Domenicali: Mit Ferrari hätte "Schumi" noch einen Titel geholt
Domenicali: Mit Ferrari hätte "Schumi" noch einen Titel geholt
Der frühere Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali ist davon überzeugt, dass "Schumi" nochmals Weltmeister geworden wäre, hätte er ab 2008 einen Ferrari gefahren(Motorsport-Total.com) - Wie wäre die Karriere von Michael Schumacher wohl verlaufen, wenn er ab 2010 nicht für Mercedes, sondern für Ferrari in die Formel 1 zurückgekehrt wäre? Die Antwort auf diese Frage: Wir wissen es nicht. Doch der frühere Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali hat eine Vermutung. Er meint: Hätte "Schumi" sein Comeback in Rot gegeben, er wäre wesentlich erfolgreicher gewesen als mit Silber."Ich denke manchmal: Wäre Michael zwischen 2008 und 2013 bei mir im Team gefahren, hätte er mindestens noch einen weiteren WM-Titel geholt", sagt Domenicali im Blog von Leo Turrini. Der Italiener will aber nicht missverstanden werden, wie er dort hinzufügt. "Ich glaube", so Domenicali weiter, "auch Alonso hätte es verdient gehabt, sowohl 2010 als auch 2012 Weltmeister zu werden."In jedem Fall fühle er sich vor dem Großen Preis von Monaco an die glorreiche Ferrari-Zeit von Schumacher erinnert, speziell an das Jahr 2001. "Damals siegte er zum fünften Mal in Monaco . Und ich kann mich gut daran erinnern, dass wir alle sehr zuversichtlich waren, dass Michael den Rekord von Senna brechen und mehr als sechs Siege in Monaco holen würde. Doch leider ist es nicht so weit gekommen."Schumacher, der während seiner "ersten" Karriere in der Formel 1 1994, 1995, 1997, 1999 und 2001 in den Straßen von Monte Carlo triumphiert hatte, errang in seiner "zweiten" Karriere als Grand-Prix-Pilot keinen weiteren Sieg in Monaco. Überhaupt blieb "Schumi" nach seiner Formel-1-Rückkehr hinter seinen früheren Ergebnissen zurück, schaffte in drei Jahren nur einmal den Sprung aufs Podest .
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
Re: Domenicali: Mit Ferrari hätte "Schumi" noch einen Titel
Also 2008 hätte ein Schumi den Titel sicherlich geholt.
Zeigs den Kleinen, Michael! 

- Black Box
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 6644
- Registriert: 21.05.2012, 23:13
- Lieblingsfahrer: MSC.HAK.KUB.ALO.HUL.RIC
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: Domenicali: Mit Ferrari hätte "Schumi" noch einen Titel
Trotz oder auch mit dem kleinen Satz zu Alonso, eine kleine Spitze Richtung Ferraripolitik und Fernando.
Und zu Michael, ich hätte ihn sehr gerne und viel lieber Ferrari gesehen..ob nun noch ein Titel drin gewesen wäre, wage ich nicht zu beurteilen, denn an sich hat es wohl am fahrerischen Potential und der Leistung bei Ferrari die letzten Jahre am wenigsten gelegen.
Keep fighting Michael

Und zu Michael, ich hätte ihn sehr gerne und viel lieber Ferrari gesehen..ob nun noch ein Titel drin gewesen wäre, wage ich nicht zu beurteilen, denn an sich hat es wohl am fahrerischen Potential und der Leistung bei Ferrari die letzten Jahre am wenigsten gelegen.
Keep fighting Michael


