Button: "Hinter Schumacher zu fahren war das Größte"
Button: "Hinter Schumacher zu fahren war das Größte"
Warum es in Jenson Buttons Karriere ein denkwürdiger Moment war, hinter Michael Schumacher zu fahren, und was Fernando Alonso mit dem Deutschen verbindet © xpb.cc Button und Schumacher: Die beiden waren fast ein Jahrzehnt lang Rivalen (Motorsport-Total.com) - Heute sind sie die Piloten, zu denen viele aufschauen: Die McLaren-Stars Fernando Alonso und Jenson Button zählen mit ihren 47 Grand-Prix-Siegen und drei WM-Titeln zu den renommiertesten Fahrern der Formel 1. Als sie allerdings vor rund 15 Jahren ihren Einstand in der Topliga des Motorsports gaben, da wurde die Szene von einem Mann dominiert: Michael Schumacher.Der damalige Ferrari-Pilot begann im Jahr 2000, als Button sein Debüt feierte, seine einmalige Erfolgsserie und holte sich bis 2004 alle WM-Titel. Kein Wunder, dass der Brite bei seinem ersten Grand Prix in Australien großen Respekt vor dem Deutschen hatte."Das tollste Erlebnis war, als ich in Melbourne im Jahr 2000 zum ersten Mal aus der Box fuhr und direkt hinter Michael Schumacher im Ferrari lag", erinnert er sich noch heute. "Er war der Erste, und ich war direkt dahinter." © LAT 2000: Jenson Button folgt Michael Schumacher in seinem Williams Button hatte das Bild von damals noch heute vor sich: "Wegen der Jahreszeit war viel Laub auf der Strecke. Er fuhr darüber, und die Blätter flogen durch die Luft. Da dachte ich mir: Das ist einfach das Größte, was ich jemals erlebt habe. Noch heute ist dieses Erlebnis für mich gleich bedeutend wie mein erster WM-Titel und mein erster Grand-Prix-Sieg."Auch Alonso verbindet mit Schumacher viele legendäre Momente seiner Karriere, schließlich war es der Spanier, der den Erfolgslauf des Ferrari-Piloten 2005 stoppte. "Als ich Go-Kart fuhr, da hat er die Formel 1 dominiert", blickt Alonso zurück. "Dann kam ich in die Formel 1 und kämpfte im wahrsten Sinne des Wortes gegen ihn, holte 2005 und 2006 den Titel. Das waren die besten Erlebnisse meiner Formel-1-Karriere."
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- flux
- Rookie
- Beiträge: 1616
- Registriert: 24.03.2012, 09:28
- Lieblingsfahrer: Vettel, Schumi, Räikkönen
Re: Button: "Hinter Schumacher zu fahren war das Größte"
Und ich dachte, er meint dieses Rennen: https://www.youtube.com/watch?v=zORf-d4-STY
Ceterum censeo Mercedem esse delendam.
Re: Button: "Hinter Schumacher zu fahren war das Größte"
Die bester Ergebnisse seiner Karriere bis jetzt.Redaktion hat geschrieben: "Als ich Go-Kart fuhr, da hat er die Formel 1 dominiert", blickt Alonso zurück. "Dann kam ich in die Formel 1 und kämpfte im wahrsten Sinne des Wortes gegen ihn, holte 2005 und 2006 den Titel. Das waren die besten Erlebnisse meiner Formel-1-Karriere."

