Rosberg gewinnt Formel-1-Saisonauftakt in Melbourne
Rosberg gewinnt Formel-1-Saisonauftakt in Melbourne
Vettel #AND# Hamilton out, aber Mercedes wird der Favoritenrolle gerecht: Nico Rosberg gewinnt den Grand Prix von Australien vor Ricciardo und Magnussen (Update) © xpbimages.com Nico Rosberg sichert sich einen Eintrag in den Geschichtsbüchern der Formel 1. Der Deutsche und Mercedes sind die ersten Sieger der zweiten Turbo-Ära der Formel 1! (Motorsport-Total.com) - Nico Rosberg ist seiner Favoritenrolle beim Auftakt zur Formel-1-Saison 2014 gerecht geworden und hat heute den Grand Prix von Australien in Melbourne souverän gewonnen. Der Deutsche aus dem schon im Vorfeld hoch eingeschätzten Mercedes-Werksteam sicherte sich den Sieg vor Lokalmatador Daniel Ricciardo (Red Bull) und Rookie Kevin Magnussen (McLaren). Pech hatten hingegen Lewis Hamilton (Mercedes) und Sebastian Vettel (Red Bull), die schon früh im Rennen die Segel streichen mussten.Nach dem Qualifying hatte Rosberg noch etwas enttäuscht gewirkt, diesen Eindruck machte er nach dem Dämmerungs-Grand-Prix im Albert Park aber schnell vergessen: Bevor es zur Siegerehrung ging (der vierten in seiner Karriere, der ersten seit Silverstone 2013), legte Rosberg noch ein ausgelassenes Tänzchen mit seinem Medienbetreuer Georg Nolte und seinem Physiotherapeuten Daniel Schlösser hin. "Ein perfekter Start in die Saison", jubelt er nach der ersten Sternstunde 2014.Perfekt war auch sein Start ins Rennen: Rosberg kam am besten weg, bog vor Ricciardo und Polesetter Hamilton in die erste Kurve ein. Und den ersten großen Gegner war er bald los: Hamilton fiel zuerst Position um Position zurück, stellte dann nach drei Runden in der Box ab. "In der Aufwärmrunde ist ein Problem aufgetreten. Der Start war eigentlich in Ordnung, aber dann hatte ich direkt keine Leistung mehr. Was da genau los war, wissen wir noch nicht", berichtet der Brite.Frühes Aus für Vettel: Wieder der AntriebAuch eine Aufholjagd von Vettel musste Rosberg zu keinem Zeitpunkt fürchten, denn beim Titelverteidiger zeichneten sich die Probleme ebenfalls schon in der Aufwärmrunde ab: "Großer Verlust von Ladedruck. Ist es normal, dass ich keine Leistung habe?", meldete er am Boxenfunk. Als er ans Ende des Feldes zurückfiel, wurde sein Ton schroffer: "Jungs, das ist lächerlich!" Eine Runde nach Hamilton war der Spuk dann auch bei ihm vorbei. © xpbimages.com William-Routinier Felipe Massa wurde am Start ein Opfer von Kamui Kobayashi "Das Problem von gestern konnten wir beheben. Aus noch unerklärlichen Gründen haben wir trotzdem unheimlich viel Leistung verloren", sagt Vettel. "Die harte Arbeit hat sich zumindest bei Daniel gelohnt. So ist das Leben. Kopf hoch, es ist ein langes Jahr! Ich denke, wir werden diese Probleme zweifelsohne in den Griff kriegen. Wir arbeiten sehr hart daran. Auch die Leute von Renault geben alles. Immerhin ist das Auto schnell - auch das haben wir hier gelernt."Das zu beweisen, lag heute aber am Teamkollegen, der seine Landsleute im Albert Park in Jubelstimmung versetzte: Ricciardo lag von Anfang an an zweiter Stelle, leistete sich keinen einzigen Fehler und behielt am Ende kühlen Kopf, als McLaren für Verfolger Magnussen volle Mercedes-Power freigab. In der Auslaufrunde konnte man das Lächeln des immer strahlenden Sonnyboys dann förmlich durch den Helm hören: "Danke, Jungs. Das ist wirklich cool!"Ricciardo jubelt: Gartenparty im Albert ParkInsbesondere nach den verkorksten Wintertests ist seine Vorstellung eine Riesenerleichterung für Red Bull: "Vor drei Wochen hätte ich noch gewettet, dass wir nicht so weit kommen. Dank und Lob an das Team, wie sie die Wende eingeleitet haben. Ich weiß nicht wie, aber sie haben es geschafft", freut sich der 24-Jährige und spricht die tolle Stimmung an: "Vielen Dank an die Fans hier in Melbourne. Ich bin überwältigt, habe Gänsehaut und mir fehlen schier die Worte!" Fotostrecke: GP Australien, Highlights 2014 © LAT Wer hätte das gedacht? Das erste Ausrufezeichen der Saison 2014 setzt Ferrari-Pilot Fernando Alonso. Der Spanier brennt im ersten Freien Training die beste Zeit in den Asphalt und distanziert die Konkurrenz um über eine halbe Sekunde. Die Favoriten von Mercedes hinken noch hinter her, vor allem... Auch den drittplatzierten Magnussen hatte vor dem Rennen wohl kaum jemand für das Podium auf der Rechnung. "Es war mein erstes Formel-1-Rennen, aber die Tests sind ja schon ganz gut gelaufen", meint der junge Däne, der Ron Dennis ein perfektes Comeback als McLaren-Boss beschert hat, ganz cool. Denn weil auch Jenson Button guter Vierter wurde, führt McLaren nach dem ersten Rennen unter Dennis/Boullier sogar die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft an.Button dank cleverer Entscheidungen VierterButton verdankt sein gutes Abschneiden der Geistesgegenwart, während der Safety-Car-Phase sofort an die Box abzubiegen, und der Entscheidung, früher als die anderen zum zweiten Boxenstopp zu kommen. Aber teamintern steht Magnussen im Mittelpunkt: "Das ist schwer zu glauben und einfach surreal. Was soll ich sagen? Das Auto war wesentlich besser als je zuvor. Ich wünschte, mein Papa könnte hier sein", spricht er Vater Jan an, der in Sebring das Zwölf-Stunden-Rennen gefahren ist. © LAT Chancenlos: Sebastian Vettel wurde schon am Start nach hinten durchgereicht Zu Beginn lag auch Nico Hülkenberg (Force India) stark auf Kurs - lange sah es so aus, als könne er mindestens Vierter werden. Aber beim ersten Boxenstopp verlor er seinen vierten Platz an Fernando Alonso (Ferrari) - und im Laufe des Abends konnte er das Tempo der Spitze nicht ganz mitgehen. Im Finish knickte er auch noch gegen Valtteri Bottas (Williams) ein, aber Platz sieben mit 51 Sekunden Rückstand ist für den Deutschen ein ordentlicher Saisonauftakt."Die ersten Punkte sind doch gute Nachrichten", lächelt er. "Zeitweise war ich in einer besseren Position, allerdings haben wir nach dem ersten Stopp zwei Positionen verloren. Es sah so aus, als ob wir nicht die Pace von einigen anderen gehabt hätten. Es gab ein paar Autos, die in Sachen Abtrieb einen kleinen Vorteil hatten und bei denen die Kurvengeschwindigkeiten ein wenig höher aussahen. Aber generell war es positiv."Wegen Safety-Car: Benzinverbrauch überhaupt kein ThemaEine der positiven Überraschungen war der sechstplatzierte Bottas - nicht auszudenken, wie gefährlich der Finne für die McLaren-Piloten geworden wäre, wenn er sich nicht im ersten Stint auf der Jagd nach Alonso durch einen Mauerkuss einen Reifenschaden eingehandelt hätte. Um die teilweise gebrochene Felge und die Lauffläche des Reifens von der Strecke wegbringen zu können, musste in jener Phase das Safety-Car auf die Strecke - was alle für den ersten Boxenstopp nutzten. Fotos: Großer Preis von Australien Nico Rosberg (Mercedes) Rosberg hatte zu jenem Zeitpunkt schon einen großen Vorsprung aufgebaut, konnte aber auch nach dem Restart wieder auf und davon fahren. Von da an geriet er nie wieder in Gefahr - auch nicht, als er Graining der Vorderreifen meldete. Und dank mehrerer Runden hinter Bernd Mayländer im Safety-Car war auch der Benzinverbrauch nicht annähernd am 100-Kilogramm-Limit. Wegen überhöhten Verbrauchs schied beim Saisonauftakt kein einziger Fahrer aus.Vorjahressieger Räikkönen unter ferner liefenKimi Räikkönen wurde bei seinem Ferrari-Comeback nach einer farblosen und fehlerhaften Vorstellung Achter; die restlichen beiden Punkteränge sicherten sich Jean-Eric Vergne und Rookie Daniil Kwjat (beide Toro Rosso). Vergne verschenkte einen möglichen achten Platz in der Schlussphase mit einem Verbremser an Räikkönen. Elfter wurde Sergio Perez (Force India), aber schon mit 22 Sekunden Rückstand auf die Top 10. © xpbimages.com Finnen unter sich: Valtteri Bottas stahl Kimi Räikkönen in Melbourne die Show Bei