Williams ortet trotz schwierig zu durchschauender Formel-1-Tests 2015 seinen Platz im Kräftegefüge - Kleine Leistungsdefizite, aber gute Reifenhandhabe © xpbimages.com Barcelona-Testfahrten: Valtteri Bottas fühlt sich im Williams FW37 wohl (Motorsport-Total.com) - Der weiße Williams-Renner aus Grove hat 2014 eine erfolgreiche Formel-1-Saison hingelegt. Mit den Fahrern Valtteri Bottas und Felipe Massa scheint Williams den richtigen Griff gemacht zu haben. Mit neun Podiumsplätzen in der abgelaufenen Saison und dem dritten Platz in der Konstrukteurs-WM, noch vor Ferrari und McLaren, präsentierte man sich (fast) zurück in alter Stärke.2015 muss das Team aus Grove beweisen, dass es sich bei der guten Form im vergangenen Jahr nicht um einen Zufall gehandelte und dass man über den Winter konstant weitergearbeitet hat. Es gilt, den Titel als Mercedes-Verfolgerteam Nummer 1 zu wahren und sich gegen die Konkurrenz von Red Bull und Ferrari durchzusetzen.Der Williams FW37 scheint laut Aussagen von Valtteri Bottas im Zuge der Barcelona-Testfahrten eine bessere Traktion zu haben als der FW36. Das Gefühl im Wagen sei sehr ähnlich wie vergangene Saison. "Wir wissen, dass nichts großartig falsch ist mit dem Auto, was wir nicht mit einem angepassten Setup reparieren können", so der Finne. Er absolvierte in Spanien bei den zweiten von drei Testfahrten insgesamt 178 Runden in zwei Tagen. Er saß am Samstag und am Sonntag in seinem Dienstwagen. Seine beste Zeit am Sonntag fuhr Bottas auf weichen Reifen, hatte aber einen Rückstand von über einer Sekunde gegenüber Mercedes.Blufft Williams?Insgesamt ist die Vorstellung von Williams bei den bisherigen Testfahrten in Jerez und Barcelona wenig aussagekräftig. Anfang Februar fuhr man in vier Tagen die viertschnellste Zeit, absolvierte insgesamt 278 Runden. In Barcelona hat sich der FW37 auf dem fünften Rang positioniert, mit 397 gefahrenen Runden. Durch Spritmenge, Reifenwahl und andere technische Komponenten sind die Zeiten bei den Testfahrten grundsätzlich wenig ernst zu nehmen. Es scheint, als hätte Williams das volle Potenzial des FW37 auf der Strecke noch nicht gezeigt. Testfahrten in Barcelona - Sonntag © LAT Daniil Kwjat (Red Bull) Bottas meinte nach seinem Testeinsatz auch, dass, wenn man ein schnelles Auto zur Verfügung hat, das Team Rennen gewinnen kann. Man sei bereit, das Potenzial des Autos zu maximieren. Der Finne war 2014 schon nahe dran an seinem ersten Sieg in der Formel 1. Bisher reichte es für sechs Podestplätze: zwei davon als Zweiter, vier als Dritter.Dem weißen Renner wird eine gute Handhabe der Pirelli-Reifen nachgesagt. Vergleicht man die Zeiten von Bottas im Williams und von Romain Grosjean im Lotus, der die schnellste Zeit am Sonntag aufgestellt hat, auf den superweichen Reifen, dann wird deutlich, dass der Williams schonender mit den Pneus umgeht. Der Mercedes-betriebene Lotus schaffte sieben Runden, der Williams 14 Runden ohne Zeitabfall.Hinter Mercedes, aber vor Red Bull?Chef-Testingenieur Rod Nelson erklärt, dass man bei Williams gerne an die Grenze der Reifenhaltbarkeit geht: "Wir mögen diese Herausforderung, mit einer Mischung zu arbeiten, die bereits an der Grenze ist - wir mögen es, zu glauben, dass wir sie am Leben halten können." Doch dies funktioniert keineswegs immer, weiß er und zählt als Beispiel Bahrain 2014 auf, wo man aufgrund der Strategie Positionen verloren hat. Fotos: Williams, Testfahrten in Barcelona Valtteri Bottas (Williams) Nelson fällt es schwer, nach den bisher absolvierten Testfahrten eine Einschätzung abzugeben: "Ich denke, man muss sagen, dass uns Mercedes im Moment allen überlegen ist. Wir sind ziemlich... Nicht zufrieden ist das falsche Wort... Aber wir wissen, wo wir stehen, und wir wissen, wo unsere Leistungsdefizite sind und woran wir arbeiten müssen." Nelson sieht Williams derzeit zwar hinter den Silberpfeilen, aber hofft, "dass wir ein wenig schneller sind als Red Bull".
