Ecclestone: Fernando Alonso wird nicht mehr Weltmeister

Kommentiere hier unsere bunten und sonstigen Berichte rund um die Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29354
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Ecclestone: Fernando Alonso wird nicht mehr Weltmeister

Beitrag von Redaktion » 09.06.2015, 17:36

Formel-1-Boss Bernie Ecclestone ist zufrieden mit dem derzeitigen Fahreraufgebot der Königsklasse, bleibt aber bei seinem Titel-Favoriten © xpb.cc Bernie Ecclestone sieht keine großen Chancen mehr für Fernando Alonso (Motorsport-Total.com) - Neben jeder Menge politischer Auseinandersetzungen zu der zukünftigen Gestaltung der Formel 1 hat Königsklassen-Boss Bernie Ecclestone natürlich auch ein scharfes Auge darauf, was sportlich in seiner Welt passiert. Dabei zeigt er sich äußerst zufrieden mit der diesjährigen Fahrerauswahl, hält aber noch immer an den für ihn einzig wahren Weltmeister fest.An der Spitze heißt es andauernd England gegen Deutschland im teaminternen Duell um den Titel, Ferrari verpflichtete einen viermaligen Weltmeister auf den Spuren von Michael Schumacher, Fernando Alonso gibt sein großes Comeback bei McLaren und mit Max Verstappen fährt erstmals ein 17-Jährigen unter den ganz großen mit. Für Ecclestone sind das exzellente Zutaten für eine gute Show auf dem Asphalt."Ich bin glücklich und überrascht zugleich, dass sich die Neulinge so gut schlagen", äußert er sich gegenüber 'Sky Sports F1' zum Beispiel über die Rookies der Saison, zu denen neben Verstappen auch Carlos Sainz bei Toro Rosso, Felipe Nasr bei Sauber, sowie die Manor-Marussia-Piloten gehören.Ecclestone: "Ricciardo ist großartig"Einen Favoriten allein vom Talent aus zu benennen, vermag aber selbst dem Königsklassen-Zampano nicht. "Es fällt schwer, Fahrer zu messen, solange sie nicht im gleichen Auto sitzen", so Ecclestone. "Einige mögen etwas Pech gehabt haben."Meinen könnte er damit unter anderen Daniel Ricciardo und Daniil Kwjat bei Red Bull, denen der schwache RB11 derzeit kaum die Möglichkeit bietet, ihr Talent unter Beweis zu stellen. Vor allem von Ricciardo, der im vergangenen Jahr drei Rennen gewinnen konnte, sieht man dabei enttäuschend wenig. "Ricciardo ist großartig", hält ihn Ecclestone aber hoch. "Sollte er jemals einen Unfall haben - was ich natürlich nicht hoffe - dann lächelt er auf der letzten Reise wahrscheinlich noch den Priester an." Fotostrecke: F1 Backstage: Montreal © xpb Willkommen in Kanada, im Land der Ranger und des Ahornsirups. Die Formel 1 macht Station auf einer der beliebtesten Strecken des Kalenders. Legendär ist aber nicht nur der Circuit Gilles Villeneuve, sondern auch die Aktivitäten abseits der Strecke und natürlich auch der besondere Flair auf der Insel im Sankt-Lorenz-Strom. An der Spitze könnte es laut dem 84-Jährigen Briten jedoch kaum besser laufen. Denn der mittlerweile zweimalige Champion Lewis Hamilton ist für Ecclestone der Inbegriff eines Formel-1-Weltmeisters - vor allem, was den Showfaktor betrifft. Dicke Goldketten, auffällige Privatjets, häufige USA-Aufenthalte und Verbindungen zum Show- und Musikbusiness: Der Mercedes-Pilot fungiert durch seinen extravaganten Lebensstil als perfekter Botschafter für den Glamouranteil an der Formel 1.Hamilton bleibt Titel-Favorit"Ich glaube nicht, dass jemand so schnell ist wie Lewis", hebt Ecclestone auch seine sportlichen Vorzüge hervor. "Er ist der beste Weltmeister überhaupt, weil er so viele verschiedene Leute erreicht. Er kann in die meisten Länder ohne Teamkleidung gehen und wird erkannt. Ich wüsste da niemand anderen." Von den neusten Gerüchten um eine neue Beziehung Hamiltons zu Fotomodell und Reality-TV-Darstellerin Kendall Jenner weiß Ecclestone nach eigenen Angaben jedoch nichts. © LAT Kein Geheimnis: Bernie Ecclestone ist Lewis-Hamilton-Fan Schon in der Vergangenheit hatte er sich aber dazu geäußert, wie sehr er Hamiltons öffentlich geführtes Leben im Gegensatz zu einem zurückgezogenen Privatleben eines Sebastian Vettel schätzt. Auch McLaren-Pilot Fernando Alonso war beim Image-Rundumschlag des einflussreichen Funktionärs nicht gut weggekommen. Und auch sportlich hält Ecclestone in naher Zukunft keine großen Stücke mehr auf den Spanier.Auf die Frage, ob nach dem Wechsel des Weltmeisters von 2005 und 2006 vom Mittelfeld-Team Ferrari zum äußerst schwach gestartetem neuen McLaren-Honda-Gespann noch ein dritter Titel zu erwartet wäre, antwortet Ecclestone deutlich: "Nein. Wenn er aber in einem Auto sitzen würde, welches dazu in der Lage wäre, dann würde die Antwort 'Ja' lauten."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Only_Formel1
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4117
Registriert: 09.07.2010, 13:43
Lieblingsfahrer: Seb, Hulk, Kimi, Lando
Lieblingsteam: RBR, Mercedes AMG

