Webber: "Diese Pole-Position ist bedeutungslos"
Webber: "Diese Pole-Position ist bedeutungslos"
Das technische Problem an Sebastian Vettels Auto trübt die Erfolgsbilanz des Australiers, der auf einen guten Start hofft: "War doch zuletzt gar nicht so schlecht"(Motorsport-Total.com) - Zum ersten Mal in der laufenden Formel-1-Saison ist es Mark Webber gelungen, seinen Red-Bull-Teamkollegen Sebastian Vettel so richtig zu ärgern. Statt nach der Pole-Position im Qualifying zum Japan-Grand-Prix am Samstag Häme über den ungeliebten Stallgefährten auszuschütten, bleibt der australische Gentleman lieber vornehm kleinlaut. In der FIA-PK gilt sein größtes Lob nicht der eigenen Leistung, sondern der Strecke in Suzuka.Frage: "Mark, herzlichen Glückwunsch! Es ist das erste Mal, dass du in dieser Saison auf der Pole-Position stehst."Mark Webber: "Ja, es ist eine großartige Strecke. Wir mögen es alle, hier zu fahren. Die Runden waren gar nicht so schlecht. Man will immer etwas mehr, aber im Großen und Ganzen war es ziemlich gut. Sebastian hatte im Qualifying ein Problem, die Pole-Position ist also etwas bedeutungslos, weil er noch immer eine phänomenale Runde gefahren ist. Aber ich bin glücklich. Man muss die die Gelegenheiten beim Schopfe packen und die Runden hinbekommen.""Es war eine vielschichtige Session. Die Piloten haben ständig zwischen Option- und Standardreifen gewechselt, zwischen neuen und angefahrenen Pneus. Es gab viel Facetten und es war kaum zu erraten, wer gerade alles gezeigt hatte, was er auf der Hand hat. Aber am Ende haben wir die Zeiten gefahren, die zählten. Und das war wichtig. Sehr, sehr schön, mich so bei meinem letzten Besuch von Suzuka zu verabschieden - ein toller Kurs. Ich werden den ersten Sektor heute nie vergessen. Dafür leben wir und darum geht es in unserem Beruf. Es war heute ein Höhepunkt für viele von uns."Wind als SchlüsselelementFrage: "Du hast am Freitag gesagt, du müsstest noch etwas finden. Scheint ja geklappt zu haben. Wie kam es?"Webber: "Ehrlich gesagt mussten wir das Auto am Vormittag unter den veränderten Windbedingungen ausprobieren. Das war wichtig. Jeder war heute sehr viel schneller. Wir haben das in Betracht gezogen. Der Kurs hatte sich massiv verändert. Es ist auch eine merkwürdige Strecke, weil sie viele Schlenker hat, sehr eng und lang ist, aber trotzdem auf einem recht kleinen Areal. Das mussten wir bei unserer Vorbereitung auf die Windverhältnisse beachten. Wir haben getan, was wir konnten. Es sind noch schnelle Autos um uns herum, aber wir haben ein gutes Auto für das Rennen. Auf's Gaspedal morgen!" Fotos: Mark Webber, Großer Preis von Japan Mark Webber (Red Bull), Sebastian Vettel (Red Bull) und Romain Grosjean (Lotus) Frage: "Was ist für dich morgen die größte Gefahr?"Webber: "An der Spitze gibt es keinen, der vor mir wäre. Wenn, dann kommt sei also von hinten. Ich werde mich auf mich selbst konzentrieren und versuchen, ein paar Runden in den Asphalt zu brennen, wenn es geht. Natürlich gilt das auch für Seb, Lewis (Sebastian Vettel, Hamilton, Anm. d. Red.) und Lotus. Wer weiß? Man muss einfach umsichtig sein und an das Reifenmanagement denken. Die richtige Strategie, ein sauberer Grand Prix in Sachen Fahrer und Boxenstopps. Alles muss passen, ich muss dafür schuften. Dazu sind wir aber als nur in der Lage. Mein Team ist sehr erfahren und wir wissen, was zu tun ist. Ich freue mich.""Hoffentlich fahre ich als Erster in die erste Kurve."Mark WebberFrage: "Gelingt dir morgen endlich ein guter Start?"Webber: "Ja! Ich war doch zuletzt gar nicht so schlecht, denke ich. Wir bereiten uns so gut vor wie wir können. Die Kupplung ist in gutem Zustand und wir sollten in der Lage sein, davonzuziehen. Danach gilt es, auf das Tempo zu drücken, um ein gutes Rennen zu fahren. "Daumen drücken und los geht's. Wir hatten gute und schlechte Starts. Seb in Singapur: Es war nicht sein bester. Aber das gilt auch für Lewis. Am Nürburgring bin ich auf der Außenbahn um ihn herum gefahren. Das kann passieren. Ich leibe es, mich der Herausforderung zu stellen. Morgen gibt es so eine. Hoffentlich fahre ich als Erster in die erste Kurve, dann beginnt das Rennen."Heißblütiger Abschied von SuzukaFrage: "Hast du auf Sebastians Auto eine schwarze Katze gesetzt? Ist das das Ende deiner Pechsträhne?"Webber: "Man muss einfach nach vorne blicken. Es ist frustrierend genug, sich die Ergebnisse vor Augen zu führen, die man hat liegen lassen - die Punkte, die man verloren hat. Vieles liegt nicht in meiner Hand. Davon kann man sich frustrieren lassen. Aber am Ende des Tages darf es nur den Blick nach vorne geben. Es ist eine tolle Chance, die wir da morgen haben." © Red Bull Der RB9 des Mark Webber lief zur Abwechslung problemlos "Als ich die letzte Runde begonnen habe, aus der Schlussschikane kam, dachte ich, es sei meine letzte Runde in einem Formel-1-Auto in Suzuka: 'Auf geht's, genieße es, aber treib es auch auf die Spitze.' Ich habe mein Bestes gegeben. Ich genoss den Tag. Den morgigen gehe ich mit der gleichen Mentalität an. Es ist so eine schöne Strecke, die Reifen halten Druck machen eine Runde lang durch, was für uns fantastisch ist. Es war allgemein ein toller Tag. Hoffentlich geht es für weitere 24 Stunden und dann in Indien so weiter und weiter - damit ich mich so gut es geht verabschiede."Frage: "Dein Teamkollege will Weltmeister werden. Du bist vor ihm, wobei Überholen schwierig ist. Denkst du an