Klien: "Sollten Hamilton noch nicht abschreiben"

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29353
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Klien: "Sollten Hamilton noch nicht abschreiben"

Beitrag von Redaktion » 09.08.2013, 09:59

Ex-Formel-1-Pilot Christian Klien sieht Lewis Hamilton und Mercedes im Titelrennen 2013 und Kimi Räikkönen eher nicht im Red-Bull-Cockpit 2014 © xpb.cc Christian Klien saß zwei Jahre lang für Red Bull im Formel-1-Cockpit (Motorsport-Total.com) - Die erste Hälfte der Formel-1-Saison 2013 bot neben dem teilweise überraschend verlaufenen Renngeschehen auf der Strecke die eine oder andere Kontroverse abseits der Piste. Reifenhersteller Pirelli stand gleich mehrfach im Mittelpunkt. "Seit Saisonstart waren sie im Grunde pausenlos in den Schlagzeilen. Die wichtigste Meldung war meiner Meinung nach die, dass sie auf die 2012er-Reifen zurückrüsten", teilt Ex-Formel-1-Pilot Christian Klien in seiner Kolumne für 'Pitpass' mit.Zwar sind die seit dem Grand Prix von Ungarn zum Einsatz kommenden Reifen nicht exakt jene aus der Vorsaison, da die Mischungen von 2013 verwendet werden. Die Konstruktion der Pneus entspricht allerdings tatsächlich jener von 2012. Für Klien ein nicht unbedeutender Faktor im Zusammenhang mit dem jüngsten Aufwärtstrend bei Mercedes. "Die Reifen aus dem Vorjahr sind anders gebaut und haben ein etwas anderes Temperaturverhalten. Ich glaube, das hat Mercedes in Ungarn in die Karten gespielt", so der Österreicher.Lewis Hamilton fuhr im Qualifying auf dem Hungaroring zwar einmal mehr auf die Pole-Position. Angesichts der für den Rennsonntag bevorstehenden Hitzeschlacht glaubten jedoch die wenigsten Beobachter, dass sich der Silberpfeil auch über die Distanz von 70 Runden auf Platz eins würde behaupten können.Hamiltons Ungarn-Sieg nur der Anfang?"Hamiltons Tempo war so oder so stark."Christian KlienZwar kam Hamilton auf seinem Weg zum Sieg die Unterstützung durch McLaren-Pilot Jenson Button entgegen, als dieser sich aufgrund einer anderen Strategie zwischenzeitlich vor den Red Bull von Sebastian Vettel setzte und ihn die eine oder andere Sekunde kostete. Laut Klien gab dies aber nicht den Ausschlag: "Hamiltons Tempo war so oder so stark. Ich bin mir nicht sicher, ob Vettel, auch wenn er nicht hinter Button hängengeblieben wäre, schnell genug gewesen wäre, um den Mercedes zu überholen."So rechnet Klien auch für die anstehenden Rennen in Spa-Francorchamps und Monza mit starken Vorstellungen von Mercedes. Eine der größten Sorgen im Lager der Silberpfeile ist bekanntlich der hohe Verschleiß der Hinterreifen. Zumindest traf dies auf den Großteil der Rennen in der ersten Saisonhälfte zu."In Spa und Monza allerdings werden die Hinterreifen kaum gefordert. Dort geht es mehr um Top-Speed. Das sollte Mercedes entgegenkommen", meint Klien und traut Ungarn-Sieger Hamilton schon in diesem Jahr den WM-Titel in Silber zu: "Nach Punkten fehlten ihm auf Tabellenführer Vettel gerade einmal zwei Siege. In seiner jetzigen Form sollten wir Hamilton noch nicht abschreiben."Red Bull und die Frage: Räikkönen oder Ricciardo?"Der Australier wäre die logische Wahl für Red Bull. Das Problem ist nur, dass man mit Logik in der Formel 1 meist nicht sehr weit kommt."Christian KlienDerweil steht nach wie vor die Frage im Raum, wer Vettels Teamkollege für die Saison 2014 wird. "Red Bull scheint an Kimi Räikkönen interessiert zu sein, doch die Frage ist, ob Räikkönen dieses Cockpit wirklich will", zweifelt Klien an einem Wechsel des "Iceman" nach Milton Keynes und begründet: "Bei Red Bull müsste er deutlich mehr Simulatorarbeit erledigen und mehr PR-Arbeit verrichten. Wir alle wissen, dass er diese Dinge nicht besonders gern tut."So sieht Klien bei seinem ehemaligen Arbeitgeber eher Youngster Daniel Ricciardo als Nachfolger von Mark Webber. Festnageln lassen will sich der Österreicher aber auch darauf nicht: "Der Australier wäre die logische Wahl für Red Bull. Das Problem ist nur, dass man mit Logik in der Formel 1 meist nicht sehr weit kommt."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Syncro
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5037
Registriert: 08.10.2006, 20:43

