Force India: Teamchef nimmt Nico Hülkenberg in Schutz

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28308
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Force India: Teamchef nimmt Nico Hülkenberg in Schutz

Beitrag von Redaktion » 26.10.2015, 02:24

Gemischte Gefühle bei Force India nach dem US-Grand-Prix: Sergio Perez holt wertvolle Punkte, Nico Hülkenberg fliegt das zweite Mal in Folge ab © xpbimages.com Perez wieder einmal vor Hülkenberg: Im Teamduell führt der Mexikaner (Motorsport-Total.com) - Freud und Leid liegen bei Force India am Rennsonntag im texanischen Austin sehr nahe beieinander. Während Sergio Perez mit einem erneut starken Ergebnis, dem fünften Rang, aufzeigen konnte, musste Nico Hülkenberg seinen Arbeitstag nach einer Kollision mit Daniel Ricciardo vorzeitig beenden. Perez holt weitere wichtige Punkte im Kampf um den fünften Rang in der Konstrukteurs-Meisterschaft, das Team von Vijay Mallya hält den Platz mit nun 32 Punkten Vorsprung auf Lotus."Beide Autos waren gut unterwegs", beginnt der Teamchef gegenüber 'Motorsport-Total.com' sein Resümee zum US-Grand-Prix. "Der eine hatte mehr Glück, der andere mehr Pech. Nico war zwischenzeitlich das schnellste Auto auf der Strecke. Von der Performance her waren beide in Richtung eines starken Punkteergebnisses unterwegs", so der Inder.In Runde 37 war das Schicksal des Deutschen jedoch besiegelt. Durch ein übermotiviertes Manöver gegen Daniel Ricciardo verschenkte er wertvolle Punkte und musste das Rennen vorzeitig beenden - der zweite Ausfall in Folge für den Emmericher.Mallya nimmt seinen Fahrer nach der Aktion in Schutz: "Ich bin natürlich enttäuscht. Nico ist ein sehr talentierter Fahrer, ein großes Kaliber. Solche Dinge können passieren. Ich denke, er hat keine solche Reputation, wie manch andere Fahrer, die solche Sachen regelmäßig veranstalten. Aber ich bin sicher, er ist gleichermaßen enttäuscht, wie wir alle, weil er es besser kann. Und er zur Teamleistung mehr beitragen hätte können", glaubt der Teambesitzer. Der Vorfall wurde von der Rennleitung nach dem Rennen untersucht, es wurden jedoch keine Strafen ausgesprochen."Das ist sehr frustrierend, aus dem Rennen auszuscheiden, wenn die Dinge so vielversprechend aussehen. Bis zum Zwischenfall hatte ich ein interessantes Rennen. Auf dem ersten Satz der Intermediate-Reifen hatte ich Probleme, aber sobald wir auf Slicks wechselten, machte ich gute Fortschritte", schildert Hülkenberg sein Rennen. Fotostrecke: GP USA, Highlights 2015 © xpb.cc Lewis Hamilton ist zum dritten Mal Weltmeister - aber über seiner Titelparty in Austin hängt ein kleiner Schatten. Der geschlagene Nico Rosberg schmeißt ihm vor der Siegerehrung die Pirelli-Kappe zurück, spricht später von einer Situation, die ihn "sehr nervt". "Krieg der Sterne", revisited. Und Bilder sagen mehr als tausend Worte. Den Unfall mit Red-Bull-Pilot Daniel Ricciardo hat er wie folgt erlebt: "Ich wollte an Daniel vorbei, weil ich schneller war und er mich aufgehalten hat, also bin ich das Manöver gefahren. Das hat leider nicht funktioniert, es war das Ende des Rennens für mich." Der Frontflügel an Hülkenbergs Force India sei laut Teamaussagen bereits vor der Kollision beschädigt gewesen, weswegen dieser beim Kontakt mit dem Red Bull endgültig kaputt ging.Teamkollege Perez profitierte von den vielen Ausfällen und fuhr am Ende einen soliden fünften Platz nach Hause. Der Mexikaner, dessen Heimrennen am nächsten Wochenende stattfinden wird, freut sich über die zweite gute Punkteplatzierung in Serie. Auch er gibt an, auf den Intermediates zu Beginn des Rennens Probleme gehabt zu haben."Es war nicht einfach, Temperatur in die Reifen zu bekommen. Ich hatte bei jedem Restart Probleme mit dem Grip." Es sei sehr viel passiert im Rennverlauf, daher musste man sich sehr konzentrieren, um keine Fehler zu machen." In den letzten Runden konnte ich auf Max (Verstappen; Anm. d. Red.) aufschließen, der auf den weichen Reifen Probleme hatte, aber leider blieb nicht mehr genügend Zeit, um ihn einzuholen", so der 25-Jährige.Teamchef Mallya ist dennoch zufrieden mit den zehn eingefahrenen Punkten, denn sein Ziel ist klar: "Ich möchte Fünfter in der Konstrukteurswertung werden. Das wäre die beste Platzierung, die das Team jemals erreicht hat in der Geschichte. Wir haben es fast geschafft. 32 Punkte vor Lotus. Wenn wir in den letzten drei Rennen nicht komplett versagen, stehen die Chancen gut, dass wir die Teamwertung als Fünfter abschließen", zeigt er sich optimistisch. Der Ausfall von Hülkenberg hat zumindest keine großen finanziellen Auswirkungen auf das Team, denn man könne sowieso nicht mehr Vierter werden in der Teamtabelle. Dafür sei Red Bull, derzeit 48 Punkte vor Force India, zu weit entfernt. "Es geht dabei nicht um den finanziellen Aspekt. Wäre ich viel näher dran und hätte zwei Autos in den Punkterängen und Red Bull wäre in Schlagdistanz, dann würde ich 'wow' sagen. Dann hätte ich die Möglichkeit verspielt, Vierter zu werden. Aber das ist nicht der Fall. Wir hätten natürlich auch einen größeren Vorsprung herausfahren können, aber sollten wir in den nächsten Rennen keine Fehler machen, wird uns Lotus nicht mehr einholen können", glaubt Mallya.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:16, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Hoto
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10233
Registriert: 30.10.2009, 11:35

