Hülkenberg: "Wieder sechs schöne Punkte"

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29345
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Hülkenberg: "Wieder sechs schöne Punkte"

Beitrag von Redaktion » 20.07.2014, 16:26

Force-India-Fahrer Nico Hülkenberg fuhr auch im neunten Saisonrennen in die Punkte und behält damit weiter eine weiße Weste - Motor mit Schluckauf(Motorsport-Total.com) - Selbst ein Motor mit Schluckauf konnte Nico Hülkenberg nicht stoppen. Der deutsche Rennfahrer fuhr beim Großen Preis von Deutschland in Hockenheim zum neunten Mal in dieser Saison in die Punkte. Nach 67 Runden auf dem Hockenheimring kam Hülkenberg im Force India als Siebter ins Ziel und festigte damit seine Top-8-Position in der WM-Gesamtwertung. Damit zeigt er sich auch sehr zufrieden."Der siebte Platz bedeutet wieder sechs schöne Punkte. Ich glaube, wir haben heute wieder das Maximum herausgeholt. Nach vorn wäre nichts gegangen. Von daher müssen wir damit zufrieden sein. Mehr war in unserem Auto einfach nicht drin", sagt Hülkenberg in einer ersten Stellungnahme. In Ungarn wolle er "Ähnliches" erreichen. "Unser Anspruch muss sein, wieder in die Punkte zu fahren."Dann aber, aus seiner Sicht, hoffentlich ohne Motorenaussetzer. Die hatten ihm viel Arbeit am Lenkrad beschert. Hülkenberg musste etliche Knöpfe und Regler verstellen, um durchfahren zu können. "Das Auto lief nicht mehr rund. Wir haben dann versucht, über sogenannte Defaults gewisse Sensoren lahmzulegen, um das Problem zu lösen. Das hat geklappt", berichtet der Formel-1-Fahrer.Er habe jedoch fünf Runden gebraucht, um die richtigen Einstellungen vollständig umzusetzen. "Erst konnte ich es nicht machen, weil die Software blockierte", meint Force-India-Pilot Hülkenberg. "Dann musste ich nebenbei Jenson Button, der hinter mir lag, im Auge behalten, meine Reifen schonen, den Spritverbrauch managen und auch noch schnell Auto fahren. Da war mir sicher nicht langweilig."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
nico0892
Nachwuchspilot
Beiträge: 428
Registriert: 14.03.2014, 04:00
Lieblingsfahrer: hulk, ekström, schumi,frentzen
Lieblingsteam: audi, williams, mclaren
Wohnort: Weißwasser

Re: Grand-Prix-Berichte: Hülkenberg: "Wieder sechs schöne Pu

Beitrag von nico0892 » 20.07.2014, 17:01

gutes rennen (mal wieder) von hulk :thumbs_up:

das war heute das absolute maximum mehr ging echt nicht, hab eher mit p8- 10 gerechnet aber egal, auch heute perez im griff gehabt glaube ca 20 sek vorsprung :biggrin:

eine absolute konstanz-bestie :domokun:

so kanns weitergehen :rotate:

PS: insgesamt die haltbarkeit bei hulk unglaublich, auch wenn es heute probleme gab, und der start von hulk und perez war auch super auch wenn man etwas profitiert hatte :winky: :D
Bild
Bild

Benutzeravatar
toddquinlan
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14230
Registriert: 06.03.2013, 01:44
Lieblingsfahrer: Stefan Bellof

Re: Grand-Prix-Berichte: Hülkenberg: "Wieder sechs schöne Pu

Beitrag von toddquinlan » 20.07.2014, 18:12

Hülkenberg wird das Pech haben das er trotz wirklich hervorragenden Leistungen nie ein Topcockpit erhalten wird
- Mercedes gesetzt
- Ferrari keine Chance selbst wenn Alonso wechseln und Räikkönen aufhören würde
- RedBull keine Chance
- McLaren schon einmal Absage erhalten, da dürfte eher ein Japaner ein Cockpit erhalten als Hülkenberg
- Williams wäre meine einzige Unsicherheit, aber solange Bottas ebenfalls hervorragend fährt, und Massa nicht allzuviel schlechter dasteht, ist auch hier kein Plätzchen frei

Und bei den restlichen Teams ist keines dabei das sich in einem oder zwei Jahren zu einem Topteam entwickelt, leider.

