Auch nach Suzuka: Sebastian Vettel glaubt an WM-Chance
Auch nach Suzuka: Sebastian Vettel glaubt an WM-Chance
Obwohl Sebastian Vettel in der WM deutlich hinten liegt, glaubt er an seine Titelchance - Maurizio Arrivabene vergleicht die Wahrscheinlichkeit mit einem Lottogewinn(Motorsport-Total.com) - Die WM-Chancen von Ferrari und Sebastian Vettel sind nach dem Großen Preis von Japan nicht unbedingt gestiegen. Mercedes fand in Suzuka zu seiner alten Stärke zurück und der Deutsche liegt in der Weltmeisterschaft nun wieder 59 Zähler hinter Lewis Hamilton . Fünf Rennen vor Ende können in diesem Jahr mathematisch nur noch die beiden und Nico Rosberg den Titel gewinnen. Diese theoretische Möglichkeit reicht Vettel jedoch, um die Flinte noch nicht ins Korn zu werfen."Es erst dann vorbei, wenn es vorbei ist. Die Chance ist also da", gibt sich der Deutsche nach Rang drei in Suzuka angriffslustig. "Was wäre ich für ein Rennfahrer, wenn ich nicht daran glauben würde? Ich weiß natürlich, dass es schwierig ist, weil der Gegner sehr stark ist. Momentan sind sie besser in Form als wir und es ist nicht einfach, die Dinge umzudrehen, wenn man hinten ist. Aber du musst weiter daran glauben.""Ich denke, am Sonntag gibt es immer eine Chance. Wenn man realistisch ist, dann denke ich, dass es sehr, sehr schwer werden wird. Aber wer weiß schon, was passieren wird? Wir müssen unser Maximum abrufen und mehr können wir nicht machen. Alles andere liegt nicht in unseren Händen, sondern vermutlich in ihren", erklärt Vettel im Hinblick auf die wiedererstarkten Silberpfeile. Fotos: Ferrari, Großer Preis von Japan Felipe Nasr (Sauber) Denn eins ist klar: Aus eigener Kraft kann der Deutsche seinen fünften WM-Titel in diesem Jahr nicht mehr gewinnen. Selbst fünf Siege würden ihm nur dann reichen, wenn Hamilton noch das ein oder andere Mal stolpern würde. "Ich denke, wir gehen in die richtige Richtung. Wir wussten natürlich von Anfang an, dass die Jungs schwer zu schlagen sind. Beide machen einen guten Job, sie haben ein gutes Auto und einen guten Motor. Aber wir stehen auch besser da, als man es von uns erwartet hat", erinnert Vettel.Dauerhafter Ferrari-AufschwungTatsächlich hätten nach dem katastrophalen Ferrari-Jahr 2014 wohl nicht viele daran geglaubt, dass Vettel zu diesem Zeitpunkt der Saison bereits drei Siege auf dem Konto haben würde - zumal auch der Deutsche selbst in der vergangenen Saison eine Durststrecke ohne einen einzigen Sieg durchlebte. So gesehen sind ein komfortabler dritter Platz in der Fahrer-WM und Platz zwei bei den Konstrukteuren sicher bereits als Erfolg zu werten. Fotostrecke: GP Japan, Highlights 2015 © LAT Jetzt ist er so groß wie Ayrton Senna: Lewis Hamilton gewinnt in Suzuka seinen 41. Grand Prix, braucht dafür nur um ein Rennen mehr als sein großes Vorbild (nämlich 162) - und auch der dritte WM-Titel in der Formel 1 ist jetzt nur noch Formsache. Aber Sebastian Vettel (42 Siege, vier WM-Titel) macht ihn auf dem Podium trotzdem nass. Und trotzdem hatten einige nach dem Rennen in Singapur wohl damit gerechnet, dass in diesem Jahr noch mehr drin sein könnte. Während Mercedes auf dem Statdkurs ungekannte Schwächen zeigte, brachte Ferrari erstmals seit mehr als zwei Jahren wieder beide Piloten auf das Podium. "Wir haben uns selbst etwas überrascht", erklärt Kimi Räikkönen im Hinblick auf die vergangenen Rennen."Wir haben uns selbst etwas überrascht."Kimi Räikkönen"Wir hätten gedacht, dass Monza ein wenig schwieriger für uns wird. Und hier waren wir auch nicht schlecht. Das zeigt, dass wir die richtigen Dinge tun und uns verbessern. Es gibt natürlich nicht viel, was wir während der Saison machen. Aber wir verbessern uns Schritt für Schritt und im kommenden Jahr werden wir in einer besseren Form sein", ist sich der Finne sicher.Die Strecke macht den Unterschied"Wenn man nicht gewinnt, ist man natürlich enttäuscht, das ist normal. Aber der richtige Vergleich wäre nicht mit Singapur, sondern eher mit Silverstone", erklärt Teamchef Maurizio Arrivabene nach dem Rennen in Suzuka. "Wenn man sich den Abstand zu Mercedes in Silverstone anschaut und