Mercedes in Montreal: Abdampfen, bloß nicht abrauchen

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Mercedes in Montreal: Abdampfen, bloß nicht abrauchen

Beitrag von Redaktion » 02.06.2015, 14:35

Die Silberpfeile hoffen, in Kanada eine Bestätigung für ihre Fortschritte bei der Zuverlässigkeit zu erhalten - Lewis Hamilton will "einfach zurückschlagen" © xpbimages.com Lewis Hamilton hofft, dass mit der Strategie wieder alles funktioniert (Motorsport-Total.com) - Bewährungsprobe für die Zuverlässigkeit des Mercedes W06: Beim Kanada-Grand-Prix am Wochenende müssen die Silberpfeile zeigen, ob sie das Manko einer ansonsten überragenden Vorsaison ausgebessert haben. Schließlich wurde ihnen in Montreal 2014 die Defektanfälligkeit zum Verhängnis und beendete die Siegesserie des Teams. Weltmeister Lewis Hamilton sinnt auf Seelenbalsam für den Strategiefauxpas in Monaco, Nico Rosberg auf die Bestätigung seines Formanstiegs.Der Brite hat genug gehört von seinem rückblickend unerklärlichen Reifenwechsel in der Safety-Car-Phase gegen Rennende. "Ich denke, es wurde alles Nötige über Monaco gesagt", erklärt Hamilton die Diskussion für beendet. Er zeigt sich besonders hungrig: "Natürlich war es eine riesige Enttäuschung für mich und das Team. Aber wir lernen daraus und blicken gemeinsam nach vorne, wie wir das immer machen. Ich möchte einfach wieder fahren und zurückschlagen", so der Champion.Rosberg wiegt sich trotz seines Erfolges nicht in Sicherheit, zumal er um die große Portion Glück im Spiel weiß. "Das Wochenende hat auch gezeigt, dass ich in diesem Jahr in unserem Kampf nachlegen muss", bewertet der Deutsche das Teamduell um den Titel. "Ich habe nun den Schwung von zwei aufeinanderfolgenden Siegen, aber die Saison ist noch lang. Ich weiß, dass ich noch mehr leisten kann", bekennt Rosberg, dass Hamilton in Monaco einmal mehr der Schnellere der beiden war.Fans geben Nico Rosberg wenig Chancen im TitelkampfDas sehen auch die Leser von 'Motorsport-Total.com so: In einer Umfrage mit 3.822 abgegebenen Stimmen geben 56,44 Prozent dem Wiesbadener "keine Chance" im Kampf um die Krone. 29,30 Prozent sehen eine knappe Entscheidung voraus, während nur 14,26 Prozent überzeugt sind, dass Rosberg sich in Abu Dhabi der dritte deutsche Formel-1-Weltmeister der Geschichte nennen darf. Fotostrecke: Triumphe & Tragödien in Kanada © LAT 1967 findet im Mosport Park in Bowmanville das erste Formel-1-Rennen in Kanada statt - und sorgt gleich für mehrere Highlights. Mit über 2:40 Stunden ist der verregnete Grand Prix das längste Rennen der gesamten Saison. Jackie Stewart, hier in Führung vor Jack Brabham, sieht die Zielflagge am Ende nicht. Motorsportchef Toto Wolff erinnert daran, dass seine Truppe auf hohem Niveau jammert, denn Mercedes schrammte trotz der Panne nur knapp an einem Doppelerfolg vorbei. "Es war für uns alle schwer zu verkraften. Wir müssen jedoch immer daran denken, wie weit wir es gebracht haben, dass wir mit den Plätzen eins und drei enttäuscht sind", so der Österreicher. Co-Teamchef Paddy Lowe relativiert: "Es war ein einziger Fehler, der in Sekundenbruchteilen auf Basis von falschen Daten begangen wurde."Paddy Lowe fürchtet Motorenupdates der KonkurrentDem Technikexperten ist klar, dass es Perfektion in der Formel 1 nicht gibt: "Im Sport dreht sich alles um Entscheidungen in Bruchteilen einer Sekunde. Dabei muss man Vorteile mit Risiken abwägen. Diese Entscheidungen gelingen nicht immer." Wolff hofft, dass sich seine Jungs trotz WM-Führungen in der Piloten- und Teamwertung nicht in Sicherheit wiegen. Er warnt: "Es gibt keinen Raum für Selbstgefälligkeit. Unsere Gegner sind bereit und warten nur darauf, jede sich bietende Gelegenheit auszunutzen." © xpbimages.com Setzt Rosberg seine Siegesserie in Kanada fort und macht das Titelrennen spannend? Immerhin ist sich der Fortschritte in Sachen Zuverlässigkeit gewiss: "Wir werden bei diesem Rennen neue Antriebsstränge einsetzen, die zweiten für jeden Fahrer in diesem Jahr. Unsere ersten wurden an sechs kompletten Rennwochenenden eingesetzt", sagt der Brite über die makellose Bilanz, die lediglich eine zweite Einheitselektronik im Hamilton-Auto trübt. "Das ist eine unglaubliche Leistung. Beide Antriebsstränge erreichten eine Gesamtdistanz von jeweils mehr als 4.000 km."Jedoch hatte das Aggregat noch keine Probe der Güteklasse Montreal zu bestehen: "Die Strecke setzt dem gesamten Fahrzeug stark zu, nicht nur dem Motor und den Bremsen. Deshalb konzentrieren wir uns darauf, beide Autos ins Ziel zu bringen. Auch mit Blick auf die Performance sehen wir nichts als selbstverständlich an", so Lowe über Motorenupdates bei Ferrari, Renault und Honda. "Entsprechend wird es spannend, zu sehen, ob und wie sich das Kräfteverhältnis an diesem Wochenende verändert."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Green Hell
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3827
Registriert: 10.11.2014, 01:16
Lieblingsfahrer: keiner
Lieblingsteam: Alter Sack , kleines Ar,chloch
Facebook: habichnet
Twitter: habichnet
YouTube: habich
Tumblr: habichnet
Wohnort: habich

