Formel-1-Tests 2015 Barcelona: Trügerische Red-Bull-Bestzeit

Kommentiere hier die Testberichte
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29345
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Formel-1-Tests 2015 Barcelona: Trügerische Red-Bull-Bestzeit

Beitrag von Redaktion » 20.02.2015, 18:28

Bericht vom zweiten Testtag: Ricciardo vorne, Räikkönen knapp dahinter - Beide Mercedes-Piloten fit und im Einsatz - McLaren schneller, nicht zuverlässiger © LAT Daniel Ricciardo sicherte Red Bull am Freitag die erste Bestzeit des Winters. Dabei war der Start in den Testtag misslungen. (Motorsport-Total.com) - Red Bull hat seine Ankündigung, beim zweiten von drei Formel-1-Wintertests in Barcelona "die Hosen runterzulassen", wahr gemacht. Am Freitag sorgte Daniel Ricciardo im RB11 in 1:24.574 Minuten für die beste Rundenzeit des Tages . Alle Probleme scheinen aber längst nicht ausgeräumt: Nachdem der Tarnkappenbomber aus Milton Keynes zum Testbeginn am frühen Morgen an der Boxenausfahrt stehengeblieben war, erlebte das Programm eine weitere ungeklärte Unterbrechung.Trotzdem war Ricciardo mit 142 Runden der fleißigste Pilot. Die Analyse zeigt: Die Red-Bull-Zeit ist wie alle Ergebnisse bei Testfahrten mit Vorsicht zu genießen. Die zum Abschluss des Tages gefahrenen Longruns deuten an, dass das Mercedes-Tempo höher liegt als es das Klassement vermuten lässt. Lewis Hamilton war im Schnitt rund sieben Zehntelsekunden pro Runde schneller unterwegs als Ricciardo und fuhr auf der mittleren Reifenmischung, während der Australier bei zwei von vier Sätzen weiche Pneus zückte.Im Resultat muss Mercedes dennoch der Konkurrenz den Vortritt lassen. Rang zwei belegte am Freitag Kimi Räikkönen (+0,010 Sekunden) und unterstrich unter den Augen des neuen Teamchefs Maurizio Arrivabene, dass sich die Scuderia nach drei von vier Tagesbestzeiten in Jerez im Aufwind befindet. Auch mit Williams ist zu rechnen: Felipe Massa (+0,098 Sekunden) blieb nur einen Wimpernschlag hinter der Bestmarke zurück. Auffällig war, dass beide Verfolger kaum technische Probleme verzeichneten und damit Red Bull einen Schritt voraus sind.Hamilton konzentriert sich auf LongrunsPlatz vier für Force India und Sergio Perez (+0,128 Sekunden) ist nur begrenzt aussagekräftig, nachdem die Vijay-Mallya-Truppe mit einem modifizierten Vorjahresauto anreiste. Bei Mercedes war nach den gesundheitlichen Problemen am Donnerstag wieder in Bestbesetzung unterwegs: Nico Rosberg eröffnete am Vormittag, übergab jedoch nach 65 Runden zur Halbzeit an Lewis Hamilton - eine reine Vorsichtsmaßnahme wegen seiner Nervenentzündung im Nacken. Der angehende Jungvater ist fit.Der Weltmeister wiederum hatte sich von seiner fiebrigen Erkältung erholt: Hamilton (+0,349 Sekunden) und Rosberg (+0,982 Sekunden) belegten die Ränge fünf und sechs. Auf Platz sieben folgte Fernando Alonso (+1,387 Sekunden) mit der numerisch stärksten Vorstellung eines Honda-Antriebsstrangs seit Beginn der Testfahrten. Bei Krisentruppe McLaren setzten sich technische Probleme der Saisonvorbereitung aber fort. Eine große Rauchwolke war der optische Beleg, diverse Dichtungsprobleme viel schwerwiegender.Sauber zittert, Sainz fliegt ab © LAT Marcus Ericsson parkte den Sauber kurz vor Schluss bei Start und Ziel Folge: Alonso musste sich mit Aero-Messungen begnügen und spulte nur 59 Runden auf dem Circuit de Catalunya ab. Nicht einmal die Teilzeitkräfte von Mercedes hatten einen kürzeren Arbeitstag. Nach der Tagesbestzeit Pastor Maldonados am Donnerstag griff bei Lotus Testpilot Joylon Palmer (+1,706 Sekunden) ins Steuer und bestritt im Alter von 24 Jahren sein Formel-1-Debüt. Der amtierende GP2-Champion war am Vormittag mit auffälligen Aero-Sensoren unterwegs und ließ es im E32 richtig fliegen, was unter anderem ein heftiger Verbremser vor der ersten Kurve bewies.Sauber erlebte den ernüchterndsten Testtag der Saisonvorbereitung, schließlich knüpfte Marcus Ericsson (+2,770 Sekunden) als Neunter nicht an die vorangegangen Vorstellungen an. Vielmehr war bei den Schweizern das große Zittern angesagt: Das Team hatte nur noch ein Getriebe für den C34 übrig und hoffte, dass es durchhalten würde. Ob dieses oder ein anderes Bauteil für ein Ausrollen Ericssons kurz vor Schluss verantwortlich war, ist nicht bekannt. Schlusslicht des Testtages: Carlos Sainz jun. (+4,371 Sekunden) im Toro Rosso. Der Spanier machte außerdem mit Kiesbett und Abschleppwagen Bekanntschaft.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:29, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Shogun
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10146
Registriert: 09.01.2012, 22:25
Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Tokyo