Re: Klien: "Sollten Hamilton noch nicht abschreiben"

Beitrag von Syncro » 09.08.2013, 11:06

wenn sich der aufwärtstrend bei mercedes bestätigt, ist hamilton auf jeden fall ein kandidat.
das könnte am ende noch eng werden.
es sei denn, newey zaubert jetzt in der pause noch was aus dem hut für die asienrennen, was ja auch sehr wahrscheinlich der fall sein wird.
hoffentlich bleibt es einigermaßen spannend.

Benutzeravatar
fred10
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4259
Registriert: 26.01.2010, 16:27
Lieblingsfahrer: Alonso, G.Villeneuve
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Bayern

Re: Klien: "Sollten Hamilton noch nicht abschreiben"

Beitrag von fred10 » 09.08.2013, 11:35

Syncro hat geschrieben:wenn sich der aufwärtstrend bei mercedes bestätigt, ist hamilton auf jeden fall ein kandidat.
das könnte am ende noch eng werden.
es sei denn, newey zaubert jetzt in der pause noch was aus dem hut für die asienrennen, was ja auch sehr wahrscheinlich der fall sein wird.
hoffentlich bleibt es einigermaßen spannend.

Das hoffe ich auch, weiter hoffe ich dass die roten auch noch ein Kaninchen rauszaubern, aber ich vermute zur Zeit haben die noch nicht mal einen Hut.Bild

Benutzeravatar
AlonsoKanns
Rookie
Rookie
Beiträge: 1694
Registriert: 16.03.2012, 17:36
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Germany / BW / BL

Re: Klien: "Sollten Hamilton noch nicht abschreiben"

Beitrag von AlonsoKanns » 09.08.2013, 12:13

Dieses Jahr ist alles möglich, nicht nur wegen den Reifen, sondern auch weil ein Team durch Mogeleien nun vorne mitmischt, und sich wohl vollstens auf einen Fahrer konzentriert.
Und zu RAI: Ich denke mittlerweile, dass er vermutlich 2014 gar nicht mehr bei einem F1- Team als Fahrer unterkommt.
2014 müssen die Kimi- Anhänger ganz tapfer sein, Alonso trennt die Spreu vom Weizen

Benutzeravatar
McTom
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4777
Registriert: 22.07.2011, 12:53
Lieblingsfahrer: viele
Lieblingsteam: alle, keine F1 ohne Teams

Re: Klien: "Sollten Hamilton noch nicht abschreiben"

Beitrag von McTom » 09.08.2013, 13:03

Wenn Lewis und Mercedes ihre hervorragende Leistungen wie in Ungarn reproduzieren, ist dieses Gespann ganz klar ein Anwärter auf den Titel.
"Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel"
Bertrand Russell (britischer Philosoph)

doc_joh
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2445
Registriert: 18.10.2012, 01:34

Re: Klien: "Sollten Hamilton noch nicht abschreiben"

Beitrag von doc_joh » 09.08.2013, 13:09

Ich kann mit Hamilton zwar als Typ rein gar nichts anfangen, seine Leistungen seit 1,526 Jahren sind allerdings hervorragend. Allerdings sind momentan auch andere Top-Fahrer in herausragender Form. Kommt also drauf an, wie Mercedes gegen Ende der Saison mithalten kann.

