TV-Quoten steigen: RTL stellt Formel 1 nicht in Frage
TV-Quoten steigen: RTL stellt Formel 1 nicht in Frage
100.000 Zuschauer mehr als im Jahr 2014: Der erste Ferrari-Sieg von Sebastian Vettel in Malaysia sorgt bei RTL und Sky zumindest für leichte Entspannung(Motorsport-Total.com) - Nach den enttäuschenden Zuschauerzahlen während der Formel-1-Saison 2014 und beim Auftaktrennen in Melbourne vermelden die beiden deutschen TV-Sender RTL und Sky nach dem Grand Prix von Malaysia in Sepang leichte Entspannung, was das Interesse an der Königsklasse des Motorsports angeht.Der Pay-TV-Sender Sky registrierte 410.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 3,7 Prozent (4,3 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe), also einen Zuwachs im Vergleich zum vergangenen Jahr. Bei RTL (frei empfangbar) sahen bis zu 5,6 Millionen Zuschauer (durchschnittlich 4,3 Millionen) den ersten Sieg von Sebastian Vettel auf Ferrari. Das entspricht einem Plus von 100.000 Zuschauern im Vergleich zu 2014 und einem Marktanteil von 35,9 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen.Das sind Zahlen, mit denen die RTL-Verantwortlichen offenbar leben können: "Vor drei Jahren wäre ich über 4,36 Millionen Zuschauer im Saison-Durchschnitt enttäuscht gewesen. Heute sage ich: Das ist viel", erklärt Sportchef Manfred Loppe im Interview mit der 'Welt'. RTLs Rechte an der Formel 1 laufen Ende 2015 aus und kosten pro Jahr geschätzte 50 Millionen Euro. Derzeit wird mit Bernie Ecclestone über einen neuen (billigeren) Vertrag verhandelt. Fotostrecke: F1 Backstage: Sepang © Lewis Hamilton (Twitter) Lewis Hamilton ist ein Riesenfan der Jackson Five - und jetzt kennt er zwei davon persönlich: Jackie und Tito Jackson treffen sich in den Petronas-Twin-Towers in Kuala Lumpur mit dem Formel-1-Champion. Teamkollege Nico Rosberg joggt derweil die 2.170 Stufen nach oben, um sich in Schuss zu halten. "Wir beschäftigen uns nicht damit, dass wir aussteigen wollen", stellt Loppe klar. "Unsere grundsätzliche Position ist, dass die Formel 1 nach wie vor eine gute Performance in Sachen Einschaltquote und Reichweite abliefert. Es gibt kaum noch Formate, die mehr als fünf Millionen Zuschauer oder mehr generieren. Von regelmäßigen Marktanteilen von 30 Prozent und mehr ganz zu schweigen. Die Formel 1 schafft das noch."Allerdings ist RTL bewusst, dass man das Formel-1-Programm weiter reformieren muss. Die Ergebnisse der Analyse der enttäuschenden Saison 2014 werden gerade noch umgesetzt. "Damit meine ich strukturelle und personelle Veränderungen", spielt Loppe beispielsweise auf die verkürzte Vor- und Nachberichterstattung und Neuzugang Anna Fleischhauer an. "All das werden wir weiter verfolgen", so Loppe. Das erste Feedback sei "sehr positiv".
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
Re: TV-Quoten steigen: RTL stellt Formel 1 nicht in Frage
Ja heisst das es gibt noch mehr Personelle Veränderungen in Zukunft?Redaktion hat geschrieben: "Damit meine ich strukturelle und personelle Veränderungen", spielt Loppe beispielsweise auf die verkürzte Vor- und Nachberichterstattung und Neuzugang Anna Fleischhauer an. "All das werden wir weiter verfolgen", so Loppe. Das erste Feedback sei "sehr positiv".
Link zum Newseintrag

