Ferrari-Piloten von neuem Kurs in Sotschi angetan
Ferrari-Piloten von neuem Kurs in Sotschi angetan
Fernando Alonso und Kimi Räikkönen äußern sich lobend über die brandneue Grand-Prix-Strecke in Russland, Räikkönens Setup-Probleme aber bleiben bestehen © xpbimages.com Ferrari am Sotschi-Freitag: Fernando Alonso deutlich vor Kimi Räikkönen (Motorsport-Total.com) - Wie alle anderen Teams, so hat auch Ferrari mit den Piloten Fernando Alonso und Kimi Räikkönen am Freitag erste stichhaltige Erfahrungen auf der brandneuen Grand-Prix-Strecke im Olympiapark von Sotschi gesammelt. In der Zeitenliste klassierte sich Alonso auf Platz drei, während Teamkollege Räikkönen als Elfter die Top 10 knapp verpasste.Die Performance stand am Freitag aber naturgemäß noch nicht im Vordergrund. Vielmehr ging es darum, zunächst einmal die Strecke im Formel-1-Tempo kennenzulernen. Mit diesen ersten Erfahrung ausgestattet, gibt Alonso zu Protokoll: "Der Kurs hebt sich deutlich von allen anderen ab und fordert vor allem die Bremsen. Ich war überrascht, wie viel Grip die Strecke schon jetzt bietet. Das ist für eine brandneue Anlage sehr ungewöhnlich.""Ich fühlte mich vom ersten Moment an sehr wohl im Auto und das war eine große Hilfe bei der Hauptaufgabe des heutigen Tages, nämlich, die Strecke zu lernen", sagt der Spanier. Seine Top-3-Position in der Zeitenliste führt der Ferrari-Star darauf zurück, dass man viel am Setup gearbeitet hat und "die Performance der Reifen mit zunehmender Dauer des Trainings besser wurde". Neben dem überraschend guten Zustand der Strecke von Beginn an zeigt sich Alonso ob des Zuschauerzuspruchs am ersten Trainingstag überrascht: "Ich hätte nicht gedacht, dass die Formel 1 hier schon jetzt so viele Fans hat."Räikkönen kämpft einmal mehr mit Untersteuern © LAT Der "Iceman" spürt auch Russland die Front seines Ferrari nicht wie gewünscht Räikkönen will seinen Rückstand von mehr als einer Sekunde auf Teamkollege Alonso zunächst nicht überbewertet wissen. "Der erste Trainingstag stand im ganz Zeichen des Erlernens der Strecke", verweist der Finne auf den Lernprozess und äußert sich genau wie der Spanier lobend über die Arbeit von Streckendesigner Hermann Tilke und der Bauarbeiter in Sotschi: "Mir gefällt die Strecke. Das Griplevel war gut."Am Vormittag konnte Räikkönen seinen letzten Versuch nicht abschließen, am Nachmittag widmete er sich genau wie Alonso vor allem dem Thema Reifen. Dabei fiel dem "Iceman" auf, dass die weichere der beiden von Pirelli mitgebrachten Mischungen (Soft) "lange brauchte, bis die beste Performance abrufbar war". Dies sei jedoch nichts Ungewöhnliches.Bei genauerer Analyse seiner insgesamt 47 zurückgelegten Runden fällt Räikkönen auf, dass das lästige Untersteuern seines F14 T auch auf dem neuen Kurs in Sotschi ein erhebliches Handicap darstellt: "Leider spüre ich die Front des Autos auch auf dieser Strecke nicht so, wie ich mir das vorstelle. Das war unterm Strich der Grund, weshalb mir keine komplett saubere Runde gelungen ist. Ich werde jetzt gemeinsam mit dem Team versuchen, eine Lösung zu finden, die es mir erlaubt, das Beste aus dem Auto herauszuholen." Fotos: Ferrari, Großer Preis von Russland Fernando Alonso (Ferrari) Ferrari-Chefingenieur Pat Fry fasst den Freitag wie folgt zusammen: "Heute war es wichtig, sich auf die Balance des Autos zu konzentrieren und jede verfügbare Minute zu nutzen, um Daten und Erfahrungswerte zu sammeln. Die Strecke zeichnet sich durch eine Reihe von 90-Grad-Kurven aus, die alle mit ähnlicher Geschwindigkeit durchfahren werden. Das bedeutet, dass das Abtriebslevel recht hoch ist. Zwischen diesen Kurven gibt es aber zwei längere Geraden, die DRS-Zonen, auf denen es auf eine hohe Endgeschwindigkeit ankommt."Zum Thema Reifen-Performance hält Fry fest: "Anhand der heute gesammelten Eindrücke lässt sich festhalten, dass sich die Reifen hier sehr konstant verhalten. Die Streckenoberfläche ist eben und der Reifenabrieb hielt sich in überschaubaren Grenzen."
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:35, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- Jabbawockeez
- Rookie
- Beiträge: 1920
- Registriert: 24.02.2009, 12:30
- Lieblingsfahrer: Kimi-Mika|Ric|Ham|Mag|
- Lieblingsteam: McLaren
- Wohnort: Salzburg
Re: Ferrari-Piloten von neuem Kurs in Sotschi angetan
Der eine sagt er fühlte sich sofort wohl im Auto und der andere behauptet das Gegenteil.
Naja ansonsten der übliche Freitag, Kimi hat zu kämpfen mit dem Wagen. Fernando wie jeden Freitag unter den Top3. Same procedure as every gp.

