Kwjat wehrlos: Neue Seitenhiebe von Red Bull gegen Renault
Kwjat wehrlos: Neue Seitenhiebe von Red Bull gegen Renault
Daniil Kwjat fuhr das beste Rennen seiner Karriere und kommt dennoch nicht aufs Podium: Den Schuldigen finden Horner und der Russe im Heck des Fahrzeugs © xpbimages.com Williams ärgerte Red Bull im Autodromo Hermanos Rodriguez mehrfach (Motorsport-Total.com) - Das starke Mexiko-Wochenende von Red Bull fand kein glückliches Ende: Daniil Kwjat lag lange Zeit auf Podiumskurs, war aber beim Restart nach dem Safety-Car absolut wehrlos gegen Valtteri Bottas und wurde dadurch nur Vierter. Daniel Ricciardo rundete ein solides Ergebnis für Red Bull als Fünfter ab . Dennoch herrscht eher Frustration als Freude im Bullencamp. Die schwächliche Renault-Antriebseinheit kostete einen sicheren Podiumsplatz, und das lässt Christian Horner die Franzosen spüren."Unsere Fahrer haben heute alles gegeben. Die Jungs in Milton Keynes haben so gearbeitet wie sie sollten. Es war eine tolle Leistung von allen, aber wie man sehen kann, haben wir das Podium verloren. Man kann eindeutig sehen, wo unsere Schwächen sind", schickt der Red-Bull-Teamchef Giftpfeile in Richtung Viry-Chatillon und setzt noch einmal nach: "Unser Auto war einfach Dynamit in den Sektoren zwei und drei. Wir haben lediglich in Sektor 1 eine halbe Sekunde verloren, das hat uns im Rennen regelrecht hingerichtet."Von den Topspeedproblemen abgesehen - Ricciardo und Kwjat fuhren trotz geringerem Abtrieb als die Konkurrenz rund 20 Kilometer pro Stunde langsamer auf der Geraden als die Mercedes - hatte Red Bull ein erfolgreiches Wochenende zu verbuchen. "Dieses Wochenende waren wir von der ersten Session an dabei", jubelt Horner. "Die Plätze vier und fünf bedeuten viele Punkte, es ist nur ein bisschen schade, dass nach so einem guten Wochenende kein Podium rausspringt."Kwjat verdient sich Extra-Lob vom ChefFür Daniil Wjatscheslawowitsch Kwjat lief das Rennen lange Zeit unproblematisch und der Russe konsolidierte einen dritten Platz. Den frühen Stopp der Williams-Piloten entschloss sich Red Bull nicht zu covern. "Wir kümmern uns nicht darum, was andere Teams machen", sagte Horner bei 'Sky' schon während des Rennens. Stattdessen beließ Red Bull Kwjat und auch Teamkollegen Daniel Ricciardo bei einer zunächst geplanten Einstopp-Strategie, die sich zumindest im Falle des Russen auszahlen sollte. Fotos: Großer Preis von Mexiko Daniel Ricciardo (Red Bull) und Valtteri Bottas (Williams) Kwjat fuhr ohne Probleme in freier Luft einem dritten Platz entgegen. Die Mercedes waren um 30 Sekunden enteilt, hinter ihm drohte Bottas. Doch der 21-Jährige fuhr routiniert in den kurvigen Abschnitten immer wieder ausreichend Vorsprung heraus, sodass der Williams stets zwischen zwei und vier Sekunden Abstand hatte. "Daniil ist fantastisch gefahren, das war wahrscheinlich sein bestes Rennen der Saison. Er hat absolut alles richtig gemacht", hagelt es Lorbeeren von Christian Horner.Trotz guten Restarts chancenlosDoch das Safety-Car sollte alles auf den Kopf stellen. Zunächst einmal musste Kwjat zum zweiten Reifenwechsel an die Box kommen, was nicht geplant war, weil es den Boxenstopp nahezu zum Nulltarif gab. Er nahm weiche