Für die Show: Formel-1-Piloten in neuer Procar-Serie?
Für die Show: Formel-1-Piloten in neuer Procar-Serie?
Red-Bull-Teamchef Christian Horner möchte die Formel-1-Stars mit gleichen Waffen kämpfen sehen: Showrennen in Einheitsfahrzeugen am Grand-Prix-Wochenende?(Motorsport-Total.com) - Auch wenn das vergangene Formel-1-Rennen in Silverstone wegen der Stärke von Williams und dem einsetzenden Regen im letzten Renndrittel reichlich Action geboten hat, ist die Szene auf der Suche nach Verbesserungen für die Show. In Gremien wie der Strategiegruppe werden derzeit zahlreiche Vorschläge diskutiert. Die Autos sollen ab 2017 lauter, schneller und spektakulärer sein - so viel steht jetzt schon fest. Und vielleicht werden auch die Fahrer wieder mehr in den Vordergrund rücken."Abgesehen von anderen Serien, in denen Fahrer agieren könnten, finde ich ein Konzept wie die ehemalige Procar-Serie gut, wo die Topstars in gleichen Autos gegeneinander angetreten sind. In solch einem Umfeld könnten sie es so richtig unter sich ausmachen", sagt Red-Bull-Teamchef Christian Horner. In der Procar-Serie traten 1979 und 1980 viele Formel-1-Stars zu unterhaltsamen Rennen in baugleichen BMW M1 an. Nur die Piloten von Ferrari und Renault mussten damals zuschauen, weil sie nicht in BMWs fahren sollten."Auch wenn es heutzutage noch viel mehr kommerzielle Zwänge gibt, sollte man sich dieses Konzept noch einmal anschauen. Dann würde man vielleicht auch ein paar ältere Fahrer wieder mitfahren lassen. Die jungen Wilden gegen die alten Hasen - das wäre ein Spaß", frohlockt Horner. "Ich würde so etwas an den Grand-Prix-Wochenenden veranstalten. Heutzutage haben die Fahrer mehr Zeit als jemals zuvor. Über solch ein Konzept müsste man mal sprechen. Warum nicht?"
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- MrFerrari
- Kartfahrer
- Beiträge: 246
- Registriert: 24.07.2014, 18:07
- Lieblingsfahrer: MSchumacher, Alonso, Hakkinen
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: Für die Show: Formel-1-Piloten in neuer Procar-Serie?
Nicht die Show soll verbessert werden, der SPORT soll verbessert werden! Wie oft denn noch!? 

FORZA FERRARI!

Look, a three-headed monkey!

Look, a three-headed monkey!
Re: Für die Show: Formel-1-Piloten in neuer Procar-Serie?
Keine frgae, der Sport muss verbessert werden. Aber: Es spricht nichts dagegen, die Show auch zu verbessern.
Und dies wäre ja nun beides. Exzellente Verbesserung der Show und genau genommen sehr fairer Sport.
Und es verändert die Formel1 ja nun wirklich nicht bedeutend.
Warum nicht an 4-5 ausgewählten Rennwochenenden ein solches Rahmenrennen? Eine halbe Stunde freies Training, dann nach einer kurzen Pause ein Sprintrennen. Freitag oder am Samstag nachmittag.
Vielleicht sogar mit wechselnden Fahrzeugen? Dann könnten Mercedes, Ferrari, Renault und Honda je einmal die Autos stellen*. Grossartige Möglichkeit für die Hersteller, ihre Produkte in's Rampenlicht zu stellen, und für die Fans, ihre Fahrer unter anderen Umständen zu Unterstützen. Das RoC ist niht umsonst extrem beliebt.
*Und das fünfte Rennen, gesponsort von BBC Top Gear, findet in kostengünstigen Kleinwagen statt.
Ich finde die Idee ehrlich gesagt grossartig.
Das heisst nicht, dass man an der Formel1 nichts machen muss, aber für die Veranstalter und Zuschauer vor Ort wäre das ein massiver Gewinn, wie auch für die fachsimpelnden Fans, die immer wieder in wahre Glaubenskriege darüber ausbrechen, wer nun der bessere Fahrer ist.
Und dies wäre ja nun beides. Exzellente Verbesserung der Show und genau genommen sehr fairer Sport.
Und es verändert die Formel1 ja nun wirklich nicht bedeutend.
Warum nicht an 4-5 ausgewählten Rennwochenenden ein solches Rahmenrennen? Eine halbe Stunde freies Training, dann nach einer kurzen Pause ein Sprintrennen. Freitag oder am Samstag nachmittag.
Vielleicht sogar mit wechselnden Fahrzeugen? Dann könnten Mercedes, Ferrari, Renault und Honda je einmal die Autos stellen*. Grossartige Möglichkeit für die Hersteller, ihre Produkte in's Rampenlicht zu stellen, und für die Fans, ihre Fahrer unter anderen Umständen zu Unterstützen. Das RoC ist niht umsonst extrem beliebt.
*Und das fünfte Rennen, gesponsort von BBC Top Gear, findet in kostengünstigen Kleinwagen statt.
Ich finde die Idee ehrlich gesagt grossartig.
Das heisst nicht, dass man an der Formel1 nichts machen muss, aber für die Veranstalter und Zuschauer vor Ort wäre das ein massiver Gewinn, wie auch für die fachsimpelnden Fans, die immer wieder in wahre Glaubenskriege darüber ausbrechen, wer nun der bessere Fahrer ist.
Re: Für die Show: Formel-1-Piloten in neuer Procar-Serie?
MrFerrari hat geschrieben:Nicht die Show soll verbessert werden, der SPORT soll verbessert werden! Wie oft denn noch!?

