McLaren: Bei Button platzt Knoten, Alonso rollt aus

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29353
Registriert: 12.09.2007, 17:33

McLaren: Bei Button platzt Knoten, Alonso rollt aus

Beitrag von Redaktion » 24.05.2015, 18:36

Endlich Punkte in der Formel-1-Saison 2015: Button punktet für McLaren-Honda - Alonso ebenfalls stark, muss den Wagen jedoch vorzeitig abstellen(Motorsport-Total.com) - McLaren-Honda hatte beim Grand Prix von Monaco (zum Rennbericht) endlich Grund zum Jubeln. Das von Unzuverlässigkeit und Leistungsdefiziten geplagte Team konnte mit Jenson Button die ersten vier WM-Punkte in der Formel-1-WM 2015 einstreichen . Button jubelt gegenüber 'Sky Sports F1' ins Mikrofon: "Wir werden nicht zu stolz sein nach einem achten Platz, aber es ist ein guter Tag für uns", konstatiert der Brite, der von Rang zehn aus ins Rennen gegangen war."Wir haben das Maximum aus allem rausgeholt, was wir hatten, und der Renntrimm sah nicht allzu schlecht aus im Vergleich mit den Wagen vor uns", freut sich Button: "Mercedes, zwei Ferraris, zwei Red Bulls, dann "Checo" (Sergio Perez; Anm. d. Red) und ich selber. Es ist gut, so weit vorne zu sein." Gegen die Wagen vor ihm sei ohnehin nicht viel auszurichten gewesen, dafür habe es fahrerisch Spaß gemacht: "Es ist sehr ungewöhnlich, dass man so freie Fahrt hat, wenn man als Zehnter startet. Normaler Weise gerät man in den Verkehr. Das war wirklich gut. Wir konnten richtig pushen, haben fast jede Runde Qualifikations-Runden hingelegt. Das hat also richtig Spaß gemacht."Weniger spaßig war der Rennausgang für Fernando Alonso, der sich eine Position hinter seinem Teamkollegen befand. Nachdem er den mit Bemsproblemen strauchelnden Pastor Maldonado in der anfangsphase überholte, konnte er mit dem Teamkollegen mithalten. Doch plötzlich streikte sein MP40-30 vor der ersten Kurve. "Ich denke, dass es ein Problem mit dem Getriebe war. Dann kam von einem Sensor das Signal, dass irgendwas ein wenig verrückt spielte. In der Runde davor schaltete das Auto noch normal. Beim letzten Anbremsen sprang das Auto in den neutralen Gang", so der Spanier nach seinem Ausfall, der auch den verlorenen Punkten nachtrauert.Strafe für Hülkenberg-Manöver schadet Alonso nichtAuffällig war sein Rennen kaum. Vor allem bemerkbar machte sich der Spanier in der Startrunde. Alonso versuchte, sich beim Anbremsen in die Mirabeau-Kurve innen neben Nico Hülkenberg zu setzen und ihn zu überholen. Der Deutsche gab nicht nach, lenkte ein und wurde vom zweifachen Weltmeister in die Reifenstapel geschickt. Der Zwischenfall zwang 'Hulk' zum Zurücksetzen. An der Box musste er sich eine neue Nase holen, das Rennen war für ihn gelaufen. Die Rennleitung sah unterdessen Alonsos Schuld an der Kollision als erwiesen an und verhängte gegen ihn eine Fünf-Sekunden-Strafe - abzusitzen, bevor die Mechaniker beim Boxenstopp zur Tat schreiten."Die Jungs haben die Reifen nicht aufs Auto geschraubt und ich nicht verstanden, was los war."Fernando AlonsoDie McLaren-Box sah es unterdessen wohl als wenig förderlich an, Alonso vor dem Reifenwechsel mit dem Thema Strafe zu konfrontieren: "Die Jungs haben die Reifen nicht aufs Auto geschraubt und ich nicht verstanden, was los war. Also habe ich über Funk gefragt." Am Teamradio nannte der 33-Jährige die Strafe "stupid", wurde aber von seiner Mannschaft ermutigt: seine Pace habe entscheidend dazu beigetragen, dass der Schiedsspruch keinen Einfluss auf sein Rennergebnis hatte.Unfallgegner "Hulk" nahm den Zwischenfall gelassen: "Für mich ist so was Racing. Offensichtlich hat das mein Rennen ruiniert, aber das hat er nicht vorsätzlich getan." Für einen vergleichbaren Zusammenstoß von Daniel Ricciardo hatte es keine Strafe gegeben. Die Rennleitung ließ das Geschehen weiterlaufen. Alonso moniert: "Diese Strafen nach Zufallsprinzip sind komisch, aber so ist es nun mal."Ärger um "Zufallsprinzip Strafe" Großer Preis von Monaco - Sonntag © xpbimages.com Kimi Räikkönen (Ferrari) Alonso selbst bewertet den Zwischenfall als normale Rennsituation: "Ich versuchte, ihn zu überholen, dann gab es Kontakt. Ich weiß nicht, ob ich in dem Moment unsichtbar war und nicht, was ich noch hätte tun können." Mehr ärgert ihn jedoch die Ausfallserie: "Ich habe in Barcelona das Rennen nicht beendet, hier die Qualifikation nicht und das Rennen habe ich auch nicht beendet. Also spreche ich mit euch durch die letzten drei Sessions mit euch, während die anderen Autos fahren."Unterdessen sieht Teamchef Eric Boullier McLaren wieder im Aufwind, tritt aber auf die Euphoriebremse. "Natürlich haben wir vier Punkte gehamstert und obwohl Jenson sehr gut gefahren ist, verschwenden wir keine Zeit daran, diesen Meilenstein zu zelebrieren", so Boullier über die Ansprüche der erfolgsverwöhnten Mannschaft aus Grove: "Natürlich ist das ermutigend, aber unsere Ansprüche liegen in ganz anderen Dimensionen als bei einem achten Platz." Honda-Entwicklingschef Yasuhisa Arai gibt sich ebenfalls kämpferisch, obwohl das Traumergebnis von zwei Autos in den Punkten verfehltwurde: "Wie immer wird McLaren-Honda pushen und auf bessere Ergebnisse im nächsten Rennen hinarbeiten."unkte dürften für McLaren den weiteren Saisonverlauf jedoch schwieriger werden, da es in Monaco weit weniger auf Motorleistung ankommt als auf jeder anderen Strecke im Grand-Prix-Kalender: "Man muss natürlich sehen, dass Monaco einer der besseren Kurse für uns ist, aber ich weiß nicht, was in Kanada passiert. Es gibt langsame Kurven, aber mit sehr langen Geraden. Wir gehen davon aus, dass es noch sehr heikel wird, wenn wir noch mehr Punkte sammeln wollen", so der achtplatzierte Button.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:23, insgesamt 6-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Kimi0804
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5803
Registriert: 14.10.2013, 22:20
Lieblingsfahrer: RAI, BUT, VAN
Lieblingsteam: McLaren