Re: Ecclestone: Fernando Alonso wird nicht mehr Weltmeister

Beitrag von Only_Formel1 » 09.06.2015, 17:39

Ach, der Bernie..... :rotate:

Benutzeravatar
turbocharged
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 16069
Registriert: 04.10.2009, 11:06
Wohnort: Bayern

Re: Ecclestone: Fernando Alonso wird nicht mehr Weltmeister

Beitrag von turbocharged » 09.06.2015, 17:41

Überschrift und Text passen mal wieder super zusammen. :thumbs_up:

Und zu Bernie:
Wenn nächstes Jahr Kvyat Weltmeister wird, dann ist dieser für ihn der beste WM allerzeiten. Genau so wie es schon bei jedem vorherigen WM auch der Fall war. Der amtierende ist Bernies Liebling. Vor ein paar Jahren hat er Vettel noch über den grünen Klee gelobt und seine Privatsphere und Bodenständigkeit erwähnt. Heute kritisiert er genau das.

Benutzeravatar
Calcium
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6025
Registriert: 10.02.2010, 15:48
Lieblingsfahrer: Alle machen die Faszination
Lieblingsteam: Williams und Sauber
Wohnort: Ostschweiz

Re: Ecclestone: Fernando Alonso wird nicht mehr Weltmeister

Beitrag von Calcium » 09.06.2015, 18:12

turbocharged hat geschrieben:Wenn nächstes Jahr Kvyat Weltmeister wird, dann ist dieser für ihn der beste WM allerzeiten. Genau so wie es schon bei jedem vorherigen WM auch der Fall war. Der amtierende ist Bernies Liebling.
Die Weltmeister davor hat er schon vergessen, darum ehrt er sie auch nicht mehr. :wink2:
L. Pauling: "Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte, wie Verstand, wäre vieles einfacher."

Benutzeravatar
stephan0571
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2418
Registriert: 04.08.2010, 21:19
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: gelöscht bei diesen Luschen.

Re: Ecclestone: Fernando Alonso wird nicht mehr Weltmeister

Beitrag von stephan0571 » 09.06.2015, 18:29

ich glaube der liebe Bernie meint mit beste, der am beste zu Vermarktbarer Weltmeister.
der Goldpreis ist doch wieder am steigen. :D
du willst mehr schreiben?
Bewerbe dich als Offizielle/r Funktionär/in.