den hier, dann hat er sich verringert. Das bedeutet, dass wir uns sehr verbessert haben.""Strecken wie Suzuka kommen unserem Auto nicht entgegen. Nach Monza hat aber der Motor viel geholfen, obwohl das Auto mehr oder wenig dasselbe ist. Ich bin sehr stolz auf die Arbeit unseres gesamten Teams - vor allem aber auf die Motorenabteilung", lobt der Italiener das jüngste Update das Motors, das die Scuderia seit dem Heimrennen in Monza einsetzt."Strecken wie Suzuka kommen unserem Auto nicht entgegen."Maurizio ArrivabeneDoch während man bei Mercedes nicht müde wird zu betonen, dass Ferrari bereits auf "Augenhöhe" sei, gehen die Italiener - trotz aller Euphorie - selbst nicht ganz so weit. "Ehrlich gesagt lag unser Rückstand während der gesamten Saison immer irgendwo zwischen drei und acht bis neun Zehnteln. Auf einigen Strecken fühlt man sich besser und auf anderen nicht", erklärt Vettel.Mercedes noch immer vorne"Insgesamt denke ich aber, dass das die tatsächliche Lücke ist", sagt er und ergänzt im Hinblick auf Mercedes: "Unter dem Strich sind sie wieder genauso konkurrenzfähig, wie wir sie leider bereits das gesamte Jahr erlebt haben." Auch Ex-Ferrari-Pilot Gerhard Berger geht davon aus, dass der Singapur-Sieg in erster Linie der Schwäche von Mercedes geschuldet war. "Das ist das echte Kräfteverhältnis, das wir während der gesamten Saison gesehen haben", erklärt er bei 'Sky'. Fotostrecke: Top 10: Coole Helme von Sebastian Vettel © xpb.cc Elegant, elegant! Mit diesem Helmdesign kam Sebastian Vettel 2007 einst in die Formel 1. Doch seit seinem Debüt für BMW sind mittlerweile acht Jahre vergangen, in denen der Heppenheimer neben seinen sportlichen Qualitäten vor allem durch seine wechselnden Helmdesign auf sich aufmerksam gemacht hat. Von schrill über kurios bis hin zu sexy war alles dabei vertreten. Wir zeigen euch die Top 10 der außergewöhnlichsten Helmdesigns von Sebastian Vettel. "Mercedes ist ganz klar vorne. Ferrari hat trotzdem sehr große Schritte nach vorne gemacht und ist auch viel besser geworden und näher dran. Unter dem Strich fehlt aber eine halbe Sekunde oder etwas mehr. Ich glaube, dass man das auch mit ins nächste Jahr nehmen wird", so der Österreicher. Allerdings gibt es einige Strecken, auf denen Ferrari deutlich dichter an Mercedes dran ist."Mercedes ist ganz klar vorne. Ferrari hat trotzdem sehr große Schritte nach vorne gemacht."Gerhard BergerAls nächstes steht Sotschi auf dem Programm und bei 'RTL' erklärt Vettel: "Die Strecke in Russland ist ein wenig komisch. Ich weiß nicht genau, wem die liegt und wem nicht - da müssen wir uns überraschen lassen. Danach denke ich, dass wir noch richtig Gas geben können. Wir werden versuchen, in jedem Rennen zu attackieren und dann wird man sehen, was dabei rauskommt.""Müssen unsere Chancen nutzen""Es ist eine spezielle Strecke. Es gibt einen glatten Belag und man fährt dort zum ersten Mal mit superweichen Reifen", erinnert auch 'Sky'-Experte Marc Surer, der glaubt, dass Ferrari das in die Karten spielen könnte. "Das könnte noch einmal eine Situation werden, von der Ferrari profitieren kann. Aber auf den anderen Strecke wird es wieder so wie hier sein (in Suzuka; Anm. d. Red.).""Wenn sie einen guten Start haben und eine Chance bekommen, dann wird Ferrari die nutzen. Aus eigener Kraft vorne wegzufahren, wie sie es in Singapur geschafft haben, das kann ich mir nicht vorstellen", erklärt der Schweizer allerdings. Vettel gibt sich trotzdem optimistisch und erklärt: "Es gibt noch immer ein paar Rennen und wir pushen so hart wir können.""Es ist ziemlich einfach: Wenn die Chance da ist, müssen wir sie ergreifen."Sebastian Vettel"Natürlich waren das vergangene Wochenende und dieses ganz unterschiedlich, aber ich denke, dass es mehr damit zusammenhängt, dass sie (Mercedes) Probleme hatten. Wir hatten in Singapur allerdings auch eine starke Form und haben sie genutzt. Es ist ziemlich einfach: Wenn die Chance da ist, müssen wir sie ergreifen. Wir wissen allerdings, dass sie sehr, sehr stark sind."Selbst wenn es mit dem Titel in diesem Jahr nicht klappen sollte, möchte der Deutsche die Mercedes-Piloten immerhin noch das ein oder andere Mal ärgern. Sein Teamchef äußert sich übrigens auch zum Thema WM - und lässt durchblicken, dass die Chancen nicht ganz so gut stehen. "Das ist als würde man fragen, ob man Millionär würde, wenn man in der Lotterie gewänne. Um die Lotterie zu gewinnen braucht man Glück. Wenn wir also Glück haben, dann ja. Da müssen wir aber sehr viel Glück haben", so Arrivabene.