Re: McLaren: Bei Button platzt Knoten, Alonso rollt aus

Beitrag von Kimi0804 » 24.05.2015, 18:49

"Die Jungs haben die Reifen nicht aufs Auto geschraubt und ich nicht verstanden, was los war."
Bild

Ich denke Alonso hatte ein Getriebeproblem?
Bild

"Früher hatte ich Respekt vor Bernie. Dann wurde ich acht Jahre alt und war plötzlich größer als er."

Benutzeravatar
theonlyoneJB
Kartfahrer
Beiträge: 149
Registriert: 17.06.2014, 19:13
Lieblingsfahrer: Button, Hamilton, Alonso, Ric,
Lieblingsteam: Brawn GP, Mclaren

Re: McLaren: Bei Button platzt Knoten, Alonso rollt aus

Beitrag von theonlyoneJB » 24.05.2015, 18:55

Legendäre Fahrt, nur schade, dass sie kaum wahrgenommen wurde. Button sollte jedoch in der Tat in einem Mclaren-Honda um Titel fahren, als um Wm-Punkte in Ausnahmefällen. Mal schauen, was die nächsten (Motor-)Upgrades bringen, man muss die verbliebenen Token effizienter als die Konkurrenz einsetzen. Letzendlich zählt v.a der langfristige Erfolg.
Bild

Olymp
Rookie
Rookie
Beiträge: 1483
Registriert: 03.03.2013, 10:02

Re: McLaren: Bei Button platzt Knoten, Alonso rollt aus

Beitrag von Olymp » 24.05.2015, 19:04

Kimi0804 hat geschrieben:
"Die Jungs haben die Reifen nicht aufs Auto geschraubt und ich nicht verstanden, was los war."
Ich denke Alonso hatte ein Getriebeproblem?
Lese doch noch einmal den Zusammenhang. Alonso wurde per Funk angeblich nicht über die Strafe unterrichtet. Somit fuhr er an die Box und die Mechaniker schraubten die Reifen nicht an das Fahrzeug - weil sie 5 Sekunden warten mussten. Dies verstand der Spanier logischerweise nicht (weil ihm keiner Bescheid sagte) und frage, "was los war".