Benutzeravatar
Dopp.Ex
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2521
Registriert: 07.11.2012, 11:39
Lieblingsteam: Sauber (Since 1987)
Wohnort: 3. Planet des Sonnensystems

Re: Klien: "Sollten Hamilton noch nicht abschreiben"

Beitrag von Dopp.Ex » 09.08.2013, 13:39

Hamiltons Leistungen sind vor allem sehr konstant und dies seit Beginn der Saison. Mit Ausnahme in Barcelona war er nie schlechter als fünfter klassiert und viermal auf dem Podest (2x vor und 2x nach dem Reifentest).
Um Vettel zu überholen muss er aber im Schnitt 5.5 Punkte mehr erreichen, als Vettel und natürlich mehr Punkte als Alonso oder Kimi holen.
Nichts ist unmöglich, aber schwer ist es für alle auf den FWM-Zwischenränge 2 bis 4.
Zuletzt geändert von Dopp.Ex am 09.08.2013, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
rotsch
Kartfahrer
Beiträge: 237
Registriert: 03.11.2012, 12:35
Lieblingsfahrer: MSC, HULK, GRO, MAS
Lieblingsteam: alle außer Mercedes

Re: Klien: "Sollten Hamilton noch nicht abschreiben"

Beitrag von rotsch » 09.08.2013, 13:56

Keine Panik, dass wird nicht knapp!

Die Wahrscheinlichkeit dass der Hamilton-Silberpfeil gewinnt und gleichzeitig andere Top Teams wenig bis keine Punkte einfahren ist mathematischer Quatsch.

Ich glaube nicht, dass Lotus, Ferrari und Red Bull da tatenlos sind.

Glaube aber daran, dass Vettel alleine kämpfen muss!
Wenns am Ende doch mal eng wird, brauch er nicht mit der Schützenhilfe vom Teamkollege rechnen den er verarscht hat.

Benutzeravatar
stephan0571
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2418
Registriert: 04.08.2010, 21:19
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: gelöscht bei diesen Luschen.

Re: Klien: "Sollten Hamilton noch nicht abschreiben"

Beitrag von stephan0571 » 09.08.2013, 14:11

rotsch hat geschrieben:Keine Panik, dass wird nicht knapp!

Die Wahrscheinlichkeit dass der Hamilton-Silberpfeil gewinnt und gleichzeitig andere Top Teams wenig bis keine Punkte einfahren ist mathematischer Quatsch.

Ich glaube nicht, dass Lotus, Ferrari und Red Bull da tatenlos sind.

Glaube aber daran, dass Vettel alleine kämpfen muss!
Wenns am Ende doch mal eng wird, brauch er nicht mit der Schützenhilfe vom Teamkollege rechnen den er verarscht hat.
naja, hängt sehr davon ab, wie der MAMG im rennen mit den Reifen umgeht.
naja, auf die Schützenhilfe, konnte er sich bis dato auch nicht verlassen, weil ja Webber nur für sich fährt.
und verarschen würde ich nicht das richtige Wort nennen.
eher, Die Retourkutsche die im Vettel gegeben hat. :lol:
Aber mit Lewis ist auf alle fälle zu rechnen, wenn der MAMG Ungarn bestätigen kann.
du willst mehr schreiben?
Bewerbe dich als Offizielle/r Funktionär/in.

Benutzeravatar
Benzin-MG
Kartfahrer
Beiträge: 215
Registriert: 30.08.2010, 13:53
Lieblingsfahrer: Glock, Räikkönen, Button
Lieblingsteam: Mercedes W196 Monoposto

Re: Klien: "Sollten Hamilton noch nicht abschreiben"

Beitrag von Benzin-MG » 09.08.2013, 14:41

Ich stimme Klien 100%ig zu. Der Mercedes ist richtig schnell zur Zeit und Ham wohl mit Vettel derjenige der die besten Rundenzeiten fahren kann. Wenn das Reifenproblem wirklich gelöst ist, ist das für mich eine 50-50 chance das Ham noch WM wird. Kann nur spannend werden, gut so!
Und das Ricciardo Teamkollege von Vettel wird ist für mich schon länger klar ;)

Benutzeravatar
Schumix
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5507
Registriert: 05.05.2010, 13:09
Wohnort: Im Süden Deutschlands

Re: Klien: "Sollten Hamilton noch nicht abschreiben"

Beitrag von Schumix » 09.08.2013, 16:09

Wir haben gerade Halbzeit. Vettel hat zwar ein guten Vorsprung, aber abschreiben darf man Hamilton nicht, genau so wenig wie Kimi und Alonso!
Bild

Benutzeravatar
stephan0571
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2418
Registriert: 04.08.2010, 21:19
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: gelöscht bei diesen Luschen.