Teamwork?"Webber: "Die Saison ist so lang. Seb hatte ein phänomenales Jahr. Er fährt morgen sein Rennen, ich das meinige. Es ist nicht wie beim Saisonfinale, wo plötzlich eines zum anderen führen kann. Sebastian liegt komfortabel vorne, weil er so viel Arbeit investiert hat. Er kann nicht in jedem Rennen auf der Pole-Position stehen. Morgen ist ein neuer Tag und abwarten, wie es am Ende des Grand Prix aussieht. Normalerweise redet man darüber und diese Dinge und sie passieren dann doch nicht. Wir schauen morgen auf uns." Die Reifenwahl in Suzuka Pirelli stellt die Mischungen "Hard" und "Medium" zur Verfügung Weitere Formel-1-Videos Frage: "Wir haben im Fernsehen beobachtet, dass du die Boxengasse vor dem McLaren von Sergio Perez verlassen hast. Was ist passiert? Warst du dir darüber im Klaren, was los ist und dass er auf einer schnellen Runde ist?Webber: "Er schloss auf. Also sagten mir die Ingenieure, er habe seine Runde beendet und wir könnten uns vor ihn setzten. Er würde in die Boxengasse kommen, hieß es. Wäre er auf einer schnellen Runde gewesen, dann wäre ich natürlich aus dem Weg gegangen."Tempo-Mekka begeistert WebberFrage: "Viele Piloten haben in der Schikane Zeit verloren. Liegt das an einem Kompromiss beim Setup oder den Eigenschaften der Autos?"Webber: "Die Schikane ist ein normales Problem bei der Kompromissfindung. Sie ist sehr langsam. Es wird mit hoher Geschwindigkeit angebremst, dazu steigt sie leicht an, wenn man die Randsteine mitnehmen will. Auch Traktion ist wichtig. Wie immer bei jeder Strecke suchen wir den besten Kompromiss. Wir wissen, dass dort viel Zeit liegt, aber auch im ersten Sektor. Der Fahrer muss da manchmal den Ausputzer spielen." © xpbimages.com Ist die Pechsträhne vorbei oder droht das nächste Webber-Debakel im Rennen? Frage: "Du hast von einer bedeutungslosen Pole-Position gesprochen. Wie fühlt sie sich im Vergleich zu deinen übrigen an? Besonders wegen dem Abschied von Suzuka?"Webber: "Man muss nehmen, was man kriegen kann. Sie werden ja nicht gratis verteilt. Es war noch immer eine tolle Runde. Es gab zuvor solche, als ich bei meinen Versuchen ohne viele dieser Waffen dastand. Heute hatte ich sie und sie waren entsichert. Wir haben auf einer phänomenalen Strecke einen sehr guten Job abgeliefert. Wenn man hier fährt - es ist wie ein Links Course in der Golfwelt oder die großen Wellen für Surfer. Für uns ist es eine Teststrecke. Bevor jemand ein Formel-1-Auto hier im ersten Sektor live sieht, ist es kaum zu fassen, wie schnell es zur Sache geht."Frage: "Martin Whitmarsh hat bestätigt, dass Peter Prodromou bei McLaren unterschrieben hat. Wahrscheinlich für 2014, sicher für 2015. Was hat er für Red Bull geleistet?"Webber: "Peter ist ein toller Typ, hat viel Erfahrung. Ich mochte es immer, mit ihm zu arbeiten. Er ist ein integrativer Teil des Teams und hat einen guten Job gemacht in der langen Zeit, in der er bei uns war. Ich höre erstmals so konkret davon, aber solche Dinge geschehen in der Formel 1. Viele gute Jungs wechseln die Teams. Wir wissen darum und das kann passieren. Ist das der Fall, wünsche ich ihm das Beste. So klein ist die Welt, in der wir arbeiten."
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- Darkdriver
- GP-Sieger
- Beiträge: 4696
- Registriert: 23.10.2010, 09:20
- Lieblingsfahrer: Nigel Mansell, Mark Webber ...
- Lieblingsteam: Ferrari
- Wohnort: Oesterreich, Schweiz, Baltikum
Re: Webber: "Diese Pole-Position ist bedeutungslos"
Fahr den Sieg nach Hause Mark, den hast Du Dir verdient..... . Ich werde ihn in der F1 vermissen.
Re: Webber: "Diese Pole-Position ist bedeutungslos"
Redaktion hat geschrieben:
Frage: "Mark, herzlichen Glückwunsch! Es ist das erste Mal, dass du in dieser Saison auf der Pole-Position stehst."
Mark Webber: "Ja, es ist eine großartige Strecke. Wir mögen es alle, hier zu fahren. Die Runden waren gar nicht so schlecht. Man will immer etwas mehr, aber im Großen und Ganzen war es ziemlich gut. Sebastian hatte im Qualifying ein Problem, die Pole-Position ist also etwas bedeutungslos, weil er noch immer eine phänomenale Runde gefahren ist. Aber ich bin glücklich. Man muss die die Gelegenheiten beim Schopfe packen und die Runden hinbekommen."
Wie auch immer, es war eine gute Runde, der Rest des Feldes konnte da nicht mithalten.- Zum Rennsport gehört es halt eben auch, dass das Auto richtig funktioniert. Das war der Fall bei Webber, damit ist die Pole auch ok. Was wäre wenn kann man zwar vermuten, aber das Erbebnis ist. Webber Pole, Gratulation, gut gemacht.
Das Rennen wird morgen spannend werden.
No Comments pls.
- Seba
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3437
- Registriert: 05.10.2013, 00:43
- Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel
- Lieblingsteam: RBR, Scuderia Ferrari
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Webber: "Diese Pole-Position ist bedeutungslos"
Grade in der WM-entscheidenen Phase streikt das KERS. Und trotzdem sieht man am Abstand, dass der Seb mit funktionierendem KERS die Pole hätte. Aber ja, man muss ja immer Red Bull vorwerfen sie würden Webbers Auto extra manipulieren.
So ein Unfug.
Nicht zu vergessen der Getriebeausfall in Silverstone 2013. Da führte Seb das Rennen an. Da denkt ja auch keiner an Manipulation was!! Sorry dass ich hier so laut werde, aber die Hater sollten sich in Zukunft mal Gedanken machen wie lächerlich sie sich mit solchen Verschwörungstheorien machen.
So ein Unfug.

