Caterham mit Vorjahresauto? So einfach ist das nicht
Caterham mit Vorjahresauto? So einfach ist das nicht
Die Insolvenzverwalter hoffen immer noch auf einen neuen Investor für Caterham: Start mit Vorjahresauto erscheint allerdings kaum umsetzbar(Motorsport-Total.com) - Die Insolvenzverwalter des Caterham-Teams haben die Hoffnung auf eine Fortführung der Formel-1-Aktivitäten noch nicht aufgegeben. Nach dem überraschenden - per Crowdfunding finanzierten - Auftritt beim Saisonfinale in Abu Dhabi soll die Mannschaft auch 2015 am Start sein. Wie die Insolvenzverwalter in dieser Woche darstellten, gibt es angeblich drei potenzielle Käufer für den maroden Rennstall. Diesen Interessenten hat man in Aussicht gestellt, im kommenden Jahr mit dem 2014er-Auto starten zu dürfen.Der Einsatz eines Vorjahresautos klingt verlockend, denn es würde nicht die hohen Kosten für die Entwicklung eines neuen Fahrzeuges anfallen. Diese Idee wird sogar von einigen Topteams gestützt. Der Hintergrund: Wenn Caterham 2015 am Start steht, muss niemand ein drittes Auto bringen - dies spart den Topteams eine Menge Geld. Der Wille mag vorhanden sein, aber der Weg zum Einsatz eines 2014er-Autos in der kommenden Saison ist äußerst steinig.Die Caterham-Insolvenzverwalter stellen potenziellen Käufern dar, dass man am bisherigen Fahrzeug festhalten könne, weil sich die entsprechenden Gremien in der vergangenen Woche darauf geeinigt hätten. Dies stimmt nicht. Das Thema Vorjahresautos wurde zwar im Rahmen der Formel-1-Kommission besprochen, aber nicht beschlossen. Dies war unmöglich, weil dieses Thema nicht auf der offiziellen Tagesordnung stand und somit nicht zum Beschluss vorgelegt werden konnte.Ohnehin gibt es erhebliche Widerstände. Auf der einen Seite klagen die kleinen Teams wie Sauber, Force India und Co., dass man mit einem solchen Plan das Entwicklungsprinzip der Formel 1 auf den Kopf stelle. Auf der anderen Seite sprechen rein technische Gründe gegen einen Einsatz der 2014er-Caterhams. Im kommenden Jahr gelten neue Sicherheitsbestimmungen für die Fahrzeugfront, die neue Nasen erfordern. Caterham könnte diese Auflagen mit der aktuellen Version nicht erfüllen.Ein weiterer Stolperstein heißt Renault. Die Franzosen entwickeln im Rahmen des aktuellen Regelwerks für die kommende Saison einen erheblich veränderten Antrieb - beispielsweise wird die Gesamtkonstellation von Turbo und Abgasenergie-Rückgewinnung komplett anders aussehen. Ein solcher Antrieb passt kaum in das diesjährige Chassis. Wird Renault nur wegen Caterham weiterhin 2014er-Antriebe fertigen? Wohl kaum.
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
Re: Caterham mit Vorjahresauto? So einfach ist das nicht



Wenn man sich ein Formel1-Team kauft, sollte er zumindest soviel in der Portokasse haben, dass Auto auf 2015 Standard zu bringen und weiter zu entwickeln... Ist ja nicht so wie bei meinem Mann, der jedes Jahr Unmengen an Geld für die Modele ausgibt, die dann aber nur in der Vitrine stehen.
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A. Einstein
A. Einstein
-
- Rookie
- Beiträge: 1304
- Registriert: 26.02.2014, 08:41
- Lieblingsfahrer: Paid Driver, not Paydriver
Re: Caterham mit Vorjahresauto? So einfach ist das nicht
Was dazu fehlt ist aber auch die Zeit, selbst wenn Caterham ab morgen einen neuen Besitzer hätte!
