"Iceman" frotzelt frostig: "Bin schneller als Grosjean"
"Iceman" frotzelt frostig: "Bin schneller als Grosjean"
Der Lotus-Pilot erkennt trotz Startplatz Fortschritte mit dem Auto und hält das Rennen in Suzuka für kaum ausrechenbar: "Ich bin mit bei der Musik" © LAT Zu spät auf der Bremse: Bei Kimi Räikkönen lief im Qualifying einiges nicht rund. (Motorsport-Total.com) - Kimi Räikkönen würde trotz Red-Bull-Dominanz regelmäßig ein Wörtchen um Grand-Prix-Siege mitsprechen, wäre da nicht das verflixte Qualifying. Die Zeitenjagd versalzt dem Finnen öfters die Suppe - so auch am Samstag in Suzuka. Den Großen Preis von Japan nimmt er als Neunter auf und steht damit fünf Plätze hinter Lotus-Teamkollege Romain Grosjean. Wie schon vor einer Woche in Südkorea muss Räikkönen einräumen: "Ich habe einige kleine Fehler gemacht. Die Abstände sind sehr klein."Im dritten Abschnitt hatte der Ex-Weltmeister keine tadellose Runde hingezaubert, ist aber mit dem Wagen sonst zufrieden: "Das Auto war sehr viel mehr nach meinem Geschmack. Das ist gut, obwohl wir es sicher noch verbessern können." Räikkönen lässt keinen Zweifel aufkommen, dass ein Startplatz unter anderem hinter Sauber-Überraschung Nico Hülkenberg nicht das ist, was er sich erwartet: "Hier bin ich sehr viel glücklicher als noch in Südkorea, aber ich müsste weiter vorne stehen."In Yeongam ging Räikkönen ebenfalls als Neunter ins Rennen und landete dank des Safety-Cars am Ende auf Rang zwei. "Ich gebe mein Bestes und dann mal schauen, wo wir landen. Es gibt sonst nicht viel, war wir anstellen könnten", sucht er vergeblich nach einem Patentrezept für den Sonntagsbraten. Hinzu kommt: Überholen ist auf der schnellen Bahn in Suzuka keine Aufgabe für Erstklässler: "Vielleicht ist es hier schwieriger als auf anderen Strecken, aber es wird ein langes Rennen", orakelt Räikkönen. Fotos: Kimi Räikkönen, Großer Preis von Japan Fernando Alonso (Ferrari) und Kimi Räikkönen (Lotus) Dass Grosjean ihm wieder ein blaues Auge verpasst hat, findet der 33-Jährige nicht so tragisch und frotzelt in Richtung des Franzosen: "Wir haben zuletzt keine guten Qualifyings gehabt. In den Rennen war ich aber mit bei der Musik. Es waren keine Desaster. Wenn wir mal von der gleichen Postion aus starten würden: Vom Tempo her bin ich besser." Damit er das zeigen kann, wird Räikkönen einen Startcrash mit seinem zukünftigen Ferrari-Teamkollegen Fernando Alonso vermeiden müssen.Den hatte es 2012 gegeben, am Sonntag steht der Spanier erneut neben ihm. "Das war vergangenen Jahr, als wir leider zusammengekommen sind", winkt Räikkönen ab. "Es gibt da keine Möglichkeit, irgendetwas zu planen." Das Gleiche gilt auch für die Reifenstrategie, die laut dem "Iceman" stark vom Rennverlauf geprägt sein wird. Im Freien Training hatte er kein Wundermittel mehr gefunden: "Wir haben versucht, alles ein bisschen zu justieren. Aber es spielt keine große Rolle, was man an einem Samstagvormittag unternimmt. Ich bin zufrieden mit dem Auto."
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
Re:
wieso?yesyes hat geschrieben:Anscheinend ist er wirklich zufrieden und gut gelaunt, so viel von ihm in einem Interview...![]()
