Tilke: Hockenheim-Umbau war Notlösung
Tilke: Hockenheim-Umbau war Notlösung
Rennstreckenarchitekt Hermann Tilke verrät, dass man das alte Hockenheim-Layout eigentlich bewahren wollte und warum der Umbau von Restriktionen geprägt war(Motorsport-Total.com) - 2014 findet der Grand Prix von Deutschland auf dem Hockenheimring statt - zum letzten Mal? Das ist ist nicht ausgeschlossen, denn Formel-1-Boss Bernie Ecclestone und der Nürburgring haben bekanntgegeben, dass man sich von 2015 bis 2019 auf eine Austragung des Rennens in der Eifel geeinigt hat. Davon will man aber in Baden-Württemberg nichts wissen, wo man auf den Vertrag für die Jahre 2016 und 2018 pocht.Für Hockenheim wäre der Verlust des Grand Prix bitter, denn die Strecke wurde erst vor 13 Jahren großflächig umgebaut. Eine nicht unumstrittene Aktion, denn viele Formel-1-Fans trauern den einzigartigen Geraden im Wald nach, während sich das aktuelle Layout nicht gravierend von anderen Rennstrecken abhebt.Eigentlich wollte man alte Strecke breiter machenDoch warum mussten die Waldpassagen eigentlich sterben? Das Asphaltband war zu schmal, es gab in den Schikanen nicht viel Platz für Auslaufzonen und die Zuschauerkapazität war begrenzt, weil kein Platz für Tribünen verfügbar war. Ursprünglich hatte man sogar angedacht, das alte Layout einfach breiter zu machen, doch das erwies sich nicht als gangbarer Weg."Der Hockenheimring war eine schnelle Strecke mit langen Geraden", blickt Rennstreckenarchitekt Hermann Tilke, der für das neue Layout verantwortlich zeichnet, gegenüber 'Formula1.com' zurück. "Es war etwas besonderes, weil dieses Layout so selten war, wir wollten also so viel wie möglich von der alten Strecke bewahren. Die ursprüngliche Idee war es, die bestehende Strecke einfach breiter zu machen, um sie an die aktuellen Sicherheitsbedingungen anzupassen, doch diese Idee erwies sich schließlich als undurchführbar."Beim Umbau musste man zahlreichen Restriktionen gerecht werden: Es durften kaum Wälder gerodet werden, wodurch Tilke in seinem Plänen räumlich begrenzt wurde, zudem musste der Umbau innerhalb von nur eines Jahres abgeschlossen werden. "Es war der Auftrag, etwas Neues am alten Schauplatz zu bauen, es für die Zuschauer zugänglicher und interessanter zu machen, ohne die Wälder in Mitleidenschaft zu ziehen", erzählt der Aachener.Wettlauf gegen die ZeitDabei griff er auch auf die Meinung von Michael Schumacher zurück, der Tilke in Sicherheitsbelangen beriet. Der Rekord-Weltmeister hatte übrigens auch beim Umbau der NGK-Schikane auf dem Nürburgring seine Finger im Spiel. Eines der Ziele beim Umbau der Strecke war es, den Charakter des alten Hockenheimrings nicht komplett zu verlieren - deshalb ließ man das Motodrom unberührt, die Parabolika-Vollgaspassage sollte an die alten Geraden erinnern.Und es gelang, die Zuschauerkapazität deutlich zu erhöhen, wie Tilke verrät: "Es gab eine Erhöhung der Kapazität um 37.000 Zuschauer." Der Umbau wurde tatsächlich rechtzeitig fertig, und Schumacher gewann die erste Ausgabe des Rennens auf dem neuen Streckenlayout. Es war bis zum Schluss eine Zitterpartie gewesen."Natürlich gab es ein paar unerwartete Vorkommnisse, wie es bei jedem Bauprojekt der Fall ist", erinnert sich Tilke. "Leider war das Erdreich in einigen Gebieten sehr schlecht, wir mussten also Ersatzlösungen finden. Auch das Wetter war teilweise schlecht, was uns zeitlich unter Druck setzte. Dennoch konnten wir vom Zeitplan nicht abrücken."
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
-
- F1-Fan
- Beiträge: 52
- Registriert: 15.12.2010, 21:47
- Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel
- Lieblingsteam: Mercedes
Re: Grand-Prix-Berichte: Tilke: Hockenheim-Umbau war Notlösu
Eine Strecke wurde kastriert. 
Was bringt einem die erhöhte Zuschauerkapazität wenn das Rennen weit davon entfernt ist ausverkauft zu sein?