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust, mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Das Nutzen der neuen Medien entbindet nicht vom eigenverantwortlichen Nachdenken
Das Nutzen der neuen Medien entbindet nicht vom eigenverantwortlichen Nachdenken
- reiskocher_gtr_specv
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 36902
- Registriert: 07.06.2012, 14:19
Re: Caterham mit Vorjahresauto? So einfach ist das nicht
Das grenzt ja schon an arglistige Täuschung.Die Caterham-Insolvenzverwalter stellen potenziellen Käufern dar, dass man am bisherigen Fahrzeug festhalten könne, weil sich die entsprechenden Gremien in der vergangenen Woche darauf geeinigt hätten. Dies stimmt nicht. Das Thema Vorjahresautos wurde zwar im Rahmen der Formel-1-Kommission besprochen, aber nicht beschlossen. Dies war unmöglich, weil dieses Thema nicht auf der offiziellen Tagesordnung stand und somit nicht zum Beschluss vorgelegt werden konnte.
Und klar, PU und Chassis müssten auf dem 14er Stand bleiben. Bei der PU wurde das ermöglicht, aber alleine wegen den geänderten Vorschriften für die Nase in 15 geht das beim Chassis so nicht.
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger.
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael
Such reiskocher, such.

Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael
Such reiskocher, such.

Re: Caterham mit Vorjahresauto? So einfach ist das nicht
Also dann kauft der Käufer mehr oder weniger Model-Autos, die zwar dann nicht in der Vitrine stehen, sondern erstmal in der Garage weil sie eh nicht fahren dürfen/können...timotool hat geschrieben:Was dazu fehlt ist aber auch die Zeit, selbst wenn Caterham ab morgen einen neuen Besitzer hätte!
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A. Einstein
A. Einstein
Re: Caterham mit Vorjahresauto? So einfach ist das nicht
Na? Wäre das was für Deinen Mann?Sytheria hat geschrieben:Also dann kauft der Käufer mehr oder weniger Model-Autos, die zwar dann nicht in der Vitrine stehen, sondern erstmal in der Garage weil sie eh nicht fahren dürfen/können...timotool hat geschrieben:Was dazu fehlt ist aber auch die Zeit, selbst wenn Caterham ab morgen einen neuen Besitzer hätte!
Solange wir es nicht schaffen, einen Apfel herzustellen, können wir noch viel von der Natur lernen.
- Green Hell
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3827
- Registriert: 10.11.2014, 01:16
- Lieblingsfahrer: keiner
- Lieblingsteam: Alter Sack , kleines Ar,chloch
- Facebook: habichnet
- Twitter: habichnet
- YouTube: habich
- Tumblr: habichnet
- Wohnort: habich
Re: Caterham mit Vorjahresauto? So einfach ist das nicht
Mit dem 2014er Motor/Antriebseinheit dürfte machbar sein .
Davon sollte Renault in der tat noch welche haben , bezw anfertigen oder überholen können .
Torro Rosso durfte auch noch den Vorjahresmotor verwenden .
Bei der Nase bedarf es Entwicklung , und es ist ja keiner mehr am entwickeln bei Caterham
Ich hoffe es findet sich ein Investor .
Ein 3. Auto hat sowohl Mercedes Ferrari und auch RB schnell am Start , wenn es erforderlich wäre .
Das würde ich mir jedoch nicht wünschen
Davon sollte Renault in der tat noch welche haben , bezw anfertigen oder überholen können .
Torro Rosso durfte auch noch den Vorjahresmotor verwenden .
Bei der Nase bedarf es Entwicklung , und es ist ja keiner mehr am entwickeln bei Caterham
Ich hoffe es findet sich ein Investor .
Ein 3. Auto hat sowohl Mercedes Ferrari und auch RB schnell am Start , wenn es erforderlich wäre .
Das würde ich mir jedoch nicht wünschen


Re: Caterham mit Vorjahresauto? So einfach ist das nicht
NEIN! So dick ist unsere Portokasse ja eh nicht! 2. Würde ich sofort die Scheidung einreichen!icke hat geschrieben:Na? Wäre das was für Deinen Mann?Sytheria hat geschrieben:Also dann kauft der Käufer mehr oder weniger Model-Autos, die zwar dann nicht in der Vitrine stehen, sondern erstmal in der Garage weil sie eh nicht fahren dürfen/können...timotool hat geschrieben:Was dazu fehlt ist aber auch die Zeit, selbst wenn Caterham ab morgen einen neuen Besitzer hätte!

Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A. Einstein
A. Einstein
- Michael-KR
- Weltmeister
- Beiträge: 9861
- Registriert: 13.02.2008, 18:24
- Lieblingsfahrer: Keiner! max. Stefan Bellof
- Lieblingsteam: Keins
Re: Caterham mit Vorjahresauto? So einfach ist das nicht
Dürfte in der Tat nicht so einfach sein.Green Hell hat geschrieben:Mit dem 2014er Motor/Antriebseinheit dürfte machbar sein .
Davon sollte Renault in der tat noch welche haben , bezw anfertigen oder überholen können .
Torro Rosso durfte auch noch den Vorjahresmotor verwenden .
Bei der Nase bedarf es Entwicklung , und es ist ja keiner mehr am entwickeln bei Caterham
Ich hoffe es findet sich ein Investor .
Ein 3. Auto hat sowohl Mercedes Ferrari und auch RB schnell am Start , wenn es erforderlich wäre .
Das würde ich mir jedoch nicht wünschen
1.) Die Antriebe - soweit mir bekannt - werden geleast, nicht gekauft.
2.) Renault setzt - auch seitens seines Motorprüfstandes - voll auf 2015. Inwieweit der Aufwand zu einem Rückbau groß oder klein ist, sei mal dahingestellt. In Anbetracht an wohl eher geringer Man-Power dürfte Renault für Caterham schlicht: "Njet" sagen.
3.) Und was soll das Ganze überhaupt bringen? Sofort ne rollende Schikane in der F1 haben? Wenn die Investoren noch nicht mal Geld für ein Update des Autos auf 2015 haben, sollten sie es gleich sein lassen
4.) Ich gehe eher von Wunschträumen des Konkursverwalters aus, statt realen Investoren.
- F1Fan2004
- F1-Pilot
- Beiträge: 2279
- Registriert: 05.02.2013, 20:02
- Lieblingsfahrer: Nico Rosberg; Nick Heidfeld
- Lieblingsteam: #TeamNR6
- Twitter: https://twitter.com/nico_rosberg?lang=de
- YouTube: https://www.youtube.com/user/nicorosbergtv
- Wohnort: Schwobaland
Re: Caterham mit Vorjahresauto? So einfach ist das nicht
Egal wie es nun weitergehen soll mit Caterham, ich hoffe einfach, dass es weitergeht. Schon alleine wegen den vielen Mitarbeitern...


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
23 Siege
30 Poles
20 SR
57 Podestplätze
WELTMEISTER 2016

#DankeN1co
Re: Caterham mit Vorjahresauto? So einfach ist das nicht
Tja, schwierige Situation jetzt einen neuen Käufer zu finden. Sehr schlechter Zeitpunkt.
Aber noch immer frage ich mich was mit Kolles&Co nun genau schief lief... Wäre das nicht so gelaufen, hätte das Team jetzt nicht solche Probleme. Und meines Wissens steht da ja auch noch eine Gerichtsverhandlung an, schließlich hatten die damaligen Investoren schon einiges Geld in Caterham reingepummt, laut deren Aussagen. Sprich selbst wenn ein Käufer gefunden wird muss auch das erst mal noch geregelt werden, was noch mal teuer werden könnte.
Aber noch immer frage ich mich was mit Kolles&Co nun genau schief lief... Wäre das nicht so gelaufen, hätte das Team jetzt nicht solche Probleme. Und meines Wissens steht da ja auch noch eine Gerichtsverhandlung an, schließlich hatten die damaligen Investoren schon einiges Geld in Caterham reingepummt, laut deren Aussagen. Sprich selbst wenn ein Käufer gefunden wird muss auch das erst mal noch geregelt werden, was noch mal teuer werden könnte.
- chuky
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 7028
- Registriert: 29.12.2008, 21:53
- Lieblingsfahrer: Vettel, Frentzen, Hülkenberg
- Lieblingsteam: Red Bull
- Wohnort: Morschen
Re: Caterham mit Vorjahresauto? So einfach ist das nicht
Entweder ganz oder gar nicht! Ein Team welches 4-5 Sekunden alleine hinter dem Mittelfeld hinterher fährt, brauch man nicht. Wenn die mit den alten Motoren und alten Auto fahren würden, wäre wohl genau das der Fall. Sorry um die Mitarbeiter aber es würde immer und immer so weitergehen. Um sich zu stabilisieren braucht man ab und zu mal Achtungserfolge und die wird man so nie erreichen. Das Team stände in nem halben Jahr, Jahr wohl wieder zum Verkauf und die Farce ginge weiter.