Re: Mercedes in Montreal: Abdampfen, bloß nicht abrauchen

Beitrag von Green Hell » 02.06.2015, 16:56

Redaktion hat geschrieben:Der Brite hat genug gehört von seinem rückblickend unerklärlichen Reifenwechsel in der Safety-Car-Phase gegen Rennende. "Ich denke, es wurde alles Nötige über Monaco gesagt", erklärt Hamilton die Diskussion für beendet.
gut so , dass er sich als Fehlerquelle sieht und ausgemacht hat , von jetzt an will ich auch kein Schmollen mehr auf den 3. Plätzen :winky:
Bild
Bild

Benutzeravatar
pilimen
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 8490
Registriert: 19.10.2009, 05:38
Lieblingsfahrer: Sir Lewis C. D. Hamilton, MSC
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Mercedes in Montreal: Abdampfen, bloß nicht abrauchen

Beitrag von pilimen » 02.06.2015, 17:27

Green Hell hat geschrieben:gut so , dass er sich als Fehlerquelle sieht und ausgemacht hat , von jetzt an will ich auch kein Schmollen mehr auf den 3. Plätzen :winky:
Wow, jetzt hast du es den ganzen Hammi-Fan-Boys aber gegeben... :roll:
Dein Frust wird wohl niemals nachlassen.
7 - 98 - 100

Ziel: 8+ - 100+ - 100+

Benutzeravatar
Green Hell
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3827
Registriert: 10.11.2014, 01:16
Lieblingsfahrer: keiner
Lieblingsteam: Alter Sack , kleines Ar,chloch
Facebook: habichnet
Twitter: habichnet
YouTube: habich
Tumblr: habichnet
Wohnort: habich