Ferrari ist die Stimmung nach dem Saisonauftakt bestenfalls mittelmäßig: "Wahrscheinlich hatte jeder so seine Probleme. Am Ende haben beide Ferraris das Ziel erreicht, was eine tolle Leistung des Teams ist", kann Alonso dem Ergebnis auch etwas Positives abgewinnen. Aber: "Im Ziel war ich ungefähr 35 Sekunden hinter Rosberg. Das ist natürlich zu viel. Aber wir sind Ferrari, wir sind ein starkes Team. Unsere Jungs wissen, was sie tun."Insgesamt kamen 14 Autos in die Wertung, was nach den vielen technischen Defekten bei den Wintertests nicht unbedingt zu erwarten war. Die ersten beiden Herren waren schon nach der ersten Kurve weg: Kamui Kobayashi (Caterham), der sich am Start völlig verschätzte und viel zu spät bremste, und Felipe Massa (Williams). Massa wurde ein unschuldiges Opfer des Kamikaze-Japaners, dem für seine übermotivierte Aktion nachträglich eine Strafe droht.Scharfe Kritik von Massa an "Kamui-kaze""Das war nicht anders als das, was Grosjean 2012 in Spa gemacht hat. Der wurde dafür gesperrt", schimpft Massa über Kobayashi. Aber der Caterham-Fahrer zeigt sich einsichtig: "Es war meine Schuld. Ich wollte das natürlich nicht, aber es ist passiert. Nach der zusätzlichen Aufwärmrunde waren meine Reifen wohl zu kalt. Ich stieg richtig in die Eisen, aber dann blockierten die Vorderräder. Es war mein Fehler. Tut mir leid." Red Bull erklärt die neuen Regeln Daniel Ricciardo und Sebastian Vettel erklären die komplexen Regeln der kommenden Saison Weitere Formel-1-Videos Der Preis für den peinlichsten Auftritt beim Saisonauftakt geht überraschenderweise nicht an Lotus, sondern an Marussia: Sowohl Jules Bianchi als auch Max Chilton blieben bereits vor dem eigentlichen Start stehen, weshalb es eine zusätzliche Aufwärmrunde gab und die Renndistanz auf 57 Runden verkürzt werden musste. Lotus brachte indes kein Auto ins Ziel. Dabei hatte sich Pastor Maldonado zwischenzeitlich schon von P21 auf P11 nach vorne geschoben.Sutil: Sauber hoffnungslos unterlegenUnter ferner liefen wurde Adrian Sutil als Zwölfter abgewunken - überrundet, aber immerhin vor seinem Sauber-Teamkollegen Esteban Gutierrez. Sutil lag zwischenzeitlich schon in den Punkterängen, doch das Sauber-Tempo war am Melbourne-Wochenende enttäuschend: "Ich wusste genau, dass unsere Performance im Rennen nicht stark ist - da brauchen wir uns nichts vorzumachen. Ich war knapp an den Punkten dran, aber von der Geschwindigkeit waren wir nicht schnell genug." © xpbimages.com Auch dank Kevin Magnussen führt McLaren die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft an Erster WM-Führender 2014 ist klarerweise Rosberg; bei den Konstrukteuren führt McLaren mit 27 Punkten vor Mercedes (25), Red Bull (18), Ferrari (14) und Williams (8). Vettel liegt erstmals seit genau einem Jahr nicht an der Spitze der Tabelle. Aber: "Uns ist quasi ein Quantensprung gelungen. Das stimmt uns positiv", macht Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko Mut. "Wir wissen ja, was noch alles im Auto, im Motor, im Antriebsstrang steckt."Mit dem besten Gefühl reist jetzt trotzdem Sieger Rosberg zum zweiten Grand Prix Malaysia (Rennen in Sepang am 30. März): "Ein fantastischer Tag, ich bin komplett aus dem Häuschen", jubelt der Triumphator. "Das Auto ging ab wie sonst etwas. Was für ein toller Saisonstart! Es war eine fantastische Zeit in Melbourne." Auch für Freundin Vivian, die er im Sommer in Monaco heiraten wird: "Ich bin wahnsinnig stolz", lächelt die Blondine.
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:47, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- player81
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 254
- Registriert: 31.05.2011, 17:22
- Lieblingsfahrer: Lewis Hamilton
- Lieblingsteam: Lewis Hamilton
Re: Rosberg triumphiert beim Formel-1-Saisonauftakt in Melbo
Glückwunsch Rosberg .
MAMG übermächtig
Hamilton Pech schade
MAMG übermächtig
Hamilton Pech schade