-
- Kartfahrer
- Beiträge: 238
- Registriert: 16.02.2014, 11:39
- Lieblingsfahrer: Nelson Piquet, Hülkenberg
- Lieblingsteam: Jordan, Sauber
Re: Caterham mit Vorjahresauto? So einfach ist das nicht
Das einzige was an Caterham interessant wäre, wäre die Linzenz, die sie aber bis jetzt nicht haben oder?
Wenn ich ein F1 Team haben wollte(mal das nötige Kleingeld vorrausgesetzt), dann würde ich mir bestimmt nicht Caterham aussuchen. TR soll doch auch zum Verkauf stehen oder? Damit hat man wenigstens Chancen den Anschluss zum Mittelfeld zu schaffen und mit RB eventuell einen Partner der einem am Anfang sehr helfen kann.
Caterham dagegen ist in meinen Augen nur noch ein Trümmerfeld.
Wenn ich ein F1 Team haben wollte(mal das nötige Kleingeld vorrausgesetzt), dann würde ich mir bestimmt nicht Caterham aussuchen. TR soll doch auch zum Verkauf stehen oder? Damit hat man wenigstens Chancen den Anschluss zum Mittelfeld zu schaffen und mit RB eventuell einen Partner der einem am Anfang sehr helfen kann.
Caterham dagegen ist in meinen Augen nur noch ein Trümmerfeld.
- Michael-KR
- Weltmeister
- Beiträge: 9861
- Registriert: 13.02.2008, 18:24
- Lieblingsfahrer: Keiner! max. Stefan Bellof
- Lieblingsteam: Keins
Re: Caterham mit Vorjahresauto? So einfach ist das nicht
TR soll bzw. sollte mal verkauft werden. Keine Ahnung, obs noch aktuell ist.wernervoncroy hat geschrieben:Das einzige was an Caterham interessant wäre, wäre die Linzenz, die sie aber bis jetzt nicht haben oder?
Wenn ich ein F1 Team haben wollte(mal das nötige Kleingeld vorrausgesetzt), dann würde ich mir bestimmt nicht Caterham aussuchen. TR soll doch auch zum Verkauf stehen oder? Damit hat man wenigstens Chancen den Anschluss zum Mittelfeld zu schaffen und mit RB eventuell einen Partner der einem am Anfang sehr helfen kann.
Caterham dagegen ist in meinen Augen nur noch ein Trümmerfeld.
Klaro, TR ist ne bessere Investition als Caterham & Co.
Caterham würde ich nun nicht gleich als "Trümmerfeld" bezeichnen, allerdings dürften die Investitionen wohl höher sein als bei TR; es sein denn der Dieter will zu viel Kohle für TR. Dann könnte sich auch Caterham rechnen.
- Green Hell
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3827
- Registriert: 10.11.2014, 01:16
- Lieblingsfahrer: keiner
- Lieblingsteam: Alter Sack , kleines Ar,chloch
- Facebook: habichnet
- Twitter: habichnet
- YouTube: habich
- Tumblr: habichnet
- Wohnort: habich
Re: Caterham mit Vorjahresauto? So einfach ist das nicht
Zu 1.)Also bestehen ja Agregate , die alleine als Reserve für Lotus Caterham RB und TR zur Verfügung standen, bzw wieder zurückgingen .Michael-KR hat geschrieben:Dürfte in der Tat nicht so einfach sein.Green Hell hat geschrieben:Mit dem 2014er Motor/Antriebseinheit dürfte machbar sein .
Davon sollte Renault in der tat noch welche haben , bezw anfertigen oder überholen können .
Torro Rosso durfte auch noch den Vorjahresmotor verwenden .
Bei der Nase bedarf es Entwicklung , und es ist ja keiner mehr am entwickeln bei Caterham
Ich hoffe es findet sich ein Investor .
Ein 3. Auto hat sowohl Mercedes Ferrari und auch RB schnell am Start , wenn es erforderlich wäre .
Das würde ich mir jedoch nicht wünschen
1.) Die Antriebe - soweit mir bekannt - werden geleast, nicht gekauft.
2.) Renault setzt - auch seitens seines Motorprüfstandes - voll auf 2015. Inwieweit der Aufwand zu einem Rückbau groß oder klein ist, sei mal dahingestellt. In Anbetracht an wohl eher geringer Man-Power dürfte Renault für Caterham schlicht: "Njet" sagen.