Link zum Newseintrag
Williams nach Barcelona-Test: Valtteri Bottas glaubt an Siege
Williams nach Barcelona-Test: Valtteri Bottas glaubt an Siege
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:29, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- Shogun
- Mehrfacher Champion
- Beiträge: 10146
- Registriert: 09.01.2012, 22:25
- Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
- Lieblingsteam: McLaren
- Wohnort: Tokyo
Re: Williams nach Barcelona-Test: Valtteri Bottas glaubt an
Also so eng wie es hinter Mercedes ist, war es schon lange nicht mehr. Williams,Ferrari und Red Bull sehen gleich stark aus und auf den "ich weiß noch nicht Zettel" stehen ja noch Lotus und für mich McLaren drauf. Wenn MGP nicht das ultimative Auto hat, könnte dieses Jahr durchaus spannend werden. Es gab Teams die dominant über Jahre waren, aber es gab auch andere Fälle. z. B. Williams 1996-1997, McLaren 1998-1999. Da bete ich zum lieben F1 Gott das Mercedes sich auch da einordnet
- ChocolateRacer
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 290
- Registriert: 01.11.2014, 21:50
- Lieblingsfahrer: VET, LEC, HUL
- Lieblingsteam: Ferrari, Sauber
- Wohnort: Meck-Pomm
Re: Williams nach Barcelona-Test: Valtteri Bottas glaubt an
Auch wenn Tests nichts bedeuten fande ich die Performance von Sauber auch sehr gut im Vergleich zum letzten Jahr!
Ich glaube die Jungs werden wir wieder im Mittelfeld sehen.
Ich glaube die Jungs werden wir wieder im Mittelfeld sehen.
Oh Gott, der Wayne Train ist unterwegs zum Mount Whateverest... 

- Darkpoodlez
- Kartfahrer
- Beiträge: 239
- Registriert: 04.07.2014, 18:30
- Lieblingsfahrer: Vettel, Schumacher, Bottas
- Lieblingsteam: Ferrari, Williams, Audi
- Wohnort: Krefeld
Re: Williams nach Barcelona-Test: Valtteri Bottas glaubt an
Die Frage ist nur, wie viel sie zugelegt haben. Lotus sieht dieses Jahr mit dem Mercedes-Motor (& endlich vernünftiger Nase) auch nicht schlecht aus. Vielleicht könnte es für Toro Rosso reichen, aber mehr? Glaube ich nicht. Vielleicht Force India, da kann ja momentan keiner viel zu sagen, da die noch nicht viel gefahren sind. Aber da dieses Jahr sehr wahrscheinlich 2 Teams wegfallen (daher wäre Platz 8 auch noch weiter hinten), werden sie weiter hinten mitfahren. Aber zumindest sehen sie konkurrenzfähiger aus, als letzte Saison. Bin mal gespannt was Ericsson & Nasr rausholen können.ChocolateRacer hat geschrieben:Auch wenn Tests nichts bedeuten fande ich die Performance von Sauber auch sehr gut im Vergleich zum letzten Jahr!
Ich glaube die Jungs werden wir wieder im Mittelfeld sehen.
Zuletzt geändert von Darkpoodlez am 23.02.2015, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
Das Maß aller Dinge?
Quattro und vier Ringe!
Quattro und vier Ringe!
Re: Williams nach Barcelona-Test: Valtteri Bottas glaubt an
Ich bin ein wenig skeptisch, weil Williams bislang nicht extrem viele Runden gedreht hat. Andere fahren genauso viel, haben aber mehr Ausrufezeichen gesetzt.
Hoffentlich ein Zeichen für sehr großes Selbstvertrauen und nicht dafür, dass man das Auto zu konservativ ausgelegt hat.
Allerdings muss man auch sagen, dass Williams vielleicht das einzige Team neben Mercedes und Red Bull ist, das keinen akuten Grund hat, sich mit Topzeiten in Szene zu setzen. Der Rest hat entweder dringend Geld nötig, lechzt nach einer schwachen Saison nach positiven Schlagzeilen, oder beides. Und bei Toro Rosso kann man immer vermuten, dass die auch für Red Bull ein wenig das Versuchskaninchen spielen, denn wenn Toro Rosso schaut, was der Renault-Motor hergibt, dann kann sich Red Bull ausrechnen, was man selber erreichen kann.
