Formel 1 Österreich 2015: Hamilton meistert Wahnsinns-Quali

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29345
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Formel 1 Österreich 2015: Hamilton meistert Wahnsinns-Quali

Beitrag von Redaktion » 20.06.2015, 15:10

Im Qualifying zum Österreich-Grand-Prix drehten sich im Duell um die Pole beide Mercedes-Fahrer von der Strecke - Hamilton vor Rosberg und Vettel, Räikkönen patzt © xpbimages.com Lewis Hamilton sicherte sich in einem kuriosen Qualifying die Pole-Position - obwohl er sich auf dem letzten Versuch in der ersten Kurve drehte, während... (Motorsport-Total.com) - Obwohl er seine finale Qualifying-Runde in der Auslaufzone ruinierte, ging die Pole-Position beim Österreich-Grand-Prix in Spielberg an Lewis Hamilton. Der Champion aus Mercedes-Reihen setzte im Qualifying am Samstagnachmittag den schnellsten Umlauf in 1:08.455 Minuten und war damit genau 0,200 Sekunden schneller als sein Teamkollege Nico Rosberg , der lange Zeit auf Kurs zu Startplatz eins gelegen hatte. Doch die beiden Stallrivalen lieferten in Q3 ein Finale furioso.Zunächst hatte sich Rosberg - wie schon das gesamte Zeittraining über - auf einem abtrocknenden und immer schneller werdenden Red-Bull-Ring gegen Hamilton souverän behauptet und lag nach dem ersten Versuch im abschließenden Abschnitt in Front . Doch der Brite fand in seinem zweiten schnellen Umlauf plötzlich viel Zeit und nahm im rein silbernen Duell um die Pole den Platz an der Sonne ein.Rosberg setzte wenige Sekunden vor Schluss mit frischen Reifen zum Konter an, fuhr Bestzeiten in den Sektoren eins und zwei - doch in Kurve acht verbremste er sich auf dem Kunstrasenstreifen, flog ab und blieb im Kiesbett stecken. Die Tür zum Erfolg stand sperrangelweit offen, schließlich hatte Hamilton kurz zuvor in Kurve eins einen ähnlichen Fehler begangen und sich damit eine Verbesserung seiner Zeit zunichte gemacht.Hamilton atmet auf: "Es war ein ziemlich schwieriges Qualifying durch die Streckenbedingungen", erklärt er über eine Session, die im ersten Abschnitt von allen Piloten mit Intermediates in Angriff genommen wurde, weil nach Regengüssen am Mittag viel Wasser auf der Strecke stand. "Es ist großartig, dass ich die eine Runde zusammengebracht habe."Er räumt einen Fahrfehler ein, wenn es um den dritten und entscheidenden Abschnitt geht: "Im nächsten Versuch habe ich noch ein wenig mehr gepusht und einfach die Räder blockiert. Ich war zu diesem Zeitpunkt nicht besorgt um die Pole, ich wollte einfach das Auto wieder in Gang bekommen, weil ich verkehrt herum stand und im siebten Gang war. Danach habe ich aber schon gedacht, dass ich es vermutlich verloren habe", so Hamilton weiter.Auch Rosberg scheut sich nicht, von einem eigenen Patzer zu sprechen: "Das Qualifying lief sehr gut, aber die letzte Runde hat für die Pole gezählt. Ich wusste, dass ich zwei Zehntelsekunden weg war, und bis zu den letzten Kurven war ich genau 0,2 Sekunden schneller als meine Zeit", erklärt der Deutsche, zu diesem Zeitpunkt virtuell ex aequo mit Hamilton. "Ich wusste, dass ich noch ein paar Hundertstelsekunden rausholen muss, und habe es einfach übertrieben. Ich bin sehr frustriert gewesen", so Rosberg.Toto Wolff will das Spielberg-Qualifying im Gespräch mit 'Sky' trotz der Fehler seiner Stars als Erfolg werten: "Wir müssen die Kirche im Dorf lassen, es ist eins und zwei. Dass beide in der letzten Runde rausrutschen, zeigt, wie sehr sie sich pushen", findet der Mercedes-Sportchef. "Wir haben erst Gelb gesehen und sahen dann Lewis stehen. Da dachten wir, jetzt hat Nico die Pole. Und dann steht der Nico plötzlich draußen. Das war ein bisschen surreal", lässt