Hoto
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10233
Registriert: 30.10.2009, 11:35

Re: McLaren: Bei Button platzt Knoten, Alonso rollt aus

Beitrag von Hoto » 24.05.2015, 19:06

Ist halt ein Lehrjahr, hatte ich schon letztes Jahr befürchtet, alles andere wäre auch ein Wunder gewesen. Allerdings sollte sie die Defekte langsam mal in den Griff bekommen, damit nächstes Jahr möglichst keine mehr auftreten.

Benutzeravatar
Skynet
Kartfahrer
Beiträge: 173
Registriert: 15.03.2014, 11:04
Lieblingsfahrer: Mika Häkkinen
Lieblingsteam: Williams, Ferrari, Mclaren
Wohnort: MV

Re: McLaren: Bei Button platzt Knoten, Alonso rollt aus

Beitrag von Skynet » 24.05.2015, 19:24

Die Punkte haben sie sich verdient, nach all den Pleiten. Bisl mehr Power und Zuverlässigkeit dann könnte man Redbull und Williams ärgern :)

Benutzeravatar
Shogun
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10146
Registriert: 09.01.2012, 22:25
Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Tokyo

Re: McLaren: Bei Button platzt Knoten, Alonso rollt aus

Beitrag von Shogun » 24.05.2015, 19:34

Einfach nur Klasse. Jetzt müssen die nächste Ziel sein: ins Q3 kommen, beide Autos in die Punkte und endlich die tech. Probleme in den Griff kriegen.

Benutzeravatar
Heisenberg
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4405
Registriert: 06.03.2012, 09:55

Re: McLaren: Bei Button platzt Knoten, Alonso rollt aus

Beitrag von Heisenberg » 24.05.2015, 20:05

Verstehe nicht warum Alonso eine 5 Sek Strafe bekommen hat, und Ricciardo nichts. Ich meine Alonso wäre schon mit dem kompletten Auto neben Hulk gewesen. Ricciardo ist Kimi hinten aufs Rad gefahren.

Wie gesagt....kanns nicht verstehen. Nach meinem Empfinden war eher die Aktion von Ricciardo zu bestrafen.
Zuletzt geändert von Heisenberg am 24.05.2015, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
reiskocher_gtr_specv
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 36902
Registriert: 07.06.2012, 14:19

Re: McLaren: Bei Button platzt Knoten, Alonso rollt aus

Beitrag von reiskocher_gtr_specv » 24.05.2015, 20:10

Heisenberg hat geschrieben:Verstehe nicht warum Alonso eine 5 Sek Straffe bekommen hat, und Ricciardo nichts. Ich meine Alonso wäre schon mit dem kompletten Auto neben Hulk gewesen. Ricciardo ist Kimi hinten aufs Rad gefahren.

Wie gesagt....kanns nicht verstehen. Nach meinem Empfinden war eher die Aktion von Ricciardo zu bestrafen.
Bitte vergleichen Sie selbst:
Es ist eigentlich nur lächerlich.
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger. :eh:
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael

Such reiskocher, such. :wink:

Benutzeravatar
Heisenberg
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4405
Registriert: 06.03.2012, 09:55

Re: McLaren: Bei Button platzt Knoten, Alonso rollt aus

Beitrag von Heisenberg » 24.05.2015, 20:12

Na Alonso sagte es ja schon.....Stupid.

Wie man auf dem Video sieht ist er sogar in der Kurve ein Stück weit vor Hulk. Und bevor sie auf die Kurve zufahren sind sie genau nebeneinander. Also ne absolut dumme Entscheidung der Stewarts.

