Sauber zurück im Mittelfeld

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29344
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Sauber zurück im Mittelfeld

Beitrag von Redaktion » 26.07.2014, 17:15

Sauber zeigt sich auf dem Hungaroring von seiner besten Seite: Adrian Sutil startet von Platz zwölf ins Rennen - sein bestes Qualifying-Ergebnis in dieser Saison(Motorsport-Total.com) - Es hatte sich bereits im Freien Training abgezeichnet, nun die Gewissheit: Sauber hat einen Satz nach vorn gemacht. Wohl kein anderes Team hat derart stark durch die Abschaffung von FRIC profitiert; so ist der Schweizer Traditionsrennstall nach dem Qualifying zum Großen Preis von Ungarn zumindest wieder im Mittelfeld der Formel 1 angekommen. Adrian Sutil startet demnach von Position zwölf, Teamkollege Esteban Gutierrez wird als 14. ins Rennen gehen."Der zwölfte Platz ist mein bisher bestes Ergebnis in dieser Saison", gibt Sutil stolz zu bedenken. "Wir waren heute konkurrenzfähig, weshalb das Fahren auch mehr Spaß macht. Dennoch war es sehr schwierig, mich auf das Fahrverhalten einzustellen, da wir heute Morgen eine andere Abstimmung hatten." Letztendlich sei es vor allem wichtig gewesen, die Nerven zu behalten: "In unserer aktuellen Situation ist dieses Ergebnis sehr wichtig. Ich freue mich über die tolle Teamarbeit von heute."Auch Gutierrez blickt auf einen "positiven Tag" zurück: "Am Freitag hatten wir verschiedene Fahrzeugeinstellungen getestet und es geschafft, die richtige für heute zu finden. Wir müssen weiterhin in diese Richtung arbeiten, da wir durchaus ein paar Zehntel zu den vor uns liegenden Teams gefunden haben." Wie auch Sutil habe der Mexikaner eigentlich eine starke Runde gefahren. "Ich musste diese aber aufgrund gelber Flaggen abbrechen und bin direkt zurück an die Box gefahren." Wegen des unbeständigen Wetters erwartet Gutierrez einen spannenden Rennsonntag. Großer Preis von Ungarn - Samstag © LAT Jenson Button (McLaren) Teamchefin Monisha Kaltenborn freut sich besonders in Anbetracht der Streckeneigenschaften des Hungarorings über die guten Startplätze, "da ein gutes Ergebnis im Qualifying, das insbesondere auf dieser Strecke, die wenig Möglichkeiten zum Überholen bietet, wichtig ist. Das Team hat eine starke Leistung gezeigt und sich damit eine gute Ausgangslage fürs morgige Rennen geschaffen, die uns möglicherweise die Chance auf Punkte eröffnet." Es wären die ersten Zähler für Sauber...
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:39, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
toddquinlan
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14230
Registriert: 06.03.2013, 01:44
Lieblingsfahrer: Stefan Bellof

Re: Sauber zurück im Mittelfeld

Beitrag von toddquinlan » 26.07.2014, 17:20

na dann rechnen wir mal ehrlicherweise noch Räikkönen und Hamilton ein, dann sind es nur noch 14 und 16.
Und wenn man ehrlich gambelt, dann wäre auch noch ein Lotus davor, also 15 und 17....jo, glasklarer Trend :lol:

Benutzeravatar
cire95
Nachwuchspilot
Beiträge: 334
Registriert: 15.06.2014, 17:13
Lieblingsteam: Williams

Re: Sauber zurück im Mittelfeld

Beitrag von cire95 » 26.07.2014, 17:24

Man kann sich auch Schei_ße schön reden :roll:

Benutzeravatar
Hyeson
Rookie
Rookie
Beiträge: 1856
Registriert: 06.12.2012, 08:55
Lieblingsfahrer: Heinz-Harald Frentzen
Lieblingsteam: Jordan, Sauber

Re: Sauber zurück im Mittelfeld

Beitrag von Hyeson » 26.07.2014, 17:45

Jopp. So sehr ich Sauber mag....da fehlen einige die unter normalen Bedingungen noch vor ihnen stehen.

Benutzeravatar
Dopp.Ex
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2521
Registriert: 07.11.2012, 11:39
Lieblingsteam: Sauber (Since 1987)
Wohnort: 3. Planet des Sonnensystems

Re: Sauber zurück im Mittelfeld

Beitrag von Dopp.Ex » 26.07.2014, 20:43

Warum sollte man einen Lotus vor Sutil oder Gutierrez rechnen? In FT1 und FT2 waren beide Lotus hinter Sutil und nur in FT4 waren beide 1/10 Sekunde vor Sutil. Grosjean hatte keinen Defekt und klassierte sich im Q hinter beiden Sauber. Maldonado's Quali-Leistungen sind allgemein schlechter, als die von Grosjean - ich glaube, da sind wir uns alle ziemlich einig. Verbleiben Kimi und Lewis, die normalerweise vor den beiden Sauber stehen würden.

Der Trend in den freien Trainings und der Quali zeigen schon, dass die Lücke zum Mittelfeld wesentlich geringer wurde. Ob das aber ein Budapest-Phänomen ist oder ein echter Trend für die Saison wird sich erst im August zeigen.
Und den Anschluss ans Mittelfeld geschafft zu haben, ist leider noch kein Punktegarant.

Benutzeravatar
CastrolS
F1-Fan
Beiträge: 60
Registriert: 29.07.2012, 11:32
Lieblingsfahrer: MSC, SEN, RAI, VET, HUL
Lieblingsteam: Roos und Surer
Wohnort: SH

Re: Sauber zurück im Mittelfeld

Beitrag von CastrolS » 26.07.2014, 21:42

toddquinlan hat geschrieben:na dann rechnen wir mal ehrlicherweise noch Räikkönen und Hamilton ein, dann sind es nur noch 14 und 16.
Und wenn man ehrlich gambelt, dann wäre auch noch ein Lotus davor, also 15 und 17....jo, glasklarer Trend :lol:
:lol:
#keepfightingmichael

"Each driver has its limit. My limit is a little bit further than other's" (Ayrton Senna)

Antworten