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
Re: Auch nach Suzuka: Sebastian Vettel glaubt an WM-Chance
Red Bull F1 360° Experience
links oben im video
https://www.youtube.com/watch?v=ClAuhgFQpLo" target="_blank
links oben im video
https://www.youtube.com/watch?v=ClAuhgFQpLo" target="_blank
- Noedu
- F1-Fan
- Beiträge: 50
- Registriert: 25.06.2015, 07:46
- Lieblingsfahrer: Seb. Hulk
- Lieblingsteam: Wo Seb fährt
- Facebook: ?
- Twitter: ?
Re: Auch nach Suzuka: Sebastian Vettel glaubt an WM-Chance
So ein Blödsinn. Na klar ist es noch rein rechnerisch möglich. Aber andersrum müssten sie schon einen Undercut von Rosberg abwähren können. Solange sie das nicht hinbekommen ...
Wer bremst, verliert!
Re: Auch nach Suzuka: Sebastian Vettel glaubt an WM-Chance
Aha wo ist da die Logik? Der Ferrari Stopp war perfekt, Mercedes war einfach zu schnell...Noedu hat geschrieben:So ein Blödsinn. Na klar ist es noch rein rechnerisch möglich. Aber andersrum müssten sie schon einen Undercut von Rosberg abwähren können. Solange sie das nicht hinbekommen ...
Vettel kann nur WM werden wenn Mercedes ein technisches Dilemma erfahren würde!
Re: Auch nach Suzuka: Sebastian Vettel glaubt an WM-Chance
Ich bin Realist. Auch ich glaube an seine WM-Chance. Warum auch nicht? Sie ist schließlich vorhanden. Allerdings glaube ich nicht an einen WM-Gewinn durch Vettel. Das ist dann etwas unwahrscheinlicher.
- Noedu
- F1-Fan
- Beiträge: 50
- Registriert: 25.06.2015, 07:46
- Lieblingsfahrer: Seb. Hulk
- Lieblingsteam: Wo Seb fährt
- Facebook: ?
- Twitter: ?
Re: Auch nach Suzuka: Sebastian Vettel glaubt an WM-Chance
Ähm hallo. Ich habe nicht geschrieben das die den Boxenstopp vergeigt haben. Denn genau deswegen ist es Blödsinn über eine eventuelle Weltmeisterschaft zu reden. Bitte das Geschriebene richtig verstehen!motorsportfan88 hat geschrieben:Aha wo ist da die Logik? Der Ferrari Stopp war perfekt, Mercedes war einfach zu schnell...Noedu hat geschrieben:So ein Blödsinn. Na klar ist es noch rein rechnerisch möglich. Aber andersrum müssten sie schon einen Undercut von Rosberg abwähren können. Solange sie das nicht hinbekommen ...
Vettel kann nur WM werden wenn Mercedes ein technisches Dilemma erfahren würde!
Wer bremst, verliert!
-
- Simulatorfahrer
- Beiträge: 514
- Registriert: 24.06.2015, 16:39
Re: Auch nach Suzuka: Sebastian Vettel glaubt an WM-Chance
Ferrari sollte mehr schon auf 2016 schauen. Bei dem aktuellen Reglement ist es sehr schwierig die Lücke zu Mercedes zu schließen. Das Chassis macht aber eher den Eindruck, dass es nicht zu besten gehört. Leider ist Sauber zu schwach aufgestellt, selbst Torro Rosso fährt denen ja davon, als dass man den Motor wirklich vergleichen könnte. Vielleicht gibt Haas dazu nächstes Jahr weitere Anhaltspunkte und falls RB und TR noch dabei sein sollten, vielleicht mit Ferrari-Motoren wird man genauer sehen können wo es noch bei Ferrari hakt. Falls dann noch die 3-Reifen-Auswahl kommt, kann Ferrari vielleicht ein wenig profitieren, mit den Harten Reifen sieht Mercedes im Verhältnis zu Ferrari meistens noch etwas besser aus. Ein Zweikampf Hamilton gegen Vettel wäre genau das was die F 1 endlich wieder brauchen könnte und spannend macht.
- F1F@N
- F1-Pilot
- Beiträge: 2576
- Registriert: 24.10.2013, 16:37
- Lieblingsteam: F18-Racing
- Wohnort: Heute hier, morgen dort...
Re: Auch nach Suzuka: Sebastian Vettel glaubt an WM-Chance
F1Champ hat geschrieben:"
Vettels Glück zieht sich durch seine gesamte F1 Karriere wie ein roter Faden. Erstes Rennen, erste Pole und erster Sieg, erste WM, ja sogar der erste Monaco Sieg, WM 2012 usw. usw... Und jetzt wünschen die sich Glück? Haha das Vettel Glück geht bereits dem Ende entgegen.