Benutzeravatar
nico0892
Nachwuchspilot
Beiträge: 428
Registriert: 14.03.2014, 04:00
Lieblingsfahrer: hulk, ekström, schumi,frentzen
Lieblingsteam: audi, williams, mclaren
Wohnort: Weißwasser

Re: Grand-Prix-Berichte: Hülkenberg: "Wieder sechs schöne Pu

Beitrag von nico0892 » 20.07.2014, 18:25

toddquinlan hat geschrieben:Hülkenberg wird das Pech haben das er trotz wirklich hervorragenden Leistungen nie ein Topcockpit erhalten wird
- Mercedes gesetzt
- Ferrari keine Chance selbst wenn Alonso wechseln und Räikkönen aufhören würde
- RedBull keine Chance
- McLaren schon einmal Absage erhalten, da dürfte eher ein Japaner ein Cockpit erhalten als Hülkenberg
- Williams wäre meine einzige Unsicherheit, aber solange Bottas ebenfalls hervorragend fährt, und Massa nicht allzuviel schlechter dasteht, ist auch hier kein Plätzchen frei

Und bei den restlichen Teams ist keines dabei das sich in einem oder zwei Jahren zu einem Topteam entwickelt, leider.
naja das wird die zukunft zeigen, solange er konstant punktet MUSS wenigstens ferrari ein auge auf ihn haben, sein grundspeed ist auf jeder strecke top, ist so gut wie fehlerfrei, intilligent und ist mit gleichwertigen material schwer zu überholen

von mir aus nächstes jahr noch force india aber dann MUSS sich ja regelrecht schon was ergeben, weil jünger wird er ja auch nicht...

außerdem ist es eine katastrophe für die formel 1 die besten fahrer versauern zu lassen, man lässt ja lieber räikkonen bei ferrari gurken und schnellere fahrer als button gibt es auch, der rest scheint besetzt ja... da geb ich recht

aber es kann ja nicht nur den grund geben wegen seinem gewicht und der körpergröße,(womit er ja selber ein nachteil hat), gerade die saison

der fehler liegt wohl an dem ganzen formel 1 zirkus und nicht an ihm... :cry2:
Bild
Bild

F1 Noob

Re: Grand-Prix-Berichte: Hülkenberg: "Wieder sechs schöne Pu

Beitrag von F1 Noob » 20.07.2014, 21:05

Ja, der gute HULK war heute gut. Dennoch muss ich sagen, so viel ich von ihm halte, dass er leicht überschätzt wird. In einigen Rennen (Montreal, Bahrain) war Perez der eindeutig bessere der beiden Piloten und auch wenn Hülkenberg im Gegensatz zu seinem Kollegen Perez konstant fährt, so fehlt mir manchmal der Speed. Manchmal denke ich, dass der gute Hulk hin und wieder stark tagesformabhängig ist.

Dennoch war das ein tolles Rennen und ein großes Lob - mal wieder - an Hülkenberg. War an der Strecke auch super sympathisch und ist meiner Meinung nach einer der besten Piloten im Feld.

Benutzeravatar
nico0892
Nachwuchspilot
Beiträge: 428
Registriert: 14.03.2014, 04:00
Lieblingsfahrer: hulk, ekström, schumi,frentzen
Lieblingsteam: audi, williams, mclaren
Wohnort: Weißwasser

Re: Grand-Prix-Berichte: Hülkenberg: "Wieder sechs schöne Pu

Beitrag von nico0892 » 20.07.2014, 21:15

F1 Noob hat geschrieben:Ja, der gute HULK war heute gut. Dennoch muss ich sagen, so viel ich von ihm halte, dass er leicht überschätzt wird. In einigen Rennen (Montreal, Bahrain) war Perez der eindeutig bessere der beiden Piloten und auch wenn Hülkenberg im Gegensatz zu seinem Kollegen Perez konstant fährt, so fehlt mir manchmal der Speed. Manchmal denke ich, dass der gute Hulk hin und wieder stark tagesformabhängig ist.

