Ferrari gerät ins Stocken: Kleines Problem, große Wirkung
Ferrari gerät ins Stocken: Kleines Problem, große Wirkung
Kimi Räikkönen musste am Freitag in Bahrain eine ausgedehnte Reparaturpause einlegen, ist mit der beginnenden Setupartbeit am F14 T aber dennoch zufrieden © xpbimages.com Kimi Räikkönen hatte genügend Zeit, die Box in Bahrain zu studieren (Motorsport-Total.com) - Nun hat es auch Ferrari erwischt: Nach vielen weitgehend problemfreien Tagen bei den Formel-1-Tests in Jerez Ende Januar und dieser Tage in Bahrain streikte der neue F14 T am Freitag in der Sachir-Wüste. Kimi Räikkönen büßte wegen eines technischen Defektes beim Datenstrom zur Telemetrieerfassung am Vormittag Zeit ein und absolvierte insgesamt nur 44 Runden. Mit einer persönlichen Bestzeit in 1:37.467 Minuten (+ 3,204 Sekunden) landete der Finne auf Rang sechs des Tagesklassements.Sein Fazit fällt entsprechend gediegen aus: "Wir haben nicht so viele Kilometer abgespult, wie wir gehofft hatten", meint Räikkönen. "Obwohl unser Problem ein kleineres war, brauchte es doch eine Weile, bis wir es beseitigt hatten. Es zeigt, wie kompliziert die neue Technik ist." Immerhin ging es für den Ex-Weltmeister um 15:08 Uhr Ortszeit wieder auf die Bahn. Auf dem Programm standen Arbeiten an der Aerodynamik sowie Erkundungen beim Setup. Anschließend übte Räikkönen Starts aus der Boxengasse.Trotzdem ist der Scuderia-Neuzugang nicht komplett unzufrieden: "Am Nachmittag haben wir es dann ja geschafft, konstant zu fahren. Es war nützlich, um sich nach dem Test in Jerez an das Cockpit zu gewöhnen und einige Einstellungen bezüglich der Balance des Autos zu überprüfen", so Räikkönen. Nachdem Fernando Alonso ein Programm am Mittwoch und Donnerstag abgespult hatte, darf der 34-Jährige am Samstag erneut auf die Strecke.
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- turbocharged
- Rennsportlegende
- Beiträge: 16069
- Registriert: 04.10.2009, 11:06
- Wohnort: Bayern
Re: Ferrari gerät ins Stocken: Kleines Problem, große Wirkun
hoffentlich läufts dann in sakhir besser. sachir ist ja noch nicht so der gradmesser.
wusste gar nicht, dass man das auch so schreiben kann

wusste gar nicht, dass man das auch so schreiben kann
- WoodWay
- F1-Fan
- Beiträge: 75
- Registriert: 19.02.2014, 12:55
- Lieblingsfahrer: Hamilton, Rosberg
- Lieblingsteam: Mercedes AMG
Re: Ferrari gerät ins Stocken: Kleines Problem, große Wirkun
Etwas schade, dass es wieder Kimi getroffen hat. Aber in der Phase passieren solche Fehler natürlich. Sieht gut aus was die treiben
Mit Ferrari ist auf jeden Fall zu rechnen wenn sie endlich ernst machen.

Mit Ferrari ist auf jeden Fall zu rechnen wenn sie endlich ernst machen.
- Only_Formel1
- GP-Sieger
- Beiträge: 4117
- Registriert: 09.07.2010, 13:43
- Lieblingsfahrer: Seb, Hulk, Kimi, Lando
- Lieblingsteam: RBR, Mercedes AMG
Re: Ferrari gerät ins Stocken: Kleines Problem, große Wirkun
Standfestigkeit stimmt unterm Strich doch schonmal.
In Sachen Speed kann man ohnehin noch keine Prognose abgeben.
Was ich mich Frage: Gab es eigentlich mal einen Technik-Bericht was die Ferrari-Nase angeht? Für einen Leien wie mich steht das Ding immer noch zu sehr im Wind, und Luft kommt da ja auch keine drunter. Es gab doch mal das Gerücht, dass der Coanda-Effekt genutzt werden soll? Kann mich da ein Ferrari-Fan aufklären?
In Sachen Speed kann man ohnehin noch keine Prognose abgeben.
Was ich mich Frage: Gab es eigentlich mal einen Technik-Bericht was die Ferrari-Nase angeht? Für einen Leien wie mich steht das Ding immer noch zu sehr im Wind, und Luft kommt da ja auch keine drunter. Es gab doch mal das Gerücht, dass der Coanda-Effekt genutzt werden soll? Kann mich da ein Ferrari-Fan aufklären?
- turbocharged
- Rennsportlegende
- Beiträge: 16069
- Registriert: 04.10.2009, 11:06
- Wohnort: Bayern
Re: Ferrari gerät ins Stocken: Kleines Problem, große Wirkun
hehe gerücht ist gutOnly_Formel1 hat geschrieben:Standfestigkeit stimmt unterm Strich doch schonmal.
In Sachen Speed kann man ohnehin noch keine Prognose abgeben.
Was ich mich Frage: Gab es eigentlich mal einen Technik-Bericht was die Ferrari-Nase angeht? Für einen Leien wie mich steht das Ding immer noch zu sehr im Wind, und Luft kommt da ja auch keine drunter. Es gab doch mal das Gerücht, dass der Coanda-Effekt genutzt werden soll? Kann mich da ein Ferrari-Fan aufklären?