Benutzeravatar
turbocharged
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 16069
Registriert: 04.10.2009, 11:06
Wohnort: Bayern

Re: McLaren: Bei Button platzt Knoten, Alonso rollt aus

Beitrag von turbocharged » 24.05.2015, 20:24

Die Strafe ist vollkommen lächerlich. Alonso ist leicht vor Hülkenberg und ihm gehört auch noch die Innenseite. Ricciardo kommt von hinten angeschossen und fährt mit seinem Vorderrad gegen Kimis Hinterrad. Imo gehört keins von beiden bestraft, aber wenndann die Aktion von Ricciardo. Ich glaube mittlerweile ernsthaft, dass die Entscheidungen der Stewards ausgewürfelt werden, ansonsten kann ich mir beim besten Willen solch dumme Entscheidung nicht erklären.

Benutzeravatar
Aldo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 26983
Registriert: 25.09.2012, 22:15
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Lieblingsteam: Ferrari, Sauber

Re: McLaren: Bei Button platzt Knoten, Alonso rollt aus

Beitrag von Aldo » 24.05.2015, 20:29

Wurz meinte bei ORF dass er nach dem Rennen das Ganze mit den Stewards und Alonso bereden wird. Die GPDA hat sich zur Aufgabe gemacht vor allem die Bestrafungen durch Stewards nicht mehr willkührlich auswählen zu lassen - gab ja schon oft sowas. Aus meiner Sicht ist es falsch jedes Rennwochenende andere Stewards da sitzen zu haben. Es sollte eine Reihe von Ex-Fahrern ausgewählt werden, die dann da mitentscheiden, aber wenn dann immer die selben.
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."

- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996

Benutzeravatar
AlonsoFan
F1-Fan
Beiträge: 92
Registriert: 06.07.2013, 05:28
Lieblingsfahrer: ALO, HÜL & VES
Lieblingsteam: McLaren-Honda
Wohnort: Las Vegas

Re: McLaren: Bei Button platzt Knoten, Alonso rollt aus

Beitrag von AlonsoFan » 24.05.2015, 20:30

Ich kann es mir nur so erklären, dass Hülki wegen Alonso in die Mauer gefahren ist, aber Kimi bei Ricciardo nicht.. daher hat Alonso eine Strafe bekommen und Ricciardo nicht..
Dennoch bin ich der Meinung meiner Vorredner. Wenn denn hat Ricciardo eine Strafe verdient und nicht Alonso.
Zuletzt geändert von AlonsoFan am 24.05.2015, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Heisenberg
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4405
Registriert: 06.03.2012, 09:55

Re: McLaren: Bei Button platzt Knoten, Alonso rollt aus

Beitrag von Heisenberg » 24.05.2015, 20:31

Denke es machte auf die Stewards Eindruck, dass Hulk eingeschlagen ist. Aber wie gesagt....solche Entscheidungen dürfen nicht passieren.

Im Endeffekt auch egal. Wenn Nando durch die 5 Sek weniger auf Platz 8 oder 7 ausgeschieden wäre, wärs noch ärgerlicher gewesen.

Benutzeravatar
Heisenberg
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4405
Registriert: 06.03.2012, 09:55

Re: McLaren: Bei Button platzt Knoten, Alonso rollt aus

Beitrag von Heisenberg » 24.05.2015, 20:38

Aldo hat geschrieben:Wurz meinte bei ORF dass er nach dem Rennen das Ganze mit den Stewards und Alonso bereden wird. Die GPDA hat sich zur Aufgabe gemacht vor allem die Bestrafungen durch Stewards nicht mehr willkührlich auswählen zu lassen - gab ja schon oft sowas. Aus meiner Sicht ist es falsch jedes Rennwochenende andere Stewards da sitzen zu haben. Es sollte eine Reihe von Ex-Fahrern ausgewählt werden, die dann da mitentscheiden, aber wenn dann immer die selben.
Zweischneidiges Schwert Aldo....

Wenn du da immer die selben Stewards sitzen hast, wird mit Sicherheit auch oft mal der Vorwurf aufkommen, dass diese Stewards ihre Lieblinge im Feld haben. Stell dir mal vor, 2-3 Pro Entscheidungen für...als Beispiel Hamilton.... in grenwertigen Situationen und schon würde sowas losgehen.
Dem beugt man einfach durch wechselnde Stweards vor.

Antworten