Was bringt einem die erhöhte Zuschauerkapazität wenn das Rennen weit davon entfernt ist ausverkauft zu sein?
Re: Grand-Prix-Berichte: Tilke: Hockenheim-Umbau war Notlösu
Versucht sich der Herr hier rechtzufertigen??
Ich glaub dem KEIN Wort... Als ob man nicht Bäume auch wo anders aufstellen könnte - sind ja nicht im heiligen Park von Monza, sondern im Hardt-Wald!!! Also bitte... zudem hätte es auch noch andere Lösungen gegeben - siehe die Geraden zb in Yeongam...
Da gings doch nur um Geld, Geld, Geld...
Das war vielleicht das dümmste, was den Herren, Strecken betreffend, jemals eingefallen ist (mal vom Nürburgring und seinen beiden Umbauten abgesehen).
Man hat der Strecke jede Faszination geraubt, jeden Charakter (mal vom Stadion abgesehen, welches nun aber auch nichts wirklich besonderes mehr ist)... Mickey Mouse lässt grüssen...
Tja, da sind die Worte von Tilke eher Hohn als "Trost"!
Ich glaub dem KEIN Wort... Als ob man nicht Bäume auch wo anders aufstellen könnte - sind ja nicht im heiligen Park von Monza, sondern im Hardt-Wald!!! Also bitte... zudem hätte es auch noch andere Lösungen gegeben - siehe die Geraden zb in Yeongam...
Da gings doch nur um Geld, Geld, Geld...
Das war vielleicht das dümmste, was den Herren, Strecken betreffend, jemals eingefallen ist (mal vom Nürburgring und seinen beiden Umbauten abgesehen).
Man hat der Strecke jede Faszination geraubt, jeden Charakter (mal vom Stadion abgesehen, welches nun aber auch nichts wirklich besonderes mehr ist)... Mickey Mouse lässt grüssen...
Tja, da sind die Worte von Tilke eher Hohn als "Trost"!
(auf die aktuelle Formel1-Situation bezogen)
Dave Mustaine : "If there's a new way, I'll be the first in line (But it better work this time)"
Dave Mustaine : "If there's a new way, I'll be the first in line (But it better work this time)"
Re: Grand-Prix-Berichte: Tilke: Hockenheim-Umbau war Notlösu
Tja, wenn man einem Architekten solche Knüppel vor die Füße wirft, dann kann eben der Beste nicht mehr in dieser kurzen Zeit daraus machen. Hätte man ihm mehr Zeit gegeben, würde die Sache sicherlich bereits anders aussehen.
Re: Grand-Prix-Berichte: Tilke: Hockenheim-Umbau war Notlösu
Meinste nicht, dass es auch einen 2 Stufen Plan geben hätte können, wenn man es wirklich gewollt hätte?Hoto hat geschrieben:Tja, wenn man einem Architekten solche Knüppel vor die Füße wirft, dann kann eben der Beste nicht mehr in dieser kurzen Zeit daraus machen. Hätte man ihm mehr Zeit gegeben, würde die Sache sicherlich bereits anders aussehen.
Ich nehm ihm das nicht ab - hätte man gewollt, den alten Ring zu erhalten, hätte man das auch ohne Probleme geschafft. Für Geraden gibt es Möglichkeiten, für Bäume ebenso (wurden ja neue gepflanzt)... und auch ein Zeitplan lässt sich flexibel gestalten. Zur Not baut man zunächst einen Teil um, und im 2. Jahr den Rest... Dumm sind die Leute sicher auch nicht, die sowas bauen...
(auf die aktuelle Formel1-Situation bezogen)
Dave Mustaine : "If there's a new way, I'll be the first in line (But it better work this time)"
Dave Mustaine : "If there's a new way, I'll be the first in line (But it better work this time)"
Re: Grand-Prix-Berichte: Tilke: Hockenheim-Umbau war Notlösu
Wie kann man dem Zuschauer als Redaktion so ein schlechtes Bildmaterial offerieren.
Setzen 6.
Setzen 6.