Pure Lewis Hamilton Racing
-
- Kartfahrer
- Beiträge: 145
- Registriert: 21.12.2010, 07:00
- Lieblingsfahrer: Button, Massa, Räikkönen
- Lieblingsteam: McLaren, Williams
Re: Rosberg triumphiert beim Formel-1-Saisonauftakt in Melbo
Tolles Rennen, schöne neue Formel 1
Rosberg
Ricciardo
McLaren
Magnussen


Rosberg

Ricciardo

McLaren

Magnussen


Leben ist das, was passiert, während du andere Dinge im Kopf hast. John Lennon
- Yukky1986
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3440
- Registriert: 25.03.2011, 20:17
- Lieblingsfahrer: L. Hamilton Newgarden Ky Busch
- Wohnort: Erfurt/Thüringen
Re: Rosberg triumphiert beim Formel-1-Saisonauftakt in Melbo
Glückwunsch Rosberg und Mercedes , wahrscheinlich komplett im schongang unterwegs und trotzdem ungefährdet!
mit Lewis wäre es sicher spannend geworden
Ricciardo und Magnussen auch top und Bottas auch trotz fehler an der Mauer
mit Lewis wäre es sicher spannend geworden
Ricciardo und Magnussen auch top und Bottas auch trotz fehler an der Mauer
- stipps
- Weltmeister
- Beiträge: 8616
- Registriert: 10.07.2010, 18:00
- Lieblingsfahrer: VET, RAI - ALO, HAM
- Lieblingsteam: Scuderia Ferrari - auf Ewig!
- Wohnort: Bayern
Re: Rosberg triumphiert beim Formel-1-Saisonauftakt in Melbo
Der Mercedes sieht doppelt so überlegen aus wie der Red Bull die letzten Jahre. Wahnsinn. Ricciardo und Magnussen auch richtig top
Alonso wieder das Maximum draus gemacht, dass ohne Probleme bei den anderen wohl eigentlich bei P9 und P10 liegen dürfte. Katastrophe

Alonso wieder das Maximum draus gemacht, dass ohne Probleme bei den anderen wohl eigentlich bei P9 und P10 liegen dürfte. Katastrophe

- Heisenberg
- GP-Sieger
- Beiträge: 4405
- Registriert: 06.03.2012, 09:55
Re: Rosberg triumphiert beim Formel-1-Saisonauftakt in Melbo
Freue mich sehr für Ricciardo!! Super Wochenende von ihm. Ebenso wie Magnussen.
Mercedes absolut überlegen. So wie es nun ausschaut wirds ne sehr dominante Saison von denen.
Ferrari enttäuscht mich sehr. Alo hat zwar das Optimum rausgeholt, und keine Fehlrer gemacht, aber wo stehen die Roten? Maximal 4te Kraft
Mercedes absolut überlegen. So wie es nun ausschaut wirds ne sehr dominante Saison von denen.
Ferrari enttäuscht mich sehr. Alo hat zwar das Optimum rausgeholt, und keine Fehlrer gemacht, aber wo stehen die Roten? Maximal 4te Kraft

