeit

Beitrag von Green Hell » 25.11.2015, 20:44

Ach ja , wenn ich an das Jahr denke :cry:
da gab es noch bionische Autos :wink2:
Bild
Bild
Bild

Antworten