Re: Grand-Prix-Berichte: Tilke: Hockenheim-Umbau war Notlösu
Einfach ausgraben und woanders aufstellen?meanmc hat geschrieben:Versucht sich der Herr hier rechtzufertigen??
Ich glaub dem KEIN Wort... Als ob man nicht Bäume auch wo anders aufstellen könnte - sind ja nicht im heiligen Park von Monza, sondern im Hardt-Wald!!!

Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter!



- Jabbawockeez
- Rookie
- Beiträge: 1920
- Registriert: 24.02.2009, 12:30
- Lieblingsfahrer: Kimi-Mika|Ric|Ham|Mag|
- Lieblingsteam: McLaren
- Wohnort: Salzburg
Re: Grand-Prix-Berichte: Tilke: Hockenheim-Umbau war Notlösu
Billige Ausreden !!!
War einer meiner Lieblingsstrecken.
https://www.youtube.com/watch?v=n431HWrSWDo
https://www.youtube.com/watch?v=C17kbPL3jIE

War einer meiner Lieblingsstrecken.

https://www.youtube.com/watch?v=n431HWrSWDo
https://www.youtube.com/watch?v=C17kbPL3jIE
Re: Grand-Prix-Berichte: Tilke: Hockenheim-Umbau war Notlösu
Neu pflanzen heisst das Wort, welches man dir sicher nicht erklären muss, und zudem auch gemacht wurde - gleich doppelt seltsam deine FrageSimtek hat geschrieben:Einfach ausgraben und woanders aufstellen?meanmc hat geschrieben:Versucht sich der Herr hier rechtzufertigen??
Ich glaub dem KEIN Wort... Als ob man nicht Bäume auch wo anders aufstellen könnte - sind ja nicht im heiligen Park von Monza, sondern im Hardt-Wald!!!

Deshalb auch der Vergleich mit Monza - Monza=Park, Hockenheim=Hardt-Wald
(auf die aktuelle Formel1-Situation bezogen)
Dave Mustaine : "If there's a new way, I'll be the first in line (But it better work this time)"
Dave Mustaine : "If there's a new way, I'll be the first in line (But it better work this time)"
-
- F1-Fan
- Beiträge: 94
- Registriert: 11.06.2012, 12:30
Re: Grand-Prix-Berichte: Tilke: Hockenheim-Umbau war Notlösu
Gustav Schrank heißt der Hauptverantwortliche und damalige Bürgermeister.
Es gibt eine Doku auf Youtube die erklärt wie es dazu kam.
Einfach nur erbärmlich.
Es gibt eine Doku auf Youtube die erklärt wie es dazu kam.
Einfach nur erbärmlich.
Re: Grand-Prix-Berichte: Tilke: Hockenheim-Umbau war Notlösu
Unter anderem...qwertz1337 hat geschrieben:Gustav Schrank heißt der Hauptverantwortliche und damalige Bürgermeister.
Es gibt eine Doku auf Youtube die erklärt wie es dazu kam.
Einfach nur erbärmlich.
Ich wohn da... Weshalb mir der gute Herr Tilke auch keinen Bären aufbinden kann!
(auf die aktuelle Formel1-Situation bezogen)
Dave Mustaine : "If there's a new way, I'll be the first in line (But it better work this time)"
Dave Mustaine : "If there's a new way, I'll be the first in line (But it better work this time)"
- Michael-KR
- Weltmeister
- Beiträge: 9843
- Registriert: 13.02.2008, 18:24
- Lieblingsfahrer: Keiner! max. Stefan Bellof
- Lieblingsteam: Keins
Re: Grand-Prix-Berichte: Tilke: Hockenheim-Umbau war Notlösu
Zumal es ja unheimlich clever ist, eine Hochgeschwindigkeitsstrecke zu haben mit anschließendem, kurvigem Motodrom, den man quasi wie auf Eiern durchfahren musste (wegen den flachgestellten Flügeln) und dann gerade die Hochgeschwindigkeitspassagen kastriert, um im Motodrom mit nunmehr per steil angestellter Flügeln wie auf Schienen durchrasen kann. Ist ja leider in allen Rennserien zu sehen, dass der interessante Motodromcharakter völlig futsch ist.meanmc hat geschrieben:Das war vielleicht das dümmste, was den Herren, Strecken betreffend, jemals eingefallen ist (mal vom Nürburgring und seinen beiden Umbauten abgesehen).
Man hat der Strecke jede Faszination geraubt, jeden Charakter (mal vom Stadion abgesehen, welches nun aber auch nichts wirklich besonderes mehr ist)... Mickey Mouse lässt grüssen...
Nun ja, den Rest haste ja gut dargestellt