Nicht zu vergessen der Getriebeausfall in Silverstone 2013. Da führte Seb das Rennen an. Da denkt ja auch keiner an Manipulation was!! Sorry dass ich hier so laut werde, aber die Hater sollten sich in Zukunft mal Gedanken machen wie lächerlich sie sich mit solchen Verschwörungstheorien machen.
#GetWellSoonMSC // Nur der HSV!


- Darkdriver
- GP-Sieger
- Beiträge: 4696
- Registriert: 23.10.2010, 09:20
- Lieblingsfahrer: Nigel Mansell, Mark Webber ...
- Lieblingsteam: Ferrari
- Wohnort: Oesterreich, Schweiz, Baltikum
Re: Webber: "Diese Pole-Position ist bedeutungslos"
Hat mit manipulieren nichts zu tun, aber Webber's Auto war schon mit mehr Fehlern und Schlampereien behaftet, als das von Seb. Kupplung und verlorene Raeder hatte Vettel noch nicht, nun hat es ihn auch einmal mit KERS erwischt.Seba hat geschrieben:Grade in der WM-entscheidenen Phase streikt das KERS. Und trotzdem sieht man am Abstand, dass der Seb mit funktionierendem KERS die Pole hätte. Aber ja, man muss ja immer Red Bull vorwerfen sie würden Webbers Auto extra manipulieren.
So ein Unfug.
Re: Webber: "Diese Pole-Position ist bedeutungslos"
Mein Gott, könnt ihr dummen Vettelfanboys nicht endlich mal eure Goschen halten?! Immer reitet ihr auf dem KERS rum. Es nervt, wirklich!Redaktion hat geschrieben: Sebastian hatte im Qualifying ein Problem, die Pole-Position ist also etwas bedeutungslos, weil er noch immer eine phänomenale Runde gefahren ist. Aber ich bin glücklich. Man muss die die Gelegenheiten beim Schopfe packen und die Runden hinbekommen."
Wer wars diesmal schon wieder?....
Oh, der Mark....DIESER DUMME VETTELFANBOY!!!
Konnte ich mir nach den Kommentaren im anderen Thread nicht verkneifen.
Ansonsten:
Hoffe Webber kriegt seinen Start morgen hin und wir sehen einen tollen Fight. Wenn der Fight so aussieht wie in Malaysia ists mir auch egal wer ihn am Ende gewinnt.

