Mallya und Gascoyne: Twitter-Häme gegen Red Bull

Kommentiere hier unsere bunten und sonstigen Berichte rund um die Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Mallya und Gascoyne: Twitter-Häme gegen Red Bull

Beitrag von Redaktion » 23.11.2014, 11:43

Force-India-Teamchef Vijay Mallya und Mike Gascoyne amüsieren sich auf Twitter über die Disqualifikation der beiden Red Bulls im Qualifying in Abu Dhabi(Motorsport-Total.com) - Wer den Schaden hat, der braucht für den Spott bekanntlich nicht zu sorgen. Diese Erfahrung muss nun auch Red Bull wieder einmal machen. Grund dafür ist die Disqualifikation von Sebastian Vettel und Daniel Ricciardo nach dem Qualifying in Abu Dhabi. In den sozialen Netzwerken dieser Welt lästert vor allem Force-India-Teamchef Vijay Mallya gegen den entthronten Weltmeister."Ein großes Formel-1-Team, das sagt, wir kleinen Teams sollen nicht mit Bananen zu einer Schießerei kommen, greift das Maximum an Geld ab und verstößt gegen die Regeln", ärgert sich der Inder auf Twitter. Hintergrund des Tweets ist auch der aktuelle Streit um den Verteilungsschlüssel der Formel-1-Gelder. Die kleinen Teams wie Force India, Sauber und Co. fühlen sich benachteiligt und pochen auf eine Neuverteilung."Arroganz und ein Überlegenheitskomplex derjenigen, die dafür bezahlt werden, in der Formel 1 zu sein, sollten diejenigen nicht überschatten, die dafür bezahlen, in der Formel 1 zu sein", legt Mallya in einem weiteren Eintrag nach und fügt schließlich noch hinzu: "Sind die, die den Schlüssel zur Kasse haben, und die Entscheidungsträger in der Formel 1 plötzlich zu Sklaven der Launen der großen Jungs und ihrer Verträge geworden? Wo bleibt da der Formel-1-Sport?"Etwas weniger emotional sieht es Mike Gascoyne. Der ehemalige technische Direktor des Caterham-Teams erklärt auf Twitter: "Gute Arbeit von der FIA, die Regeln klarzumachen. Es war schon immer so, dass es umso besser ist, je näher die Endplatte am Boden ist." Der Brite erklärt: "Deshalb braucht man flexible Flügel, um sie noch näher an den Boden zu bringen. Darum gibt es den Test, um bewegliche Flügel zu unterbinden."Einen kleinen Seitenhieb auf Red-Bull-Teamchef Christian Horner und dessen Verlobung zum ehemaligen Spice Girl Geri Halliwell kann sich Gascoyne allerdings nicht verkneifen: "Ich frage mich, ob Christian Halliwell das hintere Ende der Startaufstellung besuchen wird. Das wird ihn an seine ersten Jahre bei Red Bull erinnern." Horner ist seit 2005 Teamchef der Bullen und konnte in seinen Anfangsjahren noch nicht die Erfolge der späteren Jahre feiern.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

pooler1970
F1-Fan
Beiträge: 2
Registriert: 29.11.2013, 11:48

Re: Mallya und Gascoyne: Twitter-Häme gegen Red Bull

Beitrag von pooler1970 » 23.11.2014, 12:09

Ist schon komisch, dass ausgerechnet diejenigen nach hinten versetzt wurden, die sehr gute Longruns gezeigt haben gestern. Ich glaube, dass durch diese Maßnahme die Red Bull von Hamilton getrennt werden sollen, damit Rosberg nicht Weltmeister wird. Williams mit Mercedes Motoren wird sich nicht einmischen vorne. Nur Red Bull wäre gefährlich geworden für Hamilton. Die Aussage von Horner, dass andere Teams, die die Regeln ähnlich auslegen wie Red Bull dafür nicht bestraft wurden, hat bei mir den Groschen fallen gelassen. Es wird alles dafür getan, dass Hamilton Weltmeister wird. Der mit den meisten Siegen usw. Und wenn Rosberg durch die doppelten Punkte Weltmeister werden würde, hätte dass ja wieder Diskussionsstoff ohne Ende mit sich gebracht. Mr Formel 1 Ecclestone liebt ja das Spektakel, er weiss, dass jede Diskussion in den Medien die Formel 1 wieder an die Tagesordnung nach vorne spült. Deshalb auch immer wieder seine etwas schrägen Ansichten und Aussagen. Ich glaube, dass er Hamilton nicht mag, aber er weiss ihn zu instrumentalisieren. Die Strafe an Red Bull sieht mir sehr stark danach aus, dass die Fia so Ecclestone und seinem Lieblings Formel 1 Team Red Bull so eins auswischen will und gleichzeitig dafür sorgt, dass Rossberg wegen der doppelten Punkevergabe nicht Weltmeister wird. Aber wie gesagt, nur graue Theorie.
PS: Wenn Hamilton irgendwann die Red Bull's überründen müsste, wird es vielleicht noch Interessant werden ab der 40 Runde.
Viel Spass also ab 14 Uhr. Mich persönlich interessiert heute das Duell zwischen Sutil und HULKenberg

