Neues bei McLaren: Jenson Button als Rüpel und Bremsklotz
Neues bei McLaren: Jenson Button als Rüpel und Bremsklotz
Der Brite und sein Teamkollege Fernando Alonso loben einmal mehr Fortschritte am MP4-30, die FIA war mit dem Maldonado-Manöver Buttons jedoch nicht einverstanden © xpbimages.com Jenson Button lernt in der McLaren-Krise ganz neue Facetten seiner selbst kennen (Motorsport-Total.com) - Am McLaren-Kommandostand hätten die Verantwortlichen während des China-Grand-Prix am Sonntag gut und gerne eine Partie Mahjong spielen können, als ihre Piloten auf den Plätzen zwölf und 13 ins Ziel tuckerten - wäre da nicht Jenson Buttons Versuch gewesen, sich vom Image des umsichtigen Routiniers zu befreien und Pastor Maldonado in die Opferrolle zu schicken. Der Brite räumte seinen Konkurrenten bei einem übermotivierten Überholversuch kurz vor Schluss ab und wurde bestraft.Im Nachgang sprach die Rennleitung eine Zeitstrafe aus, die für den mit havariertem Auto im Ziel angekommenen Button jedoch praktisch keine Auswirkung hatte. Eher treffen ihn die zwei Strafpunkte, mit denen die FIA seine Superlizenz bedachte. Button zeigt sich einsichtig, was den Vorfall in der ersten Kurve betrifft, als er Maldonado ins Heck rauschte: "Ich dachte, da wäre Platz. Etwas anderes kann ich nicht sagen. So ein Unfall sollte nicht passieren, es war eine Fehleinschätzung. Solche Dinge passieren mir nicht so häufig."Zufriedener ist der Ex-Weltmeister mit dem Tempo des Honda-befeuerten MP4-30: "Die Stints auf den weichen Reifen waren nicht allzu schlecht, auf den härteren Reifen war es schwieriger. Immer, wenn wir DRS nutzen durften, kamen wir gut heran." Auch Teamchef Eric Boullier lobt das Honda-Aggregat: "Es ist ein positives Zeichen, dass wir ganz ohne Probleme durch das Rennen kamen. Wir sollten Honda dazu gratulieren. Trotzdem sind wir im Moment nicht in der Lage um Punkte zu kämpfen. Wir müssen uns also noch weiter steigern."Arai: "Saison hat jetzt richtig begonnen"Yasuhisa Arai, Chef der Motorsportabteilung bei Honda ist sich dessen ebenfalls bewusst: "Nach diesem Ergebnis scheint es, als hätte die Saison jetzt für uns so richtig begonnen. Wir müssen weiter hart arbeiten um die Ziele zu erreichen, die wir uns selbst gesteckt haben. Wir haben erst einen kleinen Teil davon geschafft und wir haben noch viel Arbeit vor uns." Dem Feld hinterherzugurken ist Button, der von der Spitze erneut überrundet wurde, offenbar nicht mehr gewohnt: "Mir haben die blauen Flaggen zu schaffen gemacht", sagt er zerknirscht. Bei Alonso war die Gemütslage keine andere."Hoffentlich ist es eines der letzten Rennen, bei dem wir hinterherfahren und wir haben bald mehr Erfolg."Fernando AlonsoDer Spanier stöhnt: "Es war ein hartes Rennen für uns. Wir wussten, dass wir nicht übermäßig konkurrenzfähig sein würden. Wir hatten vor allem zu Beginn Probleme mit der Aerodynamik, die mich einbremsten. Das Ziel war es, die karierte Flagge zu sehen, weil das wertvolle Informationen bedeutet." Alonso fuhr im Winter nur zwölf Runden am Stück, ehe ihn sein Crash in Barcelona außer Gefecht setzte. In Malaysia war er 22 Umläufe unterwegs. "Da ist es gut, ein Rennen beendet zu haben. Wir müssen aber noch viel über das Auto lernen. Hoffentlich ist es eines der letzten Rennen, bei dem wir hinterherfahren und wir haben bald mehr Erfolg."Er erkennt erste Anzeichen dafür: "Wir sind alle sehr glücklich mit den Fortschritten in sämtlichen Bereichen. Der Antrieb, die Aerodynamik, die Zuverlässigkeit, alles wird besser. Wir haben nur zu schlecht angefangen, das ist das Problem. Diese ersten Rennen sind ein Test für uns", so Alonso. Auch Button erkennt Licht am Ende des Tunnels: "Bahrain wird relativ schwierig, aber Barcelona ist ein Kurs, auf dem es klappen sollte. Wir erwarten ein Update, sollten uns aber immer verbessern, weil ein langer Weg vor uns liegt."
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:26, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
-
- F1-Fan
- Beiträge: 63
- Registriert: 12.07.2009, 20:24
- Wohnort: OÖ
- Kontaktdaten:
Re: Neues bei McLaren: Jenson Button als Rüpel und Bremsklot
Wieviel Strafpunkte kann man bekommen? Wieviel hat Maldonado von seinen zig Fehlern bis jetzt? Ich könnte mich nicht an einen Buttonfehler in den letzten Jahren erinnern. Ihn gleich als Rüpel zu bezeichnen ist sehr übertrieben
- Kimi0804
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 5803
- Registriert: 14.10.2013, 22:20
- Lieblingsfahrer: RAI, BUT, VAN
- Lieblingsteam: McLaren
Re: Neues bei McLaren: Jenson Button als Rüpel und Bremsklot
Naja Maldonado war zwar in 3 Rennen schon in vielen Crash´s verwickelt, aber meistens traf ihn nicht die Schuld!austrian type-R hat geschrieben:Wieviel Strafpunkte kann man bekommen? Wieviel hat Maldonado von seinen zig Fehlern bis jetzt? Ich könnte mich nicht an einen Buttonfehler in den letzten Jahren erinnern. Ihn gleich als Rüpel zu bezeichnen ist sehr übertrieben

