Sandwich-Gigant Subway erwägt Formel-1-Sponsoring

Kommentiere hier unsere Artikel rund um das Formel-1-Business
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29344
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Sandwich-Gigant Subway erwägt Formel-1-Sponsoring

Beitrag von Redaktion » 14.04.2014, 09:32

Die amerikanische Sandwich-Kette Subway könnte schon bald in der Formel 1 zu finden sein - Wenn, dann kommt das Unternehmen in großem Stil(Motorsport-Total.com) - Sandwich-Gigant "Subway" kokettiert offenbar mit einem Sponsoring in der Formel 1. Das Franchise-Unternehmen könnte nach Aussagen von Zak Brown, dessen Unternehmen JMI das Motorsport-Sponsoring von Subway steuert, in umfangreichem Maße in die Königsklasse einsteigen und dabei mehrere Fahrer oder die Serie an sich sponsern."Ich habe den Marketing-Chef von Subway im vergangenen Jahr zu einem Treffen mit Bernie (Ecclestone; Anm. d. Red.) in Montreal gebracht, und ich würde sagen, dass sie es jetzt ein Jahr sondiert haben", wird Brown von 'The Telegraph' zitiert. Laut ihm würde sich das Unternehmen genau anschauen, ob die Formel 1 aus Mediensicht Sinn für die Vermarktung ergeben würde. Seine Meinung: "Das tut sie."Browns Firma JMI hat Subway schon zu einem Sponsoring in der amerikanischen NASCAR-Serie bewogen, wo man einen Fahrer, ein Team und ein Rennen sponsert - ein ähnliches Modell wäre bei einem Formel-1-Einstieg auch angedacht: "Aber sie nutzen ihre Fahrer als Prunkstück, von daher sehe ich Subway einerseits als globalen Partner der Formel 1, während sie gleichzeitig vier bis sechs Fahrer in verschiedenen Teams sponsern und sie zusammen benutzen."Brown hat auch schon den ersten Werbespot genau im Sinn und träumt von einer echten Sensation: "Man könnte sich vorstellen: eine clevere Werbung mit Fernando Alonso und Sebastian Vettel, die zu Subway gehen, und Rennen fahren, um dorthin zu gelangen. Wann hat man zuletzt Alonso, Vettel und Lewis Hamilton in einer Fernsehwerbung gesehen? Das kam noch niemals vor", zeigt sich der Unternehmer schon euphorisch über die "bahnbrechende" Idee.Das Sponsoring von verschiedenen Fahrern in verschiedenen Teams ist allerdings nicht neu. Die spanische Bank Santander sponsert beispielsweise Fernando Alonso bei Ferrari, ist aber gleichzeitig bei McLaren noch präsent. Eine gemeinsame Fernsehwerbung mit den beiden Teams gab es bislang allerdings nicht.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
daSilvaRC
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 33566
Registriert: 06.02.2010, 22:04
Lieblingsfahrer: #47 Mick #5 MSC
Wohnort: Niedersachsen

Re: Sandwich-Gigant Subway erwägt Formel-1-Sponsoring

Beitrag von daSilvaRC » 14.04.2014, 09:44

Vodafone hat dies auch schon getan, und ich meine RedBull hat das schon bei Sauber und Arrows in den 90ern getan- Huch, die machen es ja heute noch!

Alonso, Hamilton und Vettel in einem Spott? forget it, das wird nix, ebenso mehrere Teams sponsorn, wird glaube ich heute schwierig werden.

Ich wäre dafür das Subway mit einem Team einsteigt wie RB oder Mercedes es getan hat. Lotus müsste günstig zu haben sein, oder Marussia.
Sag ja zu Sauber und Minardi!

Benutzeravatar
Motörhannes
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2557
Registriert: 30.08.2010, 21:34
Lieblingsfahrer: Alonso, Leclerc
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari

Re: Sandwich-Gigant Subway erwägt Formel-1-Sponsoring

Beitrag von Motörhannes » 14.04.2014, 09:45

Immerhin, beim Sponsoring scheint sich was zu tun.
Die Formel 1 ist dieses Jahr durch die Regeländerung in aller munde,
ob positiv oder negativ scheint für Sponsoren wohl erst einmal irrelevant.
Hoffentlich bekommen ein paar Teams die es dringend nötig haben auch etwas ab.
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Motörhannes
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2557
Registriert: 30.08.2010, 21:34
Lieblingsfahrer: Alonso, Leclerc
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari

Re: Sandwich-Gigant Subway erwägt Formel-1-Sponsoring

Beitrag von Motörhannes » 14.04.2014, 09:54

Sokadem hat geschrieben:Vodafone hat dies auch schon getan, und ich meine RedBull hat das schon bei Sauber und Arrows in den 90ern getan- Huch, die machen es ja heute noch!