*Michael wir sind in Gedanken bei Dir*
Der größte Gegner für dich, bist du selbst.(i.Allg.)
Zugunsten der Freiheit müssen wir mit dem Dreck, welcher ungefiltert nach außen posaunt und unter dem Deckmantel unreflektierter "eigener Meinung" steht, leben.
Der größte Gegner für dich, bist du selbst.(i.Allg.)
Zugunsten der Freiheit müssen wir mit dem Dreck, welcher ungefiltert nach außen posaunt und unter dem Deckmantel unreflektierter "eigener Meinung" steht, leben.
Re: Domenicali: Mit Ferrari hätte "Schumi" noch einen Titel
amen.Schlumpfi hat geschrieben:Ziemlich spekulativ und nicht wirklich zielführend finde ich. Ich denke nicht, das es bei Ferrari an den Fahrerleistungen lag.
scheint so, als ob domenicali die verantwortung von sich schiebt und es in seiner verzweiflung den fahrern ankreidet.
schade eigentlich, wenn man bedenkt, daß das komplette team versagt hat, aber im speziellen die technische abteilung und deren verantwortlichen (somit auch er).
Re: Domenicali: Mit Ferrari hätte "Schumi" noch einen Titel
genau, amen.
natürlich ist das spekulativ und nicht zielführend. aber wie kann irgendein kommentar in diesem zusammenhang überhaupt zielführend sein. ich mähe nach dem mittagessen übrigens rasen. und, ist dieser kommentar zielführend? nein, es zu tun, das ist zielführend. es ist auch nicht zielführend, hier zu kommentieren. man kann viel viel sinnvollere dinge tun.
fakt ist, daß die 7 titel von schumacher noch lange nicht repräsentieren, wie gut er war. 10-15 würde da eher passen.
natürlich ist das spekulativ und nicht zielführend. aber wie kann irgendein kommentar in diesem zusammenhang überhaupt zielführend sein. ich mähe nach dem mittagessen übrigens rasen. und, ist dieser kommentar zielführend? nein, es zu tun, das ist zielführend. es ist auch nicht zielführend, hier zu kommentieren. man kann viel viel sinnvollere dinge tun.
fakt ist, daß die 7 titel von schumacher noch lange nicht repräsentieren, wie gut er war. 10-15 würde da eher passen.
Re: Domenicali: Mit Ferrari hätte "Schumi" noch einen Titel
nun ja, schumi war zweifelsohne ein talentierter fahrer, aber selbst er hatte eine durststrecke zuvor, bis sich das richtige team um ferrari formierte und dabei noch gute technische arbeit lieferteMörten hat geschrieben:genau, amen.
natürlich ist das spekulativ und nicht zielführend. aber wie kann irgendein kommentar in diesem zusammenhang überhaupt zielführend sein. ich mähe nach dem mittagessen übrigens rasen. und, ist dieser kommentar zielführend? nein, es zu tun, das ist zielführend. es ist auch nicht zielführend, hier zu kommentieren. man kann viel viel sinnvollere dinge tun.
fakt ist, daß die 7 titel von schumacher noch lange nicht repräsentieren, wie gut er war. 10-15 würde da eher passen.