- PrimusInterPares
- F1-Fan
- Beiträge: 52
- Registriert: 16.03.2014, 16:50
- Lieblingsfahrer: Schumacher, Vettel, Rosberg
- Lieblingsteam: Ferrari, Mercedes
Re: TV-Quoten steigen: RTL stellt Formel 1 nicht in Frage
Ich hab ja echt nichts dagegen, wenn man Frauen einstellt. Aber das was RTL da macht, wirkt auf mich schon wieder so gezwungen, ich weiß nicht... Nur weil jetzt eine Frau dabei ist, ist, damit die Berichterstattung keinesfalls besser, eher schlechter.
- Shogun
- Weltmeister
- Beiträge: 9719
- Registriert: 09.01.2012, 22:25
- Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
- Lieblingsteam: McLaren
- Wohnort: Tokyo
Re: TV-Quoten steigen: RTL stellt Formel 1 nicht in Frage
PrimusInterPares hat geschrieben:Ich hab ja echt nichts dagegen, wenn man Frauen einstellt. Aber das was RTL da macht, wirkt auf mich schon wieder so gezwungen, ich weiß nicht... Nur weil jetzt eine Frau dabei ist, ist, damit die Berichterstattung keinesfalls besser, eher schlechter.

Re: TV-Quoten steigen: RTL stellt Formel 1 nicht in Frage
Hab während des Rennens nichts von dieser Frau bemerkt... Wahrscheinlich weil bei mir der Ton aus war, damit ich Wasser nicht hören muss...PrimusInterPares hat geschrieben:Ich hab ja echt nichts dagegen, wenn man Frauen einstellt. Aber das was RTL da macht, wirkt auf mich schon wieder so gezwungen, ich weiß nicht... Nur weil jetzt eine Frau dabei ist, ist, damit die Berichterstattung keinesfalls besser, eher schlechter.
Klärt mich auf. War die nur in der Vorberichtserstattung oder auch im Rennen zu hören?
- Shogun
- Weltmeister
- Beiträge: 9719
- Registriert: 09.01.2012, 22:25
- Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
- Lieblingsteam: McLaren
- Wohnort: Tokyo
Re: TV-Quoten steigen: RTL stellt Formel 1 nicht in Frage
Eine Neue neben Kai, damit die Fahrer endlich wieder mit RTL reden.abloo hat geschrieben:Hab während des Rennens nichts von dieser Frau bemerkt... Wahrscheinlich weil bei mir der Ton aus war, damit ich Wasser nicht hören muss...PrimusInterPares hat geschrieben:Ich hab ja echt nichts dagegen, wenn man Frauen einstellt. Aber das was RTL da macht, wirkt auf mich schon wieder so gezwungen, ich weiß nicht... Nur weil jetzt eine Frau dabei ist, ist, damit die Berichterstattung keinesfalls besser, eher schlechter.
Klärt mich auf. War die nur in der Vorberichtserstattung oder auch im Rennen zu hören?
- PrimusInterPares
- F1-Fan
- Beiträge: 52
- Registriert: 16.03.2014, 16:50
- Lieblingsfahrer: Schumacher, Vettel, Rosberg
- Lieblingsteam: Ferrari, Mercedes
Re: TV-Quoten steigen: RTL stellt Formel 1 nicht in Frage
RTL soll einfach konsequent sein, und alles austauschen ,vor allem diesen Kai... Der ist ja sowas von peinlich...
- Stefan01
- Testfahrer
- Beiträge: 831
- Registriert: 18.05.2010, 11:51
- Lieblingsfahrer: Vettel
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: TV-Quoten steigen: RTL stellt Formel 1 nicht in Frage
Wie kann es sein das es am Vettel Sieg liegt, dass die TV Quoten bei diesem Rennen besser waren?
Haben die Zuschauer wohl schon vorm Rennen gewusst, dass Vettel gewinnt?
Haben die Zuschauer wohl schon vorm Rennen gewusst, dass Vettel gewinnt?