![]()
.
Aber ich befürchte, ohne Safety-Car zur richtigen Zeit gelingt ihm das dieses Mal nicht noch einmal.
Das safety car in Korea ist doch völlig überbewertet was Raikkönenes Rennen angeht.
Es war die strategie und sein speed, und nicht das safety car was ihm so viele Plätze bescherrt hat..
wäre mal auch gut sowas im Artikel zu erwähnen anstatt irgend ne Überschrift zu erfinden die so nie aus Kimi's Mund kam.
Nochmal zur Erinnerung:
Raikkönen war bereits dritter als die erste Safety car phase begonnen hat.
Es hat ihm also nur geholfen die Lücke zu Grosjean zu schließen, überholen musste er trotzdem selbst.
Es ist also nicht der Grund gewesen wieso Kimi von platz 9 aufs Podium gefahren ist, das hat er/lotus selbst geschaft.
- Renn-Rentner
- Simulatorfahrer
- Beiträge: 678
- Registriert: 26.09.2013, 14:55
Re: "Iceman" frotzelt frostig: "Bin schneller als Grosjean"
Er hätte aber für die Aufholjagt ohne SC seine Reifen deutlich härter rannehmen müssen. Ob er danach wirklich noch hätte überholen können, steht in den Sternen.beute hat geschrieben:Raikkönen war bereits dritter als die erste Safety car phase begonnen hat.
Es hat ihm also nur geholfen die Lücke zu Grosjean zu schließen, überholen musste er trotzdem selbst.
Es ist also nicht der Grund gewesen wieso Kimi von platz 9 aufs Podium gefahren ist, das hat er/lotus selbst geschaft.
Neuer Leitspruch für Red Bull: Catch me, if you can!
- AktenTaschenAkne
- GP-Sieger
- Beiträge: 4849
- Registriert: 15.09.2009, 13:03
- Lieblingsfahrer: keiner
- Lieblingsteam: keines
Re: "Iceman" frotzelt frostig: "Bin schneller als Grosjean"
Naja, Romain hat ja seine Reifen ebenfalls geschont während der SC Phase.Renn-Rentner hat geschrieben:Er hätte aber für die Aufholjagt ohne SC seine Reifen deutlich härter rannehmen müssen. Ob er danach wirklich noch hätte überholen können, steht in den Sternen.beute hat geschrieben:Raikkönen war bereits dritter als die erste Safety car phase begonnen hat.
Es hat ihm also nur geholfen die Lücke zu Grosjean zu schließen, überholen musste er trotzdem selbst.
Es ist also nicht der Grund gewesen wieso Kimi von platz 9 aufs Podium gefahren ist, das hat er/lotus selbst geschaft.
- DH1806
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 492
- Registriert: 11.02.2013, 22:40
- Lieblingsfahrer: Romain Grosjean, Robert Kubica
- Lieblingsteam: Renault
Re: "Iceman" frotzelt frostig: "Bin schneller als Grosjean"
Kimi ist alleine auf Platz 3 gefahren, das stimmt, ohne SC-Phase wäre er wahrscheinlich auch aufs Podium gekommen, Grosjean überholt hätte er aber nicht.beute hat geschrieben:wieso?yesyes hat geschrieben:Anscheinend ist er wirklich zufrieden und gut gelaunt, so viel von ihm in einem Interview...![]()
![]()
.
Aber ich befürchte, ohne Safety-Car zur richtigen Zeit gelingt ihm das dieses Mal nicht noch einmal.
Das safety car in Korea ist doch völlig überbewertet was Raikkönenes Rennen angeht.
Es war die strategie und sein speed, und nicht das safety car was ihm so viele Plätze bescherrt hat..
wäre mal auch gut sowas im Artikel zu erwähnen anstatt irgend ne Überschrift zu erfinden die so nie aus Kimi's Mund kam.
Grosjean-Fan seit Ende 2011


- AlonsoKanns
- Rookie
- Beiträge: 1694
- Registriert: 16.03.2012, 17:36
- Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
- Lieblingsteam: Ferrari
- Wohnort: Germany / BW / BL
Re:
Der RAI macht sich wieder stärker als er ist, Fakt ist doch, dass er seit der Sommerpause klaglos untergeht gegen seinen durchschnittlichen/ mit Hang zu Fehlern Teamkollegen GRO.
2014 müssen die Kimi- Anhänger ganz tapfer sein, Alonso trennt die Spreu vom Weizen
- DH1806
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 492
- Registriert: 11.02.2013, 22:40
- Lieblingsfahrer: Romain Grosjean, Robert Kubica
- Lieblingsteam: Renault
Re: "Iceman" frotzelt frostig: "Bin schneller als Grosjean"
Durchschnittlich?AlonsoKanns hat geschrieben:Der RAI macht sich wieder stärker als er ist, Fakt ist doch, dass er seit der Sommerpause klaglos untergeht gegen seinen durchschnittlichen/ mit Hang zu Fehlern Teamkollegen GRO.
Naja alleine an deiner Sigantur kann man ja schon sehen wie viel Ahnung du von der F1 hast.
Grosjean-Fan seit Ende 2011


- Xandos
- Rookie
- Beiträge: 1709
- Registriert: 20.02.2012, 11:56
- Lieblingsfahrer: Raikönnen , Alonso, Bianchi
- Lieblingsteam: Lotus, Ferrari, Williams
Re: "Iceman" frotzelt frostig: "Bin schneller als Grosjean"
Hm kann mich an kein Rennen erinnern, wo Grosjean vor Kimi ins Ziel kam.AlonsoKanns hat geschrieben:Der RAI macht sich wieder stärker als er ist, Fakt ist doch, dass er seit der Sommerpause klaglos untergeht gegen seinen durchschnittlichen/ mit Hang zu Fehlern Teamkollegen GRO.
Belgien und Monza mal außer Acht gelassen, da konnte er ja wenig dafür.
Bezüglich Qualy muss man als Alonso Fan auch die Füße flach halten


- AlonsoKanns
- Rookie
- Beiträge: 1694
- Registriert: 16.03.2012, 17:36
- Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
- Lieblingsteam: Ferrari
- Wohnort: Germany / BW / BL
Re: "Iceman" frotzelt frostig: "Bin schneller als Grosjean"
Lotus betreibt enorme Stallorder, was man Ferrari dieses Jahr nicht ankreiden kann. Alonso hat 82 % der Quali- Duelle mit sämtlichen TK für sich entschieden, das ist Können.Xandos hat geschrieben:Hm kann mich an kein Rennen erinnern, wo Grosjean vor Kimi ins Ziel kam.AlonsoKanns hat geschrieben:Der RAI macht sich wieder stärker als er ist, Fakt ist doch, dass er seit der Sommerpause klaglos untergeht gegen seinen durchschnittlichen/ mit Hang zu Fehlern Teamkollegen GRO.
Belgien und Monza mal außer Acht gelassen, da konnte er ja wenig dafür.
Bezüglich Qualy muss man als Alonso Fan auch die Füße flach halten
2014 müssen die Kimi- Anhänger ganz tapfer sein, Alonso trennt die Spreu vom Weizen
- DH1806
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 492
- Registriert: 11.02.2013, 22:40
- Lieblingsfahrer: Romain Grosjean, Robert Kubica
- Lieblingsteam: Renault
Re: "Iceman" frotzelt frostig: "Bin schneller als Grosjean"
Lotus hat nur in Deutschland Stallorder betrieben.AlonsoKanns hat geschrieben:Lotus betreibt enorme Stallorder, was man Ferrari dieses Jahr nicht ankreiden kann. Alonso hat 82 % der Quali- Duelle mit sämtlichen TK für sich entschieden, das ist Können.Xandos hat geschrieben:Hm kann mich an kein Rennen erinnern, wo Grosjean vor Kimi ins Ziel kam.AlonsoKanns hat geschrieben:Der RAI macht sich wieder stärker als er ist, Fakt ist doch, dass er seit der Sommerpause klaglos untergeht gegen seinen durchschnittlichen/ mit Hang zu Fehlern Teamkollegen GRO.
Belgien und Monza mal außer Acht gelassen, da konnte er ja wenig dafür.
Bezüglich Qualy muss man als Alonso Fan auch die Füße flach halten
Aber ich will dich nicht aufwecken aus deiner Traumwelt, in der Alonso Gott ist und alle anderen Fahrer allenfalls durchschnittlich... nächstes Jahr wenn Alonso und Kimi auf einem Niveau sind wirst du es ja sehen.

Obwohl, dann kommen ja wieder Verschwörungen, Teamorder und Manipulation dazu, weswegen Alonso nicht vor Räikkönen ins Ziel kommen kann.

Grosjean-Fan seit Ende 2011

