Ferrari fühlt sich gut aufgestellt
Ferrari fühlt sich gut aufgestellt
Bei Ferrari ist man nach dem ersten Trainingstag optimistisch, dass man in Belgien konkurrenzfähig sein wird © xpbimages.com Felipe Massa lag am Freitag drei Plätze vor seinem Teamkollegen (Motorsport-Total.com) - Ferrari-Pilot Felipe Massa beendete das 2. Freie Training zum Großen Preis von Belgien am Freitag mit 0,833 Sekunden Rückstand auf der vierten Position. Teamkollege Fernando Alonso belegte mit 1,179 Sekunden Rückstand den siebten Rang."Das war ein guter Tag", beginnt Alonso seine Analyse, "selbst wenn wir, tatsächlich natürlich alle, am Vormittag aufgrund des Regens Zeit verloren. Also bekamen wir es am Nachmittag mit der doppelten Menge an Arbeit zu tun. Bevor wir irgendwelche Schlüsse ziehen, müssen wir die Analyse der am Nachmittag von beiden Autos gesammelten Daten abwarten.""Felipe und ich probierten verschiedene aerodynamische Konfigurationen auf, mit mehr und weniger Abtrieb, was wirklich der Schlüssel zu diesem Rennen sein wird, zusammen mit dem Wetter. Was die heutigen Zeiten betrifft, so sind wir den Favoritin näher gekommen, ich bin mir jedoch nicht sicher, welche Wettervorhersage ich bevorzugen würde. Es stimmt, dass die Karten auf den Tisch im Regen durcheinander gemischt können, aber im Nassen gibt es genauso viele Chancen zum Profitieren wie zum Verlieren."Alonso sorgt sich um die Reifen"Es wird wichtig sein, gut zu verstehen, wie sich die Reifen im Trockenen verhalten. Zudem müssen wir herausfinden, was dem Caterham, Vettel als auch mir auf meiner Runde an die Box passiert ist. Ich glaube nicht, dass es ein ähnliches Problem ist, wie wir es in Silverstone sahen, vielleicht eine zufällige Anhäufung von Umständen, aber gleichzeitig erfordert dies eine sorgfältige Analyse.""Heute hatten die wechselhaften Wetterbedingungen große Auswirkung auf die Art und Weise, wie das Freie Training angegangen wurde", so Massa. "In der ersten Einheit fuhren wir nur minimal. Wenn wir jedoch die Dinge so anschauen wollen, als wäre das Glas halb voll, dann waren zumindest die paar Runden wichtig, die wir am Vormittag geschafft haben, um uns eine Vorstellung davon zu verleihen, wie sich das Auto im Nassen verhält, was hier in Spa immer nützlich ist.""Am Nachmittag schafften wir es im Trockenen, uns durch unser Programm zu arbeiten. Wir probierten ein paar neue Teile und beide Pirelli-Reifentypen aus. Der Ausgang der Rennsimulation sagt uns, dass wir das haben, was es braucht, um bei der Musik zu sein, und dass wir definitiv alles tun werden, um mit den Führenden in der Gesamtwertung zu kämpfen."Herausforderung nicht nur für die Fahrer"Das Rennen in Spa stellt für die Fahrer und auch für uns Ingenieure immer eine großartige Herausforderung dar", so Pat Fry, Technischer Direktor des Teams. "Dieses Jahr scheint das besonders der Fall zu sein, besonders aufgrund der Unsicherheit in Bezug auf das Wetter. Dies führte heute dazu, dass unser Programm ordentlich durcheinandergebracht wurde." Fotos: Ferrari, Großer Preis von Belgien Jenson Button (McLaren) und Fernando Alonso (Ferrari) "Eine Strecke zu haben, die lediglich teilweise nass ist, ist die schlechteste Bedingung, um mit der Arbeit am Setup des Autos zu beginnen, denn das limitiert die zur Verfügung stehende Zeit, um die Balance und Fahrbarkeit mit verschiedenen aerodynamischen Belastungen auszuprobieren.""Am Nachmittag machten wir lediglich teilweise die durch den Regen verlorene Zeit gut. Da analysierten wir alle möglichen Szenarien auf der Strecke, die einen aerodynamischen Kompromiss erfordern. Hier stellt der Regen eine große Unbekannte dar, und das hilft sicherlich niemandem."
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- Heisenberg
- GP-Sieger
- Beiträge: 4405
- Registriert: 06.03.2012, 09:55
Re: Ferrari fühlt sich gut aufgestellt
Leute ....bitte nicht so viel sabbeln, sondern endlich mal zeigen das man den Worten auch Taten folgen lassen kann.
- Schumix
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 5507
- Registriert: 05.05.2010, 13:09
- Wohnort: Im Süden Deutschlands
Re: Ferrari fühlt sich gut aufgestellt
Zumindest sind die Aussagen optimistischer wie bei den letzten Rennen! Ich hoffe sie können vorne mitfahren!Tobias or two beers hat geschrieben:Leute ....bitte nicht so viel sabbeln, sondern endlich mal zeigen das man den Worten auch Taten folgen lassen kann.