Reifen mit, was einige Beobachter als Fehler des Teams ansehen. Beim Restart geschah dann das, was kommen musste: "Ich hatte keine Chance, die Williams sind auf der Geraden einfach ausgeflippt", so die Analyse des wehrlosen Russen. © xpbimages.com Daniil Kwjat fuhr das beste Rennen seiner Formel-1-Karriere Horner fügt hinzu: "Es war ein guter Restart. Eigentlich dachten wir, er könnte sogar Lewis Hamilton in der ersten Kurve angreifen, doch es kam alles anders. Es wurde ein freies Überholmanöver für Bottas." Kwjat sieht den Grund nicht in den Reifen, sondern einzig und allein im fehlenden Topspeed. Er konnte Bottas nicht mehr angreifen und wurde Vierter. Allerdings hatte Williams zuvor bereits seine Fahrer auf eine Schwäche der weichen Reifen aufmerksam gemacht: Dass sie nämlich nicht so schnell auf Temperatur kämen. Es ist nicht auszuschließen, dass die Pneus bei Kwjat noch nicht den optimalen Grip beim Herausbeschleunigen hatten.Ricciardo verliert Podiumschance im ersten StintWährend Kwjat sich nur am Rennende mit einem Williams herumärgern musste, hatte Daniel Ricciardo mit den weißen Boliden aus Grove ein deutlich längeres zweifelhaftes Vergnügen. Zu Rennbeginn kam ihm jedoch erst ein rotes Auto in die Quere: Die Kollision mit Sebastian Vettel überstand Ricciardo ohne Blessuren, trotzdem lief es im ersten Stint nicht wie geplant. Nach 15 Runden beschwerte er sich am Funk über ein unruhiges Heck. "Ich war nicht schnell genug auf dem weichen Reifen", gibt der 26-Jährige zu. Er lag auf Rang vier dennoch aussichtsreich im Rennen.Die Quittung für seine zu langsame Pace sollte er jedoch bald zu spüren bekommen: Nicht nur verlor er bis zum rettenden Boxenstopp den Anschluss zu Teamkollege Kwjat, sondern fiel auch mit frischen Mediums hinter Felipe Massa zurück, der viel früher gestoppt hatte. Von nun an hing er fest: In den Kurven konnte Ricciardo seine Stärken nicht ausspielen, auf der Geraden war er hoffnungslos unterlegen. "Ich hatte eine wirklich gute Pace auf dem mittelharten Reifen, aber konnte sie nicht zeigen", lautet sein ernüchterndes Fazit.Starkes Überholmanöver gegen MassaEs sollte bis Runde 51 dauern, bis der Australier in Angriffsposition kam. Christian Horner konnte wieder live im Fernsehen kommentieren, wie Ricciardo das unmögliche möglich machte: "Massa scheint jetzt richtig Reifenprobleme zu bekommen. Wie man sieht, kommen wir selbst mit DRS auf der Geraden nicht an ihm vorbei. Jetzt greift er beim Bremsen an: Ja, er hat genug Raum, ihm gehört die Kurve, er hat's geschafft!" Das Kabinettsstück, Massa innen in Kurve eins auszubremsen, brachte Ricciardo wieder den fünften Rang ein.Auch der Australier bekam beim letzten Boxenstopp weiche Reifen. Er selbst hält das für einen Fehler: "Ich hätte lieber den härteren gehabt, weil ich auf dem heute schneller gewesen bin." Horner hingegen verteidigt die Strategie: "Die weichen Reifen waren auf unserem Auto ein bisschen schneller. Wir wussten, dass wir beim Restart verwundbar sein würden, weil das Feld komplett zusammen lag. Wir brauchten den bestmöglichen Grip beim Restart." Zumindest blieb Ricciardo das Schicksal von Kwjat erspart und er konnte den fünften Platz vor Massa nach Hause fahren.