- Yukky1986
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3440
- Registriert: 25.03.2011, 20:17
- Lieblingsfahrer: L. Hamilton Newgarden Ky Busch
- Wohnort: Erfurt/Thüringen
Re: TV-Quoten steigen: RTL stellt Formel 1 nicht in Frage
Florian König ist ok gegen den hab ich absolut nix schade das er in Georgien war! Danner passt soweit auch manchmal erzählt er auch ein wenig unsinn aber Waßer und Ebel müssten getauscht werden!
- PrimusInterPares
- F1-Fan
- Beiträge: 52
- Registriert: 16.03.2014, 16:50
- Lieblingsfahrer: Schumacher, Vettel, Rosberg
- Lieblingsteam: Ferrari, Mercedes
Re: TV-Quoten steigen: RTL stellt Formel 1 nicht in Frage
Goldrock hat geschrieben:Das Quali war halt eng und die deutschen Medien machen momentan richtig Welle, dass "Schumacher 2" uns alle erretten wird.![]()
Für mich müssen Lauda und Waßer weg, der Rest geht eigentlich. Wirklich gefallen tut mir nur Florian König, alle anderen darf man dann über die Jahre auch noch austauschen.Interessant, dass RTL offen zugibt, dass man jetzt mit Tittenbonus die Zuschauer locken will.
RTL kann dafür nicht viel, aber die Formel 1 verschläft es einfach die Zuschauer anzulocken. Die FIA sollte die Rennen lieber auf Twitch, YouTube oder einer eigenen Seite streamen, anders werden die Zuschauerzahlen immer weiter sinken. Niemand schaut mehr Fernsehen, aber z.B. die ESL hat schon eine Millionen Zuschauer beim CS:GO Finale. ^^ Und wenn ihr jetzt nicht wisst was das ist, dann seid ihr offiziell alt.In 20 Jahren ist Fernsehen ausgestorben.

- ChocolateRacer
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 290
- Registriert: 01.11.2014, 21:50
- Lieblingsfahrer: VET, LEC, HUL
- Lieblingsteam: Ferrari, Sauber
- Wohnort: Meck-Pomm
Re: TV-Quoten steigen: RTL stellt Formel 1 nicht in Frage
Ich mache mal ne Liste wer/was mich bei RTL stört bzw. nicht stört.
Behalten:
-Florian König. Sehr kompetent und er liebt die Formel 1. Man merkts einfach.
-Florian Königs Ersatz (Ich glaube Kai heißt der Gute Mann.). Der bringt immer nen frischen Wind. Ich mag ihn irwie. Meinetwegen Kann er zusammen immer mit Florian die Berichterstattung führen.
-Christian Danner. Ich halte ihn für fähig. Er wird oft nur von Waßer etwas abgelenkt.
-Berichte die geplant wirken. Teils sind geplante Berichte dabei die mir gut gefallen. Letztens wars mit der Belastung im tropen Klima - die war echt interessant.
-Streckenberichte. Gabs letztes Jahr 2 oder 3 mal. Spa und Abu Dhabi. Warum macht Danner das nicht für jeden Grand Prix? Die waren echt toll!
Raus:
-Heiko Waßer. Labert einfach zu viel Sch***e und wird nach mind. 20min einfach nervtötend.
-Kai Ebel. Manchmal echt ganz okay. Aber oft ist er einfach viel zu aufdringlich gegenüber den Fahrern. Das ist einfach verschwendetes Potential
-Die neue dort. Echt nett neues Personal zu sehen, ABER sie lebt nicht den Motorsport. Er wird ihr aufgezwungen und das nervt einfach. Bitte jemanden der sich auch wirklich dafür interessiert.