"Früher hatte ich Respekt vor Bernie. Dann wurde ich acht Jahre alt und war plötzlich größer als er."
Re: Neues bei McLaren: Jenson Button als Rüpel und Bremsklot
Die werden ja auch wieder gelöscht die Punkte nach einem Jahr glaub ich. Die Aktion war aber dennoch sehr rüpelhaft, anders kann man es nicht sagen. Für mich ein typischer Perez(Einfach so fahren als wäre man alleine oder der Gegner ein "Ghost"). Maldonado war sehr souverän, hat wohl jeder erwartet das er den Fehler macht, aber was solls- sowas kommt vor. Beide beteiligten werden damit leben können, Maldonado hat sich das aber mit seinem Parkmanöver selbst auf die Kappe zuschreiben das er überhaupt mit den McLaren kämpfen musste. Der Kampf war aber bis dahin sehr sehenswertKimi0804 hat geschrieben:Naja Maldonado war zwar in 3 Rennen schon in vielen Crash´s verwickelt, aber meistens traf ihn nicht die Schuld!austrian type-R hat geschrieben:Wieviel Strafpunkte kann man bekommen? Wieviel hat Maldonado von seinen zig Fehlern bis jetzt? Ich könnte mich nicht an einen Buttonfehler in den letzten Jahren erinnern. Ihn gleich als Rüpel zu bezeichnen ist sehr übertrieben

Re: Neues bei McLaren: Jenson Button als Rüpel und Bremsklot
Ja, bis zum Unfall war es ein toller Fight. Frag mich nur wieso Maldonado die Fehler zuvor machte, vermutlich lag es auch mit an den Reifen und nicht nur "weil es Maldonado ist". 
Naja, sollte nicht passieren, kann aber mal passieren. Kann man daher Button kaum wirklich krumm nehmen. Zumal auch noch Teamkollege Alonso, der die ganze Zeit hinter Button war, von hinten immer mehr aufschloss und drückte. Da wollte Button wohl unbedingt an Maldonado vorbei.

Naja, sollte nicht passieren, kann aber mal passieren. Kann man daher Button kaum wirklich krumm nehmen. Zumal auch noch Teamkollege Alonso, der die ganze Zeit hinter Button war, von hinten immer mehr aufschloss und drückte. Da wollte Button wohl unbedingt an Maldonado vorbei.

- Alonso.F1
- Kartfahrer
- Beiträge: 136
- Registriert: 03.10.2011, 15:23
- Lieblingsfahrer: Alonso Kimi Hülkenberg
- Lieblingsteam: Ferrari , McLaren Honda
- Wohnort: Köln
Re: Neues bei McLaren: Jenson Button als Rüpel und Bremsklot
Im Gegenteil Button hat ja versucht Maldonado hinter sich zuhalten bis Alonso mit den Softs aufgeschlossen istHoto hat geschrieben:Ja, bis zum Unfall war es ein toller Fight. Frag mich nur wieso Maldonado die Fehler zuvor machte, vermutlich lag es auch mit an den Reifen und nicht nur "weil es Maldonado ist".
Naja, sollte nicht passieren, kann aber mal passieren. Kann man daher Button kaum wirklich krumm nehmen. Zumal auch noch Teamkollege Alonso, der die ganze Zeit hinter Button war, von hinten immer mehr aufschloss und drückte. Da wollte Button wohl unbedingt an Maldonado vorbei.