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- Formel1Fan
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 5887
- Registriert: 09.11.2012, 16:38
- Lieblingsfahrer: McLaren-Fahrer, Mika Häkkinen
- Lieblingsteam: McLaren
- Wohnort: Schwabenland
Re: Kwjat wehrlos: Neue Seitenhiebe von Red Bull gegen Renau
Und dann will Red Bull Honda-Motoren? Also derzeit würde ich an Stelle von McLaren am liebsten sagen: "Red Bull, ihr könnt Honda gerne haben, wenn wir dafür eure Renault-Motoren kriegen. Mit denen hat man mehr Erfolg".Redaktion hat geschrieben:Die schwächliche Renault-Antriebseinheit kostete einen sicheren Podiumsplatz, und das lässt Christian Horner die Franzosen spüren."Unsere Fahrer haben heute alles gegeben. Die Jungs in Milton Keynes haben so gearbeitet wie sie sollten. Es war eine tolle Leistung von allen, aber wie man sehen kann, haben wir das Podium verloren. Man kann eindeutig sehen, wo unsere Schwächen sind", schickt der Red-Bull-Teamchef Giftpfeile in Richtung Viry-Chatillon(...)
Re: Kwjat wehrlos: Neue Seitenhiebe von Red Bull gegen Renau
Und dann fährt Redbull trotz dem ach so tollen Chassis mit maximalem Abtrieb und jammert über den mangelnden Topspeed.
Ja, die anderen Teams sind auch mit maximalem Abtrieb gefahren. Nur, Redbull erzählt ja ständig von ihrem unglaublichen Chassis, dass wohl die Physik aushebeln kann. Da hätten sie ja das eine oder andere Grad Flügelstellung doch sparen können? Aber nö, das würde ja die unglaubliche Unfähigkeit von Renault kaschieren. Oder doch nicht? Die neue Ausbaustufe von der PU will ja Redbull auch nicht. Hätten sie im letzten Rennen eine Strafversetzung in Kauf genommen, dann wären sie in Mexiko wahrscheinlich auf dem Podest gelandet.
Ich finde Redbull sowie Renault hat sich ganz toll geschlagen gegen die Williams, welche auf den Geraden unglaublichen Speed gehabt haben. Dass Redbull da nicht mitgekommen ist wundert mich eigentlich nicht.
Redbull dürfte zu Recht jammern, wenn sie Hondamotoren im Heck hätten. Aber der Renault macht sich eigentlich gar nicht schlecht. Auch bei ToroRosso nicht. Aber dieses Gejammer ist unterirdische Propaganda. Renault sollte denen allen die PU jetzt schon streichen. Aber die Franzosen halten im gegensatz zu dem Brausehersteller Vertrag und Wort.

Ja, die anderen Teams sind auch mit maximalem Abtrieb gefahren. Nur, Redbull erzählt ja ständig von ihrem unglaublichen Chassis, dass wohl die Physik aushebeln kann. Da hätten sie ja das eine oder andere Grad Flügelstellung doch sparen können? Aber nö, das würde ja die unglaubliche Unfähigkeit von Renault kaschieren. Oder doch nicht? Die neue Ausbaustufe von der PU will ja Redbull auch nicht. Hätten sie im letzten Rennen eine Strafversetzung in Kauf genommen, dann wären sie in Mexiko wahrscheinlich auf dem Podest gelandet.
Ich finde Redbull sowie Renault hat sich ganz toll geschlagen gegen die Williams, welche auf den Geraden unglaublichen Speed gehabt haben. Dass Redbull da nicht mitgekommen ist wundert mich eigentlich nicht.
Redbull dürfte zu Recht jammern, wenn sie Hondamotoren im Heck hätten. Aber der Renault macht sich eigentlich gar nicht schlecht. Auch bei ToroRosso nicht. Aber dieses Gejammer ist unterirdische Propaganda. Renault sollte denen allen die PU jetzt schon streichen. Aber die Franzosen halten im gegensatz zu dem Brausehersteller Vertrag und Wort.