das war mal meine theorie, wenn wir das selbe meinen

- Kimi0804
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 5803
- Registriert: 14.10.2013, 22:20
- Lieblingsfahrer: RAI, BUT, VAN
- Lieblingsteam: McLaren
Re: Ferrari gerät ins Stocken: Kleines Problem, große Wirkun
passiert meistens immer den KimiWoodWay hat geschrieben:Etwas schade, dass es wieder Kimi getroffen hat. Aber in der Phase passieren solche Fehler natürlich. Sieht gut aus was die treiben![]()
Mit Ferrari ist auf jeden Fall zu rechnen wenn sie endlich ernst machen.


"Früher hatte ich Respekt vor Bernie. Dann wurde ich acht Jahre alt und war plötzlich größer als er."
- Only_Formel1
- GP-Sieger
- Beiträge: 4117
- Registriert: 09.07.2010, 13:43
- Lieblingsfahrer: Seb, Hulk, Kimi, Lando
- Lieblingsteam: RBR, Mercedes AMG
Re: Ferrari gerät ins Stocken: Kleines Problem, große Wirkun
Aso ok. Dann habe ich aus deiner Theorie also ein Gerücht gemachtqpqpqp hat geschrieben:hehe gerücht ist gutOnly_Formel1 hat geschrieben:Standfestigkeit stimmt unterm Strich doch schonmal.
In Sachen Speed kann man ohnehin noch keine Prognose abgeben.
Was ich mich Frage: Gab es eigentlich mal einen Technik-Bericht was die Ferrari-Nase angeht? Für einen Leien wie mich steht das Ding immer noch zu sehr im Wind, und Luft kommt da ja auch keine drunter. Es gab doch mal das Gerücht, dass der Coanda-Effekt genutzt werden soll? Kann mich da ein Ferrari-Fan aufklären?![]()
das war mal meine theorie, wenn wir das selbe meinen

Auf AMS gibt es zwar ein Technik-Bericht über den Ferrari - es wird aber nicht im Detail auf die Nase eingegangen. Es ist ja offensichtlich, dass Ferrari und Mercedes einen ähnlichen Ansatz haben. Aber ich als Leie sehe, dass beim Mercedes viel mehr Luft unter das Auto gelangen kann, was ja doch auch das Ziel war hinsichtlich der Regeländerung 2014.
- reiskocher_gtr_specv
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 36902
- Registriert: 07.06.2012, 14:19
Re: Ferrari gerät ins Stocken: Kleines Problem, große Wirkun
Ah, die Coanda-Naseqpqpqp hat geschrieben:hehe gerücht ist gut![]()
das war mal meine theorie, wenn wir das selbe meinen

'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger.
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael
Such reiskocher, such.

Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael
Such reiskocher, such.

- turbocharged
- Rennsportlegende
- Beiträge: 16069
- Registriert: 04.10.2009, 11:06
- Wohnort: Bayern
Re: Ferrari gerät ins Stocken: Kleines Problem, große Wirkun
bist in einem thread sogar selber drauf eingegangenOnly_Formel1 hat geschrieben: Aso ok. Dann habe ich aus deiner Theorie also ein Gerücht gemacht![]()
Auf AMS gibt es zwar ein Technik-Bericht über den Ferrari - es wird aber nicht im Detail auf die Nase eingegangen. Es ist ja offensichtlich, dass Ferrari und Mercedes einen ähnlichen Ansatz haben. Aber ich als Leie sehe, dass beim Mercedes viel mehr Luft unter das Auto gelangen kann, was ja doch auch das Ziel war hinsichtlich der Regeländerung 2014.

http://www.formel1.de/forum/viewtopic.p ... a#p1439083" target="_blank" target="_blank
http://www.formel1.de/forum/viewtopic.p ... a#p1439125" target="_blank" target="_blank
http://www.formel1.de/forum/viewtopic.p ... a#p1441359" target="_blank" target="_blank
- Ferrari Fan 33
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 22458
- Registriert: 10.06.2009, 21:07
- Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
- Wohnort: Niederkassel bei Köln
Re: Ferrari gerät ins Stocken: Kleines Problem, große Wirkun
Es wäre auch zu schön um wahr zu sein wenn Ferrari komplett ohne Probleme durch die drei Testserien kommen würde. Solche Dinge passieren halt, hoffentlich bleibt es bei dem heute schiefgegangenen, aber letztendlich sind diese Testfahrten dazu da um solche Dinge zu erkennen und zu beheben.