- Jabbawockeez
- Rookie
- Beiträge: 1920
- Registriert: 24.02.2009, 12:30
- Lieblingsfahrer: Kimi-Mika|Ric|Ham|Mag|
- Lieblingsteam: McLaren
- Wohnort: Salzburg
Re: Rosberg triumphiert beim Formel-1-Saisonauftakt in Melbo
Mercedes und Williams sind eindeutig die schnellsten Autos.
Gefolgt vom Mclaren.
Man of the Race eigentlich Bottas, jedoch hat ihm sein Fehler weitere Plätze gekostet, deswegen doch eher Magnussen, der eindeutig zeigt was für ein Potential er hat und der Hype um ihn nicht umsonst war.
Auch Rosberg und Ricciardo top Leistungen !
Ferrari und Kimi.. das passt zurzeit gar nicht, man sieht dass sich der Finne eindeutig unwohl im F14T fühlt, hat in einem Rennen mehr Fehler gemacht als in der ganzen letzten Saison. Hoffentlich kann er sich das Auto so schnell wie möglich auf sich anpassen.



Gefolgt vom Mclaren.


Man of the Race eigentlich Bottas, jedoch hat ihm sein Fehler weitere Plätze gekostet, deswegen doch eher Magnussen, der eindeutig zeigt was für ein Potential er hat und der Hype um ihn nicht umsonst war.



Auch Rosberg und Ricciardo top Leistungen !


Ferrari und Kimi.. das passt zurzeit gar nicht, man sieht dass sich der Finne eindeutig unwohl im F14T fühlt, hat in einem Rennen mehr Fehler gemacht als in der ganzen letzten Saison. Hoffentlich kann er sich das Auto so schnell wie möglich auf sich anpassen.

Zuletzt geändert von Jabbawockeez am 16.03.2014, 08:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Rosberg triumphiert beim Formel-1-Saisonauftakt in Melbo
Klasse Rennen
Magnussen und McLaren sehr Stark
Red Bull auf P2 nach dieser Testphase
Mercedes P1 und leider Pech
Ferrari sehr Enttäuschend
Das fängt schon wieder so an wie früher. Und von RB überholt
Mercedes löst RB ab und leitet eine neue und wohl stärkere Dominanz ein.

Magnussen und McLaren sehr Stark

Red Bull auf P2 nach dieser Testphase


Mercedes P1 und leider Pech


Ferrari sehr Enttäuschend


Mercedes löst RB ab und leitet eine neue und wohl stärkere Dominanz ein.
Re: Rosberg triumphiert beim Formel-1-Saisonauftakt in Melbo
Also solch ein langweiliges Rennen,da bereue ich das frühe Aufstehen
Mercedes der neue RB,wird langweilig die Saison
Ferrari und Lotus katastrpohe.
McL und Wiiliams top,bei Red Bull Riccardo gut.

Mercedes der neue RB,wird langweilig die Saison
Ferrari und Lotus katastrpohe.
McL und Wiiliams top,bei Red Bull Riccardo gut.
- Shogun
- Weltmeister
- Beiträge: 9719
- Registriert: 09.01.2012, 22:25
- Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
- Lieblingsteam: McLaren
- Wohnort: Tokyo
Re: Rosberg triumphiert beim Formel-1-Saisonauftakt in Melbo
Schöne Auftakt
Aber als HAM oder VET würde ich mich irgendwie sehr verarsch fühlen

Aber als HAM oder VET würde ich mich irgendwie sehr verarsch fühlen

- Skynet
- Kartfahrer
- Beiträge: 173
- Registriert: 15.03.2014, 11:04
- Lieblingsfahrer: Mika Häkkinen
- Lieblingsteam: Williams, Ferrari, Mclaren
- Wohnort: MV
Re: Rosberg triumphiert beim Formel-1-Saisonauftakt in Melbo
sehr geiles Rennen
schade da Bottas den fehler gemacht hat aber freu mich über das Podium sehr coole Mischung
ich hab Heute das erste mal f1 auf ORF geguckt und dazu auch nur einen Daumen hoch