Glück kommt nicht von allein. Man muß es sich erarbeiten und verdienen.
PS... musst eigentlich noch oft weinen???
- reiskocher_gtr_specv
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 36902
- Registriert: 07.06.2012, 14:19
Re: Auch nach Suzuka: Sebastian Vettel glaubt an WM-Chance
Solange es rechnerisch noch möglich ist, ist Aufgeben schlicht nicht angesagt.
So einfach kann die Welt sein.
So einfach kann die Welt sein.
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger.
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael
Such reiskocher, such.

Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael
Such reiskocher, such.

- F1-Opa
- Rookie
- Beiträge: 1475
- Registriert: 04.11.2013, 18:03
- Lieblingsfahrer: Jonah und Hannah, meine Enkel
- Lieblingsteam: Familie
- Wohnort: Da wo es mal schön war
Re: Auch nach Suzuka: Sebastian Vettel glaubt an WM-Chance
Schön das du uns mit deinen Weisheiten erleuchtest..F1Champ hat geschrieben:"Das ist als würde man fragen, ob man Millionär würde, wenn man in der Lotterie gewänne. Um die Lotterie zu gewinnen braucht man Glück. Wenn wir also Glück haben, dann ja. Da müssen wir aber sehr viel Glück haben."
Vettels Glück zieht sich durch seine gesamte F1 Karriere wie ein roter Faden. Erstes Rennen, erste Pole und erster Sieg, erste WM, ja sogar der erste Monaco Sieg, WM 2012 usw. usw... Und jetzt wünschen die sich Glück? Haha das Vettel Glück geht bereits dem Ende entgegen.

"Metaphysik ist der Versuch, in einem verdunkelten Zimmer eine schwarze Katze zu fangen, die sich gar nicht darin befindet"
"Heute ist die gute, alte Zeit von morgen."
"Heute ist die gute, alte Zeit von morgen."
- F1-Opa
- Rookie
- Beiträge: 1475
- Registriert: 04.11.2013, 18:03
- Lieblingsfahrer: Jonah und Hannah, meine Enkel
- Lieblingsteam: Familie
- Wohnort: Da wo es mal schön war
Re: Auch nach Suzuka: Sebastian Vettel glaubt an WM-Chance
Das kann sich auch in Form eines derben Dünnpfiffs äußernF1F@N hat geschrieben:F1Champ hat geschrieben:"
Vettels Glück zieht sich durch seine gesamte F1 Karriere wie ein roter Faden. Erstes Rennen, erste Pole und erster Sieg, erste WM, ja sogar der erste Monaco Sieg, WM 2012 usw. usw... Und jetzt wünschen die sich Glück? Haha das Vettel Glück geht bereits dem Ende entgegen.![]()
![]()
![]()
Glück kommt nicht von allein. Man muß es sich erarbeiten und verdienen.
PS... musst eigentlich noch oft weinen???