Re: Domenicali: Mit Ferrari hätte "Schumi" noch einen Titel
Wenn Domenicali dies wirklich so gesagt haben sollte, dann kann man nur froh sein, dass er ausgetauscht wurde.
- rogogock_MSC
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3713
- Registriert: 03.08.2009, 01:18
- Lieblingsfahrer: MSC, RAI, ALO, VER
- Lieblingsteam: Ferrari
- YouTube: karlithenomad
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Domenicali: Mit Ferrari hätte "Schumi" noch einen Titel
Hm schwer zu sagen ob Michael noch weitere Titel gewonnen hätte.
Man muss sagen 2010 war er selbst nicht auf dem Niveau das man von ihm gewöhnt war. Vielleicht hat ihm das Auto auch überhaupt nicht gelegen, aber in meinen Augen war er 2010 nicht so stark.
Aber 2011 und vor allem 2012 war er wieder total konkurrenzfähig und da lag es an der Seifenkiste die Nico und er unter den Popo gesetzt gekriegt haben. Vor allem hatte Michael gerade 2012 sehr viel Pech. Auch 2011 war er vom Pech nicht grad verschont.
Aber ob er mit dem Ferrari einen Titel geholt hätte ist fraglich. Gerade 2012 fuhr Fernando eine wahnsinnig gute Saison und trotzdem hats nicht gereicht.
Ich könnte mir zwar vorstellen dass er evtl. 2008 den Titel geholt hätte, aber sicher behaupten möchte ich das nicht.
Was man aber mit Sicherheit sagen kann ist glaube ich dass er im Ferrari von 2010 - 2012 bessere Ergebnisse als im Mercedes eingefahren hätte.
Man muss sagen 2010 war er selbst nicht auf dem Niveau das man von ihm gewöhnt war. Vielleicht hat ihm das Auto auch überhaupt nicht gelegen, aber in meinen Augen war er 2010 nicht so stark.
Aber 2011 und vor allem 2012 war er wieder total konkurrenzfähig und da lag es an der Seifenkiste die Nico und er unter den Popo gesetzt gekriegt haben. Vor allem hatte Michael gerade 2012 sehr viel Pech. Auch 2011 war er vom Pech nicht grad verschont.
Aber ob er mit dem Ferrari einen Titel geholt hätte ist fraglich. Gerade 2012 fuhr Fernando eine wahnsinnig gute Saison und trotzdem hats nicht gereicht.
Ich könnte mir zwar vorstellen dass er evtl. 2008 den Titel geholt hätte, aber sicher behaupten möchte ich das nicht.
Was man aber mit Sicherheit sagen kann ist glaube ich dass er im Ferrari von 2010 - 2012 bessere Ergebnisse als im Mercedes eingefahren hätte.
Reisen veredelt den Geist und räumt mit all unseren Vorurteilen auf.
- Oscar Wilde
Lebe seit 3 Jahren im Wohnmobil - folgt mir auf:
http://www.instagram.com/karlithenomad
- Oscar Wilde
Lebe seit 3 Jahren im Wohnmobil - folgt mir auf:
http://www.instagram.com/karlithenomad
Re: Domenicali: Mit Ferrari hätte "Schumi" noch einen Titel
Ich bin jetzt wirklich kein Alonso Fan aber er hat die letzten Jahre fahrerisch auf allerhöchstem Level gearbeitet.
Ferrari ist m.M.n. überhaupt nur wegen Alonso in Titelnähe gewessen.
Also ich hab da meine Zweifel das Schumi noch mehr als Alonso rausgeholt hätte.
Ferrari ist m.M.n. überhaupt nur wegen Alonso in Titelnähe gewessen.
Also ich hab da meine Zweifel das Schumi noch mehr als Alonso rausgeholt hätte.
Re: Domenicali: Mit Ferrari hätte "Schumi" noch einen Titel
Die einzige Chance wäre wohl 2008 gewesen, aber da Schumacher in dieser Saison überhaupt nicht fuhr, hätte er auch als Ferrari-Angestellter keinen Titel holen können.
Realistisch betrachtet war er eben nach dem Rücktritt nur mehr von 2010 bis 2012 als Fahrer aktiv. Und wäre er in dieser Zeit für Ferrari angereten, hätten 2010 und 2012 Chancen bestanden, um den Titel zu kämpfen, doch 2010 war Schumacher sicher nicht in der Form, in der Alonso war und 2012 fuhr Alonso dermaßen stark, dass man sich kaum vorstellen kann, dass jemand aus dem Auto noch mehr hätte machen können.
Bleibt also ein Kompliment Domenicalis führ einen großen Sportler, der sich in einer tragischen Situation befindet, aber eine realistische Einschätzung ist es nicht gerade. Dafür aber ein Kommentar, der vielleicht etwas Respekt vor den Leistungen der Ferrari-Fahrer missen lässt.
Realistisch betrachtet war er eben nach dem Rücktritt nur mehr von 2010 bis 2012 als Fahrer aktiv. Und wäre er in dieser Zeit für Ferrari angereten, hätten 2010 und 2012 Chancen bestanden, um den Titel zu kämpfen, doch 2010 war Schumacher sicher nicht in der Form, in der Alonso war und 2012 fuhr Alonso dermaßen stark, dass man sich kaum vorstellen kann, dass jemand aus dem Auto noch mehr hätte machen können.
Bleibt also ein Kompliment Domenicalis führ einen großen Sportler, der sich in einer tragischen Situation befindet, aber eine realistische Einschätzung ist es nicht gerade. Dafür aber ein Kommentar, der vielleicht etwas Respekt vor den Leistungen der Ferrari-Fahrer missen lässt.
Ich meine das ernst.
Ich bin eben so blöd.
Ich bin eben so blöd.
Re: Domenicali: Mit Ferrari hätte "Schumi" noch einen Titel
Ja könnte schon sein, dass Michael Schumacher den einen oder anderen Titel noch geholt hätte. Evtl. wären Schumacher nicht in entscheidenen Rennen die groben Fehler unterlaufen, denn für Michael spricht, dass er sich voll auf die Arbeit konzentriert. Es ist ja auch allgemein bekannt, dass Michael die Fähigkeit hat zu fahren und gleichzeitig genau zu verstehen, was er da macht. Außerdem kann er sein Gedächtnis zurückspulen und ist dann abends in der Lage, fundiert mit den Ingenieuren darüber zu sprechen was er mit dem Auto erlebt hat. All das hätte sicherlich auch Ferrari geholfen, so wie es auch Mecedes geholfen hat, um mit dem präziesen Feedback das Auto so gut zu entwickeln.
Aber gut, Ferrari hat im Moment sicherlich andere Baustellen als die Fahrer.
Gute Besserung Michael!
Aber gut, Ferrari hat im Moment sicherlich andere Baustellen als die Fahrer.
Gute Besserung Michael!
No Comments pls.
- Kimi0804
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 5803
- Registriert: 14.10.2013, 22:20
- Lieblingsfahrer: RAI, BUT, VAN
- Lieblingsteam: McLaren
Re: Domenicali: Mit Ferrari hätte "Schumi" noch einen Titel
Es geht doch um 2008. Solange wäre er eh nicht mehr geblieben. Aber schwer zu sagen. Allerdings hat es Ferrari den Massa selbst versaut (2008 Singapur). Wäre bei Michael nicht anders gewesen. Nur würde mich interessieren, ob er mehr Punkte hätte holen können wie Massa.Silberner Mercedes hat geschrieben:Ich bin jetzt wirklich kein Alonso Fan aber er hat die letzten Jahre fahrerisch auf allerhöchstem Level gearbeitet.
Ferrari ist m.M.n. überhaupt nur wegen Alonso in Titelnähe gewessen.
Also ich hab da meine Zweifel das Schumi noch mehr als Alonso rausgeholt hätte.