Benutzeravatar
theonlyoneJB
Kartfahrer
Beiträge: 149
Registriert: 17.06.2014, 19:13
Lieblingsfahrer: Button, Hamilton, Alonso, Ric,
Lieblingsteam: Brawn GP, Mclaren

Re: Ecclestone: Fernando Alonso wird nicht mehr Weltmeister

Beitrag von theonlyoneJB » 09.06.2015, 19:39

Gegen Button im selben Auto wird es für Fernando in der Tat nahezu unmöglich, wieder WM zu werden. Da hilft auch ein schnelles Auto nicht: Rosberg konnte letztes Jahr auch nicht WM werden, sein Teamkollege war einfach zu stark.
Bild

Benutzeravatar
AlonsoFan
F1-Fan
Beiträge: 92
Registriert: 06.07.2013, 05:28
Lieblingsfahrer: ALO, HÜL & VES
Lieblingsteam: McLaren-Honda
Wohnort: Las Vegas

Re: Ecclestone: Fernando Alonso wird nicht mehr Weltmeister

Beitrag von AlonsoFan » 09.06.2015, 20:03

theonlyoneJB hat geschrieben:Gegen Button im selben Auto wird es für Fernando in der Tat nahezu unmöglich, wieder WM zu werden. Da hilft auch ein schnelles Auto nicht: Rosberg konnte letztes Jahr auch nicht WM werden, sein Teamkollege war einfach zu stark.
Hahaha, der war echt gut. :thumbs_up:
Hast wieder einen Clown gefrühstückt, wa?

Benutzeravatar
reiskocher_gtr_specv
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 36902
Registriert: 07.06.2012, 14:19

Re: Ecclestone: Fernando Alonso wird nicht mehr Weltmeister

Beitrag von reiskocher_gtr_specv » 09.06.2015, 20:23

theonlyoneJB hat geschrieben:Gegen Button im selben Auto wird es für Fernando in der Tat nahezu unmöglich, wieder WM zu werden. Da hilft auch ein schnelles Auto nicht: Rosberg konnte letztes Jahr auch nicht WM werden, sein Teamkollege war einfach zu stark.
Bild
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger. :eh:
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael

Such reiskocher, such. :wink:

Benutzeravatar
theonlyoneJB
Kartfahrer
Beiträge: 149
Registriert: 17.06.2014, 19:13
Lieblingsfahrer: Button, Hamilton, Alonso, Ric,
Lieblingsteam: Brawn GP, Mclaren

Re: Ecclestone: Fernando Alonso wird nicht mehr Weltmeister

Beitrag von theonlyoneJB » 09.06.2015, 20:53

AlonsoFan hat geschrieben:
theonlyoneJB hat geschrieben:Gegen Button im selben Auto wird es für Fernando in der Tat nahezu unmöglich, wieder WM zu werden. Da hilft auch ein schnelles Auto nicht: Rosberg konnte letztes Jahr auch nicht WM werden, sein Teamkollege war einfach zu stark.
Hahaha, der war echt gut. :thumbs_up:
Hast wieder einen Clown gefrühstückt, wa?
:facepalm: Alonso konnte Lewis nichtmal im Rookiejahr besiegen während Jenson in 3 Jahren mehr Punkte hatte. Und jetzt schau mal die Bilanz dieser Saison an (Qualiduelle und Rennergebnisse). Alonso ist ein herrausragender Fahrer, keine Frage, aber Jenson ist nochmal ein anderes Kaliber.
Bild

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6640
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Ecclestone: Fernando Alonso wird nicht mehr Weltmeister

Beitrag von DerF1Experte » 09.06.2015, 21:03

und immer wieder dieser Button-"Fan" … :lol:
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Escobar_0711
Nachwuchspilot
Beiträge: 286
Registriert: 08.11.2014, 01:30
Lieblingsfahrer: Hamilton,Alonso,Perez
Wohnort: Stuttgart

Re: Ecclestone: Fernando Alonso wird nicht mehr Weltmeister

Beitrag von Escobar_0711 » 09.06.2015, 22:22

hahaha der button fan war hier mal niedlich :lol: alonso und hamilton hatten die gleiche anzahl an punkten ... hamilton führte nur weil er einen 2 platz mehr hatte und button hat im quali immer gegen hamilton verloren und in 3 jahren konnte er ihn nur einmal nach punkten schlagen aber rechnet man die gesamten 3 jahre zusammen dann hat button mehr punkte aber das spielt keine rolle wenn man in 3 jahren 2 mal verloren und im quali auch das nachsehen hatte .. aber würde sagen button ist auf augenhöhe aber sehe da hamilton und alonso sind trotzdem stärker :thumbs_up: und warten wir einfach ab die saison ist noch lang dann haben wir ein besseren einblick zwischen alonso und butto

