Weil Lewis Hamilton beim Großen Preis von Singapur kein Vertrauen in seine Reifen hatte, war er auf sein Team an der Boxenmauer angewiesen, doch Zweifel blieben © xpbimages.com Nervosität weicht Freude: Lewis Hamilton siegte in Singapur und ist WM-Führender (Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton klang nicht nur nervös. Er war es auch. Daraus macht der Singapur-Sieger nach dem Rennen überhaupt keinen Hehl. Denn für den britischen Rennfahrer in Diensten von Mercedes ging es um sehr viel beim Formel-1-Nachtrennen. Weil sein Teamkollege Nico Rosberg schon früh mit technischem Defekt ausgeschieden war, konnte Hamilton die WM-Führung erobern - aber nur mit dem Sieg.Und zunächst sah es sehr gut aus für Hamilton. "Es lief einfach perfekt", meint er rückblickend. Doch dann wurden die Fragezeichen unter seinem Helm immer größer. "Ich wusste nicht genau, was ich tun musste. Denn der vorletzte Stint zog sich immer mehr in die Länge. Und dann sagte mir das Team: Wir brauchen 27 Sekunden. Dafür fehlten mir noch sechs Sekunden, aber meine Reifen ließen schon nach."Mehrfach funkte Hamilton an die Box, dass er zum Reifenwechsel abbiegen wollte, weil seine Pneus ihre beste Zeit längst hinter sich hatten. Doch vom Kommandostand kam stets ein beschwichtigendes "Draußenbleiben!". Und so blieb Hamilton draußen auf der Strecke. "Auch wenn mir nicht klar war, warum. Da war ich schon nervös", gesteht der Weltmeister von 2008. Er habe sich viele Gedanken gemacht.Hamilton sorgt sich um die StrategieZum Beispiel: "Was würde passieren, wenn das Safety-Car auf die Strecke käme? Würde mich das vor Probleme stellen? Außerdem weißt du bei diesen Reifen nie, ob sie mal hochgehen, wenn sie am Ende sind. Und ich sah schon ungewöhnliche Linien auf meinen Pneus, hatte mehr durchdrehende Räder als üblich", erklärt Hamilton und fügt hinzu: "Ich dachte wirklich: Meine Reifen sind hinüber."Das war in den Funksprüchen nicht zu überhören. Doch Hamilton hörte auf sein Team. Und siehe da: "Ein paar Kurven später war alles wieder in Ordnung." Kurz darauf hatte Hamilton auch den nötigen Vorsprung herausgefahren. Die Erleichterung war entsprechend groß: "Zum Glück haben wir unser Ziel erreicht und legten den Boxenstopp ein. Doch als ich wieder losfuhr, fegte Sebastian vorbei." Großer Preis von Singapur - Sonntag © xpbimages.com Pastor Maldonado (Lotus) Dabei sei ihm aber sofort bewusst gewesen: "Sie würden eine Zweistopp-Strategie probieren. Mir war aber auch klar: Mein Tempo würde ausreichen. Ich ging es daher vorsichtig an. Mein Team hatte mir auch gesagt, ich solle keine Risiken eingehen. Das hatte ich im Hinterkopf. Aber das Überholmanöver war dann eine enge Geschichte. Und vielleicht hätte ich es an einer anderen Stelle versuchen sollen."Vettel spielt mit, Hamilton bringt es zu EndeSebastian Vettel, der dank Hamiltons Boxenstopp den ersten Platz übernommen hatte, war nach eigener Angabe ebenfalls "nicht sicher", was passieren würde. "Ich dachte mir, ich lasse ihm vor der nächsten Kurve den Platz auf der Innenseite. Es schien mir aber eher, er konnte es kaum erwarten, wieder in Führung zu gehen. Es war eng, in der Tat, doch ich hatte ihn gesehen. Ich ging vom Gas und ließ ihn ziehen."Für einen Kampf, das wusste Vettel, wäre er mit seinen gebrauchten Pneus nicht gerüstet gewesen. Und so sagt der WM-Titelverteidiger: "Mit Lewis zu kämpfen, wäre Quatsch gewesen. Ich konnte mit meinen Reifen eh nicht mithalten." Hamilton wiederum bedankt sich nachträglich für diese Einsicht: "Sebastian hat sich fair verhalten. Ich kam gut an ihm vorbei. Und danach", so Hamilton, "war es einfach."
Link zum Newseintrag
Ratloser Hamilton: "Ich war schon nervös"
Ratloser Hamilton: "Ich war schon nervös"
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- Michael-KR
- Weltmeister
- Beiträge: 9861
- Registriert: 13.02.2008, 18:24
- Lieblingsfahrer: Keiner! max. Stefan Bellof
- Lieblingsteam: Keins
Re: Ratloser Hamilton: "Ich war schon nervös"
Sollten nach FIA-Reglement 20.1 die Fahrer nicht selber fahren und entscheiden?Redaktion hat geschrieben:Weil Lewis Hamilton beim Großen Preis von Singapur kein Vertrauen in seine Reifen hatte, war er auf sein Team an der Boxenmauer angewiesen, doch Zweifel blieben...
Betreutes Fahren war heute wieder einmal überall angesagt - die FIA tönte vorher dazu groß rum und kniff dann ihren Sch.wanz total ein.
Was für ein oller Verein.



Re: Ratloser Hamilton: "Ich war schon nervös"
Vettel will Hamilton als WM ! 
Spaß beiseite: War die richtige entscheidung, nicht zu kämpfen. Hätte ihn vielleicht das Podium gekostet.

Spaß beiseite: War die richtige entscheidung, nicht zu kämpfen. Hätte ihn vielleicht das Podium gekostet.
mfg #44
- Dark Messenger
- Testfahrer
- Beiträge: 846
- Registriert: 14.07.2007, 22:33
Re: Ratloser Hamilton: "Ich war schon nervös"
Wo ist das Problem?Michael-KR hat geschrieben:Sollten nach FIA-Reglement 20.1 die Fahrer nicht selber fahren und entscheiden?Redaktion hat geschrieben:Weil Lewis Hamilton beim Großen Preis von Singapur kein Vertrauen in seine Reifen hatte, war er auf sein Team an der Boxenmauer angewiesen, doch Zweifel blieben...
Betreutes Fahren war heute wieder einmal überall angesagt - die FIA tönte vorher dazu groß rum und kniff dann ihren Sch.wanz total ein.
Was für ein oller Verein.![]()
![]()
Fahrer entscheidet wie er fährt und das Team entscheidet wie lange. Es ist doch richtig oder?

- Tuaregman
- Simulatorfahrer
- Beiträge: 713
- Registriert: 30.05.2007, 23:47
- Lieblingsfahrer: Lewis Hamilton
- Lieblingsteam: Mercedes
Re: Ratloser Hamilton: "Ich war schon nervös"
Bei Sicherheitsfragen ist das absolut erlaubt und bei den Reifen geht es um die Sicherheit.
Aber, echt super von Vettel, Chapeau !
Solche Denkweisen zeichnen eben Weltmeister auch aus.
Aber, echt super von Vettel, Chapeau !
Solche Denkweisen zeichnen eben Weltmeister auch aus.
Go Lewis Hamilton !!