mfg #44
Re: Für die Show: Formel-1-Piloten in neuer Procar-Serie?
Haha.. Am Ende hat diese Rahmenveranstaltung mehr Zuschauer als das eigentliche Formel 1 Rennen
(sofern es denn im TV übertragen wird. Ich würde es mir jedenfalls anschauen)



- Parkway_Drive
- Kartfahrer
- Beiträge: 210
- Registriert: 30.06.2015, 11:43
- Lieblingsfahrer: RAI, HAM, LEC
Re: Für die Show: Formel-1-Piloten in neuer Procar-Serie?
Die Formel 1 sollte generell mal langsam Einheitsfahrzeuge einführen. Anders bekommt man in den Zirkus doch keine Spannung rein.
Re: Für die Show: Formel-1-Piloten in neuer Procar-Serie?
Bankrotterklärung! Genau DAS sollte die F1 doch sein!Redaktion hat geschrieben: [...]
In solch einem Umfeld könnten sie es so richtig unter sich ausmachen", sagt Red-Bull-Teamchef Christian Horner.
[...]
"Die jungen Wilden gegen die alten Hasen - das wäre ein Spaß", frohlockt Horner.
Link zum Newseintrag
Seit 1994 am Puls der Formel 1.
Re: Für die Show: Formel-1-Piloten in neuer Procar-Serie?
Knut hat geschrieben:Warum nicht an 4-5 ausgewählten Rennwochenenden ein solches Rahmenrennen? [...]
Vielleicht sogar mit wechselnden Fahrzeugen? Dann könnten Mercedes, Ferrari, Renault und Honda je einmal die Autos stellen*. [...]
*Und das fünfte Rennen, gesponsort von BBC Top Gear, findet in kostengünstigen Kleinwagen statt.




Nur leider ist die Zukunft von Top Gear ungewiss
-
- F1-Pilot
- Beiträge: 2995
- Registriert: 17.05.2010, 16:38
- Lieblingsfahrer: Schumi, Nick, Timo
- Lieblingsteam: Sauber
Re: Für die Show: Formel-1-Piloten in neuer Procar-Serie?
Wie mich dieser F1-Show-Wahn ankotzt. Genau dieser Misst verhunzt doch alles!
Die BlueManGroup ist ne Show! Ne verdammt geile sogar. Konzerte sind Shows. Monstertruck-Shows sind Shows.
Die Formel1 ist verdammt nochmal keine Show, sondern ein Sport! Aber das bekommen diese dummen PR-Deppen an den Spitzen der Teams nicht in ihre Köpfe. Sowas verstehen eben nur Leute wie Dennis, Haug, Brawn, Briatore, ...
Zum Sport gehört eben auch, dass die Besten mitunter alle anderen dumm aussehen lassen, weil sie nochmal ein großes Stück besser sind. Dass ist eben Sport. Die Besten gewinnen.
Show hat mit Kunnst zu tun. Dazu gehören dann Dinge wie DRS, Einheitsteile, ... die eben künstlich die potentiellen Leistungen der Sportler vermindern sollen.
In anderen Sportarten ist sowas Manipulation des Wettkampfes. In der Formel1 dient es der Show... Aber die Fans sollen die Deppen sein
Die BlueManGroup ist ne Show! Ne verdammt geile sogar. Konzerte sind Shows. Monstertruck-Shows sind Shows.
Die Formel1 ist verdammt nochmal keine Show, sondern ein Sport! Aber das bekommen diese dummen PR-Deppen an den Spitzen der Teams nicht in ihre Köpfe. Sowas verstehen eben nur Leute wie Dennis, Haug, Brawn, Briatore, ...
Zum Sport gehört eben auch, dass die Besten mitunter alle anderen dumm aussehen lassen, weil sie nochmal ein großes Stück besser sind. Dass ist eben Sport. Die Besten gewinnen.
Show hat mit Kunnst zu tun. Dazu gehören dann Dinge wie DRS, Einheitsteile, ... die eben künstlich die potentiellen Leistungen der Sportler vermindern sollen.
In anderen Sportarten ist sowas Manipulation des Wettkampfes. In der Formel1 dient es der Show... Aber die Fans sollen die Deppen sein

- Rain King
- Rookie
- Beiträge: 1642
- Registriert: 10.07.2013, 15:16
- Lieblingsfahrer: MSC ROS RAI HUL
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: Für die Show: Formel-1-Piloten in neuer Procar-Serie?
Parkway_Drive hat geschrieben:Die Formel 1 sollte generell mal langsam Einheitsfahrzeuge einführen. Anders bekommt man in den Zirkus doch keine Spannung rein.