-sehr undurchdachte oder sehr schnell hingeschusterte Berichte. Man merkt im Programm zu dolle Qualitätsunterschiede.
-Diese neuen animierten Fahreraufstellungen. Ich fands authentischer, als sie mit Greenscreen aufgenommen wurden.
-sporadisch arrangierte Interviews. Kommen selten vor, nerven aber.
-Fokus auf Topteams. Bitte mehr Berichte über die kleineren Teams und Fahrer!
Neutral:
Man hat so viele Leute bei den Berichten die sonst nur selten Aufgaben haben. Schade. Ich finde man kann sie doch mal mehr ins Liveprogramm einbeziehen. Warum machen sie denn nicht mehr Interviews, wie z.B mit allen Teamchefs?
Das sind dinge die mir immer wieder auffallen!
Ach und eine Bitte an die FIA/FOM. Geht doch endlich zu twitch und macht dort einen offiziellen Stream!!!
Es wäre einfach 10000x bequemer! Und fürn lieben Bernie gibts sogar ne Werbeblockfunktion. HURRA! Alle wären glücklich!
Behalten:
-Florian König. Sehr kompetent und er liebt die Formel 1. Man merkts einfach.
-Florian Königs Ersatz (Ich glaube Kai heißt der Gute Mann.). Der bringt immer nen frischen Wind. Ich mag ihn irwie. Meinetwegen Kann er zusammen immer mit Florian die Berichterstattung führen.
-Christian Danner. Ich halte ihn für fähig. Er wird oft nur von Waßer etwas abgelenkt.
-Berichte die geplant wirken. Teils sind geplante Berichte dabei die mir gut gefallen. Letztens wars mit der Belastung im tropen Klima - die war echt interessant.
-Streckenberichte. Gabs letztes Jahr 2 oder 3 mal. Spa und Abu Dhabi. Warum macht Danner das nicht für jeden Grand Prix? Die waren echt toll!
Raus:
-Heiko Waßer. Labert einfach zu viel Sch***e und wird nach mind. 20min einfach nervtötend.
-Kai Ebel. Manchmal echt ganz okay. Aber oft ist er einfach viel zu aufdringlich gegenüber den Fahrern. Das ist einfach verschwendetes Potential
-Die neue dort. Echt nett neues Personal zu sehen, ABER sie lebt nicht den Motorsport. Er wird ihr aufgezwungen und das nervt einfach. Bitte jemanden der sich auch wirklich dafür interessiert.
-sehr undurchdachte oder sehr schnell hingeschusterte Berichte. Man merkt im Programm zu dolle Qualitätsunterschiede.
-Diese neuen animierten Fahreraufstellungen. Ich fands authentischer, als sie mit Greenscreen aufgenommen wurden.
-sporadisch arrangierte Interviews. Kommen selten vor, nerven aber.
-Fokus auf Topteams. Bitte mehr Berichte über die kleineren Teams und Fahrer!
Neutral:
Man hat so viele Leute bei den Berichten die sonst nur selten Aufgaben haben. Schade. Ich finde man kann sie doch mal mehr ins Liveprogramm einbeziehen. Warum machen sie denn nicht mehr Interviews, wie z.B mit allen Teamchefs?
Das sind dinge die mir immer wieder auffallen!
Ach und eine Bitte an die FIA/FOM. Geht doch endlich zu twitch und macht dort einen offiziellen Stream!!!
Es wäre einfach 10000x bequemer! Und fürn lieben Bernie gibts sogar ne Werbeblockfunktion. HURRA! Alle wären glücklich!
Oh Gott, der Wayne Train ist unterwegs zum Mount Whateverest... 