Re: Mercedes in Montreal: Abdampfen, bloß nicht abrauchen

Beitrag von Green Hell » 02.06.2015, 17:35

pilimen hat geschrieben:
Green Hell hat geschrieben:gut so , dass er sich als Fehlerquelle sieht und ausgemacht hat , von jetzt an will ich auch kein Schmollen mehr auf den 3. Plätzen :winky:
Wow, jetzt hast du es den ganzen Hammi-Fan-Boys aber gegeben... :roll:
Dein Frust wird wohl niemals nachlassen.
Was haben die ganzen Hammi-Fan-Boys mit Lewis seinem Fehler zu tun :?: :eh2: :roll:
Ich bitte um eine ausführliche Erklärung
gefrustet wäre ich höchstenfalls , wenn das bei Ferrari passiert wäre .
So ist es eher Schadenfreude gewesen , verärgert war ich über das Verhalten von Hamilton wärend der Siegerehrung und natürlich über das Inschutznehmen seitens verblendeter Fans , die sogar teilweise dem Team die volle Schuld zusprach .
Bild
Bild

Benutzeravatar
pilimen
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 8490
Registriert: 19.10.2009, 05:38
Lieblingsfahrer: Sir Lewis C. D. Hamilton, MSC
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Mercedes in Montreal: Abdampfen, bloß nicht abrauchen

Beitrag von pilimen » 02.06.2015, 20:02

Green Hell hat geschrieben:[...]verblendeter Fans , die sogar teilweise dem Team die volle Schuld zusprach .
Hamilton scheint mehr Fans zu haben als ich bisher gedacht habe. :lol:
Alles und jeder weiß, dass das Team davon ausging, dass er in jedem Fall vor den beiden aus der Box raus kommt. Sonst käme ein Boxenstopp gar nicht erst in Frage.
Die einzigen die noch etwas anderes behaupten sind zwei frustrierte Trolle. Du und noch der andere verrückte. :blaugh: :lol:
7 - 98 - 100

Ziel: 8+ - 100+ - 100+

Benutzeravatar
Green Hell
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3827
Registriert: 10.11.2014, 01:16
Lieblingsfahrer: keiner
Lieblingsteam: Alter Sack , kleines Ar,chloch
Facebook: habichnet
Twitter: habichnet
YouTube: habich
Tumblr: habichnet
Wohnort: habich

Re: Mercedes in Montreal: Abdampfen, bloß nicht abrauchen

Beitrag von Green Hell » 02.06.2015, 20:14

pilimen hat geschrieben:
Green Hell hat geschrieben:[...]verblendeter Fans , die sogar teilweise dem Team die volle Schuld zusprach .
Hamilton scheint mehr Fans zu haben als ich bisher gedacht habe. :lol:
Alles und jeder weiß, dass das Team davon ausging, dass er in jedem Fall vor den beiden aus der Box raus kommt. Sonst käme ein Boxenstopp gar nicht erst in Frage.
Die einzigen die noch etwas anderes behaupten sind zwei frustrierte Trolle. Du und noch der andere verrückte. :blaugh: :lol:
Redaktion hat geschrieben:Der Brite hat genug gehört von seinem rückblickend unerklärlichen Reifenwechsel in der Safety-Car-Phase gegen Rennende. "Ich denke, es wurde alles Nötige über Monaco gesagt", erklärt Hamilton die Diskussion für beendet.
Bild
Bild

Benutzeravatar
pilimen
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 8490
Registriert: 19.10.2009, 05:38
Lieblingsfahrer: Sir Lewis C. D. Hamilton, MSC
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Mercedes in Montreal: Abdampfen, bloß nicht abrauchen

Beitrag von pilimen » 02.06.2015, 23:32

Du hast es richtig erkannt: Hamiltons Reifen wurden gewechselt. :thumbs_up:

Aber noch ein Tipp: Das was du hier fett markiert hast ist aus der Feder eines MST Mitarbeiters entsprungen. Somit spielt in diesen Text eine Menge subjektive Meinung mit rein. Somit solltest du, was auch immer, aus diesem Text lesen, ist es nicht das, was Hamilton wort wörtlich sagte.