Aber Tilke passt super zur neuen F1 - auch er kennt nur Ausreden, Ausreden und nochmals Ausreden. Der neue Kurs ist Mickey Mouse - nicht mehr - nicht weniger.
- V12 Engine
- Simulatorfahrer
- Beiträge: 728
- Registriert: 01.02.2013, 16:07
- Lieblingsfahrer: ALESI|MSCH|SENNA|ALO
- Lieblingsteam: Ferrari,McLaren & Jordan
Re: Grand-Prix-Berichte: Tilke: Hockenheim-Umbau war Notlösu
Ja, es war damals das einzige "High-Speed-Course" vor Monza-Circuit.Jabbawockeez hat geschrieben:Billige Ausreden !!!![]()
War einer meiner Lieblingsstrecken.![]()
https://www.youtube.com/watch?v=n431HWrSWDo
https://www.youtube.com/watch?v=C17kbPL3jIE
Die hätten nie abreisen sollen und es war ein ausrede das es notwendig war!
Die hätten im Vordem "Ost-Kurve" und bei "Senna-Schikane" mit Zuschauertribüne Bauen sollen und ein Paar Bäume abreisen sonst wärst alles! Aber nicht alles abreisen und mehr für die Kosten tragen. Seit 2002 hat die Strecke kein Charakter mehr, und nur als "Mini-Hockenheim-GP" kann man Bezeichnen.
Kein wunder, wenn im Jetzigen Hockenheim immer teuer wird und jeder sagt wer einmal dort war "ich gehen nie wieder hin wer zahlt schon für ca. 100-400€ Ticket". Ich sage nur, dass es nie mehr so sein wie damals, Leider!

I am French Man 
“If you no longer go for a gap that exists, you no
longer a racing driver” -Ayrton Senna
https://www.youtube.com/watch?v=YBYHY4SKa3o
“If you no longer go for a gap that exists, you no
longer a racing driver” -Ayrton Senna
https://www.youtube.com/watch?v=YBYHY4SKa3o
- Jerom∃
- Mehrfacher Champion
- Beiträge: 12103
- Registriert: 28.09.2012, 14:33
- Lieblingsfahrer: Schumacher
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: Grand-Prix-Berichte: Tilke: Hockenheim-Umbau war Notlösu
Wo darf ich unterschreiben?meanmc hat geschrieben:Versucht sich der Herr hier rechtzufertigen??
Ich glaub dem KEIN Wort... Als ob man nicht Bäume auch wo anders aufstellen könnte - sind ja nicht im heiligen Park von Monza, sondern im Hardt-Wald!!! Also bitte... zudem hätte es auch noch andere Lösungen gegeben - siehe die Geraden zb in Yeongam...
Da gings doch nur um Geld, Geld, Geld...
Das war vielleicht das dümmste, was den Herren, Strecken betreffend, jemals eingefallen ist (mal vom Nürburgring und seinen beiden Umbauten abgesehen).
Man hat der Strecke jede Faszination geraubt, jeden Charakter (mal vom Stadion abgesehen, welches nun aber auch nichts wirklich besonderes mehr ist)... Mickey Mouse lässt grüssen...
Tja, da sind die Worte von Tilke eher Hohn als "Trost"!
Ich hätte die Biester von 2004 und 2005 gerne auf dieser Strecke gesehen .

Genuinely entertaining .
-
- F1-Fan
- Beiträge: 94
- Registriert: 11.06.2012, 12:30
Re: Grand-Prix-Berichte: Tilke: Hockenheim-Umbau war Notlösu
ca.10min Fußweg.meanmc hat geschrieben:Unter anderem...qwertz1337 hat geschrieben:Gustav Schrank heißt der Hauptverantwortliche und damalige Bürgermeister.
Es gibt eine Doku auf Youtube die erklärt wie es dazu kam.
Einfach nur erbärmlich.
Ich wohn da... Weshalb mir der gute Herr Tilke auch keinen Bären aufbinden kann!