- modellmotor
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 6150
- Registriert: 17.10.2007, 18:21
- Wohnort: Niedersachen
Re: Kwjat wehrlos: Neue Seitenhiebe von Red Bull gegen Renau
Wenn die Gerüchte dass Red Bull an der Honda -PU interesseiert sein soll wahr sind,hofft man bei Red Bull wohl, dass Honda die Mercedes-PU Kopie im nächsten Jahr konkurrenzfähig hinbekommt.Aber Hoffen und Harren hält manchen zum Narren!?Formel1Fan hat geschrieben:Und dann will Red Bull Honda-Motoren? Also derzeit würde ich an Stelle von McLaren am liebsten sagen: "Red Bull, ihr könnt Honda gerne haben, wenn wir dafür eure Renault-Motoren kriegen. Mit denen hat man mehr Erfolg".Redaktion hat geschrieben:Die schwächliche Renault-Antriebseinheit kostete einen sicheren Podiumsplatz, und das lässt Christian Horner die Franzosen spüren."Unsere Fahrer haben heute alles gegeben. Die Jungs in Milton Keynes haben so gearbeitet wie sie sollten. Es war eine tolle Leistung von allen, aber wie man sehen kann, haben wir das Podium verloren. Man kann eindeutig sehen, wo unsere Schwächen sind", schickt der Red-Bull-Teamchef Giftpfeile in Richtung Viry-Chatillon(...)
Grüße vom
modellmotor
Re: Kwjat wehrlos: Neue Seitenhiebe von Red Bull gegen Renau
Wo nimmst Du das her?rot hat geschrieben:Und dann fährt Redbull trotz dem ach so tollen Chassis mit maximalem Abtrieb und jammert über den mangelnden Topspeed....
Ich lese nur:
Ricciardo und Kwjat fuhren trotz geringerem Abtrieb als die Konkurrenz rund 20 Kilometer pro Stunde langsamer auf der Geraden als die Mercedes
- Formel1Fan
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 5887
- Registriert: 09.11.2012, 16:38
- Lieblingsfahrer: McLaren-Fahrer, Mika Häkkinen
- Lieblingsteam: McLaren
- Wohnort: Schwabenland
Re: Kwjat wehrlos: Neue Seitenhiebe von Red Bull gegen Renau
Also jetzt bin ich wieder so weit, dass ich für McLaren bzw. Honda auch im nächsten Jahr kein Land sehe.modellmotor hat geschrieben:Wenn die Gerüchte dass Red Bull an der Honda -PU interesseiert sein soll wahr sind,hofft man bei Red Bull wohl, dass Honda die Mercedes-PU Kopie im nächsten Jahr konkurrenzfähig hinbekommt.Aber Hoffen und Harren hält manchen zum Narren!?
Grüße vom
modellmotor
Re: Kwjat wehrlos: Neue Seitenhiebe von Red Bull gegen Renau
Greeny hat geschrieben:Wo nimmst Du das her?rot hat geschrieben:Und dann fährt Redbull trotz dem ach so tollen Chassis mit maximalem Abtrieb und jammert über den mangelnden Topspeed....
Ich lese nur:
Ricciardo und Kwjat fuhren trotz geringerem Abtrieb als die Konkurrenz rund 20 Kilometer pro Stunde langsamer auf der Geraden als die Mercedes


Und ich frage mich, wenn Renault zu Mercedes ja angeblich 80 PS fehlen, wieviel fehlt denn Honda? 180? Ach ne, McLaren hat kürzlich verlernt wie man Chassis baut.

Zuletzt geändert von rot am 02.11.2015, 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3254
- Registriert: 09.09.2008, 09:45
- Lieblingsfahrer: Hamilton
- Lieblingsteam: McLaren
Re: Kwjat wehrlos: Neue Seitenhiebe von Red Bull gegen Renau
Man setzt wohl eher wie zu v8 zeiten darauf dass die ingenieure das leistungsdefizit kompensieren können wenn sie den kompaktesten motor haben.modellmotor hat geschrieben:Wenn die Gerüchte dass Red Bull an der Honda -PU interesseiert sein soll wahr sind,hofft man bei Red Bull wohl, dass Honda die Mercedes-PU Kopie im nächsten Jahr konkurrenzfähig hinbekommt.Aber Hoffen und Harren hält manchen zum Narren!?Formel1Fan hat geschrieben: Und dann will Red Bull Honda-Motoren? Also derzeit würde ich an Stelle von McLaren am liebsten sagen: "Red Bull, ihr könnt Honda gerne haben, wenn wir dafür eure Renault-Motoren kriegen. Mit denen hat man mehr Erfolg".