"Metaphysik ist der Versuch, in einem verdunkelten Zimmer eine schwarze Katze zu fangen, die sich gar nicht darin befindet"
"Heute ist die gute, alte Zeit von morgen."
"Heute ist die gute, alte Zeit von morgen."
- -Highlander-
- Rookie
- Beiträge: 1418
- Registriert: 25.11.2012, 19:18
- Lieblingsfahrer: VET, MSC, PRO, RAI
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: Auch nach Suzuka: Sebastian Vettel glaubt an WM-Chance
mimimimi Vettel hatte doch nur GlückF1Champ hat geschrieben:"Das ist als würde man fragen, ob man Millionär würde, wenn man in der Lotterie gewänne. Um die Lotterie zu gewinnen braucht man Glück. Wenn wir also Glück haben, dann ja. Da müssen wir aber sehr viel Glück haben."
Vettels Glück zieht sich durch seine gesamte F1 Karriere wie ein roter Faden. Erstes Rennen, erste Pole und erster Sieg, erste WM, ja sogar der erste Monaco Sieg, WM 2012 usw. usw... Und jetzt wünschen die sich Glück? Haha das Vettel Glück geht bereits dem Ende entgegen.

mimimimi Vettel hat doch seine 4 WM Titel nur gewonnen weil er im dominanten Newey Auto saß

mimimimi Vettel wurde doch im Team ständig nur bevorzugt, Webber konnte deshalb gar nicht gewinnen

Muss schon hart für dich sein, Vettel fast jedes Rennwochenende auf dem Podium zu sehen oder? Kannst einem schon irgendwie leid tun.
Kämpfe weiter Schumi!
"Some drive this, some drive that. And I, I drive a Ferrari!" - MSC
"Some drive this, some drive that. And I, I drive a Ferrari!" - MSC
Re: Auch nach Suzuka: Sebastian Vettel glaubt an WM-Chance
Solange rechnerisch was geht, ist es nicht verkehrt, diese Sichtweise auch nach außen hin zu propagieren. Natürlich weiß Vettel selber, dass die Chance zwar ungleich null aber dennoch sehr gering ist, vor allem, wenn der fünfte Motor tatsächlich kommt.
ABER: wenn es Vettel gelingt, einen der Silberpfeile hinter sich zu lassen, dann hat er wirklich viel erreicht.
ABER: wenn es Vettel gelingt, einen der Silberpfeile hinter sich zu lassen, dann hat er wirklich viel erreicht.
Solange wir es nicht schaffen, einen Apfel herzustellen, können wir noch viel von der Natur lernen.
- flips 94
- Rookie
- Beiträge: 1621
- Registriert: 04.05.2010, 17:54
- Lieblingsfahrer: Vettel
- Lieblingsteam: Red Bull Racing
Re: Auch nach Suzuka: Sebastian Vettel glaubt an WM-Chance
Gibt es noch doppelte Punkte beim letzten Rennen?

V4ttel
- Michael-KR
- Weltmeister
- Beiträge: 9861
- Registriert: 13.02.2008, 18:24
- Lieblingsfahrer: Keiner! max. Stefan Bellof
- Lieblingsteam: Keins
Re: Auch nach Suzuka: Sebastian Vettel glaubt an WM-Chance
F1Champ hat geschrieben:"Das ist als würde man fragen, ob man Millionär würde, wenn man in der Lotterie gewänne. Um die Lotterie zu gewinnen braucht man Glück. Wenn wir also Glück haben, dann ja. Da müssen wir aber sehr viel Glück haben."
Vettels Glück zieht sich durch seine gesamte F1 Karriere wie ein roter Faden. Erstes Rennen, erste Pole und erster Sieg, erste WM, ja sogar der erste Monaco Sieg, WM 2012 usw. usw... Und jetzt wünschen die sich Glück? Haha das Vettel Glück geht bereits dem Ende entgegen.