Aber genau solche Kleinigkeiten kann man natürlich hin und wieder übersehen wenn man voller Frust ist. Aber dafür bin ich ja du um dir zu helfen. :thumbs_up:
7 - 98 - 100

Ziel: 8+ - 100+ - 100+

Benutzeravatar
Green Hell
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3827
Registriert: 10.11.2014, 01:16
Lieblingsfahrer: keiner
Lieblingsteam: Alter Sack , kleines Ar,chloch
Facebook: habichnet
Twitter: habichnet
YouTube: habich
Tumblr: habichnet
Wohnort: habich

Re: Mercedes in Montreal: Abdampfen, bloß nicht abrauchen

Beitrag von Green Hell » 03.06.2015, 00:43

pilimen hat geschrieben:Du hast es richtig erkannt: Hamiltons Reifen wurden gewechselt. :thumbs_up:

Aber noch ein Tipp: Das was du hier fett markiert hast ist aus der Feder eines MST Mitarbeiters entsprungen. Somit spielt in diesen Text eine Menge subjektive Meinung mit rein. Somit solltest du, was auch immer, aus diesem Text lesen, ist es nicht das, was Hamilton wort wörtlich sagte.

Aber genau solche Kleinigkeiten kann man natürlich hin und wieder übersehen wenn man voller Frust ist. Aber dafür bin ich ja du um dir zu helfen. :thumbs_up:
Hamilton kann keiner mehr helfen , Monaco 2015 hat er selbst vergeigt und zugegeben .
Komm damit klar mein kleiner Hamilton Fanboy .
Das Fettgedruckte ist Aussage vom Monacolooser Hamilton höchst persönlich .

Schön das morgen PK ist :thumbs_up:
Kannst du gleich mit ihm Buße tun :lol:
Bild
Bild

Benutzeravatar
eifelbauer
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4993
Registriert: 16.02.2009, 14:06

Re: Mercedes in Montreal: Abdampfen, bloß nicht abrauchen

Beitrag von eifelbauer » 03.06.2015, 01:30

Haben sich wohl viele nicht die Fahrer PK nach dem Rennen angesehen , dort hat Lewis doch gesagt das er die Reifen Wechseln wollte . Gut das Team hätte es klar auf einen Streit mit dem selbst ernannten Team Anführer kommen lassen müssen , also ein Fehler von Mercedes .
Kann man aber auch verstehen oder ? Mr E. lobte ihn so und gab keine Pässe für den Vorstand an Mercedes , aber die Mädels waren dort . Haben allen den Kopf verdreht so war klar etwas Chaos in der Box , und Lewis hatte im Renne ja nichts besseres zu tun als TV zu schauen .
Also sollten sie jetzt mal wieder sich auf das Rennen konzentrieren und die TV an der Strecke ausschalten , sonst wird Nico noch Weltmeister Cora Tanzt ja nicht mehr mit .

Benutzeravatar
Green Hell
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3827
Registriert: 10.11.2014, 01:16
Lieblingsfahrer: keiner
Lieblingsteam: Alter Sack , kleines Ar,chloch
Facebook: habichnet
Twitter: habichnet
YouTube: habich
Tumblr: habichnet
Wohnort: habich

Re: Mercedes in Montreal: Abdampfen, bloß nicht abrauchen

Beitrag von Green Hell » 03.06.2015, 21:36

eifelbauer hat geschrieben:Haben sich wohl viele nicht die Fahrer PK nach dem Rennen angesehen , dort hat Lewis doch gesagt das er die Reifen Wechseln wollte . Gut das Team hätte es klar auf einen Streit mit dem selbst ernannten Team Anführer kommen lassen müssen , also ein Fehler von Mercedes .
Kann man aber auch verstehen oder ? Mr E. lobte ihn so und gab keine Pässe für den Vorstand an Mercedes , aber die Mädels waren dort . Haben allen den Kopf verdreht so war klar etwas Chaos in der Box , und Lewis hatte im Renne ja nichts besseres zu tun als TV zu schauen .
Also sollten sie jetzt mal wieder sich auf das Rennen konzentrieren und die TV an der Strecke ausschalten , sonst wird Nico noch Weltmeister Cora Tanzt ja nicht mehr mit .
:lol: :lol: :lol: :thumbs_up: :thumbs_up: genial :mrgreen:
Bild
Bild

Antworten