er emotionale Minuten Revue passieren.Sebastian Vettel war trotz starker Trainingsleistungen nicht in der Lage, die Mercedes anzugreifen und landete mit mit 0,355 Sekunden Rückstand auf dem dritten Rang. "Ich hatte wieder einmal gedacht, dass wir ein Wörtchen mitreden könnten, aber leider waren sie ein wenig zu schnell", hadert der Ferrari-Star und kokettiert mit den Gerüchten um einen "Magic Button" der Konkurrenz im Qualifying: "Da können Mercedes-betriebene Autos anscheinend immer noch einen drauf legen. Mit dem Auto war ich zufrieden."Zufrieden war auch Maurizio Arrivabene - und zwar mit dem Heppenheimer. "Sebastian ist schon das ganze Wochenende über wie ein Champion gefahren", lobt der Ferrari-Teamchef. In Q2 sparte sich Vettel sogar noch einen frischen Reifensatz, weil er es mit einer Risikotaktik auf einen einzigen Versuch ankommen ließ.Vorjahres-Pole-Mann Felipe Massa (4., +0,737 Sekunden) scheint genau wie Teamkollege Valtteri Bottas (6., +0,864 Sekunden) nicht mehr die gleiche Gefahr für Mercedes zu präsentieren wie noch 2014. Die Williams-Crew war zu keinem Zeitpunkt dichter an der Spitze und scheint trotz Mercedes-Power von Ferrari abgehängt. Positiver gestaltete sich das Qualifying für Nico Hülkenberg: Rang fünf bedeutet Saisonbestwert für den Le-Mans-Sieger.Entsprechend glücklich äußert er sich: "Seit wir hier fahren, fühle ich mich wohl im Auto und kann die Leistung abrufen. Und die Ereignisse der vergangenen Woche sind auch noch im Kopf, beflügeln und hauchen Selbstbewusstsein ein", jubelt Hülkenberg. Die Top 10 komplettierten Toro-Rosso-Grünschnabel Max Verstappen (7., +1,157 Sekunden) als bester Renault-Vertreter gefolgt von Red-Bull-Ass Daniil Kwjat (8., +1,239 Sekunden) und Felipe Nasr (9., +1,258 Sekunden) im Sauber. Romain Grosjean (10.) im Lotus setzte in Q3 keine Zeit.Bereits in Abschnitt zwei die Segel streichen mussten Pastor Maldonado (Lotus), Marcus Ericsson (Sauber), Carlos Sainz (Toro Rosso), Daniel Ricciardo (Red Bull) sowie Fernando Alonso (McLaren), die - vor dem anstehenden Strafenhagel wegen diversen Modifkationen an Antrieb und Getriebe - auf den Positionen elf bis 15 geführt werden.Doch schon Q1 hatte prominente Opfer gefordert: Zu Beginn des Qualifyings war die Strecke nach dem Regen am Vormittag bei kühlen 12 Grad Lufttemperatur noch stellenweise feucht. Einige Fahrer setzten auf Intermediates, andere sofort auf Slicks. Sergio Perez (Force India), Jenson Button (McLaren), Kimi Räikkönen (Ferrari) sowie die beiden Manor-Marussia von Robert Merhi und Will Stevens waren bei ständig purzelnden Zeiten, die zum Schluss nur noch auf Trockenreifen gefahren wurden, zu langsam.Der Ferrari-Star fluchte nach Mitteilung seiner Position in den Funk: "Wie zur Hölle ist das möglich?". Ein technisches Problem hielt nicht zur Erklärung der Rundenzeit her und auch Arrivabene wollte das peinliche Aus lieber nicht kommentieren - angeblich, damit nicht wieder über Räikkönens Zukunft in Maranello spekuliert wird. "Es ist natürlich ein beschissener Tag, und das wird uns für morgen nicht mehr helfen", setzte Räikkönen seine Flüche bei den TV-Interviews fort.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:22, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

doc_joh
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2445
Registriert: 18.10.2012, 01:34

Re: Formel 1 Österreich 2015: Hamilton in irrem Qualifying a

Beitrag von doc_joh » 20.06.2015, 15:11

Hamilton mit demselben Dreher wie 2014. Rosberg hingegen ist nicht mehr zu helfen. Sieg und Plätze für morgen stehen fest. Hülkenberg mit fabelhafter Leistung, 5. Platz und einen Williams hinter sich gelassen. Incredible, Hulk!