Re: Force India: Teamchef nimmt Nico Hülkenberg in Schutz

Beitrag von Hoto » 26.10.2015, 03:04

Japp, vor dem Unfall dachte ich noch, der Frontflügel hängt da aber leicht schief am Auto. Wird aber sicherlich keine Auswirkung auf den Unfall gehabt haben. Keine Ahnung was aktuell mit Hülkenberg los ist, zu viel Druck, die ihn in solche Fehler hinein leiten? Seine Felle in der F1 schwimmen ja so langsam davon, es wird nicht leichter für ihn in ein besseres Cockpit zu kommen. Und dann hat Perez auch immer wieder Glück in den richtigen Rennen mit der richtigen Strategie aufs Podium zu fahren. Senkt den Druck sicherlich auch nicht gerade.

Naja, hoffen wir er arbeitet daran und fährt zukünftig wieder etwas souveräner.

hp6300
Nachwuchspilot
Beiträge: 406
Registriert: 18.10.2014, 01:27

Re: Force India: Teamchef nimmt Nico Hülkenberg in Schutz

Beitrag von hp6300 » 26.10.2015, 07:24

das wahr kein glück von perez der wird mit den jahren weißer :lol: :lol:

wird immer mehr zum Button :lol: :lol:

rememberme4ever
F1-Fan
Beiträge: 54
Registriert: 10.09.2015, 20:56

Re: Force India: Teamchef nimmt Nico Hülkenberg in Schutz

Beitrag von rememberme4ever » 26.10.2015, 09:31

Das schon war ein komisches rennen.
Hier als hulk (nr 1) und perez fan (nr 2) war das rennen voller gefühle.zuerst
Verliert hulk platz nach platz.wird nach hinten durchgereicht,dann kam er zurück.
Hatte s8gar zwischenzeitlich die beste runde.
Dieses mal muss ich aber auch sagen, dass es definitiv seine schuld war.4 platz wäre drinne gewessen.
Sein speed war mitte des rennens sehr gut.
Er hatte die letzte rennen extrem viel pech. Der crash mit massa (110% massas schuld),die technischen defekte
,die blockierten räder in sotschi und jetzt dieses mist.
Finde es richtig gut das force india nach dem ganzen pech trotzdem total hinter ihm steht.
Bestes team mit besten fahrern.beide seiten können aufeinander vertrauen. Das ist was richtig tolles.
Perez hat mal wieder aus dem chaos mit e8ner soliden leistung leistung pr8fitieren können.
Er macvt wenig fehler,hat seine teilweise übertriebene Aggressivität abgelegt,und wird dafür von rennen zu renne
Belohnt.hoffe jedoch das er in den nächsten rennen aggresiver fährt?zu verlieren ist ja nichts mehr.