Dennoch war das ein tolles Rennen und ein großes Lob - mal wieder - an Hülkenberg. War an der Strecke auch super sympathisch und ist meiner Meinung nach einer der besten Piloten im Feld.
das mag sein aber vieles ist auch vom setup und einem problemlosen auto abhängig, vettel hatte webber im griff bis auf einige ausnahmen gerade webber in silverstone war er derjenige der dort immer gut zurechtkam, es gibt keinen einzigen fahrer der den teamkollegen 20 mal in der quali und im rennen besiegt, das es mal rennwochenenden gibt wo der tk überraschend schneller ist hat jeder fahrer erlebt selbst wenn es nur eine quali war, das hat auch alonso gegen massa schon schlucken müssen oder vettel gegen webber und perez ist ja nun kein schlechter!

noch konstanter wie hulk kann man kaum fahren, ich weiß nicht was manche user in diesem forum nur immer verlangen, entweder wird einer nach 2 rennen hochgejubelt oder jemand fährt 3 jahre gut und wird kaum beachtet :confused:
Bild
Bild

Benutzeravatar
Lurchi
Rookie
Rookie
Beiträge: 1247
Registriert: 01.07.2010, 18:38
Lieblingsfahrer: PER
Lieblingsteam: McL

Re: Grand-Prix-Berichte: Hülkenberg: "Wieder sechs schöne Pu

Beitrag von Lurchi » 20.07.2014, 22:08

Ich finde, was F1 Noob da anspricht, ist sehr interessant. Das ganze Duell Hülkenberg-Perez sehe ich als eines der interessantesten 2014 an. Schade eben, dass das Glück oft nicht so recht auf Perez' Seite war, sonst wäre der Punktestand ausgeglichener (ich sage nicht, dass Perez vorne wäre). Dennoch ist es sehr interessant zu beobachten, wie sich das Kräfteverhältnis zwischen den beiden so entwickelt.
Ganz am Anfang der Saison war Hülkenberg wirklich richtig gut und hat die Stärke des FI voll ausgenutzt und ich hatte schon ganz leise befürchtet, dass Perez überhaupt keine Chance haben würde. Dann kam aber dieses Rennen in Bahrain, wo Perez einfach megastark war und mit einem einzigen Rennen Hülkenberg irgendwie in den Schatten gestellt hat. Da hat Perez einfach eine Entschlossenheit gezeigt, die Hülkenberg an diesem Tag gefehlt haben muss. Und ja, genau wegen solcher Rennen bin ich Checo-Fan. Zwischendurch Hülkenberg dann wieder mit einer tollen Leistung in China. Und danach kam dann bald wieder so ein Hammer-Rennen von Checo in Kanada, was mich (bis auf das Ende) wirklich restlos begeistert hat, und genau bei dem Rennen war Hülkenberg wieder sehr blass. In Österreich fand ich den Unterschied pro Perez am gravierendsten, denn er kam 3 Plätze vor Hülkenberg an, nachdem er 5 Plätze hinter ihm gestartet war. Ganz starke Leistung, und jetzt frage ich mich, warum Perez in Hockenheim so viel schlechter war als Hülkenberg? Denn das war er, keine Frage, er konnte überhaupt nicht mit ihm mithalten heute. Ich würde mal schätzen, dass Perez' Leistungen aus irgendeinem Grund immer noch zu sehr schwanken, was ich sehr ärgerlich finde. Es wird sicher diese Saison noch Rennen geben, in denen Perez Hülkenberg wieder gnadenlos in den Schatten stellt, aber es wird eben auch welche geben, in denen Force India froh sein kann, Hülkenberg zu haben, der die Kohlen aus dem Feuer holt, wenn Perez mal wieder im Nirgendwo herumgondelt, sei es wegen eines Fehler oder weil er einfach nicht so schnell ist. Bei Hülkenberg hingegen fehlen diese absoluten Glanzlichter, die Perez setzen kann, komplett.
Ich hoffe natürlich, dass sich die Punktedifferenz der beiden während der Saison noch zumindest etwas verkleinert, weil dieser große Abstand jetzt Perez' Leistung in meinen Augen einfach nicht gerecht wird. Hülkenberg hat jeden einzelnen Punkt auf seinem Konto verdient, aber für Perez ist die Ausbeute angesichts seiner Leistung noch zu mager.
Bild