Benutzeravatar
TheDanielBryan
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3120
Registriert: 22.02.2015, 15:35
Lieblingsfahrer: MSC, Ham, Rai, Alo, But, Ves
Lieblingsteam: Force India in Pink

Re: Formel 1 Österreich 2015: Hamilton in irrem Qualifying a

Beitrag von TheDanielBryan » 20.06.2015, 15:12

In Q3 hat Lewis wirklich nochmal eine starke Zeit rausgehauen vor dem Dreher. :thumbs_up: Ohne den Fehler von Rosberg wäre es wohl nur P2 gewesen, aber das ist mir egal. Es hat ja gereicht. Hülkenberg auf P5 und Verstappen auf P7 fand ich sehr stark. Die Enttäuschung des Qualifying war Kimi. :thumbs_down:
#KeepFightingMichael #RIPJules

Schulz: Barrichello... Surer: ...ist da aufgefahren ja bei Tschoff-Tschimm

Bild
Bild

Bild

speedfreak
Nachwuchspilot
Beiträge: 267
Registriert: 17.03.2012, 06:55

Re: Formel 1 Österreich 2015: Hamilton in irrem Qualifying a

Beitrag von speedfreak » 20.06.2015, 15:13

Wobei Bottas evtl. durch die gelben Flagen von Ham/Ros eingebremst wurde. Trotzdem Stark von Hulk! Der Le Mans Sieg hat wohl beflügelt. :thumbs_up:

Benutzeravatar
Plauze
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14909
Registriert: 15.06.2011, 03:02

Re: Formel 1 Österreich 2015: Hamilton in irrem Qualifying a

Beitrag von Plauze » 20.06.2015, 15:14

Ungewöhnliches Quali mit gewöhnlichem Ausgang. Hamilton und Rosberg hetzen sich gegenseitig in Fehler. Ist ja irgendwo schön, dass beide sich wenigstens im Qualifying wirklich zum Letzten treiben. Schade, dass Ferrari zu diesem Zeitpunkt nur mit einem Auto attackieren konnte. In Q1 hat man mit Raikkönen einen kapitalen Bock geschossen. Der war bis dahin auf feuchter Strecke zwar sehr schwach unterwegs, für Q2 hätte es aber locker gereicht, und bei trockenen Verhältnissen sah er gut aus. Aber gut, vielleicht ist ein Raikkönen, der sich nach vorn arbeitet, ja morgen das dringend benötigte Salz in der Suppe.

Mann des Tages? Hülkenberg!! :thumbs_up:
Kleiner Mann des Tages? Verstappen! :thumbs_up:
Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?

Benutzeravatar
reiskocher_gtr_specv
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 36902
Registriert: 07.06.2012, 14:19

Re: Formel 1 Österreich 2015: Hamilton in irrem Qualifying a

Beitrag von reiskocher_gtr_specv » 20.06.2015, 15:16

HUL stark :thumbs_up:
VET das Maximale rausgeholt :thumbs_up:
STR vor RBR egal in welchem Qualifying-Abschnitt :thumbs_up:
zu ROS sag ich lieber grad nix
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger. :eh:
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael

Such reiskocher, such. :wink:

Benutzeravatar
Freiwild
Kartfahrer
Beiträge: 246
Registriert: 06.02.2013, 11:23
Lieblingsfahrer: Siehe Bild - F1 relativ egal
Lieblingsteam: Sauber, Lotus, Audi

Re: Formel 1 Österreich 2015: Hamilton in irrem Qualifying a

Beitrag von Freiwild » 20.06.2015, 15:20

Ich glaube da war sogar DRS nach Hams Dreher disabled, das hat Vettel dann auch noch ein wegig Zeit gekostet. Der Rückstand war demnach schon sehr gering.