Vielleicht sollten beide fahrer bei india bleiben anstelle zu hoffen das die nen vertrag in nem top team bekommen.
Würde das auto (überdurchschnittlich) auf den wm titel konkurrenzfähig sein,würden
Beide fahrer sicherlich nicht wechseln wollen.
Dazu ist anscheinend das vertrauen sehr gross und die Harmonie gut.

Hoffe das hulk den speed behält aber nen tick strategischer manchmal vorgeht.
Er hätte den bullen so oder so gepackt ,bissl gedult und ruhe (die perez jetzt hat)
Würden ihm dumme Situationen ersparren

valnar77
Nachwuchspilot
Beiträge: 496
Registriert: 10.06.2014, 17:26

Re: Force India: Teamchef nimmt Nico Hülkenberg in Schutz

Beitrag von valnar77 » 26.10.2015, 10:30

Ich halte Hulk auch für einen der talentiertesten Fahrer im Feld....was natürlich nicht heißt das auch die nicht einmal ein "Seuchenjahr" erwischen können. Abgesehen von LeMans und "Motorsportler des Jahres" entwickelt sich das F1 Jahr langsam zu einem Seuchenjahr. Aber auch ein Hamilton hatte mal so eines. Wird schon wieder werden. Bissel weniger Pech, bissel mehr Köpfchen und schon läufts.

Total daneben fand ich RTL dieses Rennen....nichtmal ne gescheite Wiederholung davon gesehen.
Highlights in denen nur dumm gelabert wurde. *Kopfschüttel*

caveman
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3254
Registriert: 09.09.2008, 09:45
Lieblingsfahrer: Hamilton
Lieblingsteam: McLaren

Re: Force India: Teamchef nimmt Nico Hülkenberg in Schutz

Beitrag von caveman » 26.10.2015, 10:54

Das mit dem 4. Platz in der kwm wäre sogar möglich wenn hulk die 2x nicht das auto weggeworfen hätte. Beide male war er stärker als perez einzuschätzen im rennen und der hat top ergebnisse gebracht. Etliche punkte mehr für fi und ein paar weniger für rb und man hätte noch die chance die ein zu holen

hp6300
Nachwuchspilot
Beiträge: 406
Registriert: 18.10.2014, 01:27

Re: Force India: Teamchef nimmt Nico Hülkenberg in Schutz

Beitrag von hp6300 » 26.10.2015, 11:03

zwischen 0.20-0.28 min flügel löst sich

https://www.youtube.com/watch?v=KLSnIUbHQww

David320TE
Testfahrer
Beiträge: 866
Registriert: 17.06.2011, 23:10
Lieblingsfahrer: HULK

Re: Force India: Teamchef nimmt Nico Hülkenberg in Schutz

Beitrag von David320TE » 26.10.2015, 11:27

Es is schon Auffällig, dass Hulki momentan recht viele Fehler macht. Ich muss @rememberme4ever da aber auch zustimmen. Ich glaube, Force India hat eigentlich ein ziemlich gutes Auto. Ein bisschen Feinschliff müsste da noch rein und die Kiste fährt zumindest hinter den Ferraris aber auf jeden Fall vor den RBR's herum. Ich muss leider aber neidlos zugeben, dass Perez zumindest die Saison wohl einfach der schnellere ist.
Achtung! Dieser Beitrag enthält höchstwahrscheinlich meine eigene Meinung. Mit stichhaltigen Argumenten lässt sich diese Meinung ab und an ändern.

Benutzeravatar
phenO
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2883
Registriert: 23.02.2015, 12:03
Lieblingsfahrer: MSC, HUL, LEC, NOR
Lieblingsteam: McLaren, Ferrari, Williams

Re: Force India: Teamchef nimmt Nico Hülkenberg in Schutz

Beitrag von phenO » 26.10.2015, 12:24

valnar77 hat geschrieben:Ich halte Hulk auch für einen der talentiertesten Fahrer im Feld....was natürlich nicht heißt das auch die nicht einmal ein "Seuchenjahr" erwischen können. Abgesehen von LeMans und "Motorsportler des Jahres" entwickelt sich das F1 Jahr langsam zu einem Seuchenjahr. Aber auch ein Hamilton hatte mal so eines. Wird schon wieder werden. Bissel weniger Pech, bissel mehr Köpfchen und schon läufts.

Total daneben fand ich RTL dieses Rennen....nichtmal ne gescheite Wiederholung davon gesehen.
Highlights in denen nur dumm gelabert wurde. *Kopfschüttel*
:thumbs_up:
Keep fighting Michael ; RIP Jules!

Antworten