Re: Klien: "Sollten Hamilton noch nicht abschreiben"

Beitrag von stephan0571 » 09.08.2013, 16:19

Schumix hat geschrieben:Wir haben gerade Halbzeit. Vettel hat zwar ein guten Vorsprung, aber abschreiben darf man Hamilton nicht, genau so wenig wie Kimi und Alonso!
Ach, alleine die Saison 2012 sollte jedem klar machen, das ein Vorsprung zu diesem Zeitpunkt nix ist.
:thumbs_up:
Kimi glaub ich nun eher weniger im Bezug auf die Weltmeisterschaft, nicht wegen ihm, sondern Das Auto ist einfach zu unkonstant.
und bei Lewis, trau ich halt dem Auto noch nicht.
Das Auto ist sicher das schnellste im Feld, aber halt ein Gummiabreiber ohne ende gewesen bis Ungarn.
du willst mehr schreiben?
Bewerbe dich als Offizielle/r Funktionär/in.

Aladdin
Simulatorfahrer
Beiträge: 725
Registriert: 09.10.2011, 10:22
Lieblingsfahrer: Lewis , Rafael Nadal
Lieblingsteam: Michael Jackson (70er-80er)

Re: Klien: "Sollten Hamilton noch nicht abschreiben"

Beitrag von Aladdin » 09.08.2013, 17:09

stephan0571 hat geschrieben:
Schumix hat geschrieben:Wir haben gerade Halbzeit. Vettel hat zwar ein guten Vorsprung, aber abschreiben darf man Hamilton nicht, genau so wenig wie Kimi und Alonso!
Ach, alleine die Saison 2012 sollte jedem klar machen, das ein Vorsprung zu diesem Zeitpunkt nix ist.
:thumbs_up:
Kimi glaub ich nun eher weniger im Bezug auf die Weltmeisterschaft, nicht wegen ihm, sondern Das Auto ist einfach zu unkonstant.
und bei Lewis, trau ich halt dem Auto noch nicht.
Das Auto ist sicher das schnellste im Feld, aber halt ein Gummiabreiber ohne ende gewesen bis Ungarn.



seit dem nürburgring nicht mehr. wenn webber auf dem nürburgring bis zum 2 sektor auf polekurs ist, dann kann der redbull nicht langsamer gewesen sein wie der mercedes. die 1 zehntel in der quali, hat lewis nur durch seine performance rausgeholt, die autos waren gleich schnell.

und in ungarn war der redbull das schnellere auto, wie niki lauda bestätigte. umso beeindruckender die pole von lewis und auch die rennperformance.

nur weil lewis die pole auf dem nürburgring und in ungarn holte, heißt es nicht, dass der mercedes mit sicherheit das schnellste auto war.

du willst doch nur durch deine aussage sagen, seht her, der mercedes war das schnellste auto und trotzdem war vettel nur sehr knapp hinter lewis, in der quali.

das der mercedes in der silverstone-qualifikation und davor, das schnellste auto war, das ist klar, aber man darf nicht immer generalisieren.

ich meine, wann kommt der zeitkommt, an dem du zugibst, ne der mercedes war diesmal nicht das schnellste auto, erst dann, wenn vettel wieder auf pole fährt.

das problem ist, auch wenn in zukunft, mercedes und redbull in der quali auf augenhöhe sein sollten, wird jeder sagen, mercedes ist das schnellste auto, wegen dem ersten eindruck halt, weil mercedes am anfang der saison bis silverstone das schnellste auto war.
Youtube: Christoph Hörstel, Ken Jebsen, Jürgen Elsässer (Compact TV)!!!

Benutzeravatar
stephan0571
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2418
Registriert: 04.08.2010, 21:19
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: gelöscht bei diesen Luschen.