ehmyo
Nachwuchspilot
Beiträge: 253
Registriert: 09.09.2013, 16:14

Re: Mallya und Gascoyne: Twitter-Häme gegen Red Bull

Beitrag von ehmyo » 23.11.2014, 12:20

pooler1970 hat geschrieben:Ist schon komisch, dass ausgerechnet diejenigen nach hinten versetzt wurden, die sehr gute Longruns gezeigt haben gestern. Ich glaube, dass durch diese Maßnahme die Red Bull von Hamilton getrennt werden sollen, damit Rosberg nicht Weltmeister wird. Williams mit Mercedes Motoren wird sich nicht einmischen vorne. Nur Red Bull wäre gefährlich geworden für Hamilton. Die Aussage von Horner, dass andere Teams, die die Regeln ähnlich auslegen wie Red Bull dafür nicht bestraft wurden, hat bei mir den Groschen fallen gelassen. Es wird alles dafür getan, dass Hamilton Weltmeister wird. Der mit den meisten Siegen usw. Und wenn Rosberg durch die doppelten Punkte Weltmeister werden würde, hätte dass ja wieder Diskussionsstoff ohne Ende mit sich gebracht. Mr Formel 1 Ecclestone liebt ja das Spektakel, er weiss, dass jede Diskussion in den Medien die Formel 1 wieder an die Tagesordnung nach vorne spült. Deshalb auch immer wieder seine etwas schrägen Ansichten und Aussagen. Ich glaube, dass er Hamilton nicht mag, aber er weiss ihn zu instrumentalisieren. Die Strafe an Red Bull sieht mir sehr stark danach aus, dass die Fia so Ecclestone und seinem Lieblings Formel 1 Team Red Bull so eins auswischen will und gleichzeitig dafür sorgt, dass Rossberg wegen der doppelten Punkevergabe nicht Weltmeister wird. Aber wie gesagt, nur graue Theorie.
PS: Wenn Hamilton irgendwann die Red Bull's überründen müsste, wird es vielleicht noch Interessant werden ab der 40 Runde.
Viel Spass also ab 14 Uhr. Mich persönlich interessiert heute das Duell zwischen Sutil und HULKenberg
Manche Menschen, zumahl Rosberg wohl eh wieder von Hamilton geholt wird wenn alles halbwegs rund läuft.

Benutzeravatar
_alec
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4264
Registriert: 02.09.2012, 19:33
Lieblingsfahrer: gilles villeneuve
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Nürnberg

Re: Mallya und Gascoyne: Twitter-Häme gegen Red Bull

Beitrag von _alec » 23.11.2014, 13:02

..Mallya bringt es auf den Punkt. Die es haben, denen wird es noch hinterhergeworfen. Denen kostet die F1 nicht wirklich was. Die anderen müssen viel mitbringen, obwohl sie es oft gar nicht mehr haben. Abhängig von Sponsoren, die jederzeit abspringen können, sind sie oft in einer Situation, die wir als "Pleite" bezeichnen.
Die Verteilung des Geldes, wäre in Punkten 25 für Ferrari, 10 für Williams,McLaren,Mercedes und RedBull und der "Rest" bekommt 1en bis 2 ..wer gar keinen Punkt einfährt, der muss sogar seine Flüge zu den Evant's selber blechen.
Ecclestone glaubt, das es ohne Ferrari keine Formel 1 gibt und Ferrari lässt sich das Engagement seit Jahrzehnten in vollen Umfang von Bernie Subventionieren.
Egal wann die Teams mal wegen was auch immer mal gestreikt haben. Ferrari ist zum Start angetreten. Angesichts der ganzen Verbindlichkeiten, ist das leicht nachzuvollziehen.
..die kürzeste Verbindung zwischen 2 Punkten ist ein Tunnel..

Benutzeravatar
Green Hell
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3827
Registriert: 10.11.2014, 01:16
Lieblingsfahrer: keiner
Lieblingsteam: Alter Sack , kleines Ar,chloch
Facebook: habichnet
Twitter: habichnet
YouTube: habich
Tumblr: habichnet
Wohnort: habich

Re: Mallya und Gascoyne: Twitter-Häme gegen Red Bull

Beitrag von Green Hell » 23.11.2014, 13:19

_alec hat geschrieben:..Mallya bringt es auf den Punkt. Die es haben, denen wird es noch hinterhergeworfen. Denen kostet die F1 nicht wirklich was. Die anderen müssen viel mitbringen, obwohl sie es oft gar nicht mehr haben. Abhängig von Sponsoren, die jederzeit abspringen können, sind sie oft in einer Situation, die wir als "Pleite" bezeichnen.
Die Verteilung des Geldes, wäre in Punkten 25 für Ferrari, 10 für Williams,McLaren,Mercedes und RedBull und der "Rest" bekommt 1en bis 2 ..wer gar keinen Punkt einfährt, der muss sogar seine Flüge zu den Evant's selber blechen.
Ecclestone glaubt, das es ohne Ferrari keine Formel 1 gibt und Ferrari lässt sich das Engagement seit Jahrzehnten in vollen Umfang von Bernie Subventionieren.
Egal wann die Teams mal wegen was auch immer mal gestreikt haben. Ferrari ist zum Start angetreten. Angesichts der ganzen Verbindlichkeiten, ist das leicht nachzuvollziehen.
:thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up:
Bild
Bild

Antworten