Grüße vom
modellmotor
- eifelbauer
- GP-Sieger
- Beiträge: 4979
- Registriert: 16.02.2009, 14:06
Re: Kwjat wehrlos: Neue Seitenhiebe von Red Bull gegen Renau
Aber so was von sicher , bei den Fahrernrot hat geschrieben:Ja die Propagandamaschinerie rollt vorzüglich. Und ToroRosso wäre mit Mercedes Motor WM Anwärter. Alles klar.

Musste sein

Re: Kwjat wehrlos: Neue Seitenhiebe von Red Bull gegen Renau
Ja Verstappen. Der hätte seinen alten Herrn selbst zu seinen besten Zeiten in der Tüte geraucht. Man kann von der Generation Playstation halten was man will. Aber Max Verstappen sollte eigentlich ein ganz grosser werden. Hab da immer noch sein Überholmanöver in Spa im Hinterkopf. Eine Freude dem zuzuschauen. Auch Kwjat oder Sainz. Toller Nachwuchs in der F1.eifelbauer hat geschrieben:Aber so was von sicher , bei den Fahrernrot hat geschrieben:Ja die Propagandamaschinerie rollt vorzüglich. Und ToroRosso wäre mit Mercedes Motor WM Anwärter. Alles klar.
![]()
Musste sein
Re: Kwjat wehrlos: Neue Seitenhiebe von Red Bull gegen Renau
Ich würde sagen nicht erst kürzlich.rot hat geschrieben:Greeny hat geschrieben:Wo nimmst Du das her?rot hat geschrieben:Und dann fährt Redbull trotz dem ach so tollen Chassis mit maximalem Abtrieb und jammert über den mangelnden Topspeed....
Ich lese nur:
Ricciardo und Kwjat fuhren trotz geringerem Abtrieb als die Konkurrenz rund 20 Kilometer pro Stunde langsamer auf der Geraden als die MercedesJa die Propagandamaschinerie rollt vorzüglich. Und ToroRosso wäre mit Mercedes Motor WM Anwärter. Alles klar.
Und ich frage mich, wenn Renault zu Mercedes ja angeblich 80 PS fehlen, wieviel fehlt denn Honda? 180? Ach ne, McLaren hat kürzlich verlernt wie man Chassis baut.
Letztes Jahr hatten sie einen Mercedes Motor ... War nicht so erfolgreich oder?
2011/12 (ich weiss nicht mehr welches Jahr es genau war) hatten sie zum Ende der Saison eigentlich das schnellste Auto und im Folgejahr wurde mist gebaut, welcher vom Vorjahresfahrzeug vermutlich überrundet worden wäre. Danach kam nichts mehr...
Re: Kwjat wehrlos: Neue Seitenhiebe von Red Bull gegen Renau
Müsste 2012 gewesen sein, weil für das letzte Jahr mit den alten Motoren kam McLaren auf die glohreiche Idee, trotz bereits sehr gutem 2011 Wagen und kaum Regelveränderungen, unbedingt ein komplett neues Auto konstruieren zu müssen und seither geht nichts mehr bei dem Team. Diese Schnappsidee hat sie aus der Bahn geworfen. Und mit dem Honda Deal waren sie im Grunde auch ein Jahr zu spät dran. Dank 2013 rennt McLaren der Entwicklung immer hinterher.schmiddi hat geschrieben:Ich würde sagen nicht erst kürzlich.
Letztes Jahr hatten sie einen Mercedes Motor ... War nicht so erfolgreich oder?
2011/12 (ich weiss nicht mehr welches Jahr es genau war) hatten sie zum Ende der Saison eigentlich das schnellste Auto und im Folgejahr wurde mist gebaut, welcher vom Vorjahresfahrzeug vermutlich überrundet worden wäre. Danach kam nichts mehr...