I'm working on a masterpiece and I haven't quite finished it yet.
- relight
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 444
- Registriert: 16.07.2011, 13:54
- Lieblingsfahrer: MSC, RAI, VET, SCH
Re: Button: "Hinter Schumacher zu fahren war das Größte"
Schumi the Legend <3 Hoffe er macht gute Fortschritte!
- Shogun
- Mehrfacher Champion
- Beiträge: 10146
- Registriert: 09.01.2012, 22:25
- Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
- Lieblingsteam: McLaren
- Wohnort: Tokyo
Re: Button: "Hinter Schumacher zu fahren war das Größte"
Ich wäre auch lieber hinter als vor Schumi gefahren 

Re: Button: "Hinter Schumacher zu fahren war das Größte"
Es darf wohl als gesichert gelten, dass Schumacher für die Fahrergeneration, die damals eingestiegen ist, der Maßstab schlechthin war. Bei manchen Fahrern hat sich an seiner Vorbildfunktion bis heute nicht geändert. Wer mit ihm im Fahrerlager war, hat sich an ihm orientiert, und wer ihn sogar schlagen konnte, war damit geadelt. Ein Montoya hat sich an diesem Vorhaben die Zähne ausgebissen. Ein Alonso hat hingegen so den Grundstein für seine großartige Reputation gelegt, und Rosberg gilt seither als Topfahrer und stellt dies auch an der Seite von Hamilton unter Beweis. Für Ferrari ist es zurzeit das oberste Ziel, wieder an die Erfolgsära mit Schumacher anzuknüpfen. Die Mercedes-Dominanz fußt unter anderem auf der Vorarbeit von Schumacher. Obwohl die Zeiten sich erheblich geändert haben und man derzeit eher an seinen Gesundheitszustand denkt und auf seine Genesung hofft, ist er immer noch auch in sportlicher Hinsicht eine prägende Figur in der Formel 1.
Der kleine, obsessive Schumacher-Fan in mir (der ich als Kind tatsächlich auch war) vermisst ihn schon arg. Selbst in seinen letzten aktiven Jahren hatten die Rennen mit ihm für mich eine ganz andere Würze. Nicht ohne Grund habe ich mich gerade nach dem besten Rennen seiner "zweiten Karriere", nämlich nach Montreal 2011, hier angemeldet...
Very well said indeed, Jenson.
Der kleine, obsessive Schumacher-Fan in mir (der ich als Kind tatsächlich auch war) vermisst ihn schon arg. Selbst in seinen letzten aktiven Jahren hatten die Rennen mit ihm für mich eine ganz andere Würze. Nicht ohne Grund habe ich mich gerade nach dem besten Rennen seiner "zweiten Karriere", nämlich nach Montreal 2011, hier angemeldet...
Very well said indeed, Jenson.
Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?
- schumi791
- GP-Sieger
- Beiträge: 4493
- Registriert: 17.03.2009, 19:52
- Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
- Lieblingsteam: Keine
Re: Button: "Hinter Schumacher zu fahren war das Größte"
Dem gibts nichts hinzuzufügenPlauze hat geschrieben:Es darf wohl als gesichert gelten, dass Schumacher für die Fahrergeneration, die damals eingestiegen ist, der Maßstab schlechthin war. Bei manchen Fahrern hat sich an seiner Vorbildfunktion bis heute nicht geändert. Wer mit ihm im Fahrerlager war, hat sich an ihm orientiert, und wer ihn sogar schlagen konnte, war damit geadelt. Ein Montoya hat sich an diesem Vorhaben die Zähne ausgebissen. Ein Alonso hat hingegen so den Grundstein für seine großartige Reputation gelegt, und Rosberg gilt seither als Topfahrer und stellt dies auch an der Seite von Hamilton unter Beweis. Für Ferrari ist es zurzeit das oberste Ziel, wieder an die Erfolgsära mit Schumacher anzuknüpfen. Die Mercedes-Dominanz fußt unter anderem auf der Vorarbeit von Schumacher. Obwohl die Zeiten sich erheblich geändert haben und man derzeit eher an seinen Gesundheitszustand denkt und auf seine Genesung hofft, ist er immer noch auch in sportlicher Hinsicht eine prägende Figur in der Formel 1.
Der kleine, obsessive Schumacher-Fan in mir (der ich als Kind tatsächlich auch war) vermisst ihn schon arg. Selbst in seinen letzten aktiven Jahren hatten die Rennen mit ihm für mich eine ganz andere Würze. Nicht ohne Grund habe ich mich gerade nach dem besten Rennen seiner "zweiten Karriere", nämlich nach Montreal 2011, hier angemeldet...
Very well said indeed, Jenson.