F1 Noob

Re: Formel 1 Österreich 2015: Hamilton in irrem Qualifying a

Beitrag von F1 Noob » 20.06.2015, 15:20

Mercedes zum Totlachen :lol: :lol: :lol:
Seb holt wieder das Maximum aus der Situation, Nico Hülkenberg grandios sogar noch vor Bottas!!!

So gern ich Kimi hab. Im Sinne des Sports wünsche ich mir, dass im kommenden Jahr Bottas, oder am liebsten Hülkenberg, seinen Platz bei Ferrari einnimmt. Einfach nur noch frustrierend.

Blitzkoenig
Rookie
Rookie
Beiträge: 1662
Registriert: 19.06.2007, 13:10
Lieblingsfahrer: VET, RAI, MSC, GLO
Wohnort: im Norden

Re: Formel 1 Österreich 2015: Hamilton in irrem Qualifying a

Beitrag von Blitzkoenig » 20.06.2015, 15:21

doc_joh hat geschrieben:Hamilton mit demselben Dreher wie 2014. Rosberg hingegen ist nicht mehr zu helfen. Sieg und Plätze für morgen stehen fest. Hülkenberg mit fabelhafter Leistung, 5. Platz und einen Williams hinter sich gelassen. Incredible, Hulk!
ROS war das gesamte Wochenende deutlich schneller als HAM.
Und selbst im Q3 war er zum Schluss schneller, hat nur leider einen Fehler gemacht. Den hat der HAM allerdings auch.

Ist halt ärgerlich, dass die eine entscheidende Runde langsamer war. Aber halt auch nur die eine.
Nichts desto trotz war es das jetzt, es sei denn, der HAM macht einen gravierenden Fehler. Die Teamchefs Lauda & Wolff werden schon den HAM als Sieger ins Ziel bringen wollen.

Benutzeravatar
Plauze
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14909
Registriert: 15.06.2011, 03:02

Re: Formel 1 Österreich 2015: Hamilton in irrem Qualifying a

Beitrag von Plauze » 20.06.2015, 15:23

Blitzkoenig hat geschrieben:
doc_joh hat geschrieben:Hamilton mit demselben Dreher wie 2014. Rosberg hingegen ist nicht mehr zu helfen. Sieg und Plätze für morgen stehen fest. Hülkenberg mit fabelhafter Leistung, 5. Platz und einen Williams hinter sich gelassen. Incredible, Hulk!
ROS war das gesamte Wochenende deutlich schneller als HAM.
Und selbst im Q3 war er zum Schluss schneller, hat nur leider einen Fehler gemacht. Den hat der HAM allerdings auch.

Ist halt ärgerlich, dass die eine entscheidende Runde langsamer war. Aber halt auch nur die eine.
Nichts desto trotz war es das jetzt, es sei denn, der HAM macht einen gravierenden Fehler. Die Teamchefs Lauda & Wolff werden schon den HAM als Sieger ins Ziel bringen wollen.
Das hätte er sich dann selbst zuzuschreiben, damit hätten Lauda und Wolff überhaupt nichts zu tun. Er hätte die Runde ab Sektor 3 nur noch sauber nach Hause bringen müssen. Dann nützt es auch nichts, dass er bis dahin meist der schnellere der beiden war.
Zuletzt geändert von Plauze am 20.06.2015, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?

Benutzeravatar
KIMI-ICEMAN
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6386
Registriert: 20.04.2009, 08:05
Lieblingsfahrer: LEC
Lieblingsteam: Ferrari, Aston Martin F1

Re: Formel 1 Österreich 2015: Hamilton in irrem Qualifying a

Beitrag von KIMI-ICEMAN » 20.06.2015, 15:23

Rosberg ist einfach der Stümper der Nation. Nur noch peinlich. Nichtmal Geschenke kann er annehmen.

F1 Noob

Re: Formel 1 Österreich 2015: Hamilton in irrem Qualifying a

Beitrag von F1 Noob » 20.06.2015, 15:23

Blitzkoenig hat geschrieben:
doc_joh hat geschrieben:Hamilton mit demselben Dreher wie 2014. Rosberg hingegen ist nicht mehr zu helfen. Sieg und Plätze für morgen stehen fest. Hülkenberg mit fabelhafter Leistung, 5. Platz und einen Williams hinter sich gelassen. Incredible, Hulk!
ROS war das gesamte Wochenende deutlich schneller als HAM.
Und selbst im Q3 war er zum Schluss schneller, hat nur leider einen Fehler gemacht. Den hat der HAM allerdings auch.