Alonso, Hamilton und Vettel in einem Spott? forget it, das wird nix, ebenso mehrere Teams sponsorn, wird glaube ich heute schwierig werden.

Ich wäre dafür das Subway mit einem Team einsteigt wie RB oder Mercedes es getan hat. Lotus müsste günstig zu haben sein, oder Marussia.
Ist Vodafone nicht 2006 bei Ferrari ausgestiegen und dann Mclaren 2007 eingestiegen?
Red Bull hat in der Tat Arrowns und Sauber gesponsert. glaube war aber 2001.
Und man bedenke Marlboro die haben Mclaren und Ferrari zusammen gesponsert.
Für Subway käme Caterham auch noch auf die Liste, da stimmen ja sogar schon die Farben.

Ich bin kein Verfechter der neuen Regeln, aber auch nicht der alten.
Aber auf dem Sponsoring Sektor tut sich endlich was, dass muss es auch
der Mclaren sieht immer noch ziemlich trostlos aus.
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Marshall60010000
Simulatorfahrer
Beiträge: 715
Registriert: 06.01.2013, 08:11

Re: Sandwich-Gigant Subway erwägt Formel-1-Sponsoring

Beitrag von Marshall60010000 » 14.04.2014, 10:43

Das hört sich ja alles schön und gut an, aber wenn ich das hier lese
Redaktion hat geschrieben: "Aber sie nutzen ihre Fahrer als Prunkstück, von daher sehe ich Subway einerseits als globalen Partner der Formel 1, während sie gleichzeitig vier bis sechs Fahrer in verschiedenen Teams sponsern und sie zusammen benutzen."


Brown hat auch schon den ersten Werbespot genau im Sinn und träumt von einer echten Sensation: "Man könnte sich vorstellen: eine clevere Werbung mit Fernando Alonso und Sebastian Vettel, die zu Subway gehen, und Rennen fahren, um dorthin zu gelangen. Wann hat man zuletzt Alonso, Vettel und Lewis Hamilton in einer Fernsehwerbung gesehen? Das kam noch niemals vor", zeigt sich der Unternehmer schon euphorisch über die "bahnbrechende" Idee.
dann stelle ich mir ernsthaft die Frage ob sich hier schon jemand in aller Consequenz mit den Dimensionen der F1, sowie den Kosten eines Sponsoring in solchen Dimensionen auseinander gesetzt hat.
Subway als globaler Partner der F1 ? Hab ich nichts dagegen, und ist mir auch allemal lieber als Partner als z.B Fly Emirates. Nur vorstellen kann ich mir es nicht, zumindest nicht in diesen Dimensionen.
Man sollte stets Theorien an Fakten anpassen, und nicht Fakten an Theorien.
( Sherlock Holmes )

EchoBravo
Kartfahrer
Beiträge: 158
Registriert: 28.09.2012, 09:10
Lieblingsfahrer: MSC-RAI-VET-HUL
Lieblingsteam: Aston Martin (wenns kommt)
Wohnort: Hamburg

Re: Sandwich-Gigant Subway erwägt Formel-1-Sponsoring

Beitrag von EchoBravo » 14.04.2014, 10:49

Honda, Martini, eventuell zwei neue Teams und jetzt vllt. Subway? Da scheint einiges los zu sein :D

Benutzeravatar
Kimi0804
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5803
Registriert: 14.10.2013, 22:20
Lieblingsfahrer: RAI, BUT, VAN
Lieblingsteam: McLaren

Re: Sandwich-Gigant Subway erwägt Formel-1-Sponsoring

Beitrag von Kimi0804 » 14.04.2014, 11:28

Hahha ich stelle es mir grad vor läuft da so Kimi durch die Pit Lane mit dem Sub des Tages und mit ein Cookie in der Hand :lol:
Bild

"Früher hatte ich Respekt vor Bernie. Dann wurde ich acht Jahre alt und war plötzlich größer als er."

Benutzeravatar
Champion_2001
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3589
Registriert: 07.12.2009, 16:12
Lieblingsfahrer: Schumi

Re: Sandwich-Gigant Subway erwägt Formel-1-Sponsoring

Beitrag von Champion_2001 » 14.04.2014, 13:00

Ja Mensch, dann hätte man endlich mal ne waschechte Rennsemmel Bild

Sponsorenmäßig scheint es gerade wieder gut zu laufen. Nicht nur in der Formel 1. Sehr schön, wäre toll, wenn man diesen Zustand jetzt ein paar Jahre halten könnte, Kriesen haben wir schon noch genug
Zuletzt geändert von Champion_2001 am 14.04.2014, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.

InsaneInTheMembrane
Kartfahrer
Beiträge: 162
Registriert: 16.04.2011, 15:09

Re: Sandwich-Gigant Subway erwägt Formel-1-Sponsoring

Beitrag von InsaneInTheMembrane » 14.04.2014, 13:20

Auf die "bahnbrechende Idee" sind bestimmt schon andere gekommen. Das wird aber nicht ganz billig.