Das wird sich nie umsetzen lassen, und das ist auch gut so!
SCHUMI 
RIP Jules

RIP Jules
- Simon667
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3420
- Registriert: 24.04.2010, 22:48
- Lieblingsfahrer: Schumi, Glock, Vettel, Hülk
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: Für die Show: Formel-1-Piloten in neuer Procar-Serie?
Ich finde es auch ganz interessant; nur hat das nichts mit dem Sport der Formel1 zu tun. Der muss such weiterhin verändern.
Aber für die horrenden preise, die die Zuschauer zahlen, da wäre das bestimmt eine ganz sinnvolle Idee die Show drum herum zu verbessern. Mercedes würde doch bestimmt ein paar ihrer Wagen (also nicht F1 Wagen) zum Racen da hinstellen
Dann das Fahrerfeld mischen; die Hälfte ältere Piloten, die andere hälfte aktuelle und das immer mal wechseln. Ich fänds interessant.
Aber für die horrenden preise, die die Zuschauer zahlen, da wäre das bestimmt eine ganz sinnvolle Idee die Show drum herum zu verbessern. Mercedes würde doch bestimmt ein paar ihrer Wagen (also nicht F1 Wagen) zum Racen da hinstellen

- daSilvaRC
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 33198
- Registriert: 06.02.2010, 22:04
- Lieblingsfahrer: #47 Mick #5 MSC
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Für die Show: Formel-1-Piloten in neuer Procar-Serie?
findet ferrari bestimmt toll wenn Vettel im Benz fährt...Simon667 hat geschrieben:Ich finde es auch ganz interessant; nur hat das nichts mit dem Sport der Formel1 zu tun. Der muss such weiterhin verändern.
Aber für die horrenden preise, die die Zuschauer zahlen, da wäre das bestimmt eine ganz sinnvolle Idee die Show drum herum zu verbessern. Mercedes würde doch bestimmt ein paar ihrer Wagen (also nicht F1 Wagen) zum Racen da hinstellenDann das Fahrerfeld mischen; die Hälfte ältere Piloten, die andere hälfte aktuelle und das immer mal wechseln. Ich fänds interessant.
Sag ja zu Sauber und Minardi!
- Green Hell
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3827
- Registriert: 10.11.2014, 01:16
- Lieblingsfahrer: keiner
- Lieblingsteam: Alter Sack , kleines Ar,chloch
- Facebook: habichnet
- Twitter: habichnet
- YouTube: habich
- Tumblr: habichnet
- Wohnort: habich
Re: Für die Show: Formel-1-Piloten in neuer Procar-Serie?
Ist doch eigendlich das , was man sich wünscht .
Alle Fahrer haben gleich starkes Material und man kann sie besser vergleichen .
Wie hier einer schon schrieb ist ROC sehr beliebt und schaue es mir auch jedes Jahr an , sofern es übertragen wird .
Das könnt von mir aus das Sprintrennen geben mit wechselnden Marken pro Lauf .
Aber dann ohne FIA F1 Strafenkatalog .
So wie man in den 80ern die DTM bewegen durfte . Blech an Blech oder von mir aus jetzt Carbon an Carbon
Alle Fahrer haben gleich starkes Material und man kann sie besser vergleichen .

Wie hier einer schon schrieb ist ROC sehr beliebt und schaue es mir auch jedes Jahr an , sofern es übertragen wird .
Das könnt von mir aus das Sprintrennen geben mit wechselnden Marken pro Lauf .
Aber dann ohne FIA F1 Strafenkatalog .
So wie man in den 80ern die DTM bewegen durfte . Blech an Blech oder von mir aus jetzt Carbon an Carbon



- Parkway_Drive
- Kartfahrer
- Beiträge: 210
- Registriert: 30.06.2015, 11:43
- Lieblingsfahrer: RAI, HAM, LEC
Re: Für die Show: Formel-1-Piloten in neuer Procar-Serie?
Aha und warum? Weil das bisher so nicht in der Formel 1 der Fall war? Jede Rennserie mit Einheitsfahrzeugen bietet richtig spannende Rennen mit vielen unterschiedlichen Siegern. Die Formel 1 hat aber sowieso nicht die Eier da was zu ändern, von daher wird sie über kurz oder lang baden gehen. Sieht man ja schon daran, wie sie die Zuschauerzahlen in Silverstone an den großen Nagel hängen müssen und prompt im Fernsehen drauf verweisen, dass der GP gut besucht ist und die Formel 1 nicht unter geht. Sollen se das Ding halt weiter an die Wand fahren, die Formel 1 hat ihren Zenit überschritten.Rain King hat geschrieben:Parkway_Drive hat geschrieben:Die Formel 1 sollte generell mal langsam Einheitsfahrzeuge einführen. Anders bekommt man in den Zirkus doch keine Spannung rein.![]()
Das wird sich nie umsetzen lassen, und das ist auch gut so!
In 5 Jahren wird Monaco dann um zahlreiche Auslaufzonen erweitert, die sonst als Parkplätze fungieren.