Naja ansonsten der übliche Freitag, Kimi hat zu kämpfen mit dem Wagen. Fernando wie jeden Freitag unter den Top3. Same procedure as every gp.

- Kimi der Iceman
- Testfahrer
- Beiträge: 797
- Registriert: 08.04.2007, 21:31
- Lieblingsfahrer: Kimi Räikkönen
- Lieblingsteam: Alfa Romeo Racing
- Facebook: https://www.facebook.com/MD.icemankimi7
- Wohnort: Hessen
Re: Ferrari-Piloten von neuem Kurs in Sotschi angetan
Kimi kann einem echt Leid tun in diesem Auto. Da scheint es seit Ungarn besser zu laufen und nun muss man wieder hören, dass er die Front nicht spürt. Das ist doch alles wie verhext.
Klar kann man Kimi zurecht ankreiden, dass er sich besser mit dem Auto hätte anfreunden sollen, aber es ist leider Fakt, dass dieser F14-T in Kimis Karriere bisher das Auto ist, das mit Abstand am wenisgsten zu Kimis Fahrstil passt. Allein schon die Tatsache, dass ALO sich sofort pudelwohl fühlt und Kimi nur am kämpfen ist, sagt alles. Hoffen wir, dass sie es noch irgendwie in den Griff bekommen. Als Außenstehender wirkt es natürlich verwunderlich, warum ein Problem, wofür man eine passable Setup-Lösung gefunden hat, nun wieder auftaucht. Warum baut man dann nicht einfach auf das passable Setup zurück und nimmt dann einfach entsprechend zur Strecke passende Änderungen vor? Aber die F1 ist wohl so hochkomplex, dass dies nicht so einfach geht. Sollten sie keine Lösung finden, wird Kimi am SO um die goldene Ananas fahren und mit Mühe noch den ein oder anderen Punkt holen.
Ich hoffe echt, dass sich Kimis und Vettels Fahrstile tatsächlich ähneln. Zudem hoffe ich, dass Kimis Wünsche, die er in der Fabrik geäußert hat, für 2015 auch gut umgesetzt werden.
Klar kann man Kimi zurecht ankreiden, dass er sich besser mit dem Auto hätte anfreunden sollen, aber es ist leider Fakt, dass dieser F14-T in Kimis Karriere bisher das Auto ist, das mit Abstand am wenisgsten zu Kimis Fahrstil passt. Allein schon die Tatsache, dass ALO sich sofort pudelwohl fühlt und Kimi nur am kämpfen ist, sagt alles. Hoffen wir, dass sie es noch irgendwie in den Griff bekommen. Als Außenstehender wirkt es natürlich verwunderlich, warum ein Problem, wofür man eine passable Setup-Lösung gefunden hat, nun wieder auftaucht. Warum baut man dann nicht einfach auf das passable Setup zurück und nimmt dann einfach entsprechend zur Strecke passende Änderungen vor? Aber die F1 ist wohl so hochkomplex, dass dies nicht so einfach geht. Sollten sie keine Lösung finden, wird Kimi am SO um die goldene Ananas fahren und mit Mühe noch den ein oder anderen Punkt holen.
Ich hoffe echt, dass sich Kimis und Vettels Fahrstile tatsächlich ähneln. Zudem hoffe ich, dass Kimis Wünsche, die er in der Fabrik geäußert hat, für 2015 auch gut umgesetzt werden.
Zuletzt geändert von Kimi der Iceman am 10.10.2014, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
"The most important thing is to be satisfied with yourself." - Kimi Räikkönen
- easyline001
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 408
- Registriert: 12.05.2013, 20:59
Re: Ferrari-Piloten von neuem Kurs in Sotschi angetan
Zwischen den beiden Fahrern scheinen Welten zu liegen 