Ein Jammer das seine Leistung in Montreal 2011 nicht mit einem Podium gewürdigt wurde.
Michael Schumacher will always be the greatest!
https://www.youtube.com/watch?v=I5ahkfc ... L&index=24
1994, 1995, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004
https://www.youtube.com/watch?v=I5ahkfc ... L&index=24
1994, 1995, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004
Re: Button: "Hinter Schumacher zu fahren war das Größte"
Haha, ja. Und zu überholen versuchen brauchst du ihn auch nicht. Frag mal Montoya.Shogun hat geschrieben:Ich wäre auch lieber hinter als vor Schumi gefahren

I'm working on a masterpiece and I haven't quite finished it yet.
- Aldo
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 26982
- Registriert: 25.09.2012, 22:15
- Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
- Lieblingsteam: Ferrari, Sauber
Re: Button: "Hinter Schumacher zu fahren war das Größte"
Kann ich nur zustimmen.schumi791 hat geschrieben:Dem gibts nichts hinzuzufügenPlauze hat geschrieben:Es darf wohl als gesichert gelten, dass Schumacher für die Fahrergeneration, die damals eingestiegen ist, der Maßstab schlechthin war. Bei manchen Fahrern hat sich an seiner Vorbildfunktion bis heute nicht geändert. Wer mit ihm im Fahrerlager war, hat sich an ihm orientiert, und wer ihn sogar schlagen konnte, war damit geadelt. Ein Montoya hat sich an diesem Vorhaben die Zähne ausgebissen. Ein Alonso hat hingegen so den Grundstein für seine großartige Reputation gelegt, und Rosberg gilt seither als Topfahrer und stellt dies auch an der Seite von Hamilton unter Beweis. Für Ferrari ist es zurzeit das oberste Ziel, wieder an die Erfolgsära mit Schumacher anzuknüpfen. Die Mercedes-Dominanz fußt unter anderem auf der Vorarbeit von Schumacher. Obwohl die Zeiten sich erheblich geändert haben und man derzeit eher an seinen Gesundheitszustand denkt und auf seine Genesung hofft, ist er immer noch auch in sportlicher Hinsicht eine prägende Figur in der Formel 1.
Der kleine, obsessive Schumacher-Fan in mir (der ich als Kind tatsächlich auch war) vermisst ihn schon arg. Selbst in seinen letzten aktiven Jahren hatten die Rennen mit ihm für mich eine ganz andere Würze. Nicht ohne Grund habe ich mich gerade nach dem besten Rennen seiner "zweiten Karriere", nämlich nach Montreal 2011, hier angemeldet...
Very well said indeed, Jenson.![]()
Ein Jammer das seine Leistung in Montreal 2011 nicht mit einem Podium gewürdigt wurde.

Wobei ich es eher ein Jammer finde dass seine drei Jahre Aufbauarbeit mit Mercedes nicht in Ergebnisse aufgingen...ich habe manchmal immer noch die Ilussion was denn wäre wenn da kein Unfall gewesen wäre und er bis Ende 2014 verlängert hätte.
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."
- Fernando Alonso
2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona
—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996
- Fernando Alonso
2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona
—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996
- Jerom∃
- Mehrfacher Champion
- Beiträge: 12361
- Registriert: 28.09.2012, 14:33
- Lieblingsfahrer: Schumacher
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: Button: "Hinter Schumacher zu fahren war das Größte"
Ohne Witz das habe ich schon X mal geträumt.Aldo hat geschrieben:ich habe manchmal immer noch die Ilussion was denn wäre wenn da kein Unfall gewesen wäre und er bis Ende 2014 verlängert hätte.
Hätte er mal nicht so lange gewartet

Dann hätten wir vielleicht 2013 schon einen siegenden Schumacher gesehen

Und 2014 mit den nervösen Autos vielleicht einen ......