Re: TV-Quoten steigen: RTL stellt Formel 1 nicht in Frage
aah alles klar danke! Es ist ja nett von RTL das Sie jetzt am Personal was machen... Aber wäre es nicht sinnvoll einen Frentzen oder Glock als Gastmoderator zu gewinnen? Die könnten das Produkt Formel 1 dann ja doch etwas besser verkaufenShogun hat geschrieben:Eine Neue neben Kai, damit die Fahrer endlich wieder mit RTL reden.abloo hat geschrieben:Hab während des Rennens nichts von dieser Frau bemerkt... Wahrscheinlich weil bei mir der Ton aus war, damit ich Wasser nicht hören muss...PrimusInterPares hat geschrieben:Ich hab ja echt nichts dagegen, wenn man Frauen einstellt. Aber das was RTL da macht, wirkt auf mich schon wieder so gezwungen, ich weiß nicht... Nur weil jetzt eine Frau dabei ist, ist, damit die Berichterstattung keinesfalls besser, eher schlechter.
Klärt mich auf. War die nur in der Vorberichtserstattung oder auch im Rennen zu hören?

- MrFerrari
- Kartfahrer
- Beiträge: 246
- Registriert: 24.07.2014, 18:07
- Lieblingsfahrer: MSchumacher, Alonso, Hakkinen
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: TV-Quoten steigen: RTL stellt Formel 1 nicht in Frage
ChocolateRacer hat geschrieben:Ich mache mal ne Liste wer/was mich bei RTL stört bzw. nicht stört.
Behalten:
-Florian König. Sehr kompetent und er liebt die Formel 1. Man merkts einfach.
-Florian Königs Ersatz (Ich glaube Kai heißt der Gute Mann.). Der bringt immer nen frischen Wind. Ich mag ihn irwie. Meinetwegen Kann er zusammen immer mit Florian die Berichterstattung führen.
-Christian Danner. Ich halte ihn für fähig. Er wird oft nur von Waßer etwas abgelenkt.
-Berichte die geplant wirken. Teils sind geplante Berichte dabei die mir gut gefallen. Letztens wars mit der Belastung im tropen Klima - die war echt interessant.
-Streckenberichte. Gabs letztes Jahr 2 oder 3 mal. Spa und Abu Dhabi. Warum macht Danner das nicht für jeden Grand Prix? Die waren echt toll!
Raus:
-Heiko Waßer. Labert einfach zu viel Sch***e und wird nach mind. 20min einfach nervtötend.
-Kai Ebel. Manchmal echt ganz okay. Aber oft ist er einfach viel zu aufdringlich gegenüber den Fahrern. Das ist einfach verschwendetes Potential
-Die neue dort. Echt nett neues Personal zu sehen, ABER sie lebt nicht den Motorsport. Er wird ihr aufgezwungen und das nervt einfach. Bitte jemanden der sich auch wirklich dafür interessiert.
-sehr undurchdachte oder sehr schnell hingeschusterte Berichte. Man merkt im Programm zu dolle Qualitätsunterschiede.
-Diese neuen animierten Fahreraufstellungen. Ich fands authentischer, als sie mit Greenscreen aufgenommen wurden.
-sporadisch arrangierte Interviews. Kommen selten vor, nerven aber.
-Fokus auf Topteams. Bitte mehr Berichte über die kleineren Teams und Fahrer!
Neutral:
Man hat so viele Leute bei den Berichten die sonst nur selten Aufgaben haben. Schade. Ich finde man kann sie doch mal mehr ins Liveprogramm einbeziehen. Warum machen sie denn nicht mehr Interviews, wie z.B mit allen Teamchefs?
Das sind dinge die mir immer wieder auffallen!
Ach und eine Bitte an die FIA/FOM. Geht doch endlich zu twitch und macht dort einen offiziellen Stream!!!
Es wäre einfach 10000x bequemer! Und fürn lieben Bernie gibts sogar ne Werbeblockfunktion. HURRA! Alle wären glücklich!
Schreibs doch einfach gleich an RTL: http://www.rtl.de/kontakt" target="_blank
Bringt mehr als es hier einfach ins Forum zu stellen

Der Ersatz von Florian König heißt übrigens Nico
FORZA FERRARI!

Look, a three-headed monkey!

Look, a three-headed monkey!
- Shogun
- Weltmeister
- Beiträge: 9719
- Registriert: 09.01.2012, 22:25
- Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
- Lieblingsteam: McLaren
- Wohnort: Tokyo
Re: TV-Quoten steigen: RTL stellt Formel 1 nicht in Frage
Glock und Frentzen sind auch meine Favoriten, wenn Danner und Ebel mal wegfallen. Der eine Kommentiert das Rennen und der andere redet mit den Fahrern. Die Briten machen das doch so schön vor mit Ex Fahrernabloo hat geschrieben:aah alles klar danke! Es ist ja nett von RTL das Sie jetzt am Personal was machen... Aber wäre es nicht sinnvoll einen Frentzen oder Glock als Gastmoderator zu gewinnen? Die könnten das Produkt Formel 1 dann ja doch etwas besser verkaufenShogun hat geschrieben:
Eine Neue neben Kai, damit die Fahrer endlich wieder mit RTL reden.

- ChocolateRacer
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 290
- Registriert: 01.11.2014, 21:50
- Lieblingsfahrer: VET, LEC, HUL
- Lieblingsteam: Ferrari, Sauber
- Wohnort: Meck-Pomm
Re: TV-Quoten steigen: RTL stellt Formel 1 nicht in Frage
@MrFerrari
Gute Idee. Werde ich direkt mal machen!
Gute Idee. Werde ich direkt mal machen!
Oh Gott, der Wayne Train ist unterwegs zum Mount Whateverest... 