- -Highlander-
- Rookie
- Beiträge: 1418
- Registriert: 25.11.2012, 19:18
- Lieblingsfahrer: VET, MSC, PRO, RAI
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: Kwjat wehrlos: Neue Seitenhiebe von Red Bull gegen Renau
Wahrscheinlich hatten sie deshalb extra für 2013 nochmal ein ganz neues Chassis gebaut weil sie die Saison 1988 im Hinterkopf hatten. Die Saison 1988 war nämlich ebenfalls die letzte Saison bevor ein neues Motorenreglement kam. Für diese Saison baute McLaren auch ein ganz neues Chassis und wir alle wissen wie die Saison 1988 lief und auch die Jahre danach mit den Saugermotoren. Nur leider ging dieser Schuss dann nach hinten los und 2013 wurde zu einer der schlechtesten McLaren Saisons überhaupt.Hoto hat geschrieben:Müsste 2012 gewesen sein, weil für das letzte Jahr mit den alten Motoren kam McLaren auf die glohreiche Idee, trotz bereits sehr gutem 2011 Wagen und kaum Regelveränderungen, unbedingt ein komplett neues Auto konstruieren zu müssen und seither geht nichts mehr bei dem Team. Diese Schnappsidee hat sie aus der Bahn geworfen. Und mit dem Honda Deal waren sie im Grunde auch ein Jahr zu spät dran. Dank 2013 rennt McLaren der Entwicklung immer hinterher.
Auch dass man Honda erst für 2015 eingeplant hat war ein Fehler.
Kämpfe weiter Schumi!
"Some drive this, some drive that. And I, I drive a Ferrari!" - MSC
"Some drive this, some drive that. And I, I drive a Ferrari!" - MSC
Re: Kwjat wehrlos: Neue Seitenhiebe von Red Bull gegen Renau
Wenn Red Bull dauernd über die Leistung des Motors nörgelt, müssen die sich nicht wundern wenn keiner denen Motoren zu Verfügung stellen will. Im Laufe der Saisson wurde massiv gegen Renault geschossen, worüber wundern sich die Herren jetzt eigentlich? Selbst im Wissen das sie für nächstes Jahr noch ohne Motor dastehen, wird weiter genörgelt. Red Bull gräbt sich das eigene Grab immer tiefer. Mittlerweile tendiert meine Meinung dahin das sie es selber extrem verbockt haben.
-
- Rookie
- Beiträge: 1286
- Registriert: 06.07.2014, 19:22
- Lieblingsfahrer: RAI HAK GRO MSC BOT
- Lieblingsteam: WESTMcLaren Ferrari Lotus
- Wohnort: Ba-Wü
Re: Kwjat wehrlos: Neue Seitenhiebe von Red Bull gegen Renau
Die RedBull Truppe macht sich von Rennen zu Rennen lächerlicher. Die Reden doch echt nur noch Mist. Es wird von Anfang der Saison über den Motor gejammert. In den ersten Saisonrennen wird man sogar vom kleinen Bruder Toro Rosso versägt. Zum einen fährt man viel zu oft mit zu viel Flügel. Das kostet natürlich Topspeed.
Der Renaultmotor mag unterlegen sein, was die Power angeht. Allerdings braucht der Motor auch nicht ganz so viel Kühlung, was ein sehr viel schmaleres Heck erlaubt.
Fakt ist doch: Laut den Aussagen der Team wurde der Renaultmotor leistungstechnisch nicht verbessert. Warum ist dann Red Bull in den letzten Rennen wieder in besseren Form? Weil ihr ach so hoch gelobtes Chassis nicht ganz so toll war. Die Balance war nicht gut. Das wurde in der zweiten Saisonhälfte verbessert und schau an. Man lässt in Mexiko einen Williams, beide Force India und die beiden Lotus hinter sich. (Die Ferrari lass ich mal raus, ohne den Platten und die Bottaskollision wären die vermutlich noch vorgefahren)
Der Renaultmotor mag unterlegen sein, was die Power angeht. Allerdings braucht der Motor auch nicht ganz so viel Kühlung, was ein sehr viel schmaleres Heck erlaubt.
Fakt ist doch: Laut den Aussagen der Team wurde der Renaultmotor leistungstechnisch nicht verbessert. Warum ist dann Red Bull in den letzten Rennen wieder in besseren Form? Weil ihr ach so hoch gelobtes Chassis nicht ganz so toll war. Die Balance war nicht gut. Das wurde in der zweiten Saisonhälfte verbessert und schau an. Man lässt in Mexiko einen Williams, beide Force India und die beiden Lotus hinter sich. (Die Ferrari lass ich mal raus, ohne den Platten und die Bottaskollision wären die vermutlich noch vorgefahren)