Genuinely entertaining .
- F1-Opa
- Rookie
- Beiträge: 1475
- Registriert: 04.11.2013, 18:03
- Lieblingsfahrer: Jonah und Hannah, meine Enkel
- Lieblingsteam: Familie
- Wohnort: Da wo es mal schön war
Re: Button: "Hinter Schumacher zu fahren war das Größte"
Plauze hat geschrieben:Es darf wohl als gesichert gelten, dass Schumacher für die Fahrergeneration, die damals eingestiegen ist, der Maßstab schlechthin war. Bei manchen Fahrern hat sich an seiner Vorbildfunktion bis heute nicht geändert. Wer mit ihm im Fahrerlager war, hat sich an ihm orientiert, und wer ihn sogar schlagen konnte, war damit geadelt. Ein Montoya hat sich an diesem Vorhaben die Zähne ausgebissen. Ein Alonso hat hingegen so den Grundstein für seine großartige Reputation gelegt, und Rosberg gilt seither als Topfahrer und stellt dies auch an der Seite von Hamilton unter Beweis. Für Ferrari ist es zurzeit das oberste Ziel, wieder an die Erfolgsära mit Schumacher anzuknüpfen. Die Mercedes-Dominanz fußt unter anderem auf der Vorarbeit von Schumacher. Obwohl die Zeiten sich erheblich geändert haben und man derzeit eher an seinen Gesundheitszustand denkt und auf seine Genesung hofft, ist er immer noch auch in sportlicher Hinsicht eine prägende Figur in der Formel 1.
Der kleine, obsessive Schumacher-Fan in mir (der ich als Kind tatsächlich auch war) vermisst ihn schon arg. Selbst in seinen letzten aktiven Jahren hatten die Rennen mit ihm für mich eine ganz andere Würze. Nicht ohne Grund habe ich mich gerade nach dem besten Rennen seiner "zweiten Karriere", nämlich nach Montreal 2011, hier angemeldet...
Very well said indeed, Jenson.


Ich war immer ein großer Schumacher Fan, hatte sogar mal das Glück ihn auf einem Flug nach London persönlich kennen zu lernen.
Das war Februar 93´ und eigentlich purer Zufall, jedenfalls habe ich ihn erkannt und einfach angesprochen, war zumindest für 30 Min ein sehr interessantes Gespräch. Willi Weber saß eine Reihe weiter vorn und hat geschlafen, war wohl etwas geschlaucht, der gute.
"Metaphysik ist der Versuch, in einem verdunkelten Zimmer eine schwarze Katze zu fangen, die sich gar nicht darin befindet"
"Heute ist die gute, alte Zeit von morgen."
"Heute ist die gute, alte Zeit von morgen."
Re: Button: "Hinter Schumacher zu fahren war das Größte"
Aldo hat geschrieben:Kann ich nur zustimmen.schumi791 hat geschrieben:Dem gibts nichts hinzuzufügenPlauze hat geschrieben:Es darf wohl als gesichert gelten, dass Schumacher für die Fahrergeneration, die damals eingestiegen ist, der Maßstab schlechthin war. Bei manchen Fahrern hat sich an seiner Vorbildfunktion bis heute nicht geändert. Wer mit ihm im Fahrerlager war, hat sich an ihm orientiert, und wer ihn sogar schlagen konnte, war damit geadelt. Ein Montoya hat sich an diesem Vorhaben die Zähne ausgebissen. Ein Alonso hat hingegen so den Grundstein für seine großartige Reputation gelegt, und Rosberg gilt seither als Topfahrer und stellt dies auch an der Seite von Hamilton unter Beweis. Für Ferrari ist es zurzeit das oberste Ziel, wieder an die Erfolgsära mit Schumacher anzuknüpfen. Die Mercedes-Dominanz fußt unter anderem auf der Vorarbeit von Schumacher. Obwohl die Zeiten sich erheblich geändert haben und man derzeit eher an seinen Gesundheitszustand denkt und auf seine Genesung hofft, ist er immer noch auch in sportlicher Hinsicht eine prägende Figur in der Formel 1.
Der kleine, obsessive Schumacher-Fan in mir (der ich als Kind tatsächlich auch war) vermisst ihn schon arg. Selbst in seinen letzten aktiven Jahren hatten die Rennen mit ihm für mich eine ganz andere Würze. Nicht ohne Grund habe ich mich gerade nach dem besten Rennen seiner "zweiten Karriere", nämlich nach Montreal 2011, hier angemeldet...
Very well said indeed, Jenson.![]()
Ein Jammer das seine Leistung in Montreal 2011 nicht mit einem Podium gewürdigt wurde.![]()
Wobei ich es eher ein Jammer finde dass seine drei Jahre Aufbauarbeit mit Mercedes nicht in Ergebnisse aufgingen...ich habe manchmal immer noch die Ilussion was denn wäre wenn da kein Unfall gewesen wäre und er bis Ende 2014 verlängert hätte.
Ja das war ein bittersüßes Rennen.
Erst mit Stunden Verspätung gestartet, dann pflügt Michael wieder fast wie in alten Zeiten durchs Feld. Krallt sich teilweise 2 Gegner gleichzeitig