Ist halt ärgerlich, dass die eine entscheidende Runde langsamer war. Aber halt auch nur die eine.
Nichts desto trotz war es das jetzt, es sei denn, der HAM macht einen gravierenden Fehler. Die Teamchefs Lauda & Wolff werden schon den HAM als Sieger ins Ziel bringen wollen.
Sollte Rosberg die Pace des letzten Rennens wieder bringen, bleibt er an Hamilton dran. Wenn er sich dann noch zu einem Überholmanöver überwindet, ist er vorbei. So einfach kann das sein. Hamilton hat es doch auch vorgemacht (Beispiel: Japan 2014). Und ich glaube immer noch nicht, dass Lewis bevorzugt behandelt wird.

Benutzeravatar
Red Baron
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3922
Registriert: 02.08.2014, 19:11
Lieblingsfahrer: Ich selbst
Lieblingsteam: Formel 1
Wohnort: Mittelamerikanische Republik

Re: Formel 1 Österreich 2015: Hamilton in irrem Qualifying a

Beitrag von Red Baron » 20.06.2015, 15:24

Redaktion hat geschrieben:Im Qualifying zum Österreich-Grand-Prix drehten sich im Duell um die Pole beide (!) Mercedes-Fahrer von der Strecke - Hamilton auf Pole vor Rosberg und Vettel
Warum zeigen die Teamoberen zwei ernste Gesichter wenn einer ihrer Fahrer von der Strecke abkommt? Wenn dann dem zweiten Fahrer das gleiche passiert, wird es mit zwei grinsenden Gesichtern quittiert!
Gibt es für ein solches Ereignis extra Punkte oder einige Millionen aus Bernies Portokasse?
Ich denke nicht an Verschwörung ( :winky: ) finde die Reaktion nur etwas seltsam.
ICE invites all foreign tourists to a free stay at “Beauty Ranch Alligator Alcatraz.”

Difference “White House” vs. “Nuthouse”’
White Hose is white.
Nuthouse is for milder cases.

Benutzeravatar
Plauze
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14909
Registriert: 15.06.2011, 03:02

Re: Formel 1 Österreich 2015: Hamilton in irrem Qualifying a

Beitrag von Plauze » 20.06.2015, 15:26

Red Baron hat geschrieben:
Redaktion hat geschrieben:Im Qualifying zum Österreich-Grand-Prix drehten sich im Duell um die Pole beide (!) Mercedes-Fahrer von der Strecke - Hamilton auf Pole vor Rosberg und Vettel
Warum zeigen die Teamoberen zwei ernste Gesichter wenn einer ihrer Fahrer von der Strecke abkommt? Wenn dann dem zweiten Fahrer das gleiche passiert, wird es mit zwei grinsenden Gesichtern quittiert!
Weil ein Fahrer im Aus unangenehm ist, zwei Fahrer im Aus hingegen grotesk sind.
Ich habe haargenau so reagiert. Bei Hamilton im Bild gestutzt, bei Rosberg im Bild gelacht.
What's the big deal?
Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?

Benutzeravatar
Dark Messenger
Testfahrer
Beiträge: 846
Registriert: 14.07.2007, 22:33

Re: Formel 1 Österreich 2015: Hamilton in irrem Qualifying a

Beitrag von Dark Messenger » 20.06.2015, 15:26

F1 Noob hat geschrieben:Mercedes zum Totlachen :lol: :lol: :lol:
Seb holt wieder das Maximum aus der Situation, Nico Hülkenberg grandios sogar noch vor Bottas!!!

So gern ich Kimi hab. Im Sinne des Sports wünsche ich mir, dass im kommenden Jahr Bottas, oder am liebsten Hülkenberg, seinen Platz bei Ferrari einnimmt. Einfach nur noch frustrierend.
:thumbs_up:
Richtig! P1 und P2 sind einfach nur peinlich.
Un Vettel kam trotz Fehler von Ham und Ros trotzdem nicht ran. DAS ist wirklich zum totlachen :lol: :lol: :lol:

Antworten