Re: Neues bei McLaren: Jenson Button als Rüpel und Bremsklot
Für die Button-Maldonado-Kollision hätte ich wahrscheinlich keinen der beiden bestraft. Es war eine relativ normale Rennsituation (und vorher ein toller und sauberer Zweikampf, auch von Maldonado, der bis zu seinem zweiten Boxenstopp ein sehr gutes Rennen fuhr!), in der es zu einem Missverständnis kam, was nachvollziehbar ist, da man die erste Kurve auf mehreren Linien anfahren kann, eher innen oder weiter außen. Maldonado war erst weiter außen und zog dann rein, was kein Fehler war, aber Button hat damit nicht gerechnet und wollte innen reinstechen. Wie gesagt - Missverständnis. Die doppelte Strafe ist überzogen, anscheinend hat man tatsächlich die Zügel wieder straffer gezogen, nachdem man solche Situationen eine Zeitlang eher gönnerhaft bewertete.
Zu Button ist zu sagen, dass ich es toll finde, wie er keinen Zweikampf auslässt da hinten. Er weiß, dass mit seiner Mühle nicht viel zu reißen ist und dass es da hinten auch nicht wirklich um Punkte geht (nur indirekt, falls vorne die Leute ausfallen), und genießt sichtlich jede Rennsituation, in der er mit Gegnern um Positionen fighten kann. Er steckt den Kopf nicht in den Sand, wirkt nicht frustriert, sondern im Gegenteil motiviert und hungrig. Und ganz nebenbei fährt er locker-flockig auf Augenhöhe mit einem Alonso. Und der Spanier lässt sich von der Freude am Fahren anstecken, wie man heute gemerkt hat. Ähm, kann es sein, dass Button noch immer unterschätzt wird, nachdem er Ähnliches ja schon gegen Hamilton gezeigt hatte? Dafür ein dicker
Wenn McLaren sonst nichts hat, so haben sie doch zumindest die richtigen Fahrer für den langen Weg nach vorn.
Zu Button ist zu sagen, dass ich es toll finde, wie er keinen Zweikampf auslässt da hinten. Er weiß, dass mit seiner Mühle nicht viel zu reißen ist und dass es da hinten auch nicht wirklich um Punkte geht (nur indirekt, falls vorne die Leute ausfallen), und genießt sichtlich jede Rennsituation, in der er mit Gegnern um Positionen fighten kann. Er steckt den Kopf nicht in den Sand, wirkt nicht frustriert, sondern im Gegenteil motiviert und hungrig. Und ganz nebenbei fährt er locker-flockig auf Augenhöhe mit einem Alonso. Und der Spanier lässt sich von der Freude am Fahren anstecken, wie man heute gemerkt hat. Ähm, kann es sein, dass Button noch immer unterschätzt wird, nachdem er Ähnliches ja schon gegen Hamilton gezeigt hatte? Dafür ein dicker

Wenn McLaren sonst nichts hat, so haben sie doch zumindest die richtigen Fahrer für den langen Weg nach vorn.
Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?
Re: Neues bei McLaren: Jenson Button als Rüpel und Bremsklot
Sehe ich genauso. Maldonado war ja erst innen zog nach außen und Button dachte dadurch innen vorbeiziehen zu können als dann M. plötzlich wieder rüberzog. Die Strafe halte ich für überzogen. Überhaupt nervt diese Willkür in der STrafvergabe einfach nur noch.
Ansonsten ja, wenn man bedenkt was Alonso die restlichen Jahre mit seinen Teamkollegen angestellt hat, kann Button so schlecht nicht sein. Mich ärgert nur das der nun schon im dritten Jahr mit einer Gurke unterwegs ist. Langsam wirds mal wieder Zeit gute Rennen von ihm weiter vorn zu sehen.
Ansonsten ja, wenn man bedenkt was Alonso die restlichen Jahre mit seinen Teamkollegen angestellt hat, kann Button so schlecht nicht sein. Mich ärgert nur das der nun schon im dritten Jahr mit einer Gurke unterwegs ist. Langsam wirds mal wieder Zeit gute Rennen von ihm weiter vorn zu sehen.