Benutzeravatar
thaSYStreme2504
Kartfahrer
Beiträge: 101
Registriert: 14.10.2012, 12:29
Lieblingsfahrer: Schumacher,Massa,Vergne,Kvyat
Lieblingsteam: FERRARI, Mclaren, Benetton

Re: Ecclestone: Fernando Alonso wird nicht mehr Weltmeister

Beitrag von thaSYStreme2504 » 10.06.2015, 00:19

Button hat auch oft von Hamiltons Fehler und Fahrzeug problemen Profitiert !
Was war mit 2011 in Kanada wo er Hamilton das Auto zerstört hat! Wie oft lag Hamilton vorne und das Auto ging in die Luft !
Die Saison 2012 hatte Mclaren das Schnellste Auto, Hamilton ist 4 mal führend ausgefallen, weil ständig irgendwas kaputt ging!
Nichts desto trotz ist Butoon einer der Besten Fahrer im Feld ! Bei Alonso habe ich mittlerweile das Gefühl das er damals andere Autos hatte, als z.b Massa oder Raikönnen, insofern Fahrstill entsprechender! Button macht mir ein besseren Eindruck bisher und Alonso bekommt von Ron Dennis keine Extra Brötchen! :thumbs_up:
Neuer Tag, neues Glück sieh nach vorne nie zurück!!!

Benutzeravatar
FW22
Nachwuchspilot
Beiträge: 370
Registriert: 10.07.2013, 11:09
Lieblingsfahrer: Jenson Button, Valtteri Bottas
Lieblingsteam: Williams F1

Re: Ecclestone: Fernando Alonso wird nicht mehr Weltmeister

Beitrag von FW22 » 10.06.2015, 09:22

Button hat gegen Hamilton gezeigt, dass er mit ihm auf Augenhöhe fahren konnte. Beide waren in den Jahren nicht fehlerlos, Button in der Quali in der Regel schwächer und nicht nur Hamilton hatte Pech. Zwei Fahrer mit unterschiedlichen Vorzügen.
Das schöne aus Sicht eines Button-Fans ist, dass er gegen Alonso gut mithalten kann (wie von einigen sicher erwartet), obwohl ihm vorher oft nachgesagt wurde er würde nicht zu den absoluten Top-Piloten zählen.
Das hier nun von theonlyoneJB gesagt wird Alonso hätte gegen Button keine Chance stimmt so natürlich nicht, in den letzten 10 Jahren muss man Alonso wohl immer zu den besten Formel-1-Fahrern zählen. Schönerweise ein Duell auf Augenhöhe. Das ist allerdings nur ein Eindruck, denn die Zuverlässigkeit und Performance des Autos lassen noch kein wirklich fundiertes Urteil zu.

Benutzeravatar
Crewman
Testfahrer
Beiträge: 777
Registriert: 26.01.2010, 11:18
Lieblingsfahrer: Schumacher, Button
Lieblingsteam: McLaren, Sauber
Wohnort: Leipsch

Re: Ecclestone: Fernando Alonso wird nicht mehr Weltmeister

Beitrag von Crewman » 10.06.2015, 09:28

@Überschrift
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Alonso nochmal WM wird.
Mitglied im 1.inoffiziellen Formel1.de MSC Fanclub Mission 8 n.e.V.

Benutzeravatar
Tuaregman
Simulatorfahrer
Beiträge: 713
Registriert: 30.05.2007, 23:47
Lieblingsfahrer: Lewis Hamilton
Lieblingsteam: Mercedes

Re: Ecclestone: Fernando Alonso wird nicht mehr Weltmeister

Beitrag von Tuaregman » 10.06.2015, 13:59

Es wird sehr schwierig für Alonso. Wenn man bedenkt dass für die nächsten 4 Saisons inklusive jetzt dieser, der WM Titel für Lewis reserviert ist. Das wäre wirklich ein Wunder würde es Alonso noch einmal schaffen. Da scheinen mir 7 Titel für Hamilton doch wahrscheinlicher. Ja, nach dieser Saison hat er 3 plus drei weitere Jahre Mercedes gibt 6 . Nein, ich sehe keine Chance für Fernando.
Go Lewis Hamilton !!

Antworten