"Früher hatte ich Respekt vor Bernie. Dann wurde ich acht Jahre alt und war plötzlich größer als er."
- Heisenberg
- GP-Sieger
- Beiträge: 4405
- Registriert: 06.03.2012, 09:55
Re: Domenicali: Mit Ferrari hätte "Schumi" noch einen Titel
Gebe ich dir soweit Recht....aber auch nur bedingt.Schlumpfi hat geschrieben:Ziemlich spekulativ und nicht wirklich zielführend finde ich. Ich denke nicht, das es bei Ferrari an den Fahrerleistungen lag.
Was wäre wenn Alonso und Schumacher ab 2010 für Ferrari gefahren wären und eben nicht Massa? ich denke die Scuderia hätte speziell in der Konstrukteurs WM besser dagestanden. Und was wäre das ein Duell zwischen den Fahrern geworden

- Jerom∃
- Mehrfacher Champion
- Beiträge: 12361
- Registriert: 28.09.2012, 14:33
- Lieblingsfahrer: Schumacher
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: Domenicali: Mit Ferrari hätte "Schumi" noch einen Titel
Man stelle sich bitte mal vor das Szenario 2007 Schumacher neben Räikkonen vs Alonso neben Hamilton .
Da fängt man ja richtig an zu schwärmen
Ich stimme den oben gennanten allerdings zu mit Alonso war man mehr als gut bedient.
Da fängt man ja richtig an zu schwärmen

Ich stimme den oben gennanten allerdings zu mit Alonso war man mehr als gut bedient.
Genuinely entertaining .
- BruderimHerrn
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 7220
- Registriert: 30.06.2011, 16:40
- Lieblingsfahrer: W. Röhrl; The Stig; Kimi;
- Lieblingsteam: JPS-Lotus; Tyrrell; Sauber
Re: Domenicali: Mit Ferrari hätte "Schumi" noch einen Titel
Heisenberg hat geschrieben:Gebe ich dir soweit Recht....aber auch nur bedingt.Schlumpfi hat geschrieben:Ziemlich spekulativ und nicht wirklich zielführend finde ich. Ich denke nicht, das es bei Ferrari an den Fahrerleistungen lag.
Was wäre wenn Alonso und Schumacher ab 2010 für Ferrari gefahren wären und eben nicht Massa? ich denke die Scuderia hätte speziell in der Konstrukteurs WM besser dagestanden. Und was wäre das ein Duell zwischen den Fahrern gewordenAlo und Schumi hätten sich sicher nichts geschenkt.
und nach Dome, dann mit dem besseren Ende für MSC

Danke Legende ***