- Heisenberg
- GP-Sieger
- Beiträge: 4405
- Registriert: 06.03.2012, 09:55
Re: Ferrari gerät ins Stocken: Kleines Problem, große Wirkun
Stipps schrieb gestern, dass der Ferrari beim zweiten Bahrain Test schon mit diversen Updates aufwarten wird. Unter anderem Frontwing und Seitenkästen. Dauert ja nicht mehr lange und vllt übeerascht uns Ferrari dann mit ner völlig neuen Lösung.Only_Formel1 hat geschrieben:Standfestigkeit stimmt unterm Strich doch schonmal.
In Sachen Speed kann man ohnehin noch keine Prognose abgeben.
Was ich mich Frage: Gab es eigentlich mal einen Technik-Bericht was die Ferrari-Nase angeht? Für einen Leien wie mich steht das Ding immer noch zu sehr im Wind, und Luft kommt da ja auch keine drunter. Es gab doch mal das Gerücht, dass der Coanda-Effekt genutzt werden soll? Kann mich da ein Ferrari-Fan aufklären?
Zuletzt geändert von Heisenberg am 21.02.2014, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Black Box
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 6644
- Registriert: 21.05.2012, 23:13
- Lieblingsfahrer: MSC.HAK.KUB.ALO.HUL.RIC
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: Ferrari gerät ins Stocken: Kleines Problem, große Wirkun
http://www.formel1.de/forum/viewtopic.p ... start=1020" target="_blank" target="_blankOnly_Formel1 hat geschrieben:Standfestigkeit stimmt unterm Strich doch schonmal.
In Sachen Speed kann man ohnehin noch keine Prognose abgeben.
Was ich mich Frage: Gab es eigentlich mal einen Technik-Bericht was die Ferrari-Nase angeht? Für einen Leien wie mich steht das Ding immer noch zu sehr im Wind, und Luft kommt da ja auch keine drunter. Es gab doch mal das Gerücht, dass der Coanda-Effekt genutzt werden soll? Kann mich da ein Ferrari-Fan aufklären?
auto-motor-und-sport hat geschrieben:Unsere Vermutung ist, dass die Ingenieure für die ersten Tests ein einfaches Modell gewählt haben, das beständigen Abtrieb liefert und konstante Werte produziert. Für die nächste Bahrain-Woche hat Ferrari aber schon ein größeres Aero-Update angekündigt. Wir gehen davon aus, dass auch ein neuer Frontflügel zum Paket gehört.
*Michael wir sind in Gedanken bei Dir*
Der größte Gegner für dich, bist du selbst.(i.Allg.)
Zugunsten der Freiheit müssen wir mit dem Dreck, welcher ungefiltert nach außen posaunt und unter dem Deckmantel unreflektierter "eigener Meinung" steht, leben.
Der größte Gegner für dich, bist du selbst.(i.Allg.)
Zugunsten der Freiheit müssen wir mit dem Dreck, welcher ungefiltert nach außen posaunt und unter dem Deckmantel unreflektierter "eigener Meinung" steht, leben.
- evosenator
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 31684
- Registriert: 23.03.2008, 23:51
- Lieblingsfahrer: Alo/Ham/Lec/Vet
- Lieblingsteam: Ferrari
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Ferrari gerät ins Stocken: Kleines Problem, große Wirkun
bin mir sicher, dass FERRARI 2014 trotzdem n wörtchen um die wm mitreden wird
- Black Box
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 6644
- Registriert: 21.05.2012, 23:13
- Lieblingsfahrer: MSC.HAK.KUB.ALO.HUL.RIC
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: Ferrari gerät ins Stocken: Kleines Problem, große Wirkun
Es braucht einfach mal wieder eine richtige Rote Göttin.evosenator hat geschrieben:bin mir sicher, dass FERRARI 2014 trotzdem n wörtchen um die wm mitreden wird
*Michael wir sind in Gedanken bei Dir*
Der größte Gegner für dich, bist du selbst.(i.Allg.)
Zugunsten der Freiheit müssen wir mit dem Dreck, welcher ungefiltert nach außen posaunt und unter dem Deckmantel unreflektierter "eigener Meinung" steht, leben.
Der größte Gegner für dich, bist du selbst.(i.Allg.)
Zugunsten der Freiheit müssen wir mit dem Dreck, welcher ungefiltert nach außen posaunt und unter dem Deckmantel unreflektierter "eigener Meinung" steht, leben.
Re: Ferrari gerät ins Stocken: Kleines Problem, große Wirkun
was macht Dich da so sicher ?evosenator hat geschrieben:bin mir sicher, dass FERRARI 2014 trotzdem n wörtchen um die wm mitreden wird
warum "glaubt " hier jeder im Forum was er sich wünscht ??
die "Meinung" ist immer passend zu Signatur

ich bin sich nur eine Fangemeinde hat am ende recht

Ferrari hat es die letzten Jahre, wenn auch teils schmeichelhaft immer geschafft 2 ter zu werden