Und dann trocknet die Strecke ab , und die Rennleitung gibt dann auch noch erstmalig im Rennen das DRS frei, und schon war es aus mit den Hoffnungen auf ein Podium.
Aber das gehörte irgendwie zu seiner zweiten Karriere dazu

Die "nur" inoffizielle Pole in Monaco.
Wobei ich das mit gemischten Gefühlen sehe, da Michael so nicht in Führung liegend mit defekter Benzinpumpe ausfiel... das wäre richtig ärgerlich gewesen.
Die Rückversetzung in Monaco nachdem er sich eigentlich dem Regelwerk angemessen Alonso geschnappt hatte ( TRACK CLEAR )
Die ständigen Ausfälle in der ersten 2012 Saisonhälfte, wo es endlich möglich war mit dem Mercedes Big Points zu holen.
Jerom∃ hat geschrieben:Ohne Witz das habe ich schon X mal geträumt.Aldo hat geschrieben:ich habe manchmal immer noch die Ilussion was denn wäre wenn da kein Unfall gewesen wäre und er bis Ende 2014 verlängert hätte.
Hätte er mal nicht so lange gewartet![]()
Dann hätten wir vielleicht 2013 schon einen siegenden Schumacher gesehen
Und 2014 mit den nervösen Autos vielleicht einen ......Lassen wirs!
Also wenn ich sehe wie nah Rosberg und Hamilton beieinander waren , dann wird einem nochmal bewusst wie gut der Michael in seinem fortgeschrittenen Alter noch war.
2014 hätte er mit einem siegfähigem Auto wohl wieder richtig Blut geleckt und seinem Killerinstinkt freien Lauf gelassen.
Keep fighting Michael