Re: Klien: "Sollten Hamilton noch nicht abschreiben"

Beitrag von stephan0571 » 09.08.2013, 17:38

Aladdin hat geschrieben: seit dem nürburgring nicht mehr. wenn webber auf dem nürburgring bis zum 2 sektor auf polekurs ist, dann kann der redbull nicht langsamer gewesen sein wie der mercedes. die 1 zehntel in der quali, hat lewis nur durch seine performance rausgeholt, die autos waren gleich schnell.

und in ungarn war der redbull das schnellere auto, wie niki lauda bestätigte. umso beeindruckender die pole von lewis und auch die rennperformance.

nur weil lewis die pole auf dem nürburgring und in ungarn holte, heißt es nicht, dass der mercedes mit sicherheit das schnellste auto war.

du willst doch nur durch deine aussage sagen, seht her, der mercedes war das schnellste auto und trotzdem war vettel nur sehr knapp hinter lewis, in der quali.

das der mercedes in der silverstone-qualifikation und davor, das schnellste auto war, das ist klar, aber man darf nicht immer generalisieren.

ich meine, wann kommt der zeitkommt, an dem du zugibst, ne der mercedes war diesmal nicht das schnellste auto, erst dann, wenn vettel wieder auf pole fährt.

das problem ist, auch wenn in zukunft, mercedes und redbull in der quali auf augenhöhe sein sollten, wird jeder sagen, mercedes ist das schnellste auto, wegen dem ersten eindruck halt, weil mercedes am anfang der saison bis silverstone das schnellste auto war.
Wo nagelt ihr wieder fest, das der RBR seit Nürburgring das schnellste Auto sein soll?
Pole und Sieg in Ungarn ging an RBR? nee.
ein Lewis kann nur so schnell fahren, als es sein Auto hergibt.
und der Sieg in Ungarn war wohl auch nicht gefährdet, weil?
richtig.
Der RBR auf den Geraden immernoch eines der langsamsten Fahrzeuge im feld ist.
also kann Highspeed auch nicht zutreffen.
der MAMG wurde wie der RBR von den Reifen eingebremst.
das scheint nun nicht mehr ganz so zu zu treffen.
Ich denke eher, man sucht hier wieder eine Ausrede, falls weder Lewis, noch Fernando WM wird.
damit man es wieder dem Auto zuschreiben kann.
bisher ist es doch so.
Ferrari war meiner meinung nach, zu beginn im rennen das schnellste Auto. leider haben sie nicht die Punkte mitgenommen, wie man eigentlich dachte.
MAMG war auf den Strecken, wo es keine Probleme mit den Reifen gab, immer vorne dabei, bzw. haben 3 Rennen gewonnen.

Das alleine, denke ich, ist der Hauptgrund, warum RBR bzw. Vettel so einen Punktevorsprung haben.
:roll:
du willst mehr schreiben?
Bewerbe dich als Offizielle/r Funktionär/in.

Benutzeravatar
Clayton
Testfahrer
Beiträge: 787
Registriert: 31.07.2008, 23:41

Re: Klien: "Sollten Hamilton noch nicht abschreiben"

Beitrag von Clayton » 09.08.2013, 17:45

Aladdin hat geschrieben:
stephan0571 hat geschrieben:
Schumix hat geschrieben:Wir haben gerade Halbzeit. Vettel hat zwar ein guten Vorsprung, aber abschreiben darf man Hamilton nicht, genau so wenig wie Kimi und Alonso!
Ach, alleine die Saison 2012 sollte jedem klar machen, das ein Vorsprung zu diesem Zeitpunkt nix ist.
:thumbs_up:
Kimi glaub ich nun eher weniger im Bezug auf die Weltmeisterschaft, nicht wegen ihm, sondern Das Auto ist einfach zu unkonstant.
und bei Lewis, trau ich halt dem Auto noch nicht.
Das Auto ist sicher das schnellste im Feld, aber halt ein Gummiabreiber ohne ende gewesen bis Ungarn.
und in ungarn war der redbull das schnellere auto, wie niki lauda bestätigte. umso beeindruckender die pole von lewis und auch die rennperformance.
Lauda sagte, dass er nicht damit gerechnet hätte, dass einer seiner Fahrer auf Pole fahren hätte können. Das bedeutet nicht, dass es bedingt durch das Auto ein Ding der Unmöglichkeit war.
“Winners never quit and quitters never win.”

- Vince Lombardi

Antworten