3.) Und was soll das Ganze überhaupt bringen? Sofort ne rollende Schikane in der F1 haben? Wenn die Investoren noch nicht mal Geld für ein Update des Autos auf 2015 haben, sollten sie es gleich sein lassen
4.) Ich gehe eher von Wunschträumen des Konkursverwalters aus, statt realen Investoren.
Der Verschleiß dürfte überschaubar bleiben , so dass eine Gewisse Überholung dieser Agregate möglich wäre bzw noch Geld mit zu machen wäre .
zu 2.)Lotus hat zu Renault "njet" gesagt , da blieben nur noch RB und TR .
Die genießen natürlich jetzt Sonderrechte , weil ein Teambesitzer .
zu 3.) Die Abschlusstest waren nicht schlecht , da waren sie klar im Mittelfeld .
Dem Chassis scheinen wohl die 2015er Reifen zu liegen .
2 sec hinter der Spitze ist für mich keine rollende Schikane .
zu 4.) selbstverständlich Wunschdenken
Das marode F1 system läst keine große Hoffnung über , dass einer das Team kauft und gleich ne halbe Millarde reinsteckt um gleich vorne mitzuspielen .
Denoch , und den Freiraum solltest du mir lassen, besteht Hoffnung .
Wenn Mercedes morgen gehen würde , so wäre es mir Latte , genauso sehe ich das mit RB , das sind für mich zB keine Teams , die mich berühren würden .Wobei letztere erst als Partygag belächelt wurde.
Anfangs waren mir RB sympathisch . Mercedes hat seit der Reifengate bei mir versch1ssen.
Ich mag die Hinterbänkler einfach .
Sie trotzen den Großen , nehmen denen zuweilen auch mal die Schow, die wesendlich mehr verbrennen um ihre Marke zu presentieren .
Erfolg ist da immer noch nicht garantiert . Siehe Toyota
Aus dem Langstreckenmeisterschaften , die hier zugegen sind , sei es die Youngtimertrophy , Egons 500 , VLN oder auch den anderen Serien ist man gewohnt , dass die kleinen sehr wohl ein Mitspracherecht eingeräumt wird .
Ungerechte Geldverteilung ist zB der Schlüssel zu diesem maroden F1-System .
Seit damals die Marken dafür gesorgt haben , dass durch Unsummen von Investitionen und Abkauf von Genieköpfen ein Titel ermöglicht werden kann war es schon AUS für die "Hinterbänkler " .
Ein Überaschunssieg derer ist schon seit 15 Jahren nicht mehr möglich .zB wie Jordan .
Früher war die F1 Enthusiastensport , etwas für Puristen .
Was ist sie heute ?
Für mich jedenfalls kein Breitensport der Inovationen zulässt .
Ich habe jahrelang für Sauber sympathisiert bis die Kalte Born da das Zepter übernahm .
Seit dem Rauswurf gesetzter Fahrer sollte jedoch jeder festgestellt haben , wo die F1 steht .
Genau ......am Abgrund .
Für mich als Purist zahlt nur der Sport , mich interessiert dieser PR-Dunk nicht .
Ich will fairen Motorsport .
Ist das in der F1 gegeben ?
Meine Antwort lautet Nein .
Fairer Motorsport bietet zB das an diesem WE ausgetragene ROC .
Es zeigt aber sehr wohl wie gut man einen Fahrer einschätzen kann .
Auch als Team .
Die F1 war für mich schon immer ein Teamsport und auch darüber sollte man sich als gemeinsame Teams als Team aufstellen können und nicht mit ein paar ausgewählten , welche von dabei sind als Strategiegruppe .
Mercedes hat sooft mit Ausstieg gedroht .
Sollen sie doch ihre Drohung wahrnemen und "p1ss off"
Ist ein Team mit einer der wenigsten Traditionen .
Wohlmöglich lacht sich ein Brawn über Lauda halb tod , über seine Sprüche : Wer hats erfunden ? ( OK Lauda ist Österreicher) . Oder Wolff , der seine Finger gern in Unschuld badet .
Solange Wolff bei Mercedes ist , wird Williams nimals Weltmeister werden , weil Wolff auch Anteilseigner von Williams ist .
Reden kann er gut , aber auch gut Fäden ziehen .

