Sauber in Kanada: Weniger Abtrieb, endlich Auftrieb?

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29353
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Sauber in Kanada: Weniger Abtrieb, endlich Auftrieb?

Beitrag von Redaktion » 02.06.2014, 10:53

Adrian Sutil und Co. hoffen in Montreal auf einen speziellen Heckflügel, hinter der passenden Abstimmung des Antriebsstrangs steht jedoch ein Fragezeichen © xpbimages.com Viele Überholmöglichkeiten: Adrian Sutil mag die Strecke in Kanada (Motorsport-Total.com) - Nach den beiden Europarennen in Barcelona und Monaco begibt sich Sauber erneut auf eine längere Reise zum Großen Preis von Kanada auf dem Circuit Gilles Villeneuve in Montreal. Nach einem komplett verkorksten Saisonstart wollen die Schweizer, die in der Konstrukteurswertung sogar hinter Marussia zurückgefallen sind, endlich die Wende schaffen. Die Vorfreude auf das Rennen auf der Ile Notre-Dame ist bei Adrian Sutil und Esteban Gutierrez trotz der schlechten Vorzeichen riesig.Der Deutsche schwärmt vom Kurs, der auf einer Insel im Sankt-Lorenz-Strom liegt: "Es ist eine tolle Rennstrecke, auf der ich gerne fahre. Aufgrund der vielen Geraden kann man hier gut überholen. Deshalb sind die Rennen dort oftmals spannend", meint Sutil und erwähnt, dass Schikanen sowie Randsteine eine weiche Fahrzeugeinstellung erfordern. "Generell sind die Motorleistung und die Bremsperformance entscheidende Faktoren. Das Wetter spielt auch eine Rolle."Sutil kam bei fünf Auftritten in Kanada zweimal ins Ziel, was jeweils mit einem WM-Punkt für den zehnten Platz belohnt wurde. In Anbetracht der enttäuschenden Auftaktrennen wäre er damit 2014 wohl zufrieden: "Ich hoffe natürlich, dass uns diese Strecke besser liegt als die bisherigen", blickt der 31-Jährige voraus. Auch Gutierrez ist zuversichtlich: " Jeder im Team arbeitet sehr hart, um unsere gegenwärtige Situation zu verbessern", sagt der Mexikaner. "Wir müssen das Wochenende mit einer positiven Einstellung angehen." © LAT Der C33 ist derzeit nicht in der Verfassung, um Spitzenplätze zu kämpfen Für Gutierrez liegt der Schlüssel im Umgang mit den weichsten Pirelli-Mischungen, die auf der rutschigen Oberfläche des teilweise nicht permanenten Rennkurses besonders relevant sind. "Gerade das Aufwärmen der Reifen ist von Bedeutung, da diese auf den langen Geraden schnell abkühlen", erklärt der 22-Jährige, der gerne nach Montreal reist: "Der Große Preis von Kanada ist ein traditionelles Rennen, hinter dem eine lange Geschichte steht. Es ist generell ein schöner Event."Giampaolo Dall'Ara hofft auf den Griff in die Sauber-Technikkiste, schließlich hat Hinwil aerodynamischen Modifikationen im Gepäck: "Der Circuit Gilles Villeneuve ist die erste Strecke des Rennkalenders, bei der spezielle Heckflügel zum Einsatz kommen. Dadurch soll der Luftwiderstand reduziert werden, wodurch die Autos zugleich weniger Abtrieb haben", weiß der Chefingenieur. "Es wird interessant sein zu sehen, wie die Teams die Antriebsstränge darauf abstimmen. Die Kombination aus langen Geraden und langsamen Kurven erfordert eine hohe Endgeschwindigkeit, eine gute Bremsbalance, schnelle Richtungswechsel, eine gute Traktion, sowie ein sanftes Einfedern beim Fahren über die Bodenwellen und die Randsteine."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Bifi
Rookie
Rookie
Beiträge: 1193
Registriert: 01.10.2012, 15:55
Lieblingsfahrer: Kimi, Schumi
Lieblingsteam: Sauber, Lotus
Wohnort: Zuerich

Re: Sauber in Kanada: Weniger Abtrieb, endlich Auftrieb?

Beitrag von Bifi » 02.06.2014, 12:27

Redaktion hat geschrieben: Auch Gutierrez ist zuversichtlich: " Jeder im Team arbeitet sehr hart, um unsere gegenwärtige Situation zu verbessern", sagt der Mexikaner. "Wir müssen das Wochenende mit einer positiven Einstellung angehen."
Ja besonders du musst hart arbeiten... das 2 jahr bei Sauber und 1mal in den punkten...wie erbärmlich! Der schlechteste Sauber Fahrer aller Zeiten! :gonk:
Martini MK69 at St.Ursanne CH-----> http://www.youtube.com/watch?v=jLUf6KwosOQ" target="_blank

Benutzeravatar
MotorsportAss
Nachwuchspilot
Beiträge: 264
Registriert: 24.06.2012, 05:19
Lieblingsfahrer: Sutil,Heidfeld,Pastor
Lieblingsteam: FI,Sauber,Williams,Caterham

Re: Sauber in Kanada: Weniger Abtrieb, endlich Auftrieb?

Beitrag von MotorsportAss » 03.06.2014, 17:22

Also ich bin ehrlich gesagt ein wenig geschockt, wie schlecht Sauber diese Saison ist. Das Auto scheint nicht so toll zu sein.

Ich hoffe das es noch besser wird aber so richtig dran glauben kann ich es noch nicht.

Dazu Finanzielle Probleme was zu Optimieren des Autos auch nicht gerade begünstigt.
Wer Später bremst,fährt länger schnell

Benutzeravatar
toddquinlan
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14230
Registriert: 06.03.2013, 01:44
Lieblingsfahrer: Stefan Bellof

Re: Sauber in Kanada: Weniger Abtrieb, endlich Auftrieb?

Beitrag von toddquinlan » 03.06.2014, 17:45

Redaktion hat geschrieben: "Der Circuit Gilles Villeneuve ist die erste Strecke des Rennkalenders, bei der spezielle Heckflügel zum Einsatz kommen. Dadurch soll der Luftwiderstand reduziert werden, wodurch die Autos zugleich weniger Abtrieb haben"
oha, das ist mal ne Neuigkeit, ein flacher gestellter Flügel erzeugt weniger Abtrieb bei gleichzeitig geringerem Luftwiderstand, holla, das ist doch mal was neues :facepalm:

Beim übernächsten Rennen wird man bei Sauber rausfinden das runde Räder besser rollen als eckige :thumbs_up: aber pst, ist noch geheime Testphase

Antworten