schade da Bottas den fehler gemacht hat aber freu mich über das Podium sehr coole Mischung
ich hab Heute das erste mal f1 auf ORF geguckt und dazu auch nur einen Daumen hoch
- FelipeAlonso
- Rookie
- Beiträge: 1118
- Registriert: 15.06.2011, 13:01
- Lieblingsteam: Ferrari, Mclaren, Williams
Re: Rosberg triumphiert beim Formel-1-Saisonauftakt in Melbo
Nicht mal 4. Kraft, ohne die ganzen Ausfälle und Fehler von Bottas wäre der weiter hinten.Heisenberg hat geschrieben:Freue mich sehr für Ricciardo!! Super Wochenende von ihm. Ebenso wie Magnussen.
Mercedes absolut überlegen. So wie es nun ausschaut wirds ne sehr dominante Saison von denen.
Ferrari enttäuscht mich sehr. Alo hat zwar das Optimum rausgeholt, und keine Fehlrer gemacht, aber wo stehen die Roten? Maximal 4te Kraft
Ferrari sehr schwach in die Saison gestartet und Mercedes beängstigend gut
Re: Rosberg triumphiert beim Formel-1-Saisonauftakt in Melbo
Gutes Rennen, Glückwunsch an Ni6o, verdienter Sieg. Tolle Leistung.
Daniel auf 2, was für ein Einstand, der Red Bull ist innder Lage mit zu halten. Top Leistung von Daniel.
Kevin auf 3 als Rookie, sehr, sehr gut, mehr war nicht drin.
Button holt sich von hinten den 4 Platz , ganz tolle Leistung.
Alonso hat Glück, dass Bottas sich selbst um bessere Plätze gebracht hat. Aus eigener Kraft ging da nichts nach vorne.
Bottas, was für ein unnötiger Fehler, so viel mehr war drin und er küsst die Wand, selbst Platz 6 macht diesen Fehler nicht wieder gut.
Nico Hülckenberg macht da weiter wo er aufgehört hat. Gute Leistung.
Lotus raus.....
Daniel auf 2, was für ein Einstand, der Red Bull ist innder Lage mit zu halten. Top Leistung von Daniel.
Kevin auf 3 als Rookie, sehr, sehr gut, mehr war nicht drin.
Button holt sich von hinten den 4 Platz , ganz tolle Leistung.
Alonso hat Glück, dass Bottas sich selbst um bessere Plätze gebracht hat. Aus eigener Kraft ging da nichts nach vorne.
Bottas, was für ein unnötiger Fehler, so viel mehr war drin und er küsst die Wand, selbst Platz 6 macht diesen Fehler nicht wieder gut.
Nico Hülckenberg macht da weiter wo er aufgehört hat. Gute Leistung.
Lotus raus.....
No Comments pls.
- Darkdriver
- GP-Sieger
- Beiträge: 4696
- Registriert: 23.10.2010, 09:20
- Lieblingsfahrer: Nigel Mansell, Mark Webber ...
- Lieblingsteam: Ferrari
- Wohnort: Oesterreich, Schweiz, Baltikum
Re: Rosberg triumphiert beim Formel-1-Saisonauftakt in Melbo
Dem schliesse ich mich an. Wer fuer mich noch ganz klar dazugehoert; Bottas und Williams. Mit denen muss man auch in Zukunft rechnen. Schade fuer Massa.treibsand hat geschrieben:Tolles Rennen, schöne neue Formel 1![]()
Rosberg![]()
Ricciardo![]()
McLaren![]()
Magnussen![]()
Re: Rosberg triumphiert beim Formel-1-Saisonauftakt in Melbo
ich fand das rennen NICHT langweilig. sicher schon spannendere gesehen, aber es war ganz ok.
auch der unerwartete rennausgang geht voll in ordnung. für mclaren scheinen sich die bemühungen
gelohnt zu haben. mal sehen, wie die nächstes jahr mit dem honda-aggregat auftreten.
auch der unerwartete rennausgang geht voll in ordnung. für mclaren scheinen sich die bemühungen
gelohnt zu haben. mal sehen, wie die nächstes jahr mit dem honda-aggregat auftreten.
A signature is temorary not avaiable.