- Thank you Senna
- F1-Fan
- Beiträge: 12
- Registriert: 05.01.2013, 18:14
- Lieblingsfahrer: Senna, Alonso
- Lieblingsteam: noch Ferrari...
Re: Ferrari-Piloten von neuem Kurs in Sotschi angetan
Wir halten fest das der F14 T einfach eine richtige Schrottkarre ist. Nur am herumrutschen das Mistteil.
Aber egal wenn Ferrari wirklich Alonso rausschmeißt und Vettel holt interessiert mich dieser rote Müllhaufen ab nächster Saison eh nicht mehr...

Aber egal wenn Ferrari wirklich Alonso rausschmeißt und Vettel holt interessiert mich dieser rote Müllhaufen ab nächster Saison eh nicht mehr...


- turbocharged
- Rennsportlegende
- Beiträge: 16069
- Registriert: 04.10.2009, 11:06
- Wohnort: Bayern
Re: Ferrari-Piloten von neuem Kurs in Sotschi angetan
das ist schlicht und ergreifend falsch. laut allison geben beide fahrer das gleiche feedback zum fahrzeug. wohl fühlt sich keiner von beiden. nur der eine kommt halt damit klar, der andere nicht.Kimi der Iceman hat geschrieben:Allein schon die Tatsache, dass ALO sich sofort pudelwohl fühlt und Kimi nur am kämpfen ist, sagt alles.
- reiskocher_gtr_specv
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 36902
- Registriert: 07.06.2012, 14:19
Re: Ferrari-Piloten von neuem Kurs in Sotschi angetan
ALO hatte schon mehrere Jahre, sich daran zu gewöhnen, RAI nicht ^^
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger.
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael
Such reiskocher, such.

Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael
Such reiskocher, such.

- turbocharged
- Rennsportlegende
- Beiträge: 16069
- Registriert: 04.10.2009, 11:06
- Wohnort: Bayern
Re: Ferrari-Piloten von neuem Kurs in Sotschi angetan
an schrottautos?reiskocher_gtr_specv hat geschrieben:ALO hatte schon mehrere Jahre, sich daran zu gewöhnen, RAI nicht ^^

- Kimi der Iceman
- Testfahrer
- Beiträge: 797
- Registriert: 08.04.2007, 21:31
- Lieblingsfahrer: Kimi Räikkönen
- Lieblingsteam: Alfa Romeo Racing
- Facebook: https://www.facebook.com/MD.icemankimi7
- Wohnort: Hessen
Re: Ferrari-Piloten von neuem Kurs in Sotschi angetan
Ja, ALO kommt damit besser klar, das stimmt. Das liegt aber zu einem großen Teil auch daran, dass ihm die Charakteristik des Autos von vornherein mehr entgegen kommt. Kimi betonte selbst in einem Interview, dass sich die Probleme bei ALO weniger stark bemerkbar machen (was wohl am Fahrstil liegt).turbocharged hat geschrieben: das ist schlicht und ergreifend falsch. laut allison geben beide fahrer das gleiche feedback zum fahrzeug. wohl fühlt sich keiner von beiden. nur der eine kommt halt damit klar, der andere nicht.
Du möchtest wahrscheinlich hören, dass es ganz allein ALOs Können geschuldet ist, dass dieser so gut mit dem Ferrari zurecht kommt und es Kimi einfach nicht drauf hat. Das mag z.T. stimmen, aber wenn ein Team es nahezu eine Saison lang nicht hinbekommt, dem Fahrer ein Auto zur Verfügung zu stellen, bei dem er die Front "spürt", was die Voraussetzung dafür ist, mal ans Limit gehen zu können für Kimi, dann zeigt dies, wie schwer dieser Ferrari sich anpassen lässt und wie sehr dieser Ferrari Kimi nicht entgegenkommt.
"The most important thing is to be satisfied with yourself." - Kimi Räikkönen
- reiskocher_gtr_specv
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 36902
- Registriert: 07.06.2012, 14:19
Re: Ferrari-Piloten von neuem Kurs in Sotschi angetan
---no comment--- sonst kommt evoturbocharged hat geschrieben:an schrottautos?reiskocher_gtr_specv hat geschrieben:ALO hatte schon mehrere Jahre, sich daran zu gewöhnen, RAI nicht ^^

'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger.
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael
Such reiskocher, such.

Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael
Such reiskocher, such.

- Jabbawockeez
- Rookie
- Beiträge: 1920
- Registriert: 24.02.2009, 12:30
- Lieblingsfahrer: Kimi-Mika|Ric|Ham|Mag|
- Lieblingsteam: McLaren
- Wohnort: Salzburg
Re: Ferrari-Piloten von neuem Kurs in Sotschi angetan
Aber aber Alonso hat auch gesagt dass der Ferrari kaka ist..Kimi der Iceman hat geschrieben:Ja, ALO kommt damit besser klar, das stimmt. Das liegt aber zu einem großen Teil auch daran, dass ihm die Charakteristik des Autos von vornherein mehr entgegen kommt. Kimi betonte selbst in einem Interview, dass sich die Probleme bei ALO weniger stark bemerkbar machen (was wohl am Fahrstil liegt).turbocharged hat geschrieben: das ist schlicht und ergreifend falsch. laut allison geben beide fahrer das gleiche feedback zum fahrzeug. wohl fühlt sich keiner von beiden. nur der eine kommt halt damit klar, der andere nicht.
Du möchtest wahrscheinlich hören, dass es ganz allein ALOs Können geschuldet ist, dass dieser so gut mit dem Ferrari zurecht kommt und es Kimi einfach nicht drauf hat. Das mag z.T. stimmen, aber wenn ein Team es nahezu eine Saison lang nicht hinbekommt, dem Fahrer ein Auto zur Verfügung zu stellen, bei dem er die Front "spürt", was die Voraussetzung dafür ist, mal ans Limit gehen zu können für Kimi, dann zeigt dies, wie schwer dieser Ferrari sich anpassen lässt und wie sehr dieser Ferrari Kimi nicht entgegenkommt.

Lasst es einfach sie werden nie damit aufhören, der eine Fahrer sagt selbst er fühlt sich von Anfang an wohl im Auto, aber seine Fans wissens besser als er. Es ist nur Alonsos Verdienst dass er mit dem Wagen klar kommt. Fahrzeugcharakteristik ist Mythos, es passt entweder beiden Fahrern nicht oder passt beiden Fahrern. Fahrstil wird überbewertet, manche F1 Fahrer sind wie Chameleons, können sich überall anpassen.

Das geile ist, die meisten die hier schreiben, dass ein F1 Fahrer sein Fahrstil den er seit Karttagen hat, einfach so ändern können sollte, genau die können wahrscheinlich selber nichtmal ihre Lenkradhaltung im normalen Autofahren ändern.

Zu Kimi selbst, da wird nichts mehr besser falls keine Wunder geschehen. Die Saison ist die schlimmste überhaupt in seiner Karriere.. Fernando hat ihn, wie auch immer, begraben. Das ist echt traurig anzusehen als Kimifan.

- Kimi der Iceman
- Testfahrer
- Beiträge: 797
- Registriert: 08.04.2007, 21:31
- Lieblingsfahrer: Kimi Räikkönen
- Lieblingsteam: Alfa Romeo Racing
- Facebook: https://www.facebook.com/MD.icemankimi7
- Wohnort: Hessen
Re: Ferrari-Piloten von neuem Kurs in Sotschi angetan
Ja, das muss man leider so sehen. Aber hoffen wir mal stark, dass Kimi 2015 aus seinem von ALO geschaufelten Grab kommt und wir noch mal eine tolle Saison des Icemans erleben. Kimi selbst scheint da ja laut diversen Interviews optimistisch zu sein und glaubt daran.Jabbawockeez hat geschrieben:Fernando hat ihn, wie auch immer, begraben.
"The most important thing is to be satisfied with yourself." - Kimi Räikkönen
- Kimi0804
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 5803
- Registriert: 14.10.2013, 22:20
- Lieblingsfahrer: RAI, BUT, VAN
- Lieblingsteam: McLaren
Re: Ferrari-Piloten von neuem Kurs in Sotschi angetan
Noch sehe ich Kimi im Ferrari sitzenFernando hat ihn, wie auch immer, begraben.



"Früher hatte ich Respekt vor Bernie. Dann wurde ich acht Jahre alt und war plötzlich größer als er."