Re: Formel-1-Tests 2015 Barcelona: Trügerische Red-Bull-Best

Beitrag von Shogun » 20.02.2015, 18:33

Honda steigert sich bei jeden Test. Super weiter so :thumbs_up:

Costigan
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11388
Registriert: 18.12.2007, 19:48

Re: Formel-1-Tests 2015 Barcelona: Trügerische Red-Bull-Best

Beitrag von Costigan » 20.02.2015, 18:40

Shogun hat geschrieben:Honda steigert sich bei jeden Test. Super weiter so :thumbs_up:
Ich würde hier, mit knapp 60 Runden und angesichts der Tatsache, dass man schon gestern wusste, dass man heute nur eingeschränkt testen könne, auch von einem positiven Tag für McLaren sprechen.
Aber es wundert mich nicht, dass Herr Sharaf das vollkommen anders sieht. Da hat jemand über den Winter die Hintergrundfarbe seiner Dartscheibe von rot auf silber geändert...

Benutzeravatar
Shogun
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10146
Registriert: 09.01.2012, 22:25
Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Tokyo

Re: Formel-1-Tests 2015 Barcelona: Trügerische Red-Bull-Best

Beitrag von Shogun » 20.02.2015, 18:45

Costigan hat geschrieben:
Shogun hat geschrieben:Honda steigert sich bei jeden Test. Super weiter so :thumbs_up:
Ich würde hier, mit knapp 60 Runden und angesichts der Tatsache, dass man schon gestern wusste, dass man heute nur eingeschränkt testen könne, auch von einem positiven Tag für McLaren sprechen.
Aber es wundert mich nicht, dass Herr Sharaf das vollkommen anders sieht. Da hat jemand über den Winter die Hintergrundfarbe seiner Dartscheibe von rot auf silber geändert...
Jop bin sehr sehr glücklich momentan. Wenn morgen das neue Teil kommt und es gibt keine Komplikationen, könnte man vllt, am Sonntag schon mal die Power zeigen.

Benutzeravatar
Rain King
Rookie
Rookie
Beiträge: 1642
Registriert: 10.07.2013, 15:16
Lieblingsfahrer: MSC ROS RAI HUL
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Formel-1-Tests 2015 Barcelona: Trügerische Red-Bull-Best

Beitrag von Rain King » 20.02.2015, 18:51

Und der Ferrari schlägt sich erneut gut! Weiter so :thumbs_up:

Zu Mercedes: Hatte Rosberg wirklich eine Nervenentzündung? Gestern hieß es noch er hat starke Schmerzen und kann heute nicht fahren. Das tut er dann doch, aber nur zur Hälfte. Dafür übernimmt dann Hamilton. Ich kann mir schon vorstellen, dass man die Nervenentzündung nur vorgetäuscht hat um Hamilton gleich viel Zeit auf der Strecke zu geben...mögen die Verschwörungstheorien ihren Lauf nehmen...
SCHUMI :heartbeat:
RIP Jules

Staind
Rookie
Rookie
Beiträge: 1119
Registriert: 27.08.2011, 23:11

Re: Formel-1-Tests 2015 Barcelona: Trügerische Red-Bull-Best

Beitrag von Staind » 20.02.2015, 18:59

Wird mal Zeit, dass Mercedes die Hosen runterlässt.