F1 Noob

Re: Grand-Prix-Berichte: Hülkenberg: "Wieder sechs schöne Pu

Beitrag von F1 Noob » 21.07.2014, 11:50

@Lurchi:

Dass die beiden nicht allzu weit voneinander weg sind, unterschreibe ich sofort. Einem muss ich aber widersprechen, denn bisher hatte Hülkenberg schon einige Glanzlichter. Brasilien 2012 (bis auf den Verbremser), 2013 in Korea und eigentlich würde ich auch jedes Ergebnis in den Top 5 der beiden Force India Piloten in diesem Jahr als Glanzlicht ansehen.

Aber Perez scheint dieses Jahr echt einen starken Reifeprozess zu erleben und zeigt, welches Potenzial in ihm steckt, wenn mal alles funktioniert. Ist natürlich die Frage, ob Hülkenberg an den Wochenenden, wo er herausragend war, besser ist, als Perez in seinen besten Momenten (ich glaube, dass er vom Potenzial etwas besser ist), von der Konstanz und der tatsächlichen Leistung steht das Duell meiner Meinung nach pro Hülkenberg, aber eben knapper als es der aktuelle WM-Stand aufweist. Damit Perez auf Augenhöhe wäre, müsste er noch konstanter werden, da ist Hülkenberg das Nonplusultra.

Benutzeravatar
Lurchi
Rookie
Rookie
Beiträge: 1247
Registriert: 01.07.2010, 18:38
Lieblingsfahrer: PER
Lieblingsteam: McL

Re: Grand-Prix-Berichte: Hülkenberg: "Wieder sechs schöne Pu

Beitrag von Lurchi » 21.07.2014, 16:45

F1 Noob hat geschrieben:@Lurchi:

Dass die beiden nicht allzu weit voneinander weg sind, unterschreibe ich sofort. Einem muss ich aber widersprechen, denn bisher hatte Hülkenberg schon einige Glanzlichter. Brasilien 2012 (bis auf den Verbremser), 2013 in Korea und eigentlich würde ich auch jedes Ergebnis in den Top 5 der beiden Force India Piloten in diesem Jahr als Glanzlicht ansehen.

Aber Perez scheint dieses Jahr echt einen starken Reifeprozess zu erleben und zeigt, welches Potenzial in ihm steckt, wenn mal alles funktioniert. Ist natürlich die Frage, ob Hülkenberg an den Wochenenden, wo er herausragend war, besser ist, als Perez in seinen besten Momenten (ich glaube, dass er vom Potenzial etwas besser ist), von der Konstanz und der tatsächlichen Leistung steht das Duell meiner Meinung nach pro Hülkenberg, aber eben knapper als es der aktuelle WM-Stand aufweist. Damit Perez auf Augenhöhe wäre, müsste er noch konstanter werden, da ist Hülkenberg das Nonplusultra.
Ja okay, das kö'mmer so festhalten. Ich neige immer ein bisschen dazu, die negativen Seiten bei Hülkenberg rauszufischen, obwohl ich mich bemüht hab, es in meinem Beitrag oben nicht zu tun ^^
Als Fan hoffe ich natürlich, dass Perez noch mehr von der Sorte Bahrain/Österreich/Kanada zeigen kann, damit sich der Abstand noch ein wenig verringert. Sollte Hülkenberg am Ende der Saison vor ihm liegen, wonach es im Moment stark aussieht, ist das letztlich verdient und Perez muss dann für 2015 einfach weiterhin an seiner Konstanz arbeiten.
Bild

Antworten