Umbau in Sao Paulo? Denkbar, aber...

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Umbau in Sao Paulo? Denkbar, aber...

Beitrag von Redaktion » 22.11.2013, 20:25

Die Streckenbetreiber in Interlagos wurden in den vergangenen Jahren mehrfach zu Modernisierungen aufgefordert: Muss das wirklich sein?(Motorsport-Total.com) - Das Grand-Prix-Wochenende in Brasilien war in den vergangenen Jahren stets ein großes Spektakel. Oft fielen auf den letzten Formel-1-Metern des Jahres wichtige Entscheidungen in der Weltmeisterschaft, immer wieder sorgten die wechselnden Wetterbedingungen in Sao Paulo für interessante Grands Prix. Spielt es da tatsächlich eine Rolle, dass die Boxengebäude und einige andere Bereiche des Autodromo Jose Carlos Pace nicht mehr auf dem allerneuesten Stand sind?Aus Sicht von Bernie Ecclestone ist dies durchaus ein wichtiger Faktor. Der Formel-1-Boss forderte die Betreiber der Anlage in den vergangenen Jahren immer wieder zu Modernisierungen auf. Ob der Brite tatsächlich Interesse an schmucken Neubauten hat, oder die Ansagen nur im Poker um neue Verträge dienten, ist allerdings unklar. "Ecclestone hat mal mit einem Rennen in Rio gedroht. Doch die Strecke dort, Jacarepagua, ist inzwischen überbaut worden", sagt Formel-1-Experte Marc Surer."Bleiben wir doch einfach in Sao Paulo. Das ist eine gute Strecke. Das einzig Kritische hier ist die Boxeneinfahrt", meint der Schweizer in Diensten des TV-Senders 'Sky'. Die Möglichkeiten für Umbauten in Interlagos sind arg begrenzt, weil im dicht besiedelten Gebiet der Platz fehlt. "Der Plan ist, am Rand der Gegengeraden den Berg hinunter die neue Boxenanlage zu bauen. Da hätte es Platz. Das wäre aber schade, denn es würde den Charakter der Strecke völlig zerstören", sagt Surer."Es wäre ein bisschen so, wie man Spa umgebaut hat. Die Boxengasse da oben - sorry, ich finde das noch immer nicht gut. Die Originalboxen sind ja noch da. Die haben einfach mehr Charakter", blickt Surer nach Belgien. "Und auch der Start ging damals zwar bergab, aber trotzdem. Da kommt gleich die Eau Rouge. Das war viel spezieller als da oben in die Haarnadel zu fahren, wo es sowieso jedes Mal kracht. Hier wäre es ähnlich: Man würde den Charakter der Strecke verändern."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
F1Fan2004
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2279
Registriert: 05.02.2013, 20:02
Lieblingsfahrer: Nico Rosberg; Nick Heidfeld
Lieblingsteam: #TeamNR6
Twitter: https://twitter.com/nico_rosberg?lang=de
YouTube: https://www.youtube.com/user/nicorosbergtv
Wohnort: Schwobaland

Re: Umbau in Sao Paulo? Denkbar, aber...

Beitrag von F1Fan2004 » 22.11.2013, 20:44

Stimme ich zu, dass man eigentlich die Start- und Zielgerade nicht verschieben sollte, aber wenn es stimmt, dass wirklich alles so marode ist und es keine andere Möglichkeit gibt, dann wird es wohl so kommen!
Bild
Bild

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
23 Siege
30 Poles
20 SR
57 Podestplätze
WELTMEISTER 2016 :heartbeat:
#DankeN1co

Hoto
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10233
Registriert: 30.10.2009, 11:35

Re: Umbau in Sao Paulo? Denkbar, aber...

Beitrag von Hoto » 22.11.2013, 20:48

Wieso reißt man nicht einfach ab und baut neu? Dann müsste man wohl nicht mal alles auf einmal machen und vor allem würde sich nichts an der Strecke selbst ändern.

Benutzeravatar
Seba
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3437
Registriert: 05.10.2013, 00:43
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel
Lieblingsteam: RBR, Scuderia Ferrari
Wohnort: Niedersachsen

Re: Umbau in Sao Paulo? Denkbar, aber...

Beitrag von Seba » 22.11.2013, 20:54

Hoto hat geschrieben:Wieso reißt man nicht einfach ab und baut neu? Dann müsste man wohl nicht mal alles auf einmal machen und vor allem würde sich nichts an der Strecke selbst ändern.
:thumbs_up:
#GetWellSoonMSC // Nur der HSV!
Bild

Benutzeravatar
Fabi1111
Rookie
Rookie
Beiträge: 1972
Registriert: 20.07.2010, 18:06
Lieblingsfahrer: Ayrton Senna, Vettel
Lieblingsteam: Mclaren

Re: Umbau in Sao Paulo? Denkbar, aber...

Beitrag von Fabi1111 » 22.11.2013, 22:48

Hoto hat geschrieben:Wieso reißt man nicht einfach ab und baut neu? Dann müsste man wohl nicht mal alles auf einmal machen und vor allem würde sich nichts an der Strecke selbst ändern.
Naja die alten Anlagen sind dann doch immer noch gut für GP2 und so weiter und dann doch zu schade um abzureisen... :facepalm:
* Tippspiel-Weltmeister, Teamwertung (Da Chillas) :)

Benutzeravatar
LosDonOs
Kartfahrer
Beiträge: 167
Registriert: 05.10.2012, 18:02
Lieblingsfahrer: Schumi, Kimi, Hulk
Lieblingsteam: Einige
Wohnort: B(ä)rlin-Köpenick

Re: Umbau in Sao Paulo? Denkbar, aber...

Beitrag von LosDonOs » 23.11.2013, 11:55

Reißt eine der letzten Rennstrecken die es noch gibt, wo es noch auf das fahren ankommt, einfach ab, asphaltiert einen riesigen Parkplatz drauf, wie man es sonst immer gedenkt zu pflegen und malt dann eine Strecke mit 200Meter Auslauffläche drauf. :thumbs_down:

Eine der besten Strecken die es noch gibt. Fehler werden gnadenlos bestraft und aus die Maus. Ich hasse diese bemalten Parkplätze die sich rennstrecke schimpfen dürfen. Siehe letztes Rennen, so spanned wie ein Sturm im Wasserglas, obwohl das Glas Wasser irgendwie mehr Reiz hat.
Schumi:
Starts 307 Siege 91 Poles 68 SR 77
Punkte: 1566
Podium: 155
FR: 5111 = 24.109,8 km

Antworten