Benutzeravatar
Holy_Moly
Nachwuchspilot
Beiträge: 255
Registriert: 31.05.2013, 15:36
Lieblingsfahrer: Stefan Bellof
Lieblingsteam: nicht RTL
Wohnort: Ruhrpott

Re: Formel-1-Tests 2015 Barcelona: Trügerische Red-Bull-Best

Beitrag von Holy_Moly » 20.02.2015, 19:35

Morgen soll das Wetter schlechter werden...hoffentlich wird dann Sonntag nochmal trocken und wärmer, damit wir endlich mal ein paar Hammer-Runden sehen. Ich glaube momentan fahren alle noch auf Sparflamme.
Ich gehe ganz stark davon aus, dass die möglichen Rundenzeiten locker bei 1:21-22 liegen unter diesen Bedingungen.
Die alten V8 haben bei den Wintertests 2013 1:20er Zeiten geschafft. Allerdings ist mir nicht bekannt wie das Wetter war...gibts da irgendwo Infos zu?

Gruß Moly
Eat.Sleep.Formula1.

Good old F1 times

Benutzeravatar
stipps
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 8616
Registriert: 10.07.2010, 18:00
Lieblingsfahrer: VET, RAI - ALO, HAM
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari - auf Ewig!
Wohnort: Bayern

Re: Formel-1-Tests 2015 Barcelona: Trügerische Red-Bull-Best

Beitrag von stipps » 20.02.2015, 19:45

Na ja, in gewisser Weise hat Mercedes schon die Hosen runtergelassen. Hamilton ist auf Medium eine 1:24:9 gefahren, was heißt, dass mit dem Mercedes "schlechtestenfalls" eine 1:23:9 mit Soft-Reifen möglich ist. Das wären dann schon mal sechs Zehntel Vorsprung auf Ricciardo.

Aber natürlich trotzdem sehr schwer zu bewerten, da man die Tankfüllungen einfach nicht weiß. Zumindest spricht Rosberg davon, dass die Konkurrenz definitiv eine Schippe drauf gelegt hat.

Benutzeravatar
Schumix
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5507
Registriert: 05.05.2010, 13:09
Wohnort: Im Süden Deutschlands

Re: Formel-1-Tests 2015 Barcelona: Trügerische Red-Bull-Best

Beitrag von Schumix » 20.02.2015, 19:50

Costigan hat geschrieben:
Shogun hat geschrieben:Honda steigert sich bei jeden Test. Super weiter so :thumbs_up:
Ich würde hier, mit knapp 60 Runden und angesichts der Tatsache, dass man schon gestern wusste, dass man heute nur eingeschränkt testen könne, auch von einem positiven Tag für McLaren sprechen.
Aber es wundert mich nicht, dass Herr Sharaf das vollkommen anders sieht. Da hat jemand über den Winter die Hintergrundfarbe seiner Dartscheibe von rot auf silber geändert...
:lol: :lol: wo du recht hast, hast du recht! Bin mal auf die zukünftigen Berichte gespannt!
Bild

Benutzeravatar
Drauor
Nachwuchspilot
Beiträge: 299
Registriert: 30.10.2012, 15:59
Lieblingsfahrer: Räikkönen / Vettel
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Formel-1-Tests 2015 Barcelona: Trügerische Red-Bull-Best

Beitrag von Drauor » 20.02.2015, 23:17

Ich habe irgendwie so das Gefühl das Red Bull ohne Vettel und Adrian noch schlechter darstehen wird und sicher bald wieder eher im Mittelfeld liegt....
Kimi // Sebastian // Nico; in der Reihenfolge!

Benutzeravatar
lou10and
Rookie
Rookie
Beiträge: 1202
Registriert: 09.06.2014, 13:17

Re: Formel-1-Tests 2015 Barcelona: Trügerische Red-Bull-Best

Beitrag von lou10and » 20.02.2015, 23:28

Wobei diese Longrunzeiten wenig aussagen. Die erste Runde von Ric war mit 1:31.1(volle Tanks) nur 6/10 langsamer als seine Letzte(leerer Tank?). Könnte auch sein das RB in der Unterbrechung nachgetankt hat.

Dazu ist er in R 13 eine 1:30.0(4. Runde auf Medium) gefahren, seine schnellste Zeit war in R 56 eine(wenn ich mich da nicht verzählt habe) 1.27.9 mit frischen(?) weichen Reifen. Wenn wir da die obligatorische 1sek für die schnellere weiche Mischung abziehen bleiben uns 1.1sek für 60kg(konservativ gerechnet) weniger Tank. Wenn wir jetzt ,noch die Faustregel von 3-4/10 pro 10kg dazunehmen, hätte RIC am Ende ca. 1.1sek schneller sei sollen als er tatsächlich war.


Da müssen wir uns wohl noch weiter gedulden....

Antworten