On a mission to civilize.
-
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3039
- Registriert: 15.01.2013, 19:01
- Lieblingsfahrer: Villeneuve, Barrichello,
- Lieblingsteam: Williams, Minardi,
Re: Webber: "Diese Pole-Position ist bedeutungslos"
Darkdriver hat geschrieben:Hat mit manipulieren nichts zu tun, aber Webber's Auto war schon mit mehr Fehlern und Schlampereien behaftet, als das von Seb. Kupplung und verlorene Raeder hatte Vettel noch nicht, nun hat es ihn auch einmal mit KERS erwischt.Seba hat geschrieben:Grade in der WM-entscheidenen Phase streikt das KERS. Und trotzdem sieht man am Abstand, dass der Seb mit funktionierendem KERS die Pole hätte. Aber ja, man muss ja immer Red Bull vorwerfen sie würden Webbers Auto extra manipulieren.
So ein Unfug.


Jup, Webber hatte diese Saison eindeutig mehr Pech !


- Seba
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3437
- Registriert: 05.10.2013, 00:43
- Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel
- Lieblingsteam: RBR, Scuderia Ferrari
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Webber: "Diese Pole-Position ist bedeutungslos"
Komm niklas, wenn du so toll im Basteln bist bastel uns mal die ganzen Defekte von 2010 zusammen die an Sebs Auto aufgetreten sind. An Webbers gab es ja bekanntlich gar keins.niklas hat geschrieben:[ Bild ]Darkdriver hat geschrieben:Hat mit manipulieren nichts zu tun, aber Webber's Auto war schon mit mehr Fehlern und Schlampereien behaftet, als das von Seb. Kupplung und verlorene Raeder hatte Vettel noch nicht, nun hat es ihn auch einmal mit KERS erwischt.Seba hat geschrieben:Grade in der WM-entscheidenen Phase streikt das KERS. Und trotzdem sieht man am Abstand, dass der Seb mit funktionierendem KERS die Pole hätte. Aber ja, man muss ja immer Red Bull vorwerfen sie würden Webbers Auto extra manipulieren.
So ein Unfug.
![]()
Jup, Webber hatte diese Saison eindeutig mehr Pech !


#GetWellSoonMSC // Nur der HSV!


- Seba
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3437
- Registriert: 05.10.2013, 00:43
- Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel
- Lieblingsteam: RBR, Scuderia Ferrari
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Webber: "Diese Pole-Position ist bedeutungslos"
Du hast hoffe ich schon die Ironie in meinem Beitrag erkannt oder? Ich wollte mal auf die gleiche Schiene der Leute gehen, die sonst andauernd auf Vettel rumhaken, weil er ja angeblich immer schonend davonkommt.Darkdriver hat geschrieben:Hat mit manipulieren nichts zu tun, aber Webber's Auto war schon mit mehr Fehlern und Schlampereien behaftet, als das von Seb. Kupplung und verlorene Raeder hatte Vettel noch nicht, nun hat es ihn auch einmal mit KERS erwischt.Seba hat geschrieben:Grade in der WM-entscheidenen Phase streikt das KERS. Und trotzdem sieht man am Abstand, dass der Seb mit funktionierendem KERS die Pole hätte. Aber ja, man muss ja immer Red Bull vorwerfen sie würden Webbers Auto extra manipulieren.
So ein Unfug.

Zuletzt geändert von Seba am 12.10.2013, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
#GetWellSoonMSC // Nur der HSV!


- stephan0571
- F1-Pilot
- Beiträge: 2418
- Registriert: 04.08.2010, 21:19
- Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
- Lieblingsteam: gelöscht bei diesen Luschen.
Re: Webber: "Diese Pole-Position ist bedeutungslos"
quatsch. in der Zeit, in der beide zusammen in einem Team fahren, ist die Problemanzahl.Darkdriver hat geschrieben:Hat mit manipulieren nichts zu tun, aber Webber's Auto war schon mit mehr Fehlern und Schlampereien behaftet, als das von Seb. Kupplung und verlorene Raeder hatte Vettel noch nicht, nun hat es ihn auch einmal mit KERS erwischt.Seba hat geschrieben:Grade in der WM-entscheidenen Phase streikt das KERS. Und trotzdem sieht man am Abstand, dass der Seb mit funktionierendem KERS die Pole hätte. Aber ja, man muss ja immer Red Bull vorwerfen sie würden Webbers Auto extra manipulieren.
So ein Unfug.
glaub 40:46 zugunsten von Vettel.
aber hier wird immer von Manipulation geredet, wenn es Webber passiert.
und Vettel hatte schon einige KERS Probleme, vllt halt nicht im Qualy oder Rennen, aber dennoch vorhanden.
Der RB ist halt einfach durch seine Konstruktion wohl KERS anfällig.
und zum Thema vermissen.
Zum glück ist die Heulsuse Webber ende Jahr weg.
ich fand den mal richtig Sympathisch, aber seid ihm Vettel um die Ohren fährt. kommt nur noch Frust aus seinem Mund.

Bye Webber. gut das du Platz für einen Jüngeren machst.
du willst mehr schreiben?
Bewerbe dich als Offizielle/r Funktionär/in.
Bewerbe dich als Offizielle/r Funktionär/in.
- Seba
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3437
- Registriert: 05.10.2013, 00:43
- Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel
- Lieblingsteam: RBR, Scuderia Ferrari
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Webber: "Diese Pole-Position ist bedeutungslos"
Meinst du den Polenewsthread?Andrew hat geschrieben:Mein Gott, könnt ihr dummen Vettelfanboys nicht endlich mal eure Goschen halten?! Immer reitet ihr auf dem KERS rum. Es nervt, wirklich!Redaktion hat geschrieben: Sebastian hatte im Qualifying ein Problem, die Pole-Position ist also etwas bedeutungslos, weil er noch immer eine phänomenale Runde gefahren ist. Aber ich bin glücklich. Man muss die die Gelegenheiten beim Schopfe packen und die Runden hinbekommen."
Wer wars diesmal schon wieder?....
Oh, der Mark....DIESER DUMME VETTELFANBOY!!!
Konnte ich mir nach den Kommentaren im anderen Thread nicht verkneifen.
Ansonsten:
Hoffe Webber kriegt seinen Start morgen hin und wir sehen einen tollen Fight. Wenn der Fight so aussieht wie in Malaysia ists mir auch egal wer ihn am Ende gewinnt.
Als ich da heute wieder die Kommentare las, ne das wollte ich mir nicht antun.