- miga8
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 385
- Registriert: 29.06.2013, 08:59
- Lieblingsfahrer: Seb, Ric, Vers
- Lieblingsteam: Red Bull
- Wohnort: Österreich
Re: Button: "Hinter Schumacher zu fahren war das Größte"
Ja da hat Er gezeigt, wer der beste ist !!!!
https://www.youtube.com/watch?v=wxhJm_yODiY" target="_blank
https://www.youtube.com/watch?v=wxhJm_yODiY" target="_blank
- Kimi0804
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 5803
- Registriert: 14.10.2013, 22:20
- Lieblingsfahrer: RAI, BUT, VAN
- Lieblingsteam: McLaren
Re: Button: "Hinter Schumacher zu fahren war das Größte"
Man muss es auch realistisch sehen, ein Hamilton bügelt einen Rosberg, ein Schumacher hatte da schwierigkeiten gegen Nico mit zuhalten (klar hatte er hatte auch paar Ausfälle, die hatte aber ein Rosberg auch, wenn auch nicht so oft), Nico ist auch ein sehr schneller Fahrer. Aber dann wäre Schumacher noch älter, und da muss es doch klar sein, dass es langsam mal gut ist, und er eben sowieso nicht mehr so schnell ist, wie vor 10-15 Jahren!Jerom∃ hat geschrieben:Ohne Witz das habe ich schon X mal geträumt.Aldo hat geschrieben:ich habe manchmal immer noch die Ilussion was denn wäre wenn da kein Unfall gewesen wäre und er bis Ende 2014 verlängert hätte.
Hätte er mal nicht so lange gewartet![]()
Dann hätten wir vielleicht 2013 schon einen siegenden Schumacher gesehen
Und 2014 mit den nervösen Autos vielleicht einen ......Lassen wirs!

"Früher hatte ich Respekt vor Bernie. Dann wurde ich acht Jahre alt und war plötzlich größer als er."
Re: Button: "Hinter Schumacher zu fahren war das Größte"
Ach, die Schwierigkeiten, die Schumacher Ende 2011 sowie 2012, also in seinen letzten knapp anderthalb Jahren, mit Rosberg hatte, waren doch relativ überschaubar. Größere Probleme bereiteten ihm dann eher der Reifenverschleiß (so wie in Austin 2012), technische Probleme (so wie bei zig Rennen Anfang 2012) und, zugegebenermaßen, einige Unachtsamkeiten und Fahrfehler (so wie in Singapur 2012). Wirklich besser war Rosberg im letzten Jahr eigentlich nur an einzelnen Wochenenden - besonders hervorzuheben natürlich Shanghai.
Davon abgesehen brachte er immer noch sehr gute Leistungen, und zwar zuletzt nicht nur vereinzelt, sondern recht konstant, wenn das Auto es zuließ.
Natürlich kann man sich ausrechnen, dass er gegen einen Hamilton in Topform vielleicht den kürzeren gezogen hätte. Ich glaube aber nicht, dass die Entscheidung deutlicher ausgefallen wäre als bei Hamiltons Duell gegen Rosberg. Allein, vermutlich hätte es häufiger oder zumindest schon früher im Saisonverlauf gekracht...
Alles aber natürlich rein hypothetisch. Schumacher hat der Formel 1 auch so schon genug legendäre Momente geschenkt und sich als einer der besten Fahrer aller Zeiten präsentiert - zweifellos auch als einer der streitbarsten und markantesten. Aber solche Typen braucht's ja auch. Irgendwann ist es eben Zeit aufzuhören, schließlich hat ohnehin nur Barrichello mehr Rennen bestritten.
Davon abgesehen brachte er immer noch sehr gute Leistungen, und zwar zuletzt nicht nur vereinzelt, sondern recht konstant, wenn das Auto es zuließ.
Natürlich kann man sich ausrechnen, dass er gegen einen Hamilton in Topform vielleicht den kürzeren gezogen hätte. Ich glaube aber nicht, dass die Entscheidung deutlicher ausgefallen wäre als bei Hamiltons Duell gegen Rosberg. Allein, vermutlich hätte es häufiger oder zumindest schon früher im Saisonverlauf gekracht...

Alles aber natürlich rein hypothetisch. Schumacher hat der Formel 1 auch so schon genug legendäre Momente geschenkt und sich als einer der besten Fahrer aller Zeiten präsentiert - zweifellos auch als einer der streitbarsten und markantesten. Aber solche Typen braucht's ja auch. Irgendwann ist es eben Zeit aufzuhören, schließlich hat ohnehin nur Barrichello mehr Rennen bestritten.
Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?