Technikchef Paddy Lowe erklärt, wieso in Sotschi eine spezielle Herangehensweise geplant war, die Strategie bei beiden Piloten aber nicht aufging(Motorsport-Total.com) - Überlegen die erste Startreihe gesichert und doch nicht das Maximum herausgeholt: Das ist die ambivalente Mercedes-Bilanz des Qualifyings zum Russland-Grand-Prix in Sotschi am Samstag. Geschuldet war das nicht nur dem Fahrfehler Lewis Hamiltons im dritten Abschnitt, sondern auch einer Taktik, die nicht perfekt umgesetzt wurde. Schließlich gab im Schlusssegment ein von anderen Strecken nicht gekanntes Zeitproblem, auf das das Team mit ungewohnter Strategie reagieren wollte.Der eigentliche Plan: Die Silberpfeile planten für den Shootout der Top 10 mit beiden Autos zwei Versuche mit zwei gezeiteten Runden unternehmen. "Das wäre wohl unsere bevorzugte Variante gewesen", meint Technikchef Paddy Lowe. Doch dafür reichte die Zeit nicht aus - es sei denn, die Autos von Hamilton und Nico Rosberg wären nur einmal für die gesamte Session betankt worden. "Und hätten damit zusätzliches Gewicht auf dem ersten Run an Bord gehabt", erklärt Lowe den Nachteil.Mercedes disponierte um: "Also entschieden wir uns für einen einzigen Run mit jedem Auto und wollten die Rundenzeiten in den Runden zwei und vier setzen", so Lowe, der auch die auf dem sehr glatten Asphalt in Sotschi nur sehr langsam auf Temperatur kommenden Pneus in seine Überlegung einbezog. "Aber keiner unserer Fahrer verbesserte sich auf seiner zweiten Runde", bemängelt der Mercedes-Verantwortliche.
Link zum Newseintrag
Mercedes: Qualifyingtaktik trotz Glanzleistung nicht perfekt
Mercedes: Qualifyingtaktik trotz Glanzleistung nicht perfekt
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- Darkdriver
- GP-Sieger
- Beiträge: 4696
- Registriert: 23.10.2010, 09:20
- Lieblingsfahrer: Nigel Mansell, Mark Webber ...
- Lieblingsteam: Ferrari
- Wohnort: Oesterreich, Schweiz, Baltikum
Re: Mercedes: Qualifyingtaktik trotz Glanzleistung nicht per
Was wollen sie denn? Fuenf Sekunden Vorsprung? 

- Green Hell
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3827
- Registriert: 10.11.2014, 01:16
- Lieblingsfahrer: keiner
- Lieblingsteam: Alter Sack , kleines Ar,chloch
- Facebook: habichnet
- Twitter: habichnet
- YouTube: habich
- Tumblr: habichnet
- Wohnort: habich
Re: Mercedes: Qualifyingtaktik trotz Glanzleistung nicht per
NeinDarkdriver hat geschrieben:Was wollen sie denn? Fuenf Sekunden Vorsprung?

Pole für Hamilton . Rosberg hats vermasselt



- Darkdriver
- GP-Sieger
- Beiträge: 4696
- Registriert: 23.10.2010, 09:20
- Lieblingsfahrer: Nigel Mansell, Mark Webber ...
- Lieblingsteam: Ferrari
- Wohnort: Oesterreich, Schweiz, Baltikum
Re: Mercedes: Qualifyingtaktik trotz Glanzleistung nicht per
So ein Spielverderber..Green Hell hat geschrieben:NeinDarkdriver hat geschrieben:Was wollen sie denn? Fuenf Sekunden Vorsprung?![]()
Pole für Hamilton . Rosberg hats vermasselt


-
- Simulatorfahrer
- Beiträge: 514
- Registriert: 24.06.2015, 16:39
Re: Mercedes: Qualifyingtaktik trotz Glanzleistung nicht per
War doch ein schönes Beispiel für die zuletzt diskutierte Idee das Qualifying ohne Freie Training`s zu fahren. Alles beim Alten.
Spätestens zum Ende der Saison darf Rosberg gewinnen, damit er vor Vettel bleibt und nicht zu schlechte Laune bekommt. Da würde Mercedes sogar in Sotschi ein Sieg passen. Ist auch legitim, spätestens nächstes Jahr geht es dann wieder mit Hamilton weiter.....
Spätestens zum Ende der Saison darf Rosberg gewinnen, damit er vor Vettel bleibt und nicht zu schlechte Laune bekommt. Da würde Mercedes sogar in Sotschi ein Sieg passen. Ist auch legitim, spätestens nächstes Jahr geht es dann wieder mit Hamilton weiter.....