Letztes Jahr wirkte Williams etwas spektakulärer, befand sich aber in der Situation, in der jetzt Lotus ist.
Hoffentlich ein Zeichen für sehr großes Selbstvertrauen und nicht dafür, dass man das Auto zu konservativ ausgelegt hat.
Allerdings muss man auch sagen, dass Williams vielleicht das einzige Team neben Mercedes und Red Bull ist, das keinen akuten Grund hat, sich mit Topzeiten in Szene zu setzen. Der Rest hat entweder dringend Geld nötig, lechzt nach einer schwachen Saison nach positiven Schlagzeilen, oder beides. Und bei Toro Rosso kann man immer vermuten, dass die auch für Red Bull ein wenig das Versuchskaninchen spielen, denn wenn Toro Rosso schaut, was der Renault-Motor hergibt, dann kann sich Red Bull ausrechnen, was man selber erreichen kann.
Letztes Jahr wirkte Williams etwas spektakulärer, befand sich aber in der Situation, in der jetzt Lotus ist.
Ich meine das ernst.
Ich bin eben so blöd.
Ich bin eben so blöd.
- Aldo
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 26983
- Registriert: 25.09.2012, 22:15
- Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
- Lieblingsteam: Ferrari, Sauber
Re: Williams nach Barcelona-Test: Valtteri Bottas glaubt an
Ich denke auch dass Williams genauso wie Mercedes und Red Bull noch nicht alles gezeigt hat. Wie oft war Williams in den Freien Trainings letzte Saison im Mittelfeld und wie überrascht war man dann nach dem Qualifying dass die plötzlich in der ersten, zweiten oder drittenn Reihe standen.Argestes hat geschrieben:Ich bin ein wenig skeptisch, weil Williams bislang nicht extrem viele Runden gedreht hat. Andere fahren genauso viel, haben aber mehr Ausrufezeichen gesetzt.
Hoffentlich ein Zeichen für sehr großes Selbstvertrauen und nicht dafür, dass man das Auto zu konservativ ausgelegt hat.
Allerdings muss man auch sagen, dass Williams vielleicht das einzige Team neben Mercedes und Red Bull ist, das keinen akuten Grund hat, sich mit Topzeiten in Szene zu setzen. Der Rest hat entweder dringend Geld nötig, lechzt nach einer schwachen Saison nach positiven Schlagzeilen, oder beides. Und bei Toro Rosso kann man immer vermuten, dass die auch für Red Bull ein wenig das Versuchskaninchen spielen, denn wenn Toro Rosso schaut, was der Renault-Motor hergibt, dann kann sich Red Bull ausrechnen, was man selber erreichen kann?
Letztes Jahr wirkte Williams etwas spektakulärer, befand sich aber in der Situation, in der jetzt Lotus ist.
Ob es für Mercedes reicht glaube ich zwar nicht, aber ich schätze Williams heuer als stärkstes Verfolgerteam ein. Bzw. hoffe ich das, weil ich hoffe dass Williams endlich mal über längere Zeit da vorne zu finden ist und es nicht wieder nur eine Eintagsfliege war, letzte Saison..Glaub ich aber nicht, immerhin haben die da mittlerweile exzellentes Personal.
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."
- Fernando Alonso
2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona
—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996
- Fernando Alonso
2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona
—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996
- _alec
- GP-Sieger
- Beiträge: 4264
- Registriert: 02.09.2012, 19:33
- Lieblingsfahrer: gilles villeneuve
- Lieblingsteam: Ferrari
- Wohnort: Nürnberg
Re: Williams nach Barcelona-Test: Valtteri Bottas glaubt an
..Williams hat das falsche Auto. Wo sie stark sind, ist Mercedes stärker
und wenn Mercedes nicht zurechtkommt, dann gewinnt Red Bull, oder eher noch Ferrari.
Ich sehe die heuer eher auf Platz 5, hinter Mercedes, RB, Honda und Ferrari, als auf Platz 2
Bottas traue ich trotzdem einen Sieg zu.
und wenn Mercedes nicht zurechtkommt, dann gewinnt Red Bull, oder eher noch Ferrari.
Ich sehe die heuer eher auf Platz 5, hinter Mercedes, RB, Honda und Ferrari, als auf Platz 2
Bottas traue ich trotzdem einen Sieg zu.
..die kürzeste Verbindung zwischen 2 Punkten ist ein Tunnel..