Benutzeravatar
Matzee911
F1-Fan
Beiträge: 50
Registriert: 19.01.2013, 17:09
Lieblingsfahrer: Räikkönen,Häkkinen,Bottas
Lieblingsteam: McLaren-Mercedes

Re: Sandwich-Gigant Subway erwägt Formel-1-Sponsoring

Beitrag von Matzee911 » 14.04.2014, 13:44

Anything you can do i can do better, i can do anything better than you *sing*


http://youtu.be/vKU90BSHqHk
Wirklich bahnbrechend seine Idee.

Benutzeravatar
Aldo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 26982
Registriert: 25.09.2012, 22:15
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Lieblingsteam: Ferrari, Sauber

Re: Sandwich-Gigant Subway erwägt Formel-1-Sponsoring

Beitrag von Aldo » 14.04.2014, 15:05

Wäre doch perfekt auf das amerikanische Team von Haas, welches nächstes Jahr einsteigen will. Möglicherweise ja sogar als Hauptsponsor.
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."

- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996

Benutzeravatar
Jerom∃
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 12361
Registriert: 28.09.2012, 14:33
Lieblingsfahrer: Schumacher
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Sandwich-Gigant Subway erwägt Formel-1-Sponsoring

Beitrag von Jerom∃ » 14.04.2014, 18:11

Motörhannes hat geschrieben:
Sokadem hat geschrieben:Vodafone hat dies auch schon getan, und ich meine RedBull hat das schon bei Sauber und Arrows in den 90ern getan- Huch, die machen es ja heute noch!

Alonso, Hamilton und Vettel in einem Spott? forget it, das wird nix, ebenso mehrere Teams sponsorn, wird glaube ich heute schwierig werden.

Ich wäre dafür das Subway mit einem Team einsteigt wie RB oder Mercedes es getan hat. Lotus müsste günstig zu haben sein, oder Marussia.
Ist Vodafone nicht 2006 bei Ferrari ausgestiegen und dann Mclaren 2007 eingestiegen?
Red Bull hat in der Tat Arrowns und Sauber gesponsert. glaube war aber 2001.
Und man bedenke Marlboro die haben Mclaren und Ferrari zusammen gesponsert.
Für Subway käme Caterham auch noch auf die Liste, da stimmen ja sogar schon die Farben.

Ich bin kein Verfechter der neuen Regeln, aber auch nicht der alten.
Aber auf dem Sponsoring Sektor tut sich endlich was, dass muss es auch
der Mclaren sieht immer noch ziemlich trostlos aus.
Malboro hat doch Ferrari gesponsort als sie bei Mclaren ausgestiegen sind?!
McLaren wurde dann doch von West gesponsort oder täusche ich mich :?:
Genuinely entertaining .

Benutzeravatar
Aldo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 26982
Registriert: 25.09.2012, 22:15
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Lieblingsteam: Ferrari, Sauber

Re: Sandwich-Gigant Subway erwägt Formel-1-Sponsoring

Beitrag von Aldo » 14.04.2014, 18:15

[quote="Jerome Knop"

Malboro hat doch Ferrari gesponsort als sie bei Mclaren ausgestiegen sind?!
McLaren wurde dann doch von West gesponsort oder täusche ich mich :?:
Beide Teams wurden damals von Marlboro gesponsert.
Bild
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."

- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996

timotool
Rookie
Rookie
Beiträge: 1304
Registriert: 26.02.2014, 08:41
Lieblingsfahrer: Paid Driver, not Paydriver

Re: Sandwich-Gigant Subway erwägt Formel-1-Sponsoring

Beitrag von timotool » 14.04.2014, 18:19

Jerome Knop hat geschrieben:Malboro hat doch Ferrari gesponsort als sie bei Mclaren ausgestiegen sind?!
McLaren wurde dann doch von West gesponsort oder täusche ich mich :?:
Korrekt! Ab 1997...
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust, mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)

Das Nutzen der neuen Medien entbindet nicht vom eigenverantwortlichen Nachdenken

Benutzeravatar
Plauze
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14909
Registriert: 15.06.2011, 03:02

Re: Sandwich-Gigant Subway erwägt Formel-1-Sponsoring

Beitrag von Plauze » 14.04.2014, 18:47

Warum nicht? Als Hauptsponsor von Haas wäre ein Engagement sicher lukrativ, weil man dann weltweit präsent wäre - in den USA wegen der Unterstützung für die Heimmannschaft, im Rest der Welt wegen der internationalen Ausrichtung der Serie. Anschließend kann man ja immer noch weitere Möglichkeiten des Sponsorings ausloten. Zum Image von Subway passt die Formel 1 sogar recht gut.
Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?

Antworten