- fastlane
- F1-Pilot
- Beiträge: 2424
- Registriert: 30.11.2012, 14:38
- Lieblingsfahrer: Vettel, Hülkenberg, RAI
- Lieblingsteam: Mercedes
- Wohnort: Phuket, Thailand
Re: Ferrari fühlt sich gut aufgestellt
Das scheint mir genauso optimistisch zu sein, wie das Statement von Mercedes. Ich sehe im Moment Mercedes und Ferrari im Kampf mit Lotus, aber noch nicht mit Red Bull.Der Ausgang der Rennsimulation sagt uns, dass wir das haben, was es braucht, um bei der Musik zu sein, und dass wir definitiv alles tun werden, um mit den Führenden in der Gesamtwertung zu kämpfen."
Achtung: Beitrag kann Ironie beinhalten. Fehlinterpretationen liegen allein in der Verantwortung des Lesers.
- Schumix
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 5507
- Registriert: 05.05.2010, 13:09
- Wohnort: Im Süden Deutschlands
Re: Ferrari fühlt sich gut aufgestellt
Mal sehen wie es morgen nach dem 3.FT und der Quali aussieht, dann werden wir ein besseres Bild darüber haben. Aber ich glaube, dass hier in Spa RB nicht allen davon fährt.fastlane hat geschrieben:Das scheint mir genauso optimistisch zu sein, wie das Statement von Mercedes. Ich sehe im Moment Mercedes und Ferrari im Kampf mit Lotus, aber noch nicht mit Red Bull.Der Ausgang der Rennsimulation sagt uns, dass wir das haben, was es braucht, um bei der Musik zu sein, und dass wir definitiv alles tun werden, um mit den Führenden in der Gesamtwertung zu kämpfen."

Re: Ferrari fühlt sich gut aufgestellt
Dein AvatarTobias or two beers hat geschrieben:Leute ....bitte nicht so viel sabbeln, sondern endlich mal zeigen das man den Worten auch Taten folgen lassen kann.


- Ferrari Fan 33
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 22458
- Registriert: 10.06.2009, 21:07
- Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
- Wohnort: Niederkassel bei Köln
Re: Ferrari fühlt sich gut aufgestellt
In Ungarn sah es nach dem Freitag für Red Bull auch sehr gut aus, aber am Sonntag waren die nicht in der Lage das Rennen aus eigener Kraft zu gewinnen.Schumix hat geschrieben:Mal sehen wie es morgen nach dem 3.FT und der Quali aussieht, dann werden wir ein besseres Bild darüber haben. Aber ich glaube, dass hier in Spa RB nicht allen davon fährt.fastlane hat geschrieben:Das scheint mir genauso optimistisch zu sein, wie das Statement von Mercedes. Ich sehe im Moment Mercedes und Ferrari im Kampf mit Lotus, aber noch nicht mit Red Bull.Der Ausgang der Rennsimulation sagt uns, dass wir das haben, was es braucht, um bei der Musik zu sein, und dass wir definitiv alles tun werden, um mit den Führenden in der Gesamtwertung zu kämpfen."

- fastlane
- F1-Pilot
- Beiträge: 2424
- Registriert: 30.11.2012, 14:38
- Lieblingsfahrer: Vettel, Hülkenberg, RAI
- Lieblingsteam: Mercedes
- Wohnort: Phuket, Thailand
Re: Ferrari fühlt sich gut aufgestellt
Die Hoffnung habe ich auch. Wer weiss, was MAMG und Ferrari heute alles ausprobiert haben. Das Quali koennte die ersten Rueckschluesse zulassen.Schumix hat geschrieben:Mal sehen wie es morgen nach dem 3.FT und der Quali aussieht, dann werden wir ein besseres Bild darüber haben. Aber ich glaube, dass hier in Spa RB nicht allen davon fährt.fastlane hat geschrieben:Das scheint mir genauso optimistisch zu sein, wie das Statement von Mercedes. Ich sehe im Moment Mercedes und Ferrari im Kampf mit Lotus, aber noch nicht mit Red Bull.Der Ausgang der Rennsimulation sagt uns, dass wir das haben, was es braucht, um bei der Musik zu sein, und dass wir definitiv alles tun werden, um mit den Führenden in der Gesamtwertung zu kämpfen."
Ich will ja gar nicht, dass Mercedes dominiert, aber Zieleinlauf 1 und 2 waere wuerde der WM sehr gut tun.

Achtung: Beitrag kann Ironie beinhalten. Fehlinterpretationen liegen allein in der Verantwortung des Lesers.
- ScuderiaFerrari#1929
- Mehrfacher Champion
- Beiträge: 10762
- Registriert: 12.02.2010, 15:31
- Lieblingsfahrer: NOR | PIA | ALO
- Lieblingsteam: Ferrari | Audi
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Ferrari fühlt sich gut aufgestellt
Ich trau dem Braten nicht. ^^
"Ich habe keine Glaskugel. Ich habe zwei andere Kugeln, aber die sagen mir nicht so viel..."
-Sebastian Vettel

-Sebastian Vettel

Re: Ferrari fühlt sich gut aufgestellt
In FP3 geht es los, da kann Ferrari zeigen, dass sie in 4 Wochen (klar 2 Wochen Sommerpause), in der Lage sind, sowohl die Reifen zu verstehen und auch ein schnelles Auto zu bauen, was die Reife richtig beansprucht. Podium ist fast schon Pflicht. Ich glaube, dass Ferrari ein kräftiges Wort mit reden wird, wenn es um den Sieg geht.
No Comments pls.