#GetWellSoonMSC // Nur der HSV!


- Darkdriver
- GP-Sieger
- Beiträge: 4696
- Registriert: 23.10.2010, 09:20
- Lieblingsfahrer: Nigel Mansell, Mark Webber ...
- Lieblingsteam: Ferrari
- Wohnort: Oesterreich, Schweiz, Baltikum
Re: Webber: "Diese Pole-Position ist bedeutungslos"
Was hat aber jetzt 2010 mit 2013 zu tun? Valencia war Webber's Fehler und da hat er wohl die WM verloren. Als es drauf ankam und mit neuen Updates war Vettel's Auto auch nicht mehr anfaellig. Was aber noch wichtiger ist, kein Mensch hat etwas von Vettels Leistung gesagt. Bei Webber, klingt es jedoch anders, da kann der Fahrer nichts.....Seba hat geschrieben: Komm niklas, wenn du so toll im Basteln bist bastel uns mal die ganzen Defekte von 2010 zusammen die an Sebs Auto aufgetreten sind. An Webbers gab es ja bekanntlich gar keins.Dann reden wir weiter.
EDIT: ja ich sehe die Ironie

- Xandos
- Rookie
- Beiträge: 1709
- Registriert: 20.02.2012, 11:56
- Lieblingsfahrer: Raikönnen , Alonso, Bianchi
- Lieblingsteam: Lotus, Ferrari, Williams
Re: Webber: "Diese Pole-Position ist bedeutungslos"
OMG, die Spannung ist kaum zu beschreiben, Alonso muss morgen unbedingt die Chance am Schopf packenSeba hat geschrieben:Grade in der WM-entscheidenen Phase streikt das KERS. Und trotzdem sieht man am Abstand, dass der Seb


- Darkdriver
- GP-Sieger
- Beiträge: 4696
- Registriert: 23.10.2010, 09:20
- Lieblingsfahrer: Nigel Mansell, Mark Webber ...
- Lieblingsteam: Ferrari
- Wohnort: Oesterreich, Schweiz, Baltikum
Re: Webber: "Diese Pole-Position ist bedeutungslos"
Du sagst es richtig, jedoch ist es ein bedeutender Unterschied, wenn KERS den Geist im Rennen oder Quali aufgibt. Probleme die Seb in den Trainings hatte, lassen sich jederzeit beheben, bei Mark traten sie im Rennen auf. Das es frustrierend ist sollte wohl verstaendlich sein und hat wohl weniger mit heulen zu tun. Da ist Vettel schon die groessere Heulsuse, wenn er mal nicht gewinnt. Fand den Seb auch einmal sympathisch, aber seit Istanbul und spaetestens Malaisya hat er alle Sympathien verspielt....stephan0571 hat geschrieben: quatsch. in der Zeit, in der beide zusammen in einem Team fahren, ist die Problemanzahl.
glaub 40:46 zugunsten von Vettel.
aber hier wird immer von Manipulation geredet, wenn es Webber passiert.
und Vettel hatte schon einige KERS Probleme, vllt halt nicht im Qualy oder Rennen, aber dennoch vorhanden.
Der RB ist halt einfach durch seine Konstruktion wohl KERS anfällig.
und zum Thema vermissen.
Zum glück ist die Heulsuse Webber ende Jahr weg.
ich fand den mal richtig Sympathisch, aber seid ihm Vettel um die Ohren fährt. kommt nur noch Frust aus seinem Mund.![]()
Bye